554 Ergebnisse für Homeoffice

Suche wird geladen …

Versicherte und nicht versicherte Unfälle im Home-Office - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
Versicherte und nicht versicherte Unfälle im Home-Office - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
… Home-Office, Telearbeit und mobiler Arbeit? Es gibt verschiedene Formen der Arbeit außerhalb des regulären Büros. Homeoffice ist zusammengefasst eine Tätigkeit, die Beschäftigte ganz oder teilweise von ihrem Privatbereich aus ausführen …
Aufwendungsersatz im Homeoffice:
Aufwendungsersatz im Homeoffice:
24.07.2023 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
Soll der Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin seine/ihre Arbeitsleistung im Homeoffice erbringen, so ist der Arbeitgeber grundsätzlich verpflichtet, die Kosten für den Arbeitsplatz und die benötigten Arbeitsmittel im Homeoffice zu übernehmen …
Arbeitsrecht und Klimaschutz: Förderung klimafreundlicher Arbeitsvertragsbedingungen
Arbeitsrecht und Klimaschutz: Förderung klimafreundlicher Arbeitsvertragsbedingungen
14.07.2023 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
… Arbeit Bei der Förderung mobiler Arbeit steht Arbeitnehmer*innen die Möglichkeit offen, die Arbeit von wechselnden Orten – auch außerhalb der Betriebsstätte – zu erbringen. Dies kann, muss aber nicht im „Homeoffice“ oder an einem „shared desk …
Der beste Freund des Menschen?
Der beste Freund des Menschen?
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Nils Wigger
… auf die Einrichtung eines Homeoffice-Arbeitsplatzes. Der Sachverhalt Die unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidende Klägerin hatte von ihrer beklagten Arbeitgeberin die Erlaubnis erhalten, ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen. Weil …
Verdachts­kündigung wegen fehlerhafter Zeit­erfassung ist rechtens
Verdachts­kündigung wegen fehlerhafter Zeit­erfassung ist rechtens
05.07.2023 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… die Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren, ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung sein, da dies einen schweren Vertrauensbruch darstellt. #Arbeitszeiterfassung #Arbeitszeitbetrug #Manipulation Arbeitszeiterfassung #fehlerhafte Arbeitszeiterfassung #Homeoffice und Arbeitszeiterfassung
Die Gebäudeversicherung: Unverzichtbarer Schutz für Ihre Immobilie
anwalt.de-Ratgeber
Die Gebäudeversicherung: Unverzichtbarer Schutz für Ihre Immobilie
| 05.07.2023
… wenn der Eigentümer seine Immobilie selbst bewohnt und zugleich als Selbstständiger ein oder mehrere Zimmer als Homeoffice oder Arbeitszimmer für berufliche Zwecke nutzt. In einem solchen Fall kann die Prämie für die Wohngebäudeversicherung …
Sicherheit geht vor: arbeitsrechtliche Vorschriften bei sommerlichen Temperaturen
Sicherheit geht vor: arbeitsrechtliche Vorschriften bei sommerlichen Temperaturen
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… zu ergreifen. Er verstößt sonst gegen seine gesetzlich vorgeschriebene Fürsorgepflicht. Geeignete Schutzmaßnahmen sind: Getränke Klimageräte und Ventilatoren Lüften früh morgens Verzicht und Lockerung der Kleiderordnung Homeoffice anbieten …
Arbeitszeit – Wie flexibel kann sie gestaltet werden?
Arbeitszeit – Wie flexibel kann sie gestaltet werden?
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… sich eine Vollzeitstelle), die Teilzeitarbeit (weniger als 21 Arbeitsstunden pro Woche) und das Arbeiten von zu Hause aus (sogenanntes Homeoffice ). Letzteres wurde speziell durch die voranschreitende Digitalisierung und die Erfahrungen damit …
„Workation“ als Mittel des „Employer Branding“ – Diese Problempunkte sollten Arbeitgeber prüfen!
„Workation“ als Mittel des „Employer Branding“ – Diese Problempunkte sollten Arbeitgeber prüfen!
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… womit in der Praxis überwiegend eine Ausübung der Tätigkeit aus dem Ausland gemeint ist. Abzugrenzen ist der Begriff „Workation“ von Homeoffice-Tätigkeiten aus dem Inland und von der klassischen „Entsendung“ ins Ausland. Woher kommt …
Eltern erkämpfen vor Gericht Kita-Platz / Dr. Stoll & Sauer bietet Webinar für Betroffene an
Eltern erkämpfen vor Gericht Kita-Platz / Dr. Stoll & Sauer bietet Webinar für Betroffene an
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Malleis
… oder Alleinerziehende haben die Chance im Homeoffice zu arbeiten oder auf Oma, Opa, Freunde oder Nachbarn als Betreuer zurückgreifen zu können. Knapp 400.000 Plätze fehlen aktuell. Die Not ist groß. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet für Betroffene …
Workation: Was ist beim Arbeiten im Ausland rechtlich zu beachten?
Workation: Was ist beim Arbeiten im Ausland rechtlich zu beachten?
| 21.08.2023 von anwalt.de-Redaktion
… des Arbeitsgerichts (ArbG) München haben Arbeitnehmer derzeit keinen Anspruch darauf, vom Ausland aus zu arbeiten, auch wenn der Arbeitsvertrag Remote Work beziehungsweise Homeoffice vorsieht (Az. 12 Ga 62/21). Das heißt, Sie müssen in jedem Fall …
Arbeiten trotz Krankschreibung: Nebenjob erlaubt?
