241 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
| 18.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… risikoprächtiger sind und im Fall eines Insolvenzverfahrens das Genussrechtskapital nachrangig ist. Bereits jetzt gleicht die vorgenommene Abwicklung dem Eintritt eines Totalverlustes. Was können Anleger tun? Der Wert der Genussrechte ist sicherlich dahin …
Schuldverschreibungsgesetz findet keine Anwendung auf Genussrechtsgläubiger
Schuldverschreibungsgesetz findet keine Anwendung auf Genussrechtsgläubiger
| 15.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? In dem Schadenskomplex INFINUS, in dem den Insolvenzverwaltern viel Geld zur Verfügung steht, wird viel Geld ausgegeben. So wurde in der Gläubigerversammlung in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prosavus AG …
Ocean Shipping GmbH & Co. KG – was ist zu tun?
Ocean Shipping GmbH & Co. KG – was ist zu tun?
| 06.04.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gegen Null läuft aufgrund der wirtschaftlichen Situation, in der sich die Kommanditbeteiligung befindet. Weiterhin müssen Anleger damit rechnen, dass im Fall der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens der Insolvenzverwalter geleistete …
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… in seiner jeweils aktuellen Form veröffentlicht wurde. Der erste Prospekt, der auch durch die BaFin genehmigt wurde, ist im Januar 2017 veröffentlicht worden. Über welche Gesellschaften wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet? P …
Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter – SANTA-R Schiffe
Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter – SANTA-R Schiffe
| 21.02.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Bereits im Jahr 2014 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Beteiligungsgesellschaft MS „Santa-R Schiffe mbH & Co. KG“ eröffnet. An dieser Gesellschaft haben sich Anleger in Form einer Kommanditbeteiligung …
Rückforderungen von Ausschüttungen u.a. Trend Capital GmbH & Co. Business KG
Rückforderungen von Ausschüttungen u.a. Trend Capital GmbH & Co. Business KG
| 25.01.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… den Treuhänder geltend macht und so ein Direktdurchgriff auf den Anleger besteht. Da über den Treuhänder das Insolvenzverfahren eröffnet wurde und folglich nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens diese Abtretung nicht mehr vorgenommen …
Grauer Kapitalmarkt vs. Zahlungsausfälle Anleger – Entscheidung des BFH über anzuerkennende Verluste
Grauer Kapitalmarkt vs. Zahlungsausfälle Anleger – Entscheidung des BFH über anzuerkennende Verluste
| 17.01.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gewährt, welches mit 5 % zu verzinsen war. Der Darlehensnehmer leistete ein Jahr nach Gewährung des Darlehens nicht mehr die gewährten Rückzahlungen. Über das Vermögen des Darlehensnehmers wurde das Insolvenzverfahren eröffnet …
Rückforderungen von Ausschüttungen von den Anlegern des Schadenskomplexes Infinus
Rückforderungen von Ausschüttungen von den Anlegern des Schadenskomplexes Infinus
| 10.10.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die Problematik besteht darin, dass die Anleger bereits mit dem Genussrechtskapital ausgefallen sind und derzeit darüber gestritten wird, ob das Genussrechtskapital als Forderung im 1. Rang in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der FuBus KG aA …
Rückforderung durch Insolvenzverwalter der MS TS Schlüter GmbH & Co. KG
Rückforderung durch Insolvenzverwalter der MS TS Schlüter GmbH & Co. KG
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Im Rahmen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der MS „TS Schlüter“ GmbH & Co. KG, werden derzeit Treuhandkommanditisten der HCI Schiffonds IX UG & Co. KG durch den Insolvenzverwalter in Anspruch …
Neues zum Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters
Neues zum Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Jahre vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zurückliegen, an den Insolvenzverwalter bzw. in die Insolvenzmasse zurückzahlen müssen. Ihre eigenen Leistungen im Zuge des angefochtenen Rechtsgeschäftes können Gläubiger oftmals …
A-Fin Allgemeiner Finanzdienst GmbH – Frist zur Forderungsanmeldung läuft
A-Fin Allgemeiner Finanzdienst GmbH – Frist zur Forderungsanmeldung läuft
| 14.08.2017 von Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte
Über das Vermögen der A-Fin Allgemeiner Finanzdienst GmbH (vormals AFD Allgemeiner Finanzdienst GmbH) hat das Amtsgericht München mit Beschluss vom 01.08.2017 das Insolvenzverfahren unter dem Aktenzeichen: 1500 IN 1567/17 eröffnet …
Testament verfassen – aber richtig!
