241 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Aktienveräußerungsverluste - wie werden diese steuerlich berücksichtigt am Beispiel der WIRECARD Aktie
Aktienveräußerungsverluste - wie werden diese steuerlich berücksichtigt am Beispiel der WIRECARD Aktie
| 01.10.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Wir haben bereits zu diesem Schadensfall aus der Sicht der Anleger verschiedene Rechtsfragen beleuchtet. Nachfolgend wird auf eine steuerliche Problematik, die mit dem Insolvenzverfahren, dem Halten der Aktien bzw …
UDI Gruppe - weitere Unternehmen in Insolvenz
UDI Gruppe - weitere Unternehmen in Insolvenz
12.09.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits immer wieder von neu eröffneten Insolvenzverfahren der Gesellschaften der UDI-Gruppe berichtet. Nunmehr hat am 05.09. bis zum 09.09.2022 eine Eröffnung weiterer Insolvenzverfahren am AG Leipzig folgender …
Sächsische Dampfschifffahrts-GmbH & Co. KG in Insolvenz - was sollen Anleger tun bei Inanspruchnahme?
Sächsische Dampfschifffahrts-GmbH & Co. KG in Insolvenz - was sollen Anleger tun bei Inanspruchnahme?
| 29.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Ausschüttungen der einzelne Kommanditist erhalten haben soll. - Es wird nicht klar, ob die Masseverbindlichkeiten Forderungen betreffen, die vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden sind. - Es ist nicht klar, ob eine Inanspruchnahme …
HANSAPARK FINANCE GmbH insolvent +++ was sollen Anleger tun?+++
HANSAPARK FINANCE GmbH insolvent +++ was sollen Anleger tun?+++
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… was tun? und Hansapark Schuldverschreibung . Nunmehr wurde am 01.08.2022 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der HANSAPARK FINANCE GmbH eröffnet und der Insolvenzstrudel um Unternehmen der UDI-Gruppe setzt sich fort. Anleger sind daher …
Was sollen Anleger die Genussrechte, der UDI Projekt-Finanz GmbH erworben haben, beachten?
Was sollen Anleger die Genussrechte, der UDI Projekt-Finanz GmbH erworben haben, beachten?
22.07.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Erachtens nicht transparent und daher unwirksam ist, nach der Rechtsprechung des BGH. Insbesondere fehlt die vorinsolvenzliche Durchsetzungssperre, die nicht allein als Verteilungsregel im eröffneten Insolvenzverfahren Wirkung entfaltet. Gerade …
Angriff des Insolvenzverwalters: Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen ​nach Insolvenzreife
Angriff des Insolvenzverwalters: Haftung des Geschäftsführers für Zahlungen ​nach Insolvenzreife
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Dauer Insolvenzverfahren) 4. Konkreter Vorschlag Ein konkreter Vorschlag wird schriftlich unterbreitet - je nach Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Inanspruchnahme. 5. Verhandlung: unter Umständen: Besprechung beim/mit Insolvenzverwalter …
Garantis GmbH & Co. KG - wohin geht es für die Anleger mit Insolvenzeröffnung
Garantis GmbH & Co. KG - wohin geht es für die Anleger mit Insolvenzeröffnung
| 27.04.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Abteilung für Insolvenzsachen – hat unter dem Az.: 533 IN 1842/21 das Insolvenzverfahren am 12.04.2022 eröffnet. Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Rüdiger Weiß, Bautzner Straße 102, 01099 Dresden. Die Insolvenzforderungen im Rang des § 38 InsO …
Neueste Entwicklungen und Schritte bei der HANSAPARK Finance GmbH - was sollen Anleger tun?
Neueste Entwicklungen und Schritte bei der HANSAPARK Finance GmbH - was sollen Anleger tun?
20.04.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… München hat einen Beschluss gefasst, in dem es sich für zuständig erklärt, für sämtliche Insolvenzverfahren der Gruppe. Dazu gehören bspw. Ihre Emittentin (Hansapark Finance GmbH) und die SKAPA Invest GmbH, die Munich Boarding M 41 GmbH u.v.a.m …
Vorwurf: Bankrott! Falsche Verteidigungsstrategie im Fall Becker- Tatbestände des Bankrotts muss man kennen
Vorwurf: Bankrott! Falsche Verteidigungsstrategie im Fall Becker- Tatbestände des Bankrotts muss man kennen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1988 gewann Boris Becker das wichtigste Tennis- Grand- Slam- Turnier. Er erhielt den Wimbledon Pokal und verdiente in Folge Millionen. Im Juni 2017 wurde über sein Vermögen in Großbritannien ein Insolvenzverfahren eröffnet. Boris Becker …
bc connect - Nachrangdarlehen - Hilfe für Anleger
bc connect - Nachrangdarlehen - Hilfe für Anleger
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… diese nicht vor, handelt es sich um ein unerlaubtes Einlagengeschäft. Wir gehen davon aus, dass die Nachrangklausel unwirksam ist. Dieses dürfte dazu führen, dass im Insolvenzverfahren die Forderungen der Anleger nicht nachrangig sind und die Geschäftsführer …
Vorsorge in der Krise? Priorität: Sicherung
Vorsorge in der Krise? Priorität: Sicherung
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und die insolvenzrechtliche Fachkompetenz beisteuern. Sie können Wege und Fallen aufzeigen. 3. Sanierungschancen wahrnehmen mit den Werkzeugen des StaRUG a) Sanierungsmoderation Nutzen Sie die Chancen der Sanierung außerhalb eines Insolvenzverfahrens
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… im Insolvenzverfahren hinter den in § 39 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 bezeichneten Forderungen vereinbart worden ist, sind nicht bei den Verbindlichkeiten nach Satz 1 zu berücksichtigen. bb) Keine Fälligkeit Eine Durchsetzungssperre hindert …
VTB Bank - wie sicher ist Ihr Geld?
