65 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

WSW WohnSachwerte eG - News 2023: Das endgültige Insolvenzverfahren ist eröffnet
WSW WohnSachwerte eG - News 2023: Das endgültige Insolvenzverfahren ist eröffnet
| 02.01.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… außerordentlich kündigen können. Unabhängig von der Frage, ob eine solche Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt möglich ist, gegenüber dem Insolvenzverwalter kann diese auf alle Fälle nicht erklärt werden. Wie sollten sich die Genossen …
Krankenhaus kündigt einer Hebamme, weil sie aus der Kirche ausgetreten ist
Krankenhaus kündigt einer Hebamme, weil sie aus der Kirche ausgetreten ist
| 31.07.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
Normalerweise würde wohl niemand auf die Idee kommen, dass der Arbeitgeber berechtigt ist, einem Arbeitnehmer zu kündigen, weil er aus der katholischen Kirche ausgetreten ist. Dabei sei angemerkt, dass es im Jahr 2021 in Deutschland knapp …
Besuch im Fitnessstudio während der Krankschreibung rechtfertigt fristlose Kündigung
Besuch im Fitnessstudio während der Krankschreibung rechtfertigt fristlose Kündigung
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
Das Arbeitsgericht Siegburg hat mit Urteil vom 17.03.2022 - 5 Ca 1849/21 die Kündigungsschutzklage eines Auszubildenden (Azubi) wegen einer fristlosen Kündigung abgewiesen. Die fristlose Kündigung des Ausbildungsbetriebes wurde …
Lügendetektor am Arbeitsgericht?
Lügendetektor am Arbeitsgericht?
| 10.07.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Betriebsrates vom Arbeitgeber mit Schreiben vom 26.02.2020 fristlos gekündigt worden. Dagegen hatte der Busfahrer geklagt. Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf bestätigte die fristlose Kündigung. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Kläger …
Arbeitnehmer wird nach Schlaganfall gekündigt und bekommt keine Entschädigung
Arbeitnehmer wird nach Schlaganfall gekündigt und bekommt keine Entschädigung
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… informiert. Ende März/Anfang April 2018 sprach der Arbeitgeber daraufhin die Kündigung des Arbeitsverhältnisses aus. Der Kläger verlangte nun vor Gericht eine Entschädigung vom Arbeitgeber nach § 15 Abs. 2 AGG, weil die Kündigung ohne Zustimmung …
WSW WohnSachwerte eG: Ermittlung durch die Staatsanwaltschaft
WSW WohnSachwerte eG: Ermittlung durch die Staatsanwaltschaft
| 12.05.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… viele Genossen reflexartig wahrscheinlich an Kündigung. Aber auch eine vorzeitige Kündigung ist im Genossenschaftsgesetz und/oder Satzung der Genossenschaft geregelt. Und hier sieht die Satzung der WSW WohnSachwerte eG eine Kündigungsfrist …
Muss bei einem Aufhebungsvertrag eine Bedenkzeit eingeräumt werden?
Muss bei einem Aufhebungsvertrag eine Bedenkzeit eingeräumt werden?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… zu einem Personalgespräch, in dem der Arbeitgeber Vorwürfe erhebt. Es wird eine fristlose Kündigung oder die Erstattung einer Strafanzeige in Aussicht gestellt, wenn nicht unterschrieben werde. Es kommt zu einer Drucksituation. Der Arbeitgeber …
Kann man wegen eines gefälschten Impfausweises gekündigt werden?
Kann man wegen eines gefälschten Impfausweises gekündigt werden?
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… häufig vor einer ganzen Reihe von Problemen. Neben der Kündigung des Arbeitsverhältnisses droht ein teures und belastendes Strafverfahren. Zugleich kommt es neben dem Verlust des Arbeitsplatzes zu Problemen mit der Agentur für Arbeit …
Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitsbereich ab 15.03.2022 - darf der Arbeitgeber kündigen?
Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitsbereich ab 15.03.2022 - darf der Arbeitgeber kündigen?
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Fragen. Die wichtigste Frage aus meiner Sicht ist, ob Arbeitnehmer, die nicht geimpft oder genesen sind, mit einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu rechnen haben und unter welchen Voraussetzungen eine solche Kündigung zulässig …
Bundesgerichtshof entscheidet über Prämiensparverträge
Bundesgerichtshof entscheidet über Prämiensparverträge
| 07.10.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… von Bank zu Bank und liest sich z. B. wie folgt: Die Spareinlage wird variabel, z.Zt. mit .. % p.a. verzinst. In Zeiten der Niedrigzinsphase sind das für die Banken teure Verträge. Folglich versuchen sie die Verträge zu kündigen
Insolvenzverfahren bei Adler Modemärkte AG - Standorte in Kolbermoor, Traunreut und Unterhaching betroffen?
Insolvenzverfahren bei Adler Modemärkte AG - Standorte in Kolbermoor, Traunreut und Unterhaching betroffen?
