894 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Abmahnung - Wettbewerbszentrale – keine Eintragung in Handwerksrolle
Abmahnung - Wettbewerbszentrale – keine Eintragung in Handwerksrolle
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ein zulassungs- und eintragungspflichtiges Handwerk gemäß Anlage A zu § 1 Abs. 2 Handwerksordnung (dort Nr. 10). Gemäß § 1 Handwerkersordnung ist das selbständige Betreiben dieses Handwerks nur demjenigen gestattet, der in der Handwerksrolle …
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… auf die steuerrechtliche Regelung des § 35a EStG hinzuweisen, mit der es eine ganze Reihe von Möglichkeiten gibt, den Steuerbetrag direkt zu mindern durch Aufwendungen für haushaltsnahe Handwerker- und Dienstleistungen sowie Beschäftigungsverhältnisse …
Privates Baurecht: Die Bedenkenanzeige
Privates Baurecht: Die Bedenkenanzeige
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
Ein Beispielsfall: Der Handwerker oder Unternehmer, der Innenputzarbeiten erbringen soll, kommt auf die Baustelle und stellt fest, dass die Innenwanddämmung in dem denkmalgeschützten Altbau falsch angebracht ist. Die Dämmplatten …
Neue Pflichten für Webshops in Polen (ab 25.12.2014)
Neue Pflichten für Webshops in Polen (ab 25.12.2014)
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
… natürliche Person, die bei von dieser Richtlinie erfassten Verträgen zu Zwecken handelt, die außerhalb ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit liegen“. Diese Definition hat der polnische Gesetzgeber …
EuGH zur Frage des Gewerbetreibenden/Unternehmers im Onlinehandel
EuGH zur Frage des Gewerbetreibenden/Unternehmers im Onlinehandel
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Draheim
… ist und eine solche Tätigkeit nur dann eine „Geschäftspraxis“ darstellt, wenn diese Person im Rahmen ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt; dies anhand aller relevanten Umstände des Einzelfalls zu prüfen, ist Sache …
Bauvertrag mit einem Verbraucher
Bauvertrag mit einem Verbraucher
| 02.06.2023 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… eine solche Sicherheit nicht zu stellen hatte. In § 650f BGB hat der Gesetzgeber ebenfalls eine Ausnahme vorgesehen, allerdings nur für den Verbraucher Bauvertrag. Nun wird von dem privaten Bauherrn als auch von den Handwerkern häufig angenommen …
SOKA-Bau-Umlage – Ausbildungsumlage 2015 – wie handeln?
SOKA-Bau-Umlage – Ausbildungsumlage 2015 – wie handeln?
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… oder eher kopflos. Ist die Forderung der SOKA-Bau rechtmäßig? Müssen Handwerker zahlen, auch wenn sie keinen Lehrling beschäftigen? Viele Fragen sind offen. Beim Arbeitsgericht Berlin sind aktuell (10/2016) über 9000 Fälle zu der Problematik …
Selbstständiges Beweisverfahren bei Mängeln einleiten
Selbstständiges Beweisverfahren bei Mängeln einleiten
| 03.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… und Planer gesamtschuldnerisch. Bei Baumängeln ist also zu klären, ob der Planer, die Baufirma, ein Handwerker oder ein Unternehmer haftet. Bei mehreren – möglichen – Verursachern ist eine Streitverkündung angezeigt. Zur bestmöglichen Realisierung von (Gewährleistungs-)Ansprüchen empfiehlt sich also die frühzeitige Sicherung von Beweisen.
Verhältnismäßige Mängelbeseitigung – Austausch von Fenstern gegen Heizkostenersparnis
Verhältnismäßige Mängelbeseitigung – Austausch von Fenstern gegen Heizkostenersparnis
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… Das kostet Geld. Diese Ausgaben aber hat der Handwerker bei Erstellung seines Angebotes nicht mit eingeplant. Wenn die Kosten für das Ausbügeln des Fehlers in keinem Verhältnis mehr stehen zu dem Nachteil, den der Vertragspartner erleidet, wenn man …
Der richtige Weg zum gewünschten Erfolg
Der richtige Weg zum gewünschten Erfolg
| 17.02.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… in familienrechtlichen Auseinandersetzungen zu fördern. Mit dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks aus dem Jahre 1966 richteten die Handwerkskammern in Deutschland Vermittlungsstellen ein, um Streitigkeiten zwischen Inhabern von Betrieben des gleichen …
Gründung einer GmbH in Tschechien durch einen Ausländer
Gründung einer GmbH in Tschechien durch einen Ausländer
| 05.10.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… die seine Aufenthaltsgenehmigung in der Tschechischen Republik belegen. Unternehmensgegenstand Es ist möglich, aus den Tätigkeitsbereichen des freien, des gebundenen, des handwerklichen oder konzessionierten Gewerbes zu wählen …
Architektenhaftung: Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Glaselementen, erhöhte Aufsichtspflicht?
Architektenhaftung: Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Glaselementen, erhöhte Aufsichtspflicht?
