98 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Sterbegeldversicherung: Tod durch Messerstiche als Unfall
Sterbegeldversicherung: Tod durch Messerstiche als Unfall
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Auch das Versterben eines Versicherten aufgrund von Messerstichen im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung stellt einen Unfall dar. Wie das Landgericht Münster mit Datum vom 28. April 2017, Az.: 9 O 2863/16, festgestellt hat, stellt …
Schmerzensgeldbemessung bei Schwerstbehinderung und Zerstörung der Persönlichkeit eines 21-Jährigen
Schmerzensgeldbemessung bei Schwerstbehinderung und Zerstörung der Persönlichkeit eines 21-Jährigen
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Peter Schwab
… wie nicht gedeckte Pflegekosten und der Verdienstausfall, zu ersetzen. Bei dem Kläger des entschiedenen Falles wurde die nach einem Unfall erforderliche Diagnostik zu spät durchgeführt, sodass dieser in der Folge eines nicht erkannten, schweren Schädel …
WWK Unfallversicherung lehnt Zahlungen an Versicherungsnehmer trotz Invaliditätsgutachten ab
WWK Unfallversicherung lehnt Zahlungen an Versicherungsnehmer trotz Invaliditätsgutachten ab
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… 1991 eine Unfallversicherung bei der WWK Versicherung abgeschlossen. Im März 2016 verletzte sich unser Mandant beim Gassigehen mit seinem Hund und erlitt eine Supraspinatussehnenruptur. Unser Mandant meldete den Unfall seiner Versicherung …
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… eigentlich nur sein, dass die versicherte Person aufgrund eines Unfalls verstorben ist“, so Rechtsanwalt Luber weiter. „Folgerichtig leistete auch die Unfallversicherung unproblematisch wegen eines festgestellten Unfalls.“ Nicht so …
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
| 08.09.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Mandant meldete den Unfall seiner Versicherung und ging davon aus, dass er angesichts der Schwere der Verletzung unproblematisch die vereinbarte Versicherungssumme erhalten würde. Die Zurich Insurance plc lehnte allerdings das Vorliegen …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler kostet Führerschein!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler kostet Führerschein!
| 28.08.2017 von LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
… sondern die Angabe, Fahrer eines bestimmten Fahrzeugs oder Fußgänger zu sein, wegen zum Beispiel dessen Straßenüberquerung es zum Unfall eines ausweichenden Autos gekommen sein soll. Das Hinterlassen eines Zettels reicht nicht aus. Sofort …
LG Berlin: Keine Obliegenheitsverletzung in der Kfz-Kaskoversicherung trotz Entfernens vom Unfallort
LG Berlin: Keine Obliegenheitsverletzung in der Kfz-Kaskoversicherung trotz Entfernens vom Unfallort
| 25.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… aus dem Vollkaskoversicherungsvertrag abgelehnt. Die Versicherung begründete dies u. a. damit, dass der Versicherungsnehmer seine Aufklärungsobliegenheit verletzt habe, indem er nach einem Unfall mit einer Leitplanke den Unfallort ohne Benachrichtigung …
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
| 23.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Versicherungskammer Bayern hat bei einem Versicherungsnehmer nach dem Tod dessen Sohns die Zahlung der vereinbarten Versicherungssumme für den Todesfall aus einer Unfallversicherung abgelehnt. Der Mandant von L & P Luber Pratsch …
Dashcams in Autos zulässig?
Dashcams in Autos zulässig?
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Tobias Rath
… zu dieser Thematik, sodass das vorliegende Urteil lediglich das „höchste“ in der Kette der Instanzenzüge darstellt, das letzte Wort aber hier noch nicht gesprochen sein muss. Konsequenzen daraus ziehe ich wie folgt: Kommt es zu einem Unfall
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
| 25.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Mandant meldete daraufhin den Unfall der Versicherung und ging davon aus, dass er angesichts der Schwere der Verletzung unproblematisch die Versicherungssumme erhalten würde. Allerdings machte er einen Fehler und schilderte den Unfall
BGH: Kausalität zwischen Unfall und Verletzung
BGH: Kausalität zwischen Unfall und Verletzung
| 24.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Für einen adäquaten Kausalzusammenhang zwischen Unfall und Gesundheitsbeeinträchtigung reicht bereits eine nicht gänzlich unwahrscheinliche Mitwirkung aus. Der Bundesgerichthof hat mit Datum vom 19. Oktober 2016, Az. IV ZR 521/14 …
ARAG Allgemeine Versicherung AG: Fehlerhafte Prüfung eines Unfalls?
