917 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Audi startet Rückruf für A6 und A7
Abgasskandal – Audi startet Rückruf für A6 und A7
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte bei Modellen des Audi A6 und A7 mit 3-Liter-Dieselmotor und der Abgasnorm Euro 6 unzulässige Abschalteinrichtungen entdeckt und deshalb den verpflichtenden Rückruf angeordnet. Audi hat am 14. November …
Opel: Widerspruch gegen Rückruf vom Verwaltungsgericht abgelehnt
Opel: Widerspruch gegen Rückruf vom Verwaltungsgericht abgelehnt
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Opel hat Widerspruch gegen den vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordneten Rückruf eingelegt und vor dem Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein eine Niederlage kassiert. Das Gericht hat am 9. November 2018 einen Eilantrag von Opel gegen den …
Fahrverbot in Bonn kommt ab April 2019
Fahrverbot in Bonn kommt ab April 2019
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In der ehemaligen Hauptstadt Bonn wird es ab 2019 Fahrverbote geben, weil die Luftverschmutzung mit Stickstoffdioxiden zu hoch ist. Das hat das Verwaltungsgericht Köln am 8. November 2018 entschieden. Dabei hat sich das Verwaltungsgericht …
Fahrverbot in Köln ab April 2019
Fahrverbot in Köln ab April 2019
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Dicke Luft in Köln: Auch die Domstadt muss ab 2019 ältere Diesel zum Teil aussperren. Das Verwaltungsgericht Köln hat am 8. November 2018 entschieden, dass die Stadt Köln ab April 2019 ein zonenbezogenes Fahrverbot einführen muss. Grund ist …
Urteil gegen Porsche – Autobauer muss Porsche Macan zurücknehmen
Urteil gegen Porsche – Autobauer muss Porsche Macan zurücknehmen
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für Porsche läuft es im Abgasskandal derzeit alles andere als rund. Kürzlich hatte erst das Landgericht Stuttgart den Autobauer zur Rücknahme eines Porsche Cayenne Diesel wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung verurteilt. Nun muss der …
VW-Abgasskandal: ohne Update droht Verlust der Zulassung – Schadensersatzklage
VW-Abgasskandal: ohne Update droht Verlust der Zulassung – Schadensersatzklage
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rund 2,5 Millionen Dieselfahrzeuge mit dem Motor EA 189 der Marken VW, Audi, Seat und Skoda sind vom Abgasskandal betroffen. Einem Teil dieser Fahrzeuge droht inzwischen der Verlust der Zulassung, weil das Software-Update nicht aufgespielt …
6 O 175/17 – Porsche muss Cayenne-Diesel zurücknehmen
6 O 175/17 – Porsche muss Cayenne-Diesel zurücknehmen
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Aktenzeichen 6 O 175/17 schreibt Justizgeschichte: Erstmals verurteilt ein deutsches Landgericht den Sportwagenhersteller Porsche zur Rücknahme eines Diesel-Fahrzeugs der Schadstoffklasse 6. Porsche muss knapp 60.000 Euro zahlen und …
Abgasskandal – Opel wehrt sich gegen amtlichen Rückruf
Abgasskandal – Opel wehrt sich gegen amtlichen Rückruf
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Opel wehrt sich gegen den durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordneten Rückruf von rund 96.000 Diesel-Fahrzeugen. Der Autobauer habe Rechtsmittel eingelegt, bestätigte ein Unternehmenssprecher einen entsprechenden Bericht des …
Mit dem Widerruf des Autokredits Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
Mit dem Widerruf des Autokredits Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für Dieselfahrer ist die Lage unübersichtlich geworden. Seit dem Abgasskandal haben ihre Fahrzeuge erheblich an Wert verloren und in Städten wie Frankfurt, Stuttgart, Berlin, Aachen, Mainz oder Hamburg müssen sie mit Fahrverboten rechnen. …
Mercedes Abgasskandal: Gutachten soll Klarheit über Abgasmanipulationen verschaffen
Mercedes Abgasskandal: Gutachten soll Klarheit über Abgasmanipulationen verschaffen
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
„Wir sind der Auffassung, dass auch Mercedes unzulässige Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung verwendet hat und haben nun beim Landgericht Stuttgart einen Beweisbeschluss erreicht“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, der …
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wie zahlreiche andere Gerichte sieht auch das Landgericht Siegen VW im Abgasskandal in der Haftung. Die Abgasmanipulationen bei Fahrzeugen mit dem Motor EA 189 stellen einen nicht unerheblichen Mangel dar. Durch das Inverkehrbringen eines …
Mercedes Rückruf – Diesel mit der Abgasnorm Euro 6b betroffen
