174 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Zweite Abmahnung und Forderung einer Vertragsstrafe durch Kanzlei HvLS für Herrn Ralph Schneider
Zweite Abmahnung und Forderung einer Vertragsstrafe durch Kanzlei HvLS für Herrn Ralph Schneider
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… als Streitigkeiten „über 5.000,00 EUR“ den Landgerichten zugewiesen sind). Hinsichtlich der wiederholten Vorwürfe soll sich der Abgemahnte nun bei Meidung einer Vertragsstrafe von 10.000,00 EUR zur Unterlassung verpflichten. Die Erhöhung …
Erneut wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch den IDO Interessenverband
Erneut wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch den IDO Interessenverband
| 28.03.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Verfügung des Landgerichts Paderborn | IDO Interessenverband (2016) Zunächst macht der IDO Interessenverband einige Ausführungen zu seiner Aufstellung, was Mitglieder und Marktsegmente anbelangt. Der Grund hierfür liegt dabei …
Abmahnung der Kehl Rechtsanwaltsgesellschaft und Firma Druckecke (Matthias Neumann) erhalten?
Abmahnung der Kehl Rechtsanwaltsgesellschaft und Firma Druckecke (Matthias Neumann) erhalten?
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… rechtsanwaelte_124542.html In der Vergangenheit konnten wir bereits feststellen lassen, dass die Abmahnung von der Firma Druckecke (Matthias Neumann) teilweise unberechtigt war. Das Landgericht Düsseldorf hat hier zu Gunsten unserer …
Einstweilige Verfügung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erhalten?
Einstweilige Verfügung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erhalten?
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Jens Leiers
Uns liegt eine von der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erwirkte einstweilige Verfügung des Landgerichts Bielefeld gegen den Betreiber eines Gastronomiebetriebs vor, mit welcher zunächst ein Unterlassungsanspruch gegen …
Dieselskandal weitet sich aus! Betroffene können sich die Rechte nur noch bis zum 31.12.18 sichern!
Dieselskandal weitet sich aus! Betroffene können sich die Rechte nur noch bis zum 31.12.18 sichern!
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… Bei finanzierten Autos über Kredit oder Leasing – Widerruf des Autodarlehnsvertrages So hat beispielsweise das Landgericht Hamburg, Az.: 329 O 105/17, zugunsten der Kläger entschieden, dass den von einem „Schummeldiesel“ betroffenen …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO Verband e.V.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des IDO Verband e.V.
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… die-textkennzvo_120634.html https://www.anwalt.de/rechtstipps/wettbewerbsrechtliche-abmahnung-des-ido-interessenverbands_118077.html https://www.anwalt.de/rechtstipps/einstweilige-verfuegung-des-landgerichts-paderborn-ido-interessenverband_083366.html …
Woran erkennt man, ob ein Handelsvertreter haupt- oder nebenberuflich arbeitet?
Woran erkennt man, ob ein Handelsvertreter haupt- oder nebenberuflich arbeitet?
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Das Oberlandesgericht Düsseldorf sprach am 26.05.2017 einem Versicherungsvertreter einen Ausgleichsanspruch ab. Unter dem Aktenzeichen 16 U 61/16 hob es damit eine Entscheidung des Landgerichtes Düsseldorf auf. Das Oberlandesgericht meinte …
Der Ausgleichsanspruch, die Altersversorgung und das Versorgungswerk der Allianz
Der Ausgleichsanspruch, die Altersversorgung und das Versorgungswerk der Allianz
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Vorteile erlangt haben und die Zahlung eines Ausgleiches muss unter Berücksichtigung aller Umstände der Billigkeit entsprechen. Auf der Ebene der Billigkeit hatte sich das Landgericht München I im Dezember 2008 in einem Urteil vom 08.12.2008 …
Abmahnung von Rechtsanwalt Volker Jakob und Anton Manuel Brandl erhalten?
Abmahnung von Rechtsanwalt Volker Jakob und Anton Manuel Brandl erhalten?
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… man Verstöße gegen die DSGVO abmahnen kann, ist bis dato noch nicht höchstrichterlich geklärt (Stand: 11/2018). Das Landgericht Bochum, Urteil vom 07.08.2018, Az.: I-12 O 85/18 sieht in der fehlenden Datenschutzerklärung keine …
Fareds Abmahnung wegen Instagram erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung nutzen!
Fareds Abmahnung wegen Instagram erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung nutzen!
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… in Verkennung des Umstands, dass es sich um Werbung handelt, eingehendere Beachtung schenkt (Vgl. KG Beschl. v. 11.10.2017 – 5 W 221/17). Eine ähnliche Entscheidung hat das Landgericht Hagen getroffen: Danach verstößt ein Influencer …
Darf ein Makler Versicherungsverträge intern umdecken?
Darf ein Makler Versicherungsverträge intern umdecken?
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… die den Voraussetzungen nach § 3 RDG unterliege und somit dem Makler nicht erlaubt sei. Schon in der ersten Instanz wurde die Klage der Verbraucherschützer abgewiesen. Der Makler verstoße nicht gegen das UWG, entschied das Landgericht
Wer darf welche Daten im Vertrieb weitergeben, sich aneigenen und behalten?
Wer darf welche Daten im Vertrieb weitergeben, sich aneigenen und behalten?
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Provisionsinteressen verfolgt, ist zwar bedenklich, jedoch soll es nach einer neuen Rechtsprechung des Landgerichtes Karlsruhe erlaubt sein. Dazu gibt es jedoch eine Ausnahme: Wenn jedoch der Kunde den Versicherungsvertrag gekündigt und ausdrücklich …
Muss die Versicherung eine Maklervollmacht akzeptieren?