Arbeiten trotz Krankschreibung: Nebenjob erlaubt?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… sein kann, wenn der Krankgeschriebene zur Nebentätigkeit, aber nicht zur Haupttätigkeit in der Lage ist. Zulässig kann zum Beispiel sein, wenn sich ein Postbote das Sprunggelenk bricht, seinen Nebenjob aber im Homeoffice-Büro verrichtet. Reaktion des Arbeitgebers …
Kontrolle am Arbeitsplatz: Welche Art der Mitarbeiterüberwachung ist zulässig?
Kontrolle am Arbeitsplatz: Welche Art der Mitarbeiterüberwachung ist zulässig?
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Vermeidung von Fahrzeiten, o.ä.). Keinesfalls heimlich oder ohne Einwilligung. Möglich durch Peilsender oder Ortung des Diensthandys. Homeoffice-Auswertung: Zulässig, etwa zur Arbeitszeitüberwachung/-erfassung. Hierzu ist der Arbeitgeber …
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Benjamin Liebscher
Bei einem Unfall im Homeoffice übernimmt die Versicherung grundsätzlich nur die Kosten, wenn der Unfall während einer versicherten Tätigkeit passiert ist. Die Abgrenzung zwischen einem versicherten Arbeitsunfall …
Vorsicht beim Bahnstreik: Arbeitnehmer muss zur Arbeit kommen / Wegerisiko tragen Angestellte
Vorsicht beim Bahnstreik: Arbeitnehmer muss zur Arbeit kommen / Wegerisiko tragen Angestellte
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… Aber auch hier, bitte unbedingt mit dem Arbeitgeber vorher sprechen. Gibt es ein Recht auf Homeoffice in so einem Fall? Nein, außer, wenn das vertraglich vereinbart ist. Dennoch: Wenn der konkrete Job es zulässt, ist Homeoffice
Balance zwischen Homeoffice und Büro: Streit um Präsenzpflicht
Balance zwischen Homeoffice und Büro: Streit um Präsenzpflicht
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Seit dem Ende der verpflichtenden Home-Office-Regelung im März 2022 kehren immer mehr Beschäftigte in ihre Büros zurück. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, wie Unternehmen eine ausgewogene Balance zwischen Homeoffice und Büro finden …
BAG: Gegen Corona ungeimpfte Mitarbeiterin durfte entlassen werden
BAG: Gegen Corona ungeimpfte Mitarbeiterin durfte entlassen werden
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… kann das Homeoffice sein, sofern dies die Tätigkeit zulässt. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte bietet ihnen gerne eine kostenlose Ersteinschätzung ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen unter https://www.corona-rechtlich.de/arbeitsrecht
Arbeitsvertrag: Kostenfreies Muster und Erläuterungen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag: Kostenfreies Muster und Erläuterungen
26.07.2023
… Arbeitsbeginn erst am (Datum) vorgesehen ist – ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach folgender Maßgabe: Arbeitsort ist (Stadt) und (konkreter Betrieb). Die Arbeit findet (in Präsenz und/oder im Homeoffice) statt. (Name des Arbeitnehmers …
Pflichten für Arbeitnehmer bei Streik – was es am 27.03. zu beachten gilt
Pflichten für Arbeitnehmer bei Streik – was es am 27.03. zu beachten gilt
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Jetzt Kontakt aufnehmen! Was ist mit dem Homeoffice? Ein Anspruch aus dem Homeoffice zu arbeiten besteht nicht, es sei denn es gibt bereits betriebliche Regelungen oder Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber. Kann ich mir zur Not Urlaub nehmen …
Mietminderung wegen Baulärms: Kann die Miete von Ihnen als Mieter gekürzt werden?
anwalt.de-Ratgeber
Mietminderung wegen Baulärms: Kann die Miete von Ihnen als Mieter gekürzt werden?
| 22.06.2023
… in der Zeit zwischen … Uhr und … Uhr durchgehend auf. Es ist mir dadurch nicht möglich, meiner Tätigkeit im Homeoffice nachzugehen oder nach der Arbeit zu entspannen. Die Arbeiten erfolgen auch zu den Ruhezeiten. Deshalb bitte ich um …
Kündigung während der Schwangerschaft? Sie haben Kündigungsschutz!
Kündigung während der Schwangerschaft? Sie haben Kündigungsschutz!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
Homeoffice! Sollte eine Arbeitnehmerin während der Schwangerschaft gekündigt werden, muss sie schnell handeln. Innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung muss sie eine Klage (Kündigungsschutzklage) beim zuständigen Arbeitsgericht …
Arbeitsunfall im Homeoffice – gibt es das?
Arbeitsunfall im Homeoffice – gibt es das?
| 07.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Der im Homeoffice tätige angestellte Arbeitnehmer stieg zur Arbeitsaufnahme von seinem Schlafzimmer in das eine Etage tiefer gelegene häusliche Büro die Treppe hinab. Üblicherweise begann er, ohne vorher zu frühstücken, dort zu arbeiten …
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt
Offene Immobilienfonds: Eine Blase platzt
| 28.02.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… verabschiedete sich aus der Innenstadt und Homeoffice ersetzte den Büroarbeitsplatz. Ladenschließungen und Insolvenzen waren die Folge. Und obwohl bei Gewerbeimmobilien Preisabschläge von bis zu 30 Prozent drohen, werden weitere Büros gebaut. Möchten …
Vertrauensarbeitszeit möglich? BAG zur Zeiterfassung am Arbeitsplatz
Vertrauensarbeitszeit möglich? BAG zur Zeiterfassung am Arbeitsplatz
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… Arbeitszeit der Arbeitnehmer aufzuzeichnen“. Es ist zudem möglich, die Zeiterfassung von den Mitarbeitern durchführen zu lassen. Dies bietet sich vor allem für Arbeitnehmer im Homeoffice oder beim mobilen Arbeiten in Betracht. Im Urteil des BAG …