950 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Trennung – was passiert mit dem gemeinsamen Haus?
Trennung – was passiert mit dem gemeinsamen Haus?
| 18.08.2016 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… finanzielle Themen sind zu klären, da das Haus in den meisten Fällen noch nicht abbezahlt ist, beide Eheleute im Grundbuch mit hälftigem Miteigentum stehen und auch Beide Darlehensnehmer gegenüber der Bank sind. Welche Varianten sind möglich …
Brest Tauros GmbH – bisher keine Rückmeldung zu Sachstandsanfrage
Brest Tauros GmbH – bisher keine Rückmeldung zu Sachstandsanfrage
| 09.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… an die Brest-Tauros GmbH gestellt und diese zur Stellungnahme zu den folgenden Fragen aufgefordert: Wie ist der Stand der Abwicklungen? Wann wird diese abgeschlossen sein? Sind die Einlagen der Anleger sämtlichst grundbuchlich gesichert …
Immobilien vererben in Griechenland
Immobilien vererben in Griechenland
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaos Athanassiadis
… Europäische Nachlasszeugnis, eingeführt. Es dient dazu, die Erbenstellung in allen anderen Mitgliedsstaaten nachweisen zu können (bspw. für Eintragungen im Grundbuch) und wird ohne ein Anerkennungsverfahren oder das Anbringen einer Apostille …
Pflichtteilsergänzung und Wohnrechtsvorbehalt
Pflichtteilsergänzung und Wohnrechtsvorbehalt
| 28.07.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… vom 29.06.2016 – IV ZR 474/15) hat jetzt Klarheit geschaffen für den Fall, dass sich der Schenker das Wohnrecht an einer von insgesamt drei Wohnungen vorbehalten hat. In diesem Fall läuft die Zehn-Jahres-Frist (ab Eintragung des Eigentums im Grundbuch
Immobilien in eheähnlichen Verhältnissen
Immobilien in eheähnlichen Verhältnissen
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… alleine im Grundbuch, dann gehört ihm das Haus solange, bis es hier zu Neueinträgen kommt – daran ändert auch die Heirat nichts. Mehr Informationen: https://www.ajt-neuss.de/immobilienrecht
Eine Kita ist kein „Laden“
Eine Kita ist kein „Laden“
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Ando Lindemann
… sich im vorliegenden Fall schon am Anfang der Teilungserklärung bei der Bestimmung des jeweiligen Sondereigentums. Damit hat diese Bezeichnung als Zweckbestimmung Eingang in das Grundbuch gefunden und ist ein dingliches Recht geworden. Anders lag …
Darlehen bei Trennung und Scheidung
Darlehen bei Trennung und Scheidung
| 17.06.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… einen Kredit für eine Immobilie aufgenommen, den der Mann bediente. Auch war der Mann alleine im Grundbuch eingetragen. Nach der Trennung zog die Ehefrau aus, der Mann lebte alleine in der gemeinsam angeschafften Immobilie. Plötzlich …
Die Regulierung des Katasters und des Grundbuchs auf Ibiza
Die Regulierung des Katasters und des Grundbuchs auf Ibiza
| 30.05.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… hier darum, die auf dem Grundstück errichteten Gebäude oder die erfolgten An- oder Umbauten unter genauer Beschreibung und Angabe ihres Wertes im Grundbuch eintragen zu lassen. Die Eintragung wird auf Grundlage einer vor dem Notar abzugebenden und von ihm …
Flankenschutz beim Immobilienkauf
Flankenschutz beim Immobilienkauf
| 27.05.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… bedingten Anspruch auf Erwerb des hälftigen Miteigentumsanteils zuzugestehen. Dieser Anspruch kann sogar durch eine Vormerkung im Grundbuch abgesichert werden. Darüber hinaus kann der Wohnwert für den in der Immobilie nach der Trennung …
Falsche Wohnflächenangabe als Mangel der Immobilie
Falsche Wohnflächenangabe als Mangel der Immobilie
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Vertrag nichtig ist. Dies wird erst dadurch geheilt, dass die Rechtsänderung im Grundbuch eingetragen wird. Der BGH hat nun argumentiert, dass die Parteien vernünftigerweise keinen nichtigen Vertrag schließen wollten, weshalb davon …
Keine Eigenbedarfskündigungen für Gesellschafter durch eine GbR
Keine Eigenbedarfskündigungen für Gesellschafter durch eine GbR
13.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und bei der Immobilienverwertung auf GbRs zurückgegriffen wird, um bewusst den Kündigungsschutz zu umgehen. Der GbR fehle in diesem Zusammenhang auch die Transparenz, denn Gesellschafterwechsel vollziehen sich außerhalb des Grundbuchs. Angesichts …
Die Immobilie in der Ehe und bei der Scheidung und Trennung
Die Immobilie in der Ehe und bei der Scheidung und Trennung
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… In dem zu Grunde liegenden Fall hatte ein Ehepaar gemeinsam einen Immobilienkredit aufgenommen. Als Eigentümer der Immobilie wurde allerdings nur der Mann ins Grundbuch eingetragen. Er leistete auch überwiegend die Zahlung der Darlehensraten …
Grundstückskauf: Beschaffenheitsvereinbarung gehört in den Notarvertrag
Grundstückskauf: Beschaffenheitsvereinbarung gehört in den Notarvertrag