Muss die Versicherung eine Maklervollmacht akzeptieren?
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… vom 03.07.2014 unter dem Az.: 29 U 5030/13 bestätigt, dass diese Angabe („Es betreut Sie: …“) irreführend im Sinne des § 5 Abs. 1 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) ist. Ähnlich entschied das Landgericht Wuppertal am 03.03.2017 unter …
BGH: Inhaber von Medienbriefen müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
BGH: Inhaber von Medienbriefen müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… zu spät In etwa 150 Fällen gaben das Landgericht Osnabrück und das Oberlandesgericht Oldenburg der zweifelhaften Rechtsauffassung des Insolvenzverwalters Recht. Da diese Urteile bereits in Rechtskraft erwachsen sind, kommt die Entscheidung …
Der Dieselskandal weitet sich aus! – Auch gegen Mercedes-Benz wird ermittelt
Der Dieselskandal weitet sich aus! – Auch gegen Mercedes-Benz wird ermittelt
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… von Schadenersatz, wenn der Fahrer das Fahrzeug behalten will Bei finanzierten Autos über Kredit oder Leasing – Widerruf des Autodarlehnsvertrages So hat beispielsweise das Landgericht Hamburg, Az. 329 O 105/17 zugunsten der Kläger entschieden …
Vermögensberater muss zahlen
Vermögensberater muss zahlen
| 25.06.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… meinte das Oberlandesgericht, dass Stornobekämpfungsmaßnahmen teilweise unter Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten nicht notwendig gewesen seien. Dabei hatte bereits das Landgericht Regensburg eine Wirtschaftlichkeitsgrenze von 250,00 …
Provisionsabrechnungen und Stornierungen bei Handelsvertretern
Provisionsabrechnungen und Stornierungen bei Handelsvertretern
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… B. auch so in etwa im Vermögensberatervertrag. Der BGH hat jedoch schon ähnliche Klauseln für unwirksam erklärt, sodass die „automatisch“ anerkannte Provisionsabrechnung von den Gerichten meist abgelehnt wird. Das Landgericht Braunschweig …
Weitere Abmahnungen, einstweilige Verfügungen und Klagen von Naketano
Weitere Abmahnungen, einstweilige Verfügungen und Klagen von Naketano
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Seit einiger Zeit vertreten wir viele Mandaten, die Abmahnungen, Klagen oder einstweilige Verfügungen der Firma Naketano GmbH und der Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel erhalten haben. Das Landgericht München I hat eine Klage von Naketano …
Von Vermittlern, Selbständigen, Angestellten und Einfirmenvertretern
Von Vermittlern, Selbständigen, Angestellten und Einfirmenvertretern
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… kann, ist Arbeitnehmer. Streitigkeiten zwischen Handelsvertretern und dem jeweiligen Unternehmen finden in der Regel vor den Amts- und Landgerichten statt, bei Versicherungsvermittlern im Arbeitsverhältnis vor den Arbeitsgerichten …
Hoffnung für Kunden im Dieselskandal – Rücktritt vom Vertrag möglich
Hoffnung für Kunden im Dieselskandal – Rücktritt vom Vertrag möglich
| 23.05.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… das Landgericht Hamburg, Az. 329 O 105/17 zugunsten der Kläger entschieden, dass den von einem „ Schummeldiesel “ betroffenen Autokäufern ein Anspruch auf Lieferung eines mangelfreien, fabrikneuen und typengleichen Ersatzfahrzeugs aus der aktuellen …
DVAG muss Buchauszug für drei Jahre erteilen
DVAG muss Buchauszug für drei Jahre erteilen
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… als Stornoreserve einbehalten wurden. In die gleiche Kerbe schlug auch das Landgericht Frankfurt, als es die DVAG am 23.02.2018 zur Erteilung eines Buchauszuges verurteilte, der folgende Angaben enthalten muss: Name des Versicherungsnehmers …
BVerwG: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge – Widerruf von Autokrediten als Ausweg für Verbraucher
BVerwG: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge – Widerruf von Autokrediten als Ausweg für Verbraucher
| 23.03.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… bei Autokrediten die Kunden nicht ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht aufgeklärt worden sind . Hier hat insbesondere das Landgericht Berlin mit der Entscheidung vom 05.12.2017, Az. 4 O 150/16, entschieden, dass die verwendete Widerrufsbelehrung …
OLG Karlsruhe: DVAG muss Guthaben aus Rückstellungskonto auszahlen
OLG Karlsruhe: DVAG muss Guthaben aus Rückstellungskonto auszahlen
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Vorverfahren. Dieses endete in einem Berufungsurteil. Das Landgericht Mosbach hatte bereits mit Urteil vom 04.11.2015 unter dem Aktenzeichen 5 S 9/15 in der Berufung den Anspruch der DVAG rechtskräftig abgewiesen. Das Verfahren ging weiter. Klage …
Abmahnung durch Herrn Eric Janiak - Privatverkauf bei eBay
Abmahnung durch Herrn Eric Janiak - Privatverkauf bei eBay
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… Autozubehörteilen von einem Handeln als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB auszugehen sei. Exemplarisch wird u. a. eine Entscheidung des Landgerichts Frankfurt (Main), Beschluss v. 08.10.2007, Az. 2/03 O 192/07. angeführt, wonach bereits …