917 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Fahrverbote für Diesel in Berlin kommen 2019
Fahrverbote für Diesel in Berlin kommen 2019
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Fahrverbote wollte die Bundesregierung unbedingt vermeiden. Dass ihre Rechnung nicht aufgeht, erfährt sie nun ausgerechnet in der Hauptstadt. Das Verwaltungsgericht Berlin hält Diesel-Fahrverbote für unausweichlich und hat am 09. Oktober …
VW-Abgasskandal landet im Januar vor dem BGH – Verjährung droht Ende 2018
VW-Abgasskandal landet im Januar vor dem BGH – Verjährung droht Ende 2018
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der VW-Abgasskandal landet vor dem BGH – aber erst 2019. „Für viele geschädigte Verbraucher kommt das zu spät. Sie können aufgrund der Abgasmanipulationen Schadenersatzansprüche gegen VW geltend machen. Diese Ansprüche verjähren aber Ende …
Auch in Berlin drohen Fahrverbote für Diesel
Auch in Berlin drohen Fahrverbote für Diesel
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Fahrverbote für Diesel könnte es demnächst auch in Berlin geben. Das Verwaltungsgericht Berlin verhandelt am 9. Oktober 2018 eine entsprechende Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die DUH hat bereits mehrere Städte verklagt, da der …
Ausländische Diesel im Abgasskandal
Ausländische Diesel im Abgasskandal
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselgipfel hat wenig Konkretes, dafür aber viele Fragezeichen bei Dieselfahren hinterlassen. Das gilt umso mehr für die Fahrer von Dieselfahrzeugen ausländischer Hersteller wie Renault, Peugeot, Fiat, etc. Verbindliche Maßnahmen gibt …
Diesel-Gipfel: Viele Dieselfahrer gehen leer aus
Diesel-Gipfel: Viele Dieselfahrer gehen leer aus
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
„Viele Dieselfahrer schauen komplett in die Röhre. Für sie ändert sich auch nach dem groß angekündigten Maßnahmenpaket der Bundesregierung nichts“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Denn Umtauschprämien und Hardware-Nachrüstungen …
Abgasskandal: LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal: LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz zu
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss sich das Verhalten seiner Entwicklungsingenieure zurechnen lassen und haftet daher im Abgasskandal auf Schadensersatz. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 18. Mai 2018 entschieden ( Az.: 12 O 371/17 ). VW kann sich bei …
VW-Abgasskandal: LG Hamburg spricht Verbrauchern Lieferung eines Neuwagens zu
VW-Abgasskandal: LG Hamburg spricht Verbrauchern Lieferung eines Neuwagens zu
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Rechtsprechung zeigt, dass Verbraucher im VW-Abgasskandal gute Chancen haben, ihre Rechte durchzusetzen. Das Landgericht Hamburg entschied mit Urteil vom 07. März 2018, dass ein Händler einen VW Tiguan zurücknehmen und ein Neufahrzeug …
Nachrüstung für Euro 5-Diesel
Nachrüstung für Euro 5-Diesel
| 23.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bei der Diskussion um Nachrüstungen für Euro 5-Diesel geht es der Bundeskanzlerin aktuell wohl darum, ab September 2019 in Frankfurt real werdende Fahrverbote für Millionen von Autos abzuwenden. Bundesverkehrsminister Scheuer und vor allem …
Porsche Macan, Panamera, Cayenne – Hat die Schadstoffklasse 5 im Abgasskandal das Nachsehen?
Porsche Macan, Panamera, Cayenne – Hat die Schadstoffklasse 5 im Abgasskandal das Nachsehen?
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Porsche-Eigentümer mit Diesel-Modellen der Schadstoffklasse 5 sind derzeit wohl die am wirtschaftlich extremsten vom Dieselskandal Betroffenen. Die Autos sind teils nicht älter als drei Jahre, haben noch einen hohen Restwert, dem aber ein …
Geheime Absprachen? EU prüft Kartell-Vorwürfe gegen VW, BMW und Mercedes offiziell
Geheime Absprachen? EU prüft Kartell-Vorwürfe gegen VW, BMW und Mercedes offiziell
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wahrscheinlich war es so, wie man es sich vorstellt: Geheime Zirkel, Absprachen untereinander – und immer ging’s darum: Wie kann man möglichst billig produzieren und wie kann man Aufsichtsbehörden und Kunden am besten verschleiern, wie tief …
Was bringt die VW-Sammelklage?
Was bringt die VW-Sammelklage?
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
„Warum ich mit der Sammelklage mittlerweile leben kann?“ Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung gehört noch immer zur „kritischen Fraktion“, wenn es um die Beurteilung der Sinnhaftigkeit der VW-Sammelklage geht. Allerdings: „Uns läuft die Zeit …
Dieselskandal: VW- Sammelklage oder mit Rechtsschutz selbst klagen?
Dieselskandal: VW- Sammelklage oder mit Rechtsschutz selbst klagen?
