933 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Ärztlicher Kunstfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
Ärztlicher Kunstfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Innere Medizin und Gastroenterologie gutachterlich überprüfen lassen. Diese stellte im Ergebnis fest, dass mehrere Behandlungsfehler vorlagen, zudem bemängelte der Kläger Hinweis- und Aufklärungspflichten. Nach der Beweisaufnahme riet …
Brustkrebs: Arzthaftung für fehlende Vorsorgeuntersuchungen?
Brustkrebs: Arzthaftung für fehlende Vorsorgeuntersuchungen?
| 09.12.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen durch klinisches Abtasten und per Ultraschall vor. Zusätzlich schickte er seine Patientin im Jahr 2001 zu einer Mammografie. Damals wurde noch keine Erkrankung festgestellt. In den Folgejahren beließ der Mediziner es wieder …
Unterlassene Dopplersonographie bei peripherer Arterienverschlusserkrankung
Unterlassene Dopplersonographie bei peripherer Arterienverschlusserkrankung
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Er wurde mehrfach bei der Beklagten zu 1) vorstellig, ohne dass jedoch eine Dopplersonographie vorgenommen wurde. Erst Monate später diagnostizierten Mediziner eine arterielle Verschlusserkrankung. Verfahren: Das Landgericht Düsseldorf hat …
Behandlungsfehler: Dickdarmperforation mit beginnender Peritonitis nach Koloskopie
Behandlungsfehler: Dickdarmperforation mit beginnender Peritonitis nach Koloskopie
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in einer Klinik wurde notwendig. Verfahren: Das Landgericht Krefeld hat die Angelegenheit fachmedizinisch mittels eines Sachverständigen für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie würdigen lassen. Der Gutachter kam im Ergebnis zwar dazu …
MPU auch für führerscheinlose Radfahrer zulässig
MPU auch für führerscheinlose Radfahrer zulässig
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… einer medizinisch-psychologischen-Untersuchung (MPU) beugen muss. Die MPU darf auch verlangt werden, wenn diese Person gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen ist und eine solche auch nicht erwerben will. Maßgeblich …
Intraoperative Schädigung des nervus medianus
Intraoperative Schädigung des nervus medianus
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Koblenz hat die Angelegenheit mittels eines handchirurgischen Fachgutachtens medizinisch überprüfen lassen. Der Gutachter bemängelte insbesondere die optische Darstellung des nervus medianus während der Operationsphase, woraufhin …
Behandlungsfehler führt zu Beinamputation
Behandlungsfehler führt zu Beinamputation
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… mußte der Klägerin das rechte Bein amputiert werden. Verfahren: Das Landgericht Hamburg hat einen medizinischen Gutachter für Gefäßchirurgie einer deutschen Hochschule involviert. Dieser kam zum Ergebnis, dass die Verwendung …
Arzthaftung - Unterlassene Medikamentierung
Arzthaftung - Unterlassene Medikamentierung
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in stationärer Behandlung des beklagten Klinikums. Hier nahmen die Mediziner eine achtstündige HWS-Operation vor. Im Anschluß an die Operation waren hochgradige Morphine indiziert, die nicht verabreicht worden sind. Die Klägerin wies …
Arzthaftungsrecht - Grober Behandlungsfehler bei subakuter slerosierender Panenzephalitis
Arzthaftungsrecht - Grober Behandlungsfehler bei subakuter slerosierender Panenzephalitis
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… beauftragter medizinischer Sachverständiger bestätigte einen groben Behandlungsfehler. Allerdings führten mehrere Gutachter übereinstimmend aus, dass der gesundheitliche Zustand der Klägerin auch bei einer Behandlung lege artis nicht wesentlich anders …
Hilfe bei Behandlungsfehler durch das Institut Artis Medicae e.V.
Hilfe bei Behandlungsfehler durch das Institut Artis Medicae e.V.
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gerichtsverwertbare Gutachten und keine sog. Gefälligkeitsgutachten. Die Tätigkeit des Vereins erstreckt sich auf nahezu alle Gebiete der medizinischen Begutachtung. Weitere Informationen finden Sie unter www.artis-medicae.de.