Mercedes Rückruf – Diesel mit der Abgasnorm Euro 6b betroffen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mercedes muss aufgrund einer Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bekanntlich europaweit rund 700.000 Diesel-Fahrzeuge, davon ca. 280.000 in Deutschland zurückrufen. Das KBA hält eine Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung für …
Drohendes Diesel-Fahrverbot in Aachen ab 2019
Drohendes Diesel-Fahrverbot in Aachen ab 2019
| 26.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Schon im Juni hatte das Verwaltungsgericht Aachen entschieden, dass ab 2019 Fahrverbote für Diesel kommen können. Der Luftreinhalteplan für Aachen müsse so fortgeschrieben werden, dass der Grenzwert für die Belastung mit Stickstoffdioxid 40 …
Diesel-Fahrverbot droht auch in Mainz
Diesel-Fahrverbot droht auch in Mainz
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mainz muss Fahrverbote für ältere Diesel vorbereiten. Das hat das Verwaltungsgericht Mainz am 24. Oktober 2018 entschieden. Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Nach Frankfurt könnte damit die nächste Stadt in der Rhein-Main-Region …
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal reicht der Bundesverband der Verbraucherzentralen in Kooperation mit dem ADAC am 1. November 2018 eine Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG ein. Betroffene Verbraucher können sich voraussichtlich ab Ende November …
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen. Der Rückruf war bereits angekündigt worden, jetzt ist er offiziell. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, hat es mit Bescheid vom 17. Oktober 2018 den Rückruf von insgesamt ca. 96.000 …
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Zu den bemerkenswertesten Entscheidungen im VW-Abgasskandal gehört ein Urteil des Landgerichts Augsburg vom 7. Mai 2018. Das Landgericht hat entschieden, dass ein Kaufvertrag über ein von Abgasmanipulationen betroffenes Auto von Anfang an …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Widerruf einer Autofinanzierung bei der Mercedes Bank erfolgreich
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Widerruf einer Autofinanzierung bei der Mercedes Bank erfolgreich
| 21.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Angesichts von drohenden Fahrverboten und dem Wertverlust bei Diesel-Fahrzeugen kann der Widerruf der Autofinanzierung einen eleganten Ausweg aus dem Dilemma bieten. Das Landgericht Stuttgart hat die Mercedes Bank mit Urteil vom 21. August …
VW-Abwrackprämie für Euro-5-Diesel
VW-Abwrackprämie für Euro-5-Diesel
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Prämiensystem von VW ist auf dem Tisch und wird auch Nachahmer finden. Bis zum Jahresende wird es von allen großen Herstellern neben attraktiven Umtauschprämien auch Angebote zur Verschrottung von Alt-Dieseln geben, die sogenannte …
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wenn zum Jahresende die Frist zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen ausläuft, dann können zumindest die Opfer des EA189-Dieselskandals einen Strich unter die Sache machen. Wie auch immer man sich entschieden hat: Es ist vorbei. …
800 Millionen Bußgeld für AUDI
800 Millionen Bußgeld für AUDI
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Automobilhersteller AUDI akzeptiert ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro. Damit geht zwar nur ein inoffizielles Schuldeingeständnis einher, aber mit der Zahlung kann das Unternehmen den Dieselskandal mehr oder weniger abschließen, …
Dieselskandal – Razzia und Rückruf bei Opel
Dieselskandal – Razzia und Rückruf bei Opel
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselskandal bei Opel weitet sich aus. An den Opel-Standorten in Rüsselsheim und Kaiserlautern kam es am 15. Oktober 2018 zu einer Razzia. Es geht um rund 95.000 Fahrzeuge der Modelle Zafira, Insignia und Cascada der Baujahre 2012, …
Abgasskandal: Als Motorenhersteller haftet VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
Abgasskandal: Als Motorenhersteller haftet VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vom Abgasskandal sind auch Fahrzeuge der VW-Töchter Seat, Skoda oder Audi betroffen. Als Hersteller des Motors EA 189 mit der Manipulationssoftware haftet die VW AG aber auch in diesen Fällen auf Schadensersatz, auch wenn sie das Fahrzeug …
Abgasskandal – LG Heilbronn sieht VW in der Schadensersatzpflicht
Abgasskandal – LG Heilbronn sieht VW in der Schadensersatzpflicht
| 11.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wieder ein erfreuliches Urteil für Geschädigte im VW-Abgasskandal: Wie schon eine Vielzahl von Gerichten sieht auch das Landgericht Heilbronn VW in der Schadensersatzpflicht. „Zahlreiche Gerichte haben bereits entschieden, dass VW seine …