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… des Eigentums am Grundstück durch Auflassung und Eintragung im Grundbuch geheilt. So könnte, nach der bisherigen Rechtsprechung, bei Eigentumsübergang auch eine nichtige konkludente Beschaffenheitsvereinbarung geheilt werden …
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien III – Über den Immobilienerwerb zum Visum
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien III – Über den Immobilienerwerb zum Visum
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… zum Zeitpunkt der Stellung des Visumsantrags bereits rechtlich Eigentümer der Immobilie sein, d.h. als solcher im Grundbuch eingetragen sein. Zum Beweis muss er den entsprechenden Grundbuchauszug ( certificado de tradición y libertad …
Zwangsverwalter tritt nicht in Feuerversicherung der Immobilie ein
Zwangsverwalter tritt nicht in Feuerversicherung der Immobilie ein
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Bis zum 31.12.2008 bestand noch die Regelung des § 102 VVG alter Form, durch den die Gläubiger der Zwangsverwaltung und Inhaber von im Grundbuch eingetragenen Rechten geschützt wurden. Die Norm ist ersatzlos weggefallen, sodass ein etwaiges …
Kostenfalle Erschließungsbeiträge
Kostenfalle Erschließungsbeiträge
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ist, d.h. als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Damit stellt sich natürlich die Frage, wie die Kostentragungspflicht für die Erschließungs- und Ausbaubeiträge über bereits begonnene aber noch nicht abgerechnete Maßnahmen verteilt werden …
Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co KG – OLG Dresden spricht Anlegerin vollen Schadensersatz zu
Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co KG – OLG Dresden spricht Anlegerin vollen Schadensersatz zu
| 07.04.2016 von HEE Rechtsanwälte
… das OLG Dresden hingewiesen. Ebenso deutlich geht aus der Entscheidung des OLG Dresden hervor, dass der Hinweis auf grundbuchlich besicherte Sachwerte zu einer falschen Vorstellung bezüglich der Sicherheit der Kapitalanlage führte …
Verkäufer der Wohnung haftet bis zur Übergabe
Verkäufer der Wohnung haftet bis zur Übergabe
07.04.2016 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… auch wenn sie noch nicht im Grundbuch eingetragen sind. Der BGH meint, dass jedenfalls im Innenverhältnis zwischen dem teilenden Wohnungseigentümer und den Erwerbern die Anwendung des WEG vorverlagert wird, wenn ein rechtswirksamer …
Erwerb einer Eigentumswohnung- die Besonderheiten der Wohnungseigentümergemeinschaft
Erwerb einer Eigentumswohnung- die Besonderheiten der Wohnungseigentümergemeinschaft
| 06.04.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… den Eigentumserwerb ist noch die Eintragung in das Grundbuch erforderlich. Die dafür erforderlichen Anträge stellt der Notar. Zunächst wird zur Sicherung der Ansprüche des Erwerbers eine Auflassungsvormerkung eingetragen. Damit ist der Erwerber jedoch immer …
Einsichtsrecht der Wohnungseigentümer
Einsichtsrecht der Wohnungseigentümer
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall Eine Wohnungseigentümerin möchte Einsicht in das Grundbuch nehmen. Sie vermutet, die einer Wohnung zugewiesenen Sondernutzungsrechte seien falsch eingetragen. Zudem werde das für ihre Wohnung eingetragene Sondernutzungsrecht …
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien I – Die promesa de compraventa
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien I – Die promesa de compraventa
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… ist auch, dass der Verkäufer die Immobilie zunächst noch von bestimmten Lasten wie Hypotheken oder anderen im Grundbuch eingetragenen Beschränkungen befreien muss. Manchmal braucht auch der Kaufinteressent noch Zeit, um den Kaufpreis nach Kolumbien …
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
Gesetzesänderungen im März 2016: Beratung bei Kreditvergabe, neue Fahrtenschreiber-Verordnung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sollen Fahrtenschreiberdaten auch per Fernabfrage während der Fahrt abrufen können. Fahrtenschreiber sollen die Fahrer durch Signale über Störungen und über das Erreichen der zulässigen Lenkzeit informieren. Terrorbekämpfung auch im Grundbuch Einsichten …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anlegergemeinschaft wächst
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anlegergemeinschaft wächst
| 09.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… die die grundbuchlichen Sicherheiten für die Anleger bestellen sollen. Hierzu wird noch geprüft und ermittelt“, so Rechtsanwalt Dr. Tintemann. Die Anlegergemeinschaft der Baxter Sachwert-Anleger wächst. Nach Telefonaten mit betroffenen …
Immobilie nach Tod des Lebensgefährten bewohnen - Muss ich ausziehen?
Immobilie nach Tod des Lebensgefährten bewohnen - Muss ich ausziehen?
| 01.02.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wenn der Erwerber des Hauses einen Räumungstitel hat, den er bei Zwangsversteigerung bereits durch die vollstreckbare Ausfertigung des Zuschlagsbeschlusses erhält, rückt die Zwangsräumung nahe. Es sei denn, es besteht ein zu eigenen Gunsten im Grundbuch