65 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Können Sparguthaben verjähren?
Können Sparguthaben verjähren?
| 08.08.2017 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auf Auszahlung. Erstens, das Sparbuch beläuft sich noch auf Reichsmark. Zweitens, es wird vereinbart, dass nur der Sparer ein Recht auf Kündigung des Sparguthabens hat, nicht jedoch die Bank. Fazit: Nicht so schnell aufgeben, das Sparbuch …
Ausstieg aus unrentablen Lebensversicherungen – Widerruf als Chance?
Ausstieg aus unrentablen Lebensversicherungen – Widerruf als Chance?
| 07.08.2017 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… bereits nach 3 Jahren der Fall sein kann. Daneben besteht die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen, was jedoch mit großen finanziellen Verlusten verbunden ist. Lohnender erscheint in vielen Fällen der Widerruf. Der Bundesgerichtshof hat …
Venture Plus-Produkte – Handlungsbedarf für Anleger!
Venture Plus-Produkte – Handlungsbedarf für Anleger!
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… kann auch eine Beendigung der Beteiligung an den V+Fonds durch Kündigung oder Widerruf für Ratenzahler interessant sein. Ob die Aufklärung über die Risiken entsprechend den Vorgaben der Rechtsprechung hinreichend erfolgt ist, ist eine Frage des Einzelfalls …
Schiffsfonds HCI Shipping Select: Vermittlerfirma muss 50.000 € Schadensersatz leisten
Schiffsfonds HCI Shipping Select: Vermittlerfirma muss 50.000 € Schadensersatz leisten
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… auch deshalb, weil die Kündigung der Beteiligung erstmals zum 31. Dezember 2024 möglich sei; dann aber wäre die Klägerin bereits 92 Jahre alt. RA Dr. Klass: „Es war in Anbetracht der Einzelfallumstände geradezu absurd und befremdlich …
Kündigung von Bausparverträgen – zwei neue Urteile zugunsten der Bausparer
Kündigung von Bausparverträgen – zwei neue Urteile zugunsten der Bausparer
| 22.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Seit gut einem Jahr kündigen Bausparkassen im großen Stil langfristig bestehende Bausparverträge. Für die Kunden bedeutet dies die vorzeitige Beendigung gut verzinster Verträge. Das Amtsgericht Ludwigsburg (07.08.2015, 10 C 1154/15 …
Klageverzicht in Aufhebungsvertrag kann unwirksam sein
Klageverzicht in Aufhebungsvertrag kann unwirksam sein
| 10.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… und stellt ihn vor die Wahl, ob er einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen oder die fristlose Kündigung erhalten möchte. Der Aufhebungsvertrag ist bereits vorbereitet und enthält neben den notwendigen Regelungen zur Beendigung …
Kündigung von Bausparverträgen rechtmäßig?
Kündigung von Bausparverträgen rechtmäßig?
