890 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Datenschutzbeauftragter extern: FLATRATE ab 350 €
Datenschutzbeauftragter extern: FLATRATE ab 350 €
| 14.12.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Das Beratungsspektrum umfasste die Gesamtheit des Datenschutzrechts und Wettbewerbsrechts– national und international.“ Stefan Keckeisen – Betriebswirt des Handwerks – Geschäftsleitung/CEO Stefan Keckeisen Akkumulatoren e.K. „Top-Beratung und klare …
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… und musste auch nicht Klassischerweise arbeiten Arbeitnehmer in den Betrieben des Arbeitgebers. Für viele Tätigkeiten wie Handwerk, Verkauf oder Industrie ist hier auch keine Änderung absehbar. Für Büroarbeitsplätze wurde dieser Umstand …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Sicario“ (Film) – Urheberrechtsverletzung
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Sicario“ (Film) – Urheberrechtsverletzung
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… in einem Schuppen müssen zwei Agenten ihres Teams ihr Leben lassen und die CIA gründet daraufhin eine Spezialeinheit, in die auch die Protagonistin aufgenommen wird. Werden sie dem Boss des mexikanischen Drogenkartells das Handwerk legen …
Schadensersatz für einfache Lichtbilder
Schadensersatz für einfache Lichtbilder
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… und nicht einmal handwerkliche Fähigkeiten voraus. Es sind alltägliche Amateuraufnahmen und oft auch einfache Knipsbilder. Die Qualität der Kamera entscheidet zumeist allein über das Ergebnis der Aufnahme. Oft muss dazu nicht einmal mehr …
Kontobetrug Sparkasse - Update März 2024
Kontobetrug Sparkasse - Update März 2024
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Strohmeyer
… sein. Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie getäuscht worden sein könnten, sollten Sie daher unverzüglich einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht einschalten, um mögliche Überweisungen zu stoppen und zu verhindern, dass die Betrüger ihr Handwerk
Privates Surfen der Arbeitnehmer im Internet – Hinweise für Arbeitgeber
Privates Surfen der Arbeitnehmer im Internet – Hinweise für Arbeitgeber
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… doch auch wieder zu Schäden beim Arbeitgeber führt. Verhalten lässt sich beobachten Sie können auch selber einfach mal testweise Handwerker auf einer Baustelle beobachten und das Verhalten mit dem von Arbeitnehmern im Büro an Computer-Arbeitsplätzen …
Capit Invest AG ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit capitinvest.com?
Capit Invest AG ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit capitinvest.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… das Internet sich mit Berichten geschädigter Investoren füllt, die von der Capit Invest AG (capitinvest.com) womöglich betrogen wurden. Ihre schnelle Reaktion ist geboten, um den flüchtigen Tätern das Handwerk zu legen.
Wie Sie eine einstweilige Verfügung beantragen: Leitfaden und Mustervorlage
anwalt.de-Ratgeber
Wie Sie eine einstweilige Verfügung beantragen: Leitfaden und Mustervorlage
| 12.12.2023
… am unteren Ende des Langbinders manifestiert sich eine schöpferische Originalität, durch die die Schaffung des Langbinders nicht mehr als rein technisch-handwerkliche Tätigkeit, sondern als schöpferisch-künstlerische Leistung zu qualifizieren …
Das Problem mit negativen Bewertungen online
Das Problem mit negativen Bewertungen online
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt René Knoll
… ausgesprochen werden. Bei Meinungsäußerungen ist die Grenze dort erreicht, wo sog. „Schmähkritik“ geübt wird. Ein Beispiel hierfür ist folgende Bewertung eines Schreiners: „ Der Schreiner hat keine Ahnung von seinem Handwerk und ist unfreundlich …
Die Außen-GbR und die Innen-GbR nach MoPEG: ​Worin liegt der Unterschied und ​welche ​Rechtsfolgen ergeben sich hieraus?
Die Außen-GbR und die Innen-GbR nach MoPEG: ​Worin liegt der Unterschied und ​welche ​Rechtsfolgen ergeben sich hieraus?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Personen, die sich zusammenschließen, um gemeinsam ein Bauvorhaben zu realisieren. Die GbR tritt als Bauherr auf, schließt Verträge mit Architekten, Handwerkern und Baufirmen . Werbeagentur : Mehrere Personen gründen gemeinsam …
Influencer Marketing auf YouTube: Werbung und Schleichwerbung-DAS muss man beachten!
Influencer Marketing auf YouTube: Werbung und Schleichwerbung-DAS muss man beachten!
| 22.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Medienstaatsvertrages ist Werbung „jede Äußerung bei der Ausübung eines Handels, Gewerbes, Handwerks oder freien Berufs, die im Rundfunk von einem öffentlich rechtlichen oder einem privaten Veranstalter oder einer natürlichen Person entweder gegen Entgelt …
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… Tankstellen, Autohöfe und Raststätten, Kioske, Verkaufsstellen für Schnitt- und Topfblumen und Ersatzteilverkaufsstätten für Kraftfahrzeuge und Fahrräder. Baumärkte dürfen ausschließlich für gewerblich tätige Handwerker öffnen. Gaststätten …
Schlechte Google-Bewertung Handwerker – Was tun?
Schlechte Google-Bewertung Handwerker – Was tun?
