932 Ergebnisse für Mahnung

Suche wird geladen …

Gesellschaftsrecht: Auflösung und Liquidation einer UG / Bundesanzeiger
Gesellschaftsrecht: Auflösung und Liquidation einer UG / Bundesanzeiger
| 20.11.2017 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… Unterlässt man dieses, kommen vom Bundesanzeiger schnell Mahnungen, die sich von 2.500,00 € Monat für Monat anhäufen. Auf einen Vergleich lässt sich der Bundesanzeiger kaum ein. Und dann ist die in Liquidation befindliche UG auf einmal …
Gewerbeauskunftzentrale (GWE) obsiegt beim LG Düsseldorf: Urteil vom 31.07.2013 – 23 S 316/12 U
Gewerbeauskunftzentrale (GWE) obsiegt beim LG Düsseldorf: Urteil vom 31.07.2013 – 23 S 316/12 U
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… von Angebotsformularen die Adressaten, die die Formulare unterzeichnet hatten, mit Folgeschreiben wie „Rechnung", „Mahnung" oder „Inkasso" zur Zahlung aufzufordern. Nach Ansicht des LG Düsseldorf stelle dies eine geschäftlich unlautere …
Reservierungsgebühren in Maklerverträgen – Rückforderung möglich
Reservierungsgebühren in Maklerverträgen – Rückforderung möglich
| 19.08.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… der Makler Ihnen gegenüber die Rückzahlung ausdrücklich verweigert oder reagiert er trotz Fristsetzung und Mahnung nicht auf Ihre Forderung, sind die Rechtsanwaltskosten bei berechtigter Forderung ebenfalls vom Makler zu tragen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Homepage.
OLG Düsseldorf - Vodafone darf Kunden nicht mit Schufa-Eintrag drohen, wenn Forderung bestritten wurde
OLG Düsseldorf - Vodafone darf Kunden nicht mit Schufa-Eintrag drohen, wenn Forderung bestritten wurde
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dass durch die verwendete Formulierung in den Mahnungen eine erhebliche Drucksituation geschaffen werde, was eine unlautere geschäftliche Handlung i.S.d. §§ 3, 4 Nr.1 UWG darstellt. Das Gericht führt hierzu aus: „Es gebe im Geschäftsleben wohl kaum …
Unzulässige Drohung mit Schufa-Eintrag
Unzulässige Drohung mit Schufa-Eintrag
| 25.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… unzulässig, wie Vodafone nun erfahren musste. Mahnung drohte mit negativen Folgen Wer als Vodafone-Kunde seine offene Rechnung nicht rechtzeitig beglich, der erhielt in der Vergangenheit in der Regel eine Mahnung mit folgendem Inhalt …
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
| 24.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… die Rückzahlung der Bearbeitungsgebühren unter Fristsetzung. Anzugeben ist die darlehenskonto-Nummer oder das Datum des Vertragsschlusses. Kommt die Bank Ihrer Zahlungsaufforderung nicht nach oder verweigert Sie die Rückzahlung, können Sie die Forderung - ggf. nach einer Mahnung - gerichtlich durchsetzen.
Erstattung von Rechtsanwaltskosten bei einer Forderungsabwehr
Erstattung von Rechtsanwaltskosten bei einer Forderungsabwehr
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… den eigenen Rechtsanwalt - die Alternative sich möglicherweise nach mehreren Mahnungen und/oder Inkassoschreiben verklagen zu lassen, ist ebenfalls nicht ohne Risiken - weicht der Mandant diesem Problem aus, indem er entweder erst dann …
Offene Rechnung? Der Kunde, der nicht zahlt ist kein Kunde
Offene Rechnung? Der Kunde, der nicht zahlt ist kein Kunde
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… über den Spruch nachdenken: " Ein Kunde, der nicht zahlt, ist kein Kunde." Die Mahnung Dass eine Rechnung mindestens dreimal angemahnt werden muss, gehört ebenfalls in die Welt der Fabeln. Eine Mahnung reicht und dann befindet sich der Kunde …
Rechtsfalle Youtube: Unternehmer aufgepasst!
Rechtsfalle Youtube: Unternehmer aufgepasst!
| 20.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Landet eine Mahnung im Briefkasten, ist der Schock groß. Doch gerade jetzt gilt es, Ruhe zu bewahren. Es ist anzuraten, einen Anwalt einzuschalten. Er wird die Abmahnung genau prüfen. In der Zwischenzeit ist es zu empfehlen …
Das Inkasso durch den Anwalt
Das Inkasso durch den Anwalt
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… und Einsicht in die Insolvenzdatei. Versenden des anwaltlichen Mahnschreibens an Ihren Schuldner, welches die offene Forderung samt Zinsen, Mahnkosten und Anwaltskosten enthält. Wenn Ihr Schuldner nach Erhalt der Mahnung bezahlt, wird Ihnen …
Waren- und Warenkreditbetrug
Waren- und Warenkreditbetrug
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… es oftmals Waren an eine valide Lieferungsadresse geliefert zu bekommen, während Rechnungen und Mahnungen unzustellbar und damit erfolglos bleiben. Macht man sich bei vergessener Warenabsendung oder Bezahlung strafbar? Diesen Vorgehensmustern …
Deal im Strafprozess laut BVerfG zulässig
Deal im Strafprozess laut BVerfG zulässig
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… die angefochtenen Urteile wurden aufgehoben. Etliche durch „Deals" zustandegekommene Urteile sind nach dieser Entscheidung nun anfechtbar und können neu aufgerollt werden. Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle sprach eine „sehr ernst gemeinte Mahnung
Mieter muss Putzplan beachten – oder zahlen
Mieter muss Putzplan beachten – oder zahlen
| 12.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Gemeinschaftsflächen zu reinigen. Ob der Mieter eine schriftliche „Putzaufforderung" erhalten hat oder nicht, war letztendlich irrelevant. Der Vermieter durfte ohne jede Mahnung ein Fachunternehmen mit der Reinigung beauftragen …
Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist
Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist
| 19.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… aber waren jedenfalls verjährt. Die Verjährung des Anspruchs auf Darlehensrückzahlung hätte aufgrund des § 497 Abs. 3 Satz 3 BGB a.F. gehemmt sein können. Das wäre der Fall, wenn Verzug vorläge. Verzug setzt in der Regel eine Mahnung voraus. Das OLG …
Vergleichsregelungen für Anleger der Debi-Select-Fondsanlagen
Vergleichsregelungen für Anleger der Debi-Select-Fondsanlagen
| 11.02.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… genommen. Ein weiterer Teil, der die Anlage fristgemäß gekündigt hat, erhält trotz mehrfacher Mahnungen keine Auszahlungen auf das Abfindungsguthaben, zuzüglich der zugesicherten Verzinsung. Vorliegend ist bekannt, dass die Gesellschaften …
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
| 15.01.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… nach mehrfacher Mahnung und Klagedrohung auf ein angemessenes Maß (regelmäßig HUK). Teilweise fehlt die interne Fortbildung und kennen die Bearbeiter die berechtigten Ansprüche schlichtweg nicht. So lehnte die Allianz den Anspruch …
Gleichbehandlung in der Eigentümergemeinschaft