821 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Verwaltungsaufsicht und die Rückkehrzentren (GGM) in der Türkei
Verwaltungsaufsicht und die Rückkehrzentren (GGM) in der Türkei
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Tuğçe Kaya LL.M.
In meinem ersten Rechtstipp habe ich kurz das Abschiebungsverfahren im türkischen Recht erwähnt. Da auf eine Abschiebungsentscheidung oft auch eine Verwaltungsaufsichtentscheidung folgt und dieser Prozess ziemlich ermüdend ist, ist es sehr …
Finanzkontrolle Schwarzarbeit versus Pizzeria
Finanzkontrolle Schwarzarbeit versus Pizzeria
| 09.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Überblick über die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ist eine Spezialeinheit, die sich hauptsächlich mit der Bekämpfung illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit in Deutschland befasst. …
Unzulässiger Zweitantrag gem. § 71a AsylG
Unzulässiger Zweitantrag gem. § 71a AsylG
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
In einem von unserer Kanzlei betreuten Verfahren, hatte die Mandantin zuvor in Polen einen Asylantrag gestellt. Mit Bescheid der polnischen Behörde wurde dieses Verfahren über die Gewährung des internationalen Schutzes mit der Begründung …
Verfolgung der Mitglieder der Baptistengemeinden in der Russischen Föderation
Verfolgung der Mitglieder der Baptistengemeinden in der Russischen Föderation
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
In einem von uns vor dem Verwaltungsgericht in Düsseldorf vertreten Fall hat das Gericht die Kläger, Angehörige einer Baptistengemeinde in der Russischen Föderation als Asylberechtigte gemäß Art. 16a Abs. 1 GG anerkannt. Seit 2011 besuchten …
Kostenlose medizinische Behandlung in der Russischen Föderation?
Kostenlose medizinische Behandlung in der Russischen Föderation?
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
Abschiebungshindernisse nach Russland zugunsten von Personen, die auf medizinische Versorgung angewiesen sind, haben bislang in der Praxis der Bundesämter und Rechtsprechung keine Berücksichtigung gefunden. Oft begnügen sich BAMF und …
Einwanderung in die Republik Kroatien III
Einwanderung in die Republik Kroatien III
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Arbeit in Kroatien Ein Titel zum vorübergehenden Aufenthalt zum Zwecke der Arbeit wird als „Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung“ ausgestellt. Diese Genehmigung wird in Übereinstimmung mit der Jahresquote, in besonderen Fällen ohne …
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Die Bestätigung der Arbeitsanmeldung Die Ausländer die jährlich 90, 60 oder 30 Tage arbeiten werden, müssen vor dem Arbeitsanfang von der zuständigen Polizeibehörde bzw. Polizeidienststelle eine Bestätigung über die Arbeitsanmeldung an dem …
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft mittels U.N.RW.A. – Bescheinigung
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft mittels U.N.RW.A. – Bescheinigung
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Maximilian Richter
Grundlage für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft für palästinensische Staatsangehörige aus Syrien ist eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 19.12.2012, Az: C 364/11. Art. 12 Abs. 1 Buchstabe a) Abs. 2 der Richtlinie …
BVerwG: Ausländer muss Kosten nicht erforderlicher Polizeibegleitung zur Botschaft nicht tragen
BVerwG: Ausländer muss Kosten nicht erforderlicher Polizeibegleitung zur Botschaft nicht tragen
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Kosten, die durch eine von Polizeibeamten begleitete Anreise zur Vorsprache eines Ausländers bei ausländischen Botschaften zur Vorbereitung einer Abschiebung entstehen, können von dem Ausländer grundsätzlich nur verlangt werden, wenn er …
BVerwG: Keine Flüchtlingsanerkennung in der BRD, wenn bereits ausländische Flüchtlingsanerkennung besteht
BVerwG: Keine Flüchtlingsanerkennung in der BRD, wenn bereits ausländische Flüchtlingsanerkennung besteht
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Eine wichtige Entscheidung hat das Bundesverwaltungsgericht am 17.06.2014 (AZ: BVerwG 10 C 7.13) im Hinblick auf die Frage getroffen, ob eine mehrfache Flüchtlingsanerkennung bzw. ein mehrfacher subsidiärer Schutz möglich ist. Das …
Regelungen zum kolumbianischen Elternvisum künftig weniger großzügig
Regelungen zum kolumbianischen Elternvisum künftig weniger großzügig
| 18.09.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Im Zuge der Resolution 5477 vom 22. Juli 2022 des kolumbianischen Außenministeriums (Neuregelung der kolumbianischen Visumsbestimmungen) ist eine deutliche Restriktion im Hinblick auf das Visum ausländischer Elternteile von Kindern mit …
Fahrerlaubnisrecht: Fehlender Pass eines Asylbewerbers hindert Fahrerlaubniserwerb nicht!
