932 Ergebnisse für Mahnung

Suche wird geladen …

UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… sind und in absehbarer Zeit keine realistische Chance sehen, wieder ohne Schulden und Mahnungen dazustehen, nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung am Telefon (0221 6777 00 55), oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@anwalt-kg.de oder nutzen …
Inkasso Dänemark
Inkasso Dänemark
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher
… schleunigst durch eine Zahlungserinnerung gemahnt werden, um ihn innerhalb einer kurzen Frist von 1-2 Wochen zur Zahlung zu veranlassen. Die erste Mahnung ist von großer Bedeutung. Nicht nur, weil sie den vielleicht lediglich vergesslichen …
Targobank löscht erneut Schufa-Negativeintrag
Targobank löscht erneut Schufa-Negativeintrag
| 06.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sich nach Angaben der Schufa nicht bei der Targobank feststellen ließ, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Meldevoraussetzungen, insbesondere bzgl. der vorgeschriebenen Mahnungen, eingehalten worden waren. Der Scorewert des Betroffenen stieg …
Onlinekauf nur noch mit der Button-Lösung
Onlinekauf nur noch mit der Button-Lösung
| 26.07.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auf der Seite befand sich der versteckte Hinweis, dass ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen wird. Laufzeit meist gleich ein Jahr. Die Rechnung darüber flattert kurze Zeit später ins Haus. Bei Nichtzahlung folgen Mahnungen und unverhohlene …
Besenrein heißt nicht blitzeblank
Besenrein heißt nicht blitzeblank
| 04.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… dass der Vermieter Schadensersatz fordern kann. Unter diesen besonders ekelhaften Umständen, sei dafür ausnahmsweise nicht einmal eine Mahnung mit Fristsetzung erforderlich. (LG Berlin, Urteil v. 01.07.2004, Az.: 62 S 119/04) (WEL)
E-Plus GmbH & Co. KG löscht negativen Schufa-Eintrag
E-Plus GmbH & Co. KG löscht negativen Schufa-Eintrag
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Unbezahlte Handyrechnungen können schnell zu einem riesigen Problem werden. Dies vor allem dann, wenn die Telefongesellschaft nicht nur eine Mahnung schickt, sondern den Vorgang auch gleichzeitig noch bei der Schufa Holding AG …
Die berühmt-berüchtigten „Berechtigungsanfragen” des Aldo Bachmann aus Nürnberg
Die berühmt-berüchtigten „Berechtigungsanfragen” des Aldo Bachmann aus Nürnberg
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Mittelstandsgesellschaft Foto-Marketing (MFM). Herr Bachmann scheint diese Honorarlisten sämtlichen Mahnungen als Anhang beizufügen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Bestehen einer Zahlungspflicht immer anhand …
Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale.de – was tun?
Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale.de – was tun?
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… insbesondere, wer Nr. 3: den Werbecharakter von geschäftlichen Handlungen verschleiert (...). Nach Ausfüllen und Rücksenden des Formulars erhält man dann eine Rechnung bzw. Mahnungen, denn häufig wird die Gebühr für einen Basiseintrag (Bildeintrag …
Die Zeitschriftenfalle
Die Zeitschriftenfalle
| 05.04.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nicht zur Klarheit, die Mandanten waren auf den Aufnahmen keineswegs eindeutig zu erkennen. Nichtsdestotrotz folgten weitere Mahnungen verbunden mit der Androhung, die Angelegenheit an ein Inkassobüro abzugeben. Probleme: Der Hinweis …
Zahlungsausfälle vermeiden
Zahlungsausfälle vermeiden
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… der Erfahrung in der Kanzlei nach auch die Einstellung "vor einer ersten schriftlichen Mahnung zahle ich eh nicht, mal sehen, vielleicht vergisst er es ja". Dies sieht man deutlich an entsprechenden Einwendungen im anschließenden …
Guthabenerstattung bei Prepaid-Handy
Guthabenerstattung bei Prepaid-Handy
| 03.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Euro für eine Mahnung und knapp 20 Euro für eine Rücklastschrift deutlich überhöht seien. Derartige Beträge würden in Zeiten eines automatisierten Mahnwesens, das quasi keine Kosten verursacht, deutlich über dem liegen, was als Aufwand beim …
Mahnung der Firma Debcon GmbH Witten wegen Forderungen von Digiprotect GmbH
Mahnung der Firma Debcon GmbH Witten wegen Forderungen von Digiprotect GmbH
| 02.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Personen, die in der Vergangenheit Post von der Kanzlei Urmann & Collegen erhalten haben, bekommen nun Post von der Firma Debcon Debitorenmanagement und Consulting aus Witten. Die Firma Debcon macht im Auftrag der DigiProtect GmbH …
Kostenlose Downloadportale im Internet?