Arzthaftungsrecht - Fehlgeschlagene Zirkumszision
Arzthaftungsrecht - Fehlgeschlagene Zirkumszision
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… üblicherweise ein fachmedizinisches Gutachten ein, oftmals über einen Leiter einer Fachklinik oder Universitätsklinik, stellt der sachbearbeitende Rechtsanwalt Tobias Kiwitt fest. An den Schlussfolgerungen dieses qualifizierten Mediziners
Fehlerhafte Legung eines Venen-Katheters
Fehlerhafte Legung eines Venen-Katheters
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einer Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie gutachterlich überprüfen lassen. Diese stellte im Ergebnis fest, dass mehrere Behandlungsfehler vorlagen, zudem bemängelte der Kläger Hinweis- und Aufklärungspflichten. Nach der Beweisaufnahme …
Arzthaftungsrecht - Beinamputation nach fundamentalem Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Beinamputation nach fundamentalem Diagnosefehler
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… musste der Klägerin das rechte Bein amputiert werden. Verfahren: Das Landgericht Hamburg hat einen medizinischen Gutachter für Gefäßchirurgie einer deutschen Hochschule involviert. Dieser kam zum Ergebnis, dass die Verwendung …
Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol im Straßenverkehr
| 08.12.2017 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… Zwingende Voraussetzung zum Bestehen bei der medizinisch-psychologischen-Untersuchung ist der sogenannte Alkohol-Abstinenznachweis. Hier muss durch entsprechend zugelassene Institute der Nachweis geführt werden, dass seit einem Jahr gar kein …
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… Konzentrationsstörungen, Denkstörungen und ein auf den Unfall beruhende geringe Intelligenz festgestellt. Die erstellten Gutachten führen jedoch bei der Versicherung zu keiner Verhaltensänderung. Der Rechtsanwalt will schließlich …
Im Arzthaftungsrecht ist der medizinische Sachverständige entscheidend …
Im Arzthaftungsrecht ist der medizinische Sachverständige entscheidend …
| 21.10.2013 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… einen Arzthaftungsprozess nicht entscheiden, ohne zuvor einen medizinischen Sachverständigen befragt zu haben. Dem Sachverständigen kommt deshalb eine überragende Bedeutung in diesen Prozessen zu. Nicht selten folgen die Gerichte seinen Ausführungen …
Dauernde Dienstunfähigkeit - DDU - Versetzung in den Ruhestand - Anforderungen an das ärztliche Gutachten
Dauernde Dienstunfähigkeit - DDU - Versetzung in den Ruhestand - Anforderungen an das ärztliche Gutachten
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
Ein amtsärztliches Gutachten im Zwangspensionierungsverfahren muss bestimmten Anforderungen genügen. Ein im Zwangspensionierungsverfahren verwendetes amtsärztliches Gutachten muss nicht nur das Untersuchungsergebnis mitteilen, sondern …
Betrunken auf dem Fahrrad – was droht?
Betrunken auf dem Fahrrad – was droht?
| 14.10.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… gefahren war. Zwei medizinisch-psychologische Gutachten hatten ergeben, dass der Mann nicht zwischen Alkoholkonsum und dem Führen von Fahrzeugen trennen konnte. Die Klage des Mannes gegen die Entziehung der Fahrerlaubnis …
MPU-Gutachten:Besondere Anforderungen bei ärztlich verschriebenen Medikamenten!
MPU-Gutachten:Besondere Anforderungen bei ärztlich verschriebenen Medikamenten!
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… an ein medizinisches Gutachten gestellt werden müssen, wenn der Betroffene zur Einnahme von Medikamenten aufgrund von Erkrankungen angewiesen ist. Die Fahrerlaubnisbehörde ist berechtigt, nach § 3 Abs. 1 StVG, § 46 Abs. 3 FeV die Fahrerlaubnis …
Dichtes Auffahren, Schneiden beim Überholvorgang – keine Kavaliersdelikte im Straßenverkehr
Dichtes Auffahren, Schneiden beim Überholvorgang – keine Kavaliersdelikte im Straßenverkehr
| 04.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einem Fahrverbot von drei Monaten verurteilt und zudem aufgefordert, ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) über seine Fahrtauglichkeit vorzulegen. Weil der Fahrer dem nicht nachkam, wurde ihm die Fahrerlaubnis entzogen. Einholung …
Positive Beurteilung der Fahreignung – trotz Cannabiskonsum – möglich!
Positive Beurteilung der Fahreignung – trotz Cannabiskonsum – möglich!
| 16.08.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… regelmäßiger" Cannabiskonsument sei. Im vorliegenden Fall jedoch wurde der Antragsteller aufgrund von Bedenken bezüglich seiner Fahreignung dazu aufgefordert, ein medizinisches Gutachten vorzulegen. Er hatte nämlich bestritten …
Informationsinteresse von Versicherungen hat Grenzen
Informationsinteresse von Versicherungen hat Grenzen
| 15.08.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sollte zudem alle ihr vorliegenden medizinischen Gutachten und Berichte der Versicherung zur Verfügung stellen dürfen. Außerdem berechnete die Versicherung der Frau für den Extraaufwand 20 Euro pro Einzelermächtigung. Auch das ging der Frau …
Abbrennen von bengalischen Fackeln im Stadion - Straftat oder Ordnungswidrigkeit
Abbrennen von bengalischen Fackeln im Stadion - Straftat oder Ordnungswidrigkeit
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Hauptverhandlungstermin im Oktober 2012 kurzfristig abgesagt wurde, da kein Gutachten vorlag, wurde dieses Gutachten im Frühjahr 2013 eingeholt. Daraus ergab sich, dass über die Art der Bengalos keinerlei Aussage getroffen werden konnte, da keine …
MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsaussichten
MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsaussichten
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Martin Doss
Die Erteilung oder Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ist in bestimmten Fällen von der Vorlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens abhängig. Nach dem geltenden Fahrerlaubnisrecht kann dies insbesondere der Fall sein, wenn jemand …