| 09.02.2015 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Seit einiger Zeit häufen sich die Fälle, in denen Bausparkassen vermehrt auch Bausparverträge kündigen, die sich in der Zuteilungsphase befinden und nicht bereits voll bespart sind. Schon seit einigen Jahren kündigen Bausparkassen immer …
Bausparkassen kündigen alte Bausparverträge
Bausparkassen kündigen alte Bausparverträge
| 02.12.2014 von Rechtsanwältin Janett Moll
Die Bausparkassen, darunter die LBS Bayern kündigen alte Bausparverträge mit hoher Verzinsung. Die Niedrigzinsen am Kapitalmarkt führen dazu, dass die Bausparkassen versuchen die Altverträge los zu werden, die noch hohe Guthabenzinsen …
Keine fristlose Kündigung wegen Meinungsäußerung über den Arbeitgeber auf Facebook und YouTube
Keine fristlose Kündigung wegen Meinungsäußerung über den Arbeitgeber auf Facebook und YouTube
| 18.08.2014 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Das BAG hat mit Entscheidung vom 31.07.2014 – 2 AZR 505/13 – die vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers wegen vermeintlich geschäftsschädigender Äußerungen auf „YouTube“ und „Facebook“ für unwirksam erachtet …
Wirtschaftswoche: Fachanwalt zum Geschäftsgebaren von Schiffsfondsgesellschaften
Wirtschaftswoche: Fachanwalt zum Geschäftsgebaren von Schiffsfondsgesellschaften
| 23.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… seine Meinung zum Geschäftsgebaren von Schiffsfondsgesellschaften gefragt. Diese haben die Anleger in der Vergangenheit oft unter Druck gesetzt und verlangt, auf Kapitalabzug zu verzichten, vorgenommene Kündigungen zu widerrufen …
PROKON – Anleger durch Schreiben und drohende Insolvenz verunsichert – Fachanwalt hilft
PROKON – Anleger durch Schreiben und drohende Insolvenz verunsichert – Fachanwalt hilft
| 15.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… bis zum 31.10.2014 nicht kündigen werden. Nur so könne eine Insolvenz noch im Januar verhindert werden. „Ganz offenbar ist dies eine Reaktion von Prokon auf die wohl zahlreichen Kündigungen, die es in der jüngsten Vergangenheit gegeben hat …
Vorfälligkeitsentschädigung nicht immer geschuldet
Vorfälligkeitsentschädigung nicht immer geschuldet
| 26.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… schon gezahlt habe? Auch die bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung kann nach einem wirksamen Widerruf des Vertrags zurückgefordert werden, da der Widerruf grundsätzlich auch nach Kündigung des Vertrags oder Ablöse des Kredits noch …
Unwirksame Befristung eines Mietvertrags gilt als Kündigungsverzicht
Unwirksame Befristung eines Mietvertrags gilt als Kündigungsverzicht
| 16.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… Kündigungsverzicht anzunehmen ist. Dieser führt zur Unwirksamkeit der ordentlichen Kündigung der Vermieterin. Fazit und Praxistipp Die Vereinbarung eines befristeten (Wohnraum-)Mietvertrages ist nur in den engen Grenzen des § 575 BGB wirksam …
Flatrate bleibt bestehen: keine grundlose Kündigung einer Flatrate-Option unabhängig vom Hauptvertrag
Flatrate bleibt bestehen: keine grundlose Kündigung einer Flatrate-Option unabhängig vom Hauptvertrag
| 07.06.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… Auslandsgespräche kündigen und bis zum Vertragsende Einzelgespräche abrechnen durfte. Der Fall Der Mobilfunkanbieter Telefònica, zu der Alice und O2 gehören, bot seinen Kunden Verträge mit der Flatrate-Option „talk4free europa & more" für …
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Kapitallebensversicherungen zu kündigen aufzulösen. Danach wurden die freien Mittel in den Erwerb von atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligungen investiert (LeaseTrend AG; Südwest Finanz Vermittlung Dritte AG). Außerdem wurde dem Anleger …
Die 5 größten Irrtümer im Arbeitsrecht aus Arbeitnehmersicht
Die 5 größten Irrtümer im Arbeitsrecht aus Arbeitnehmersicht
| 25.04.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
1. Anspruch auf Abfindung Noch immer hält sich hartnäckig das Gerücht, dem gekündigten Arbeitnehmer stehe in jedem Fall eine Abfindung zu. Abgesehen von einigen wenigen Ausnahmefällen ist das leider schlicht falsch. Ist die Kündigung
Gewerbeauskunft-Zentrale & Co. - Online-Branchenbücher verschicken weiter Rechnungen
Gewerbeauskunft-Zentrale & Co. - Online-Branchenbücher verschicken weiter Rechnungen
| 23.04.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… ist, empfiehlt es sich zudem weiterhin dringend, den Vertrag vorsorglich wegen arglistiger Täuschung (§ 123 Abs. 1 BGB) anzufechten und hilfsweise zu kündigen.