Migration
-
Rechtstipp vom 04.02.2019Rechtsanwältin Barbara Conrad (Kanzlei Barbara Conrad) | Jahnstr. 45, 53783 Eitorf„… Mitteilung an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge senden. ■ Sie verdienen nicht wesentlich weniger als ein deutscher Arbeitnehmer in Ihrer Position. Auch für einen langfristigen Aufenthalt in …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.01.2019Rechtsanwalt Igor Hochfeld (Kanzlei Hochfeld) | Louisenstraße 89, 61348 Bad Homburg vor der Höhe„… sind, obwohl es sich bei reinen Arbeitsverhältnissen auf sie beschränken wird. Bei Unternehmensgründungen, bei denen die Migration als Selbständiger oder als Geschäftsführer eines neu gegründeten …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.01.2019Rechtsanwalt Steffen Pasler (ETL Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft) | Markt 20, 17489 Greifswald„… Qualifikation sie befähigt.“) Die Ausgestaltung als „Kannvorschrift“ zeigt, dass weiterhin Möglichkeiten zur Steuerung der Migration bestehen bleiben. So werden die bislang üblichen Beschränkungen etwa auf …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.12.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„Migration gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung. Der UN-Migrationspakt wurde Anfang Dezember 2018 von 164 Staaten unterzeichnet. 68,5 Millionen Menschen waren Ende 2017 weltweit auf der Flucht …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.12.2018Rechtsanwalt Roger Gabor (GABOR Rechtsanwalt) | Leitzstraße 45, 70469 Stuttgart„… Beendigung der Leistungserbringung durch den Anbieter für die Dauer von drei Monaten seit Eintritt einer solchen Krise abzusichern. Bis ein neuer Cloud-Anbieter gefunden und die Migration abgeschlossen ist …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.11.2018Rechtsanwältin Manuela Schwennen (Kanzlei Schwennen) | Schalaunische Straße 40, 06366 Köthen (Anhalt)„… gemäß § 11 I des Aufenthaltsgesetzes wurde auf 30 Monate ab dem Tage der Abschiebung befristet. Diese Entscheidung begründete das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Wesentlichen damit, dass …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.09.2018Rechtsanwalt Lutz Petrowitz (Anwaltskanzlei Petrowitz von Seyfried) | Arnstädterstr. 28, 99096 Erfurt„… Dreiecksverhältnis [7] vor und analog den Regelungen Bundesrecht-Landesrecht (am Beispiel Bundesamt für Migration einerseits und Ausländerbehörde [8] andererseits) sind auch die Zulassungsstellen an …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.09.2018Rechtsanwalt Nicolas Meyer (Kanzlei Nicolas Meyer) | Hohenstaufenring 63, 50674 Köln„… . Schließlich war weniger Migration ausschlaggebend für das „Yes“ zum Brexit-Votum. Mitte Juli 2018 verabschiedete das britische Unterhaus zudem die Customs Bill. Signal des Gesetzes an die EU: keine …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.08.2018Rechtsanwalt Peter Dorenbeck (Kanzlei Peter Dorenbeck) | Vor der Burg 16, 38100 Braunschweig„… Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag um. Die Mitwirkungspflicht der Betroffenen hat bei der Überprüfung der Asylbescheide des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entscheidende Bedeutung: Dem …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.08.2018Rechtsanwalt Volker Gerloff (Anwaltsbüro Gerloff & Gilsbach) | Immanuelkirchstr. 3-4, 10405 Berlin„… ). Da das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge seiner Pflicht, diese besondere Schutzbedürftigkeit zu erfassen, nur eingeschränkt nachkommt, empfiehlt es sich in geeigneten Fällen, Anträge zur …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.05.2018Rechtsanwalt Franz-Emanuel Bosin (Rechtsanwaltskanzlei Bosin) | Über dem Hainberg 2, 35781 Weilburg„… abgelehnt wurde, kann das Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge aus meiner Sicht in Hessen mit anwaltlicher Hilfe mit guten Erfolgschancen (abhängig vom jeweiligen Einzelfall) auf Zuerkennung der …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.04.2018Rechtsanwalt Talip Öz (Rechtsanwälte Öz - RAe Talip Öz und Sümeyra Öz) | Kilianstr. 19, 74072 Heilbronn„… Jahr begrenzt werden (Stand: April 2018). Anerkannte Flüchtlinge Wer vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Flüchtling gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention anerkannt ist (§ 60 Abs. 1 …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.03.2018Rechtsanwalt Dubravko Mandic (Kanzlei Dubravko Mandic) | Leibnizstr. 14, 04105 Leipzig„… . Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat sich nun dazu aber klar positioniert. Es kommt nämlich auf das Asylgesuch an. 2014/15 hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine derart …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.01.2018Rechtsanwalt Ruben Hoffmann (Anwaltskanzlei Hoffmann) | Egonstr. 51, 79106 Freiburg im Breisgau„… Staatsangehörigkeitsgesetz kann diese Frist auf sieben Jahre verkürzt werden, wenn der Antragsteller durch eine Bescheinigung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge nachweist, dass er einen Integrationskurs absolviert …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.01.2018Rechtsanwältin Farchonda Taher (Strafverteidigerin Taher) | Neuer Wall 26-28, 20354 Hamburg„… mit der Migration kamen auch Straftäter nach Deutschland. Der weit überwiegende Teil der Migranten ist strafrechtlich unauffällig. Auffällig ist, dass Flüchtlinge aus Kriegsändern deutlich seltener …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.01.2018Rechtsanwalt Samir Talic (Kanzlei Königstr. Köster & Kollegen) | Königstr. 64, 70173 Stuttgart„… Flüchtling von den Mannheimer Richtern die Flüchtlingseigenschaft mit allen damit verbundenen Schutzrechten zuerkannt. Haben Sie einen Ablehnungsbescheid des Bundesamtes für Migration bekommen und …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.11.2017Rechtsanwalt Serkan Gürses (Kanzlei Gürses) | Karl-Marx-Straße 107, 12043 Berlin„… Flüchtlingsanerkennung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gebunden war, steht die Identitätstäuschung im vorliegenden Fall der Annahme eines rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalts nicht …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.10.2017Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili (Kanzlei Koschuaschwili) | Breite Str. 161-167, 50667 Köln„… Bundesrepublik Deutschland ein und stellte bei den hiesigen Behörden Antrag auf Asyl. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge lehnte den Antrag als unzulässig ab und forderte Mandantin auf, die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.10.2017Rechtsanwalt Tobias Friedrich (Anwaltskanzlei Bunzel & Friedrich) | Vaihinger Markt 4, 70563 Stuttgart„… , Schaden droht. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hatte dies bei keinem der Kläger erkennen können und die Asylanträge abgelehnt. Bei der Überprüfung der ablehnenden Bescheide hatte die 12 …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.10.2017Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili (Kanzlei Koschuaschwili) | Breite Str. 161-167, 50667 Köln„Um Prognosen darüber aufstellen zu können, ob ein Recht auf Familiennachzug insbesondere für Syrer besteht, muss man das System des Asylrechts, der Administration des Bundesamtes für Migration und …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.10.2017Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili (Kanzlei Koschuaschwili) | Breite Str. 161-167, 50667 Köln„In letzter Zeit sind zahlreiche Fälle bekannt geworden, in denen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das Asylverfahren wegen Nichterscheinens zu einem Anhörungstermin einstellt und die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.09.2017Rechtsanwalt Markus Chilcott (Chilcott Rechtsanwaltskanzlei) | Hopfenstr. 1D, 24114 Kiel„… trotz Registrierung in einem Drittstaat einen Asylantrag stellt, wird dieser durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Sinne des Art. 13 Abs. 1 Dublin-III-VO in Verbindung mit Art. 22 Abs. 3 …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.08.2017Schlun & Elseven Rechtsanwälte | Kyffhäuserstr. 45, 50674 Köln„… Aufenthalt zum Zwecke des unternehmensinternen Transfers des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Langfristige Mobilität Wird die Entsendung nach Deutschland bereits bei der Erstbeantragung bei den …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.07.2017Rechtsanwalt Jan Wiegner (Małecki Pluta Dorywalski i Wspólnicy Sp. k.) | Świętojerska 5/7, 00-236 Warschau, Polen„Was passiert bei illegalem Passieren der polnischen Grenze? In Zeiten einer massenhaften Migration von Personen, die keine Staatsbürger eines EU-Staates sind, stellt sich die Frage, mit welchen …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.05.2017Rechtsanwalt Jan Bergmann (Piper & Partner Rechtsanwälte) | Storkower Straße 158, 10407 Berlin„… . August 2014 bei dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bundesamt) einen Asylantrag für sich und für ihre Tochter, die Antragstellerin zu 3. Zu diesem Zeitpunkt wohnten sie in einem Hotel in der F …“ Weiterlesen