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Als Fachanwalt für IT-Recht werde ich häufig von Handwerkern und anderen Unternehmern mit dem Problem konfrontiert, eine schlechte Google-Bewertung erhalten zu haben. In diesem Artikel möchte ich Ihnen daher einige Strategien aufzeigen …
Der BGH und der "Handwerker-Widerruf"
Der BGH und der "Handwerker-Widerruf"
| 10.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
Das vorliegende Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 06.07.2023 (VII ZR 151/22) befasst sich mit der Frage, ob ein Verbraucher das Recht hat, einen Zusatzauftrag im Handwerk zu widerrufen. Im konkreten Fall hatte ein Besteller …
Auch Handwerker müssen über Widerrufsrecht belehren, sonst entfällt der Vergütungsanspruch für Dienstleistungen!
Auch Handwerker müssen über Widerrufsrecht belehren, sonst entfällt der Vergütungsanspruch für Dienstleistungen!
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Schließen (Handwerks)Unternehmen mit Verbrauchern Verträge außerhalb ihrer Geschäftsräume oder via Fernkommunikation, müssen sie über die ggfs. bestehenden Widerrufsrechte aus dem BGB belehren. Tun sie dies nicht, riskieren sie den Totalverlust ihrer Vergütungsansprüche für bereits erbrachte Dienstleistungen.
Hinweispflicht des Auftragnehmers auf mangelnde Vorleistung
Hinweispflicht des Auftragnehmers auf mangelnde Vorleistung
| 09.06.2023 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
Der Handwerker darf nicht auf eine Vorgewerk aufbauen, wenn dieses erkennbar mangelhaft ist. Er muss vielmehr den Auftraggeber auf die Mangelhaftigkeit des Vorgewerks und die Folgen bei einer Fortführung des Baus hinweisen. Unterlässt …
Verbraucherbauvertrag bei Industriehalle und Einzelvergabe
Verbraucherbauvertrag bei Industriehalle und Einzelvergabe
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… sondern vergab die Aufträge für die einzelnen Gewerke jeweils gesondert. Einer der beauftragten Handwerker verlangte von der Bauherrin eine Bauhandwerkersicherung. Diese wollte ihm die Bauherrin aber nicht gewähren. Bei den meisten …
Umfang der Bauüberwachung – Kontrolle der Heizungsventile
Umfang der Bauüberwachung – Kontrolle der Heizungsventile
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Das Problem: Irgendjemand muss dafür verantwortlich sein, die Arbeit der Handwerker auf einer Baustelle zu prüfen. Dies ist an sich der Bauherr. Da dieser aber meist nicht die notwendige Ahnung von dem hat, was die Handwerker da machen …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale – Handwerksrolle § 1HWO – irreführender Eindruck
Abmahnung der Wettbewerbszentrale – Handwerksrolle § 1HWO – irreführender Eindruck
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In einer uns vorliegenden Abmahnung wurde unsere Mandantschaft von der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (Büro Berlin)) abgemahnt, da er ein Handwerk ausführe bzw. bewerbe ohne dafür …
Drum prüfe wer zum Handwerker geht – Mitverschulden des Auftraggb bei Wahl des falschen Unternehmers
Drum prüfe wer zum Handwerker geht – Mitverschulden des Auftraggb bei Wahl des falschen Unternehmers
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Der Fall: Ein Bauherr hatte einen Architekten beauftragt, für ihn ein Gebäude zu errichten. Dabei war der Architekt aber nicht als „Generalarchitekt“ tätig. Er sollte und durfte daher die einzelnen Arbeiten nicht selbst vergeben. Die …
Hochwasserschäden und Überschwemmung: Wichtige Ratschläge vom Fachanwalt für den Umgang mit Ihrer Versicherung
Hochwasserschäden und Überschwemmung: Wichtige Ratschläge vom Fachanwalt für den Umgang mit Ihrer Versicherung
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… den Versicherer zeitnah zu informieren, um die Schadensregulierung zu starten. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Versicherer kann die Abwicklung beschleunigen und spätere Probleme vermeiden. Auch die korrekte Beauftragung von Handwerkern
Abmahnung - Wettbewerbszentrale – keine Eintragung in Handwerksrolle
Abmahnung - Wettbewerbszentrale – keine Eintragung in Handwerksrolle
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ein zulassungs- und eintragungspflichtiges Handwerk gemäß Anlage A zu § 1 Abs. 2 Handwerksordnung (dort Nr. 10). Gemäß § 1 Handwerkersordnung ist das selbständige Betreiben dieses Handwerks nur demjenigen gestattet, der in der Handwerksrolle …
Planungsstand zum Zeitpunkt der Modernisierungsankündigung
Planungsstand zum Zeitpunkt der Modernisierungsankündigung
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… etwa bestimmte Räume freiräumen müssen, oder wann um halb acht in der früh die Handwerker vor der Tür stehen werden. Auch sollen Mieter abschätzen können, was finanziell auf sie zukommen wird. Nun sind genauere Voraussagen …
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… auf die steuerrechtliche Regelung des § 35a EStG hinzuweisen, mit der es eine ganze Reihe von Möglichkeiten gibt, den Steuerbetrag direkt zu mindern durch Aufwendungen für haushaltsnahe Handwerker- und Dienstleistungen sowie Beschäftigungsverhältnisse …