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… oder die Zahlungsunfähigkeit haben zunächst einmal für den Bestand des Arbeitsverhältnisses keine unmittelbaren Auswirkungen. Ein Arbeitsverhältnis kann auch im Insolvenzverfahren durch den Arbeitgeber einseitig nur mit Hilfe einer Kündigung beendet werden …
Personalabbau bei der RENOLIT SE (Zweigniederlassung Thansau) in Rohrdorf-Thansau
Personalabbau bei der RENOLIT SE (Zweigniederlassung Thansau) in Rohrdorf-Thansau
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… mit meinen Ansprüchen auf betriebliche Altersversorgung? Welche Abfindung sieht der Sozialplan vor? Wie berechnet sich die Abfindung? Welche Alternativen gibt es zu dem Aufhebungsvertrag? Was passiert bei einer Kündigung? Habe …
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, vormals GenoBau Zielkauf eG: Insolvenzverwalterin fordert ausstehende Einzahlungen an
Vivono Wohnungsgenossenschaft eG, vormals GenoBau Zielkauf eG: Insolvenzverwalterin fordert ausstehende Einzahlungen an
| 11.03.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auf eine Entscheidung des Landesgerichts Hamburg, welches eine solche Stundungsvereinbarung als unwirksam ansah. Sogar eine Kündigung der Anteile der Anleger vom 1. Januar 2018 führe nicht zu einer Beendigung der Mitgliedschaft …
Rezension: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (Hrsg. Frank Maschmann u.a., C.H. Beck Verlag, 2020)
Rezension: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht (Hrsg. Frank Maschmann u.a., C.H. Beck Verlag, 2020)
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Péter Csingár
… Regelungsmaterie bearbeitet, sowie vor dem Hintergrund krankheitsbedingter Abwesenheiten der Arbeitnehmer und der personenbedingten Kündigung das äußerst wichtige „Betriebliche Eingliederungsmanagement“. Nicht verschwiegen werden …
Sparkassen kündigen langlaufende Prämiensparverträge
Sparkassen kündigen langlaufende Prämiensparverträge
| 14.10.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… der EZB ist es für die Banken nicht mehr möglich, die versprochenen Renditen zu erwirtschaften. Sie zahlen im beträchtlichen Maße drauf. Welche Sparkassen kündigen ihre Prämiensparverträge? Immer mehr Sparkassen kündigen daher ihren Kunden …
Nach Rücknahme der Revision: Kündigungsklausel der Bausparkasse LBS ist unzulässig
Nach Rücknahme der Revision: Kündigungsklausel der Bausparkasse LBS ist unzulässig
| 05.07.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ist unzulässig: „Die Bausparkasse ist berechtigt, einen Bausparvertrag vor Auszahlung des Bauspardarlehens zu kündigen, wenn […] b) seit dem 1. des Monats, in dem der Bausparvertrag abgeschlossen wurde, mindestens 15 Jahre vergangen …
Bonuszins – Bausparkassen verweigern die Zahlung
Bonuszins – Bausparkassen verweigern die Zahlung
| 22.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dass die Bausparkasse 10 Jahre nach Zuteilungsreife mit einer Frist von 6 Monaten den Vertrag kündigen kann. Nun verweigern jedoch immer mehr Bausparkassen bei Altverträgen auch die Auszahlung der im Vorhinein versprochenen Bonuszinsen. Zu Recht …
Absicherung (auch) für den Notfall – Die Bankvollmacht
Absicherung (auch) für den Notfall – Die Bankvollmacht
| 13.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nicht über den Kontobereich hinausgeht. Es dürfen also keine Kündigungen oder Änderungen Ihres Kontos vorgenommen werden. Ein Nachteil der Bankvollmacht ist die Möglichkeit des Missbrauchs. Selbst wenn Sie intern dem Bevollmächtigten nur …
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sein. Arbeitslosigkeit, Umzug, Verkauf des finanzierten Objekts, Kündigung durch die Bank usw. So vielfältig die Gründe, so kompliziert und für den Darlehensnehmer auch undurchsichtig ist die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung. Hintergrund für …
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
| 12.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
kündigen, möchte sie die Rückzahlung erzwingen. In diesem Fall hat das OLG Frankfurt am Main (23 U 68/12) in 2013 in einem Urteil ausgeführt, dass mit der Kündigung der Anspruch auf Rückzahlung zwar fällig ist, Verzug aber noch …
Autokredit und Diesel-Skandal
Autokredit und Diesel-Skandal
| 15.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… von Autokrediten Fehlerhafte Angaben zur Kündigung des Darlehens: Die VW Bank wurde vom Landgericht Arnsberg (2 O 45/17) verurteilt, da sie nach § 314 BGB den Kunden im Autokredit nicht über das außerordentliche Kündigungsrecht informiert hatte …
Kündigung eines Forward-Darlehens
Kündigung eines Forward-Darlehens
| 06.01.2018 von Rechtsanwältin Janett Moll
… dem Aktenzeichen XI ZR 328/17. Dementsprechend müssen Darlehensnehmer damit rechnen, dass die Banken die Kündigung des Forward-Darlehens, 10 Jahre nach Abschluss der Vereinbarung, nicht ohne jegliche Gegenwehr akzeptieren. Eine fachanwaltliche Beratung zum konkreten Einzelfall spart im Zweifelsfall Ärger und Geld.
Widerruf Kfz-Finanzierungsvertrag
Widerruf Kfz-Finanzierungsvertrag
| 13.12.2017 von Rechtsanwältin Janett Moll
… Möglichkeiten aufgeklärt worden, den Vertrag durch Kündigung zu beenden. Zum anderen fehle es an ausreichenden Angaben darüber, wie die sog. Vorfälligkeitsentschädigung, die die Bank im Falle einer vorzeitigen Kündigung als Ausgleich für …
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
| 23.03.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Soll ich meine Lebensversicherung kündigen, verkaufen oder widerrufen? Diese Frage stellen sich derzeit viele, deren Versicherung den Verkauf der gesamten Sparte an einen nicht bekannten ausländischen Investor plant. Vorfrage Die erste …