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Sonderkonstruktionen sowie Umbau- und Sanierungsarbeiten bei Altbauten. Erhöhte Aufmerksamkeit ist auch geboten, wenn es während der unterschiedlichen Bauphasen Hinweise auf mögliche Mängel gibt oder wenn es bei einem der Handwerker
Verschärfte Regelungen bei anschaffungsnahen Aufwendungen
Verschärfte Regelungen bei anschaffungsnahen Aufwendungen
| 06.09.2017 von Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy
… beschafft, das von Handwerkern dann schließlich eingebaut wurde. Zusätzlich hat er Arbeiten in Eigenleistung ausgeführt und einem Handwerker in Rechnung gestellt. Hinterher war nicht mehr zu klären, ob die später erstatteten Aufwendungen …
Angemessenheit von Geschäftsführervergütungen
Angemessenheit von Geschäftsführervergütungen
| 26.11.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… 2.317.000 109.265 Einzelhandel 547.000 85.892 Großhandel 1.447.000 131.850 Handwerk 591.000 93.144 Industrie 1.606.000 161.074 Hierbei sind die Jahresbezüge breit gestreut. Die überwiegende Zahl der GF liegt mit den Jahresbezügen zwischen € 50.000 …
Gesetzesänderung zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr v. 22.07.2014, in Kraft seit 29.07.2014
Gesetzesänderung zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr v. 22.07.2014, in Kraft seit 29.07.2014
| 03.12.2014 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… Verzugsfolgen: Handwerker und Auftraggeber können vereinbaren, dass die Handwerksleistung vor dem Bezahlen überprüft wird; die Abnahme muss aber innerhalb der Zahlungsfrist von 30 Tagen erfolgen. Der Gesetzgeber erhöht den gesetzlichen …
Bundesgerichtshof missachtet Beteiliung an Bewertungsreserven für Kunden von Kapitallebensversicherungen
Bundesgerichtshof missachtet Beteiliung an Bewertungsreserven für Kunden von Kapitallebensversicherungen
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Dieter Stützel
… an den Bewertungsreserven ohne deren Realisierung rechtstechnisch bewerkstelligt werden soll. Möglicherweise ist dem Gesetzgeber dabei ein handwerklicher Fehler unterlaufen. Der zweite und entscheidende Fehler des BGH liegt jedoch darin …
Bauüberwachung – zu den Überwachungspflichten eines Architekten am Bau
Bauüberwachung – zu den Überwachungspflichten eines Architekten am Bau
| 05.09.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… wie die Handwerker und Bauunternehmer – ein mängelfreies und funktionstaugliches Werk. Das Werk des Architekten bestehe zunächst in einer mangelfreien und funktionstauglichen Planung. Der umfassend beauftragte Architekt müsse aber darüber hinaus Sorge …
Staatshaftung - LG Stuttgart sieht im Abgasskandal keine Versäumnisse von KBA und BMVI
Staatshaftung - LG Stuttgart sieht im Abgasskandal keine Versäumnisse von KBA und BMVI
| 29.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
So viele Fragen, so viele Ungereimtheiten, so viele Versäumnisse? Hätten KBA, Verkehrsministerium und Staatsanwaltschaft nicht mehr tun müssen, um die Folgen des Abgasskandals in Grenzen zu halten und Betrügern das Handwerk zu legen …
Arbeitsrechtliche Folgen der Impfpflicht im Gesundheitswesen
Arbeitsrechtliche Folgen der Impfpflicht im Gesundheitswesen
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… der Tätigkeit, gilt also auch in der Verwaltung und auch für Beschäftigte fremder Firmen, wie zum Beispiel Reinigungskräfte oder Handwerker, die in Gesundheits- oder Pflegeeinrichtungen tätig sind. Die Impf- bzw. Genesenen-Nachweise …
Allgemeines über die Europäische Staatsanwaltschaft
Allgemeines über die Europäische Staatsanwaltschaft
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… und wirkungsvollere Einziehung der auf betrügerische Weise erlangten Gelder ermöglicht werden. Hierdurch soll organisierten Banden, die durch Umgehung nationaler Vorschriften Beträge in Milliardenhöhe erbeuten, das Handwerk gelegt werden …
Abmahnung zu Film „Focus“ von Waldorf Frommer
Abmahnung zu Film „Focus“ von Waldorf Frommer
| 16.12.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eines Tricks zu bestehlen. Der Trick scheitert, Spurgeon durchschaut die Strategie und bietet Jess an, sie weiter im Handwerk des Betrugs und der Gaunerei auszubilden. Die beiden Protagonisten beginnen, sich ineinander zu verlieben …
Sachgrundlose Befristung gem. § 14 Abs. 2 TzBfG („Zuvor-Beschäftigung“)
Sachgrundlose Befristung gem. § 14 Abs. 2 TzBfG („Zuvor-Beschäftigung“)
| 06.12.2019 von Dr. Thorsten Pomberg Fachanwalt für Arbeitsrecht
… nicht verborgen geblieben sein kann – bereits diverse Versuche in der höchstrichterlichen Rechtsprechung gab, die praxisuntaugliche und handwerklich amateurhafte Gesetzeslage halbwegs praktikabel zu konkretisieren (namentlich …
Über die Sittenwidrigkeit eines Rückführungsdarlehens und die Rolle des Ombudsmannes
Über die Sittenwidrigkeit eines Rückführungsdarlehens und die Rolle des Ombudsmannes
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… auf die Sittenwidrigkeit des Darlehnsvertrages gestoßen. Ob nun der Ombudsmann vorsätzlich handelte, oder einfach nur sein Handwerk nicht beherrscht, lässt sich nicht beurteilen. Eine Überprüfung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt sollte jedoch …
Der VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. wegen fehlerhafter Garantiewerbung
Der VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. wegen fehlerhafter Garantiewerbung
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… faire Wettbewerbsbedingungen gegründet. In dem Abmahnschreiben wird ausgeführt, dass der Verein bereits 1885 gegründet wurde und Mitglieder aus allen Bereichen des Handels, des Handwerks, der Industrie und der Dienstleistungen umfasst …