Fahrerlaubnisrecht: Fehlender Pass eines Asylbewerbers hindert Fahrerlaubniserwerb nicht!
| 28.01.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Bundesverwaltungsgericht hatte sich im September 2016 mit der Frage zu beschäftigen, inwieweit eine Bescheinigung über die Aufenthaltsgestattung zur Durchführung des Asylverfahrens mit Lichtbild als Nachweis von Tag und Ort der Geburt …
Die Staatsbürgerschaft erkämpfen: Einbürgerung und der Kampf gegen die Untätigkeit
Die Staatsbürgerschaft erkämpfen: Einbürgerung und der Kampf gegen die Untätigkeit
| 17.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Die Staatsbürgerschaft erkämpfen: Einbürgerung und der Kampf gegen die Untätigkeit Die Staatsbürgerschaft zu erlangen ist ein bedeutender und wichtiger Schritt zur Integration und Teilhabe in einem neuen Land. Doch oft werden sie mit …
Urkundsdelikte: Konsequenzen für Aufenthaltstitel und Zertifikate ​
Urkundsdelikte: Konsequenzen für Aufenthaltstitel und Zertifikate ​
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Urkundsdelikte: Konsequenzen für Aufenthaltstitel und Zertifikate (B1 und Integrationstest) In Deutschland gibt es verschiedene Urkundsdelikte, die im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt sind. Hier sind einige der wichtigsten Urkundsdelikte …
Gesetzesänderungen in der Tschechischen Republik ab 2024
Gesetzesänderungen in der Tschechischen Republik ab 2024
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl von rechtlichen Neuheiten in der tschechischen Gesetzgebung vor, die ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten. Elektronische Gesetzessammlung Das Innenministerium hat am 1. Januar die elektronische …
FAQs - US E-2 Investor Visas
FAQs - US E-2 Investor Visas
| 27.10.2023 von Attorney-at-Law Ayla Adomat
Are you looking to start a company in the US, or looking for a US visa that would allow you to be self-employed in the States? If so, an E-2 investor visa could be the right visa type for you. Below please find a list of some of the …
Der längerfristige Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen in Österreich
Der längerfristige Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen in Österreich
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Drittstaatsangehörige (also Personen, die weder EU-Bürger noch sonstige EWR-Bürger noch Schweizer sind) benötigen einen österreichischen Aufenthaltstitel , damit sie sich in Österreich länger als sechs Monate aufhalten können. …
Aufenthaltserlaubnis in der Türkei und Kurzfristige Aufenthaltserlaubnis
Aufenthaltserlaubnis in der Türkei und Kurzfristige Aufenthaltserlaubnis
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Tuğçe Kaya LL.M.
Ausländer, die sich länger in der Türkei aufhalten wollen, als es das Visum oder die Visumbefreiung zulassen, benötigen eine Aufenthaltserlaubnis. Der Antrag auf Aufenthaltserlaubnis wird persönlich, durch einen gesetzlichen Vertreter oder …
Green Card in den USA ​- Family based
Green Card in den USA ​- Family based
| 24.10.2023 von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
Der Erwerb einer Green Card in den Vereinigten Staaten, auch als permanent resident bekannt, ist ein entscheidender Schritt zur Verwirklichung Ihres amerikanischen Traums. Da mehrere Einwanderungswege zur Verfügung stehen, ist es von …
Die Blaue Karte - Blue Card: Europäische Perspektiven für hochqualifizierte Fachkräfte
Die Blaue Karte - Blue Card: Europäische Perspektiven für hochqualifizierte Fachkräfte
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Blaue Karte oder Blue Card ist ein europäisches Instrument, das hochqualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten den Zugang zum Arbeitsmarkt in der Europäischen Union (EU) erleichtert. Entwickelt, um die Anziehungskraft Europas für …
Familiennachzug: Eine wichtige Säule der Familienzusammenführung
Familiennachzug: Eine wichtige Säule der Familienzusammenführung
| 15.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Möglichkeit des Familienachzugs spielt eine entscheidende Rolle für Familien, die aufgrund von Trennungen durch Migration oder Flucht getrennt wurden. Die Regelungen für den Familiennachzug variieren je nach Land und Rechtssystem, und …
Flüchtlingswohnungen: Rechtssicher vermieten! Anwaltinfo
Flüchtlingswohnungen: Rechtssicher vermieten! Anwaltinfo
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Bedarf an Flüchtlingswohnungen, z.B. für Flüchtlinge aus der Ukraine, nimmt zur Zeit wieder stark zu und diverse Kommunen suchen wieder verstärkt Unterkünfte für die größere Anzahl an Flüchtlingen. Auch diverse …
Zusammenstellung verschiedener Wege zur Erlangung der US-Aufenthalterlaubnis und diverser Visa
Zusammenstellung verschiedener Wege zur Erlangung der US-Aufenthalterlaubnis und diverser Visa
| 06.11.2018 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
Wege zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis in den Vereinigten Staaten Wer ist Inhaber eines ständigen US-Wohnsitzes? Ein ständiger Einwohner ist jemand, der die Genehmigung erhalten hat, dauerhaft in den Vereinigten Staaten zu leben und zu …
Einführung internationaler Produkte und Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt TEIL 2
Einführung internationaler Produkte und Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt TEIL 2
| 09.11.2018 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
Leitfaden zur Einführung internationaler Produkte und Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt TEIL 2 Im ersten Teil unseres Artikels hatten wir auf die verschiedenen Möglichkeiten des US-Markteinstieges hingewiesen. Im 2.Teil …