ARAG Allgemeine Versicherung AG: Fehlerhafte Prüfung eines Unfalls?
| 23.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Rasen aus und riss sich beide Kreuzbänder im Knie. Unser Mandant meldete den Unfall seiner Versicherung und ging davon aus, dass er angesichts der Schwere der Verletzung unproblematisch die Versicherungssumme erhalten würde. Allerdings machte …
Der Bundesgerichtshof präzisiert die Anforderungen an eine wirksame Patientenverfügung
Der Bundesgerichtshof präzisiert die Anforderungen an eine wirksame Patientenverfügung
| 22.05.2017 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… eine Patientenverfügung verfasst. In dieser war niedergelegt, dass unter anderem dann, wenn keine Aussicht auf Wiedererlangung des Bewusstseins bestehe, oder aufgrund von Krankheit oder Unfall ein schwerer Dauerschaden des Gehirns zurückbleiben würde …
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
| 10.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Nürnberger Versicherung hat bei einem Versicherungsnehmer nur eine geringe Invalidität festgestellt, obwohl bei diesem nach einem Unfall ein Grad der Behinderung von 70 vorliegt. Der Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte …
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der Unfallversicherung auch bei Verschlimmerung von Vorschäden
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der Unfallversicherung auch bei Verschlimmerung von Vorschäden
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Auch bei einer bloßen Verschlimmerung von Vorschäden durch einen Unfall besteht Versicherungsschutz der privaten Unfallversicherung. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 30. Dezember 2016, Az.: 12 U 97/16, festgestellt …
„Max Steel“ – Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren sie richtig!
„Max Steel“ – Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren sie richtig!
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Canyon zieht, in der Max Vater als Wissenschaftler arbeitete und kurz nach seiner Geburt aufgrund eines mysteriösen Unfalls gestorben war. An seiner neuen Schule passieren mit Max plötzlich seltsame Dinge. Sein Körper beginnt Energieschübe …
Schmerzensgeld nach einem Autounfall
Schmerzensgeld nach einem Autounfall
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
Steht Betroffenen nach einem Autounfall Schmerzensgeld zu? Viele Menschen, die in einen Autounfall geraten sind, stellen sich diese Frage. Wichtig ist, dass Sie den Unfall nicht selbst verschuldet haben. Ein Auffahrunfall kann neben …
Negative Schufa und Kredit abgelehnt? Kann ein Rechtsanwalt bei der Schufa-Löschung helfen? Ja!
Negative Schufa und Kredit abgelehnt? Kann ein Rechtsanwalt bei der Schufa-Löschung helfen? Ja!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… Ein Mandant hatte – unverschuldet – einen Unfall (Totalschaden) mit seinem finanzierten Pkw. Obwohl der Mandant das Fahrzeug (wegen des Totalschadens) nicht mehr nutzen konnte, verlangte die Leasinggesellschaft trotzdem die vollen monatlichen …
Der Schmerzensgeldprozess – Beweiserleichterung durch Anerkenntnis
Der Schmerzensgeldprozess – Beweiserleichterung durch Anerkenntnis
| 24.08.2016 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… Versicherungsgesellschaft plötzlich, dass der Geschädigte die Verletzungen überhaupt erlitten hätte und, falls dies zutreffe, dass diese nicht infolge des Unfalls entstanden seien. Dieses prozesstaktische Bestreiten hätte üblicherweise …
Verschärfung der Anforderungen an die Patientenverfügung durch den BGH
Verschärfung der Anforderungen an die Patientenverfügung durch den BGH
| 23.08.2016 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… auf das Urteil vom 6. Juli 2016 hin. Die Mutter der Klägerin erteilte dieser eine notarielle Generalvollmacht, zudem war in zwei Patientenverfügungen bestimmt, dass unter anderem dann, wenn aufgrund von Krankheit oder Unfall ein schwerer …
Pokémon Go auf der Arbeit: Monsterjagd im Büro
Pokémon Go auf der Arbeit: Monsterjagd im Büro
| 28.07.2016 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
… Monster, welches er ungern ziehen lassen möchte. Doch wie verhält es sich, wenn auf der Fahrt zur Arbeit noch ein kurzer Umweg zu einer Pokémon-Go-Kampfarena genommen wird und dorthin dem Arbeitnehmer unglücklicherweise ein Unfall passiert …
Zurücktreten der Betriebsgefahr bei grobem Verkehrsverstoß
Zurücktreten der Betriebsgefahr bei grobem Verkehrsverstoß
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Sager
… des Klägerfahrzeugs vollständig zurücktreten (vgl. BGH, Urteil vom 20.02.1990, a.a.0). Der Unfall ereignete sich bei Tageslicht auf trockener und gut ausgebauter, breiter Fahrbahn mit jeweils breiten Fahrstreifen in einer langgezogenen Kurve …
Nutzungsausfall bei Totalschaden
Nutzungsausfall bei Totalschaden
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Sager
Das AG Bad Homburg hatte sich in einer kürzlich ergangenen Entscheidung mit der Frage einer Nutzungsausfallentschädigung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden zu befassen. Bei dem Unfall hatte das klägerische Fahrzeug …
Achtung vor Schaden-Apps der Versicherer !
Achtung vor Schaden-Apps der Versicherer !
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… zur Auszahlung kommt. Das Ziel der Haftpflichtversicherung des Schädigers ist dabei klar: er will, dass der Geschädigte – was jedoch sein absolut gutes Recht ist – nicht zum eigenen Schadensgutachter geht, nicht den Unfall