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Viele VW-Besitzer stehen heute vor der Frage, ob sie ihre Ansprüche gegen VW als Teilnehmer der Sammelklage oder in eigener Regie durchführen wollen. Für Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von www.pkw-rueckgabe.de ist das eine sehr einfach …
Sammelklage / Musterverfahren: Verbraucherzentrale klagt gegen VW
Sammelklage / Musterverfahren: Verbraucherzentrale klagt gegen VW
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Juni hatte der Bundestag die rechtlichen Möglichkeiten zur Durchführung eines Musterfeststellungsverfahrens geschaffen. Nun hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen erklärt, als Musterkläger gegen VW auftreten zu wollen. Das …
LG Ravensburg: Kein Wertersatz für VW Bank
LG Ravensburg: Kein Wertersatz für VW Bank
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr Gerichte fahren eine 0-Toleranz-Strategie gegenüber den Autobanken, wenn es um den Widerruf von Autofinanzierungen geht. Aktuelles Beispiel: Das Landgericht Ravensburg hat nicht nur den verhandelten Widerruf für wirksam erklärt, …
Dr. Hartung: „Ansprüche im VW-Dieselskandal verjähren noch nicht!“
Dr. Hartung: „Ansprüche im VW-Dieselskandal verjähren noch nicht!“
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aktuelle Ermittlungen und brisante Veröffentlichungen setzen die Verjährung des VW-Dieselskandals zum 31. Dezember 2018 in ein völlig neues Licht: Maßgebliche Zeugenaussagen lassen den Schluss zu, dass Ex-VW-Chef Winterkorn nicht nur von …
Betroffen vom Dieselfahrverbot in Frankfurt?
Betroffen vom Dieselfahrverbot in Frankfurt?
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
„Frankfurt ist die Wende im Abgasskandal“ – für Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung kommen die Fahrverbote in der Mainmetropole gerade zum richtigen Zeitpunkt, um die Aufmerksamkeit der betroffenen Opfer auf ihre Handlungsoptionen zu …
Folgen des Fahrverbots für Diesel
Folgen des Fahrverbots für Diesel
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Fahrverbot in Frankfurt dürfte die Diskussion um Schadensersatz für betroffene Diesel-Besitzer neu entfachen und diese daran erinnern, dass zum Jahreswechsel in einer Vielzahl aller Fälle die Verjährung wertvoller Ansprüche droht. Wen …
Diesel-Fahrverbot für Frankfurt
Diesel-Fahrverbot für Frankfurt
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat mit einem Urteil einen Schlussstrich unter die Diskussion um Fahrverbote in Frankfurt gezogen: Die Stadt muss ab dem 01. Februar 2019 Fahrverbotszonen für Diesel überwachen und ab September 2019 sogar …
VW-Strategie im Abgasskandal
VW-Strategie im Abgasskandal
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die aktuellen Veröffentlichungen von VW zum Abgasskandal dürfen nach Meinung von Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung nicht unkommentiert bleiben: „VW berichtet von knapp 25.000 Klagen und 5900 Entscheidungen, von denen ein Großteil zugunsten …
Keine Updates geliefert – Autoindustrie hält sich nicht an Abmachungen
Keine Updates geliefert – Autoindustrie hält sich nicht an Abmachungen
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Man kann sich da kaum noch erinnern! Was hatten Daimler, BMW und VW dem Bundesverkehrsminister beim Dieselgipfel versprochen? Bis Jahresende 2018 wollte man 5,3 Millionen nicht offiziell betroffene Dieselfahrzeuge durch Updates auf …
BGH verhandelt im Dieselskandal – VIII ZR 78/18
BGH verhandelt im Dieselskandal – VIII ZR 78/18
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Endlich ist es soweit: Zum Aktenzeichen VIII ZR 78/18 wird der Bundesgerichtshof sich erstmals mit einer Verbraucherklage im Dieselskandal befassen. Allerdings: Mit einem höchstrichterlichen Urteil zum Abgasskandal ist in diesem Jahr nicht …
Zwei Versionen Dieselskandal: Das Original und Reloaded
Zwei Versionen Dieselskandal: Das Original und Reloaded
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Fachpresse redet durchgehend vom „Dieselskandal“ unter dem Dach des Volkswagenkonzerns – inhaltlich ist das falsch, denn es gibt im Grunde zwei offizielle Versionen des VW-Dieselskandals: Zum einen die Thematik rund um die 2,6 Millionen …
Leistungsprüfung für Dieselmotoren
Leistungsprüfung für Dieselmotoren
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit Updates der Motorsoftware gehen im aktuellen Dieselskandal zwangsläufig Werte verloren, es entstehen sogar Sachmängel, die Händler und Hersteller zum Nachbessern, wenn nicht sogar zur Rücknahme des PKW verpflichten. Was spricht für eine …
Infos zur Verjährung im VW-Dieselskandal
Infos zur Verjährung im VW-Dieselskandal
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In rund 2,6 Millionen Autos wurde von der Konzern-Mutter zwischen 2008 und 2014 der unverwüstlichen Erfolgsmotor EA189 allein in Deutschland für die eigene Marke „VW“ und in Modellen der Schwestern Seat, Skoda und Audi verbaut. Aber: Die …