Testament verfassen – aber richtig!
| 16.07.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… e.V:“, da dem Erblasser selbst einmal Tiere verhungert waren und er sich deshalb als berufen ansah, sein Vermögen dem Verein zu überlassen. Das Problem – über das Vermögen des Vereins wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, sodass der Verein …
Darlehensfinanzierte Fondsbeteiligung - durch Privatbank Rheitinger finanziert
Darlehensfinanzierte Fondsbeteiligung - durch Privatbank Rheitinger finanziert
| 11.05.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wie bekannt, befindet sich die Privatbank Reithinger GmbH & Co.KG seit Jahren im Insolvenzverfahren und die Insolvenz wird durch den Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Müller-Feyen betreut. Die Privatbank Reithinger GmbH …
Rückzahlung von Dividenden aufgrund Nichtigkeit Jahresabschlüsse – Insolvenzverfahren FuBus KG aA
Rückzahlung von Dividenden aufgrund Nichtigkeit Jahresabschlüsse – Insolvenzverfahren FuBus KG aA
| 10.04.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wie bekannt ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der oben genannten Gesellschaft im Jahr 2013 angeordnet und im Jahr 2014 eröffnet worden. Im Zusammenhang mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat …
Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay KG: Rückzahlungsverlangen Insolvenzverwalter berechtigt?
Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay KG: Rückzahlungsverlangen Insolvenzverwalter berechtigt?
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Treuhänderin (West Audit GmbH) beteiligten, stiegen in den Rang eines echten Kommanditisten auf, nachdem über das Vermögen der Treuhänderin das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Im Jahr 2008 erhielten Anleger von der Gesellschaft …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Eröffnung des Insolvenzverfahrens: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Mit Beschluss des Amtsgerichts Chemnitz vom 02.01.2017 wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co.KG bekannt gegeben. Was sollten Anleger tun? Problematisch …
KTG Energie AG – Insolvenz – Forderungsanmeldungen
KTG Energie AG – Insolvenz – Forderungsanmeldungen
| 17.01.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Über die KTG Energie AG ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Dieses wird beim Amtsgericht Neuruppin unter dem Az. 15 IN 260/16 geführt. Nach dem Agrar-Konzern KTG Agrar befindet sich nunmehr …
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
| 05.12.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… werden sollen. Die Anleger wurden zunächst außergerichtlich in Anspruch genommen. Zwischenzeitlich ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG eröffnet und Rechtsanwalt Kreplin als Insolvenzverwalter bestellt …
Erste Oderfelder – was können Anleger tun?
Erste Oderfelder – was können Anleger tun?
| 21.09.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Zwischenzeitlich ist das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG angeordnet wurden. Was war Geschäftsmodell der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG …
Anlegern der "Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co." droht möglicherweise Totalverlust
Anlegern der "Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co." droht möglicherweise Totalverlust
| 31.08.2016 von Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte
… der betroffenen Darlehensverträge an. Zeitgleich stellte die Fidentum GmbH einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen. Das Insolvenzverfahren wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Hamburg vom 17.12.2015 (AZ: 67c IN 473/15 …
Insolvenzverschleppung
Insolvenzverschleppung
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Karsten Hinz
… auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens unverzüglich gestellt werden muss. Insolvenzgründe sind die Zahlungsunfähigkeit und die Überschuldung. Das Zuwiderhandeln führt zur Strafbarkeit. Gerade diese Frist wird häufig falsch vermittelt. Der Antrag …
Kapitalanlage in Kommanditbeteiligung – Deutsche Biofonds
Kapitalanlage in Kommanditbeteiligung – Deutsche Biofonds
| 22.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die zu dieser Unternehmensgruppe gehörte, wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Nach Mitteilung des dortigen Insolvenzverwalters sind die Zahlungen der Anleger auf die Kommanditbeteiligungen an der Deutsche Biofonds Hydropower VIII GmbH & Co. KG nie erfolgt …
Verjährungshemmung durch Einleitung eines Güteverfahrens bei fehlerhafter Anlageberatung
Verjährungshemmung durch Einleitung eines Güteverfahrens bei fehlerhafter Anlageberatung
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… des Anlageberaters oder das seiner Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet, so wurde die Forderung nach erfolgter Anmeldung nicht zur Insolvenztabelle festgestellt. Die betroffenen Anleger erhielten somit noch nicht einmal die ohnehin …
grauer Kapitalmarkt - Ausfall für Anleger von German Pellets GmbH
grauer Kapitalmarkt - Ausfall für Anleger von German Pellets GmbH
| 16.02.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… GmbH erworben haben. Die Genussrechte wurden als Kapitalanlageprodukte vertrieben, und die Anleger mit hohen Zinssätzen gelockt. Problematisch ist, dass in jedem Insolvenzverfahren Genussrechte nachrangig sind, was bedeutet …