VTB Bank - wie sicher ist Ihr Geld?
| 15.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die wir bereits berichtet haben, sind Kunden, die bei der VTB Bank Geld angelegt haben, nicht zu Unrecht beunruhigt. Wir verweisen hier auf unseren Artikel: https://www.bontschev.de/aktuelles/news/insolvenzverfahren-sberbank-europe/ Die VTB …
Deutsche Lichtmiete und die aktuellen Insolvenzverfahren rund um die Unternehmensgruppe - Stand 14.03.2022
Deutsche Lichtmiete und die aktuellen Insolvenzverfahren rund um die Unternehmensgruppe - Stand 14.03.2022
| 14.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… mit dem heutigen Tag. Denn heute sind rund um die Unternehmensgruppe weitere Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht Oldenburg eröffnet worden und diese stellen sich wie folgt dar: Aktenzeichen AG Oldenburg Gesellschaft 60 IN 7/22 Deutsche Lichtmiete …
Restrukturierung einer GmbH/AG außerhalb eines Insolvenzverfahrens: Zur Anzeige und zum Restrukturierungsplan
Restrukturierung einer GmbH/AG außerhalb eines Insolvenzverfahrens: Zur Anzeige und zum Restrukturierungsplan
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz(StaRUG) gibt es seit dem 01.01.2021. Damit soll eine vorbeugende Sanierung mit bestimmten Sanierungswerkzeugen außerhalb eines Insolvenzverfahrens ermöglicht werden …
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Gesellschaften auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Was ist überhaupt ein Partizipationsschein? Das ist ein Recht auf eine Vermögenswertebeteiligung an einer Aktiengesellschaft. Es sind damit die gleichen Rechte, wie mit Aktien …
Deutsche Lichtmiete - Rein und Raus aus der Insolvenz - seit gestern sind die Gesellschaften wieder in Insolvenz
Deutsche Lichtmiete - Rein und Raus aus der Insolvenz - seit gestern sind die Gesellschaften wieder in Insolvenz
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Forderungen im Insolvenzverfahren. Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtschutzversicherung. Wir benötigen von Ihnen in einem 1. Schritt: Depotauszug Kaufvertrag. Rufen Sie uns gern an oder senden uns eine E-Mail. Wir senden Ihnen dann alle erforderlichen Informationen und Unterlagen zu.
Vor Eintritt der Insolvenzreife: Restrukturierung mit Hilfe des Restrukturierungsbeauftragten
Vor Eintritt der Insolvenzreife: Restrukturierung mit Hilfe des Restrukturierungsbeauftragten
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Restrukturierungsbeauftragter Der Restrukturierungsbeauftragte begleitet in bestimmten Fällen Unternehmenssanierungen nach dem StaRUG, einem Gesetz, das zur präventiven Sanierung außerhalb einer Insolvenzreife und eines Insolvenzverfahrens
Deutsche Lichtmiete AG - Aktuelles - was sollen Anleger tun?
Deutsche Lichtmiete AG - Aktuelles - was sollen Anleger tun?
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits mehrfach über das „Rein und Raus“ in die Insolvenzverfahren der Unternehmensgruppe der Deutschen Lichtmiete AG berichtet. Zwischenzeitlich hat nunmehr die Staatsanwaltschaft Oldenburg …
Insolvenzverfahren Sberbank Europe - was sollen Anleger jetzt tun?
Insolvenzverfahren Sberbank Europe - was sollen Anleger jetzt tun?
| 02.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die österreichische Finanzmarktaufsicht hat der in Europa aktiven Sberbank Europe AG den Geschäftsbetrieb untersagt. Es scheint so zu sein, dass die Bank zahlungsunfähig ist. Sie hat das Unternehmen mit Sitz in Österreich von …
Insolvenz über das Vermögen Garantis GmbH & Co. KG eröffnet - was haben Anleger zu beachten?
Insolvenz über das Vermögen Garantis GmbH & Co. KG eröffnet - was haben Anleger zu beachten?
| 16.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dass das Insolvenzgericht Dresden am 05.01.2022 das Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft eröffnet hat und als vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn Rechtsanwalt Rüdiger Weiß, Bautzner Straße 102, 01099 Dresden bestellt hat. Dem Schuldner …
Für Anleger in Aktien WIRECAD AG - Haftung Wirtschaftsprüfer
Für Anleger in Aktien WIRECAD AG - Haftung Wirtschaftsprüfer
28.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… was letztendlich dazu führte, dass über das Vermögen der Wirecard AG das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Der Senat geht daher davon aus, dass das Insolvenzverfahren auch eröffnet worden wäre, wenn der Bestätigungsvermerk zeitlich eher …
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die Deutsche Lichtmiete AG hat Schätzungen zufolge 200 Mio. € bei Investoren eingesammelt, die überwiegend in vier Anleihen und in Direktinvestments investiert hatten. Die Gesellschaft hat beantragt, ein Insolvenzverfahren
DEGAG Deutsche Grundbesitz - was sollten Anleger die in Genussrechte der DEGAG investiert haben, wissen?
DEGAG Deutsche Grundbesitz - was sollten Anleger die in Genussrechte der DEGAG investiert haben, wissen?
| 21.12.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… keine vorinsolvenzliche Durchsetzungssperre. Soll der Nachrang auch vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens eingreifen, muss dies hinreichend klar und deutlich vereinbart werden. Es muss der Wille der Parteien feststehen, dass der Anleger …