Kostenlose Downloadportale im Internet?
| 13.12.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… man hier grundsätzlich nichts tun, man wird jedoch dann massiv bedrängt vom Inkassobüro. Meistens hilft hier ein einziger Brief eines Anwaltes, in dem „vorsorglich“ die Anfechtung, die Kündigung und der Widerruf eines – nicht abgeschlossenen – Geschäftes erklärt wird. Es folgen dann keine Mahnungen mehr. Roland Tilch
Einwurf in allgemein zugänglichen Briefschlitz
Einwurf in allgemein zugänglichen Briefschlitz
| 08.12.2011 von anwalt.de-Redaktion
… Nach den insoweit einschlägigen landesrechtlichen Vorschriften kam es hierfür unter anderem entscheidend darauf an, ob eine Unterbrechung der Verjährung durch die wirksame Zustellung einer entsprechenden Mahnung eintreten konnte. Wirksame …
U+C Rechtsanwälte – versteigert Abmahnforderungen in Millionenhöhe
U+C Rechtsanwälte – versteigert Abmahnforderungen in Millionenhöhe
| 08.12.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… von Inkassounternehmen) noch der lesenswerte Artikel: „Der gerichtliche Mahnbescheid - Mahnbescheid ist nicht gleich Mahnung!" empfohlen, um in jedem Fall bezüglich der Einhaltung der Widerspruchsfrist zu sensibilisieren.
Debi Select - Zahlungsverzug bei den Ausschüttungen. Erste Anleger kündigen ihre Beteiligungen frist
Debi Select - Zahlungsverzug bei den Ausschüttungen. Erste Anleger kündigen ihre Beteiligungen frist
| 29.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dem 01.07.2011 fällig. „Trotz Fälligkeit und Mahnung ist eine Zahlung der fälligen Forderung Seitens des Fonds bisher nicht erfolgt, so dass entsprechende Klagen auf Abrechnung und Auszahlung eingereicht werden mussten" , erklärt Rechtsanwalt István …
De-Mail – Identitätsstifter im Netz
De-Mail – Identitätsstifter im Netz
| 17.11.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nur zugestellt werden, wenn der Empfänger den Zugang bestätigt. Aus diesem Grund greifen Unternehmen bei Angeboten, Verträgen, Rechnungen und Mahnungen lieber auf den guten alten Papierbogen zurück. Mit De-Mail soll sich das ändern …
PKV: Prämienverzug und qualifizierte Mahnung
PKV: Prämienverzug und qualifizierte Mahnung
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… das er aus seiner Sicht keine Prämien erhält, soweit wie möglich zu minimieren, und eine sog. qualifizierte Mahnung aussprechen. Die Rechtsfolgen einer qualifizierten Mahnung unterscheiden sich danach, ob mit dem versicherten Tarif …
Debi Select - Weitere Klage gegen die Debi Select classic GbR eingereicht
Debi Select - Weitere Klage gegen die Debi Select classic GbR eingereicht
| 13.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ist somit bereits seit dem 01.07.2011 fällig. „Trotz Fälligkeit und Mahnung ist eine Zahlung der fälligen Forderung Seitens des Fonds bisher nicht erfolgt, so dass nunmehr Klage auf Abrechnung und Auszahlung eingereicht werden musste", erklärt …
Rechnung und Mahnung der gewerbeauskunft.com  - muss ich zahlen?
Rechnung und Mahnung der gewerbeauskunft.com - muss ich zahlen?
| 14.09.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… eine Rechnung bzw. Mahnungen, denn häufig wird die Gebühr für die Eintragung überlesen. Der sogenannte Servicebetrag beträgt während der Laufzeit von 24 Monaten, monatlich 35,00 Euro (netto). Daraus ergeben sich Kosten in Höhe von 840,00 Euro …
Weitere Klage gegen die Debi Select classic GbR eingereicht
Weitere Klage gegen die Debi Select classic GbR eingereicht
| 13.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ist somit bereits seit dem 01.07.2011 fällig. „Trotz Fälligkeit und Mahnung ist eine Zahlung der fälligen Forderung Seitens des Fonds bisher nicht erfolgt, so dass nunmehr Klage auf Abrechnung und Auszahlung eingereicht werden …
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen die Debi Select classic GbR ein
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klage gegen die Debi Select classic GbR ein
| 07.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… bereits seit dem 01.07.2011 fällig. „Trotz Fälligkeit und Mahnung ist eine Zahlung der fälligen Forderung seitens des Fonds bisher nicht erfolgt, sodass nunmehr Klage auf Abrechnung und Auszahlung eingereicht werden musste", erklärt …
Inkasso,  Abofallen und Mahnbescheid – Das Geschäft mit der Angst
Inkasso, Abofallen und Mahnbescheid – Das Geschäft mit der Angst
| 02.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nicht reagiert. Dies erspart dem Auftraggeber Mahnungen oder Zahlungserinnerungen. Das Inkassounternehmen kann die Forderung dem ursprünglichen Forderungsinhaber auch abkaufen und zieht diese in eigenem Namen ein. Es muss allerdings Verzug vorliegen …
Mahnbescheid – der Abmahnwahn geht weiter
Mahnbescheid – der Abmahnwahn geht weiter
| 31.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… durch das Inkasso erneut eine Anwaltskanzlei beauftragt; aber nicht etwa die Ausgangskanzlei, sondern ein völlig neuer Anwalt. Ich fasse also bis hierher nochmal zusammen: Abmahnung und Mahnung der Forderung durch Anwalt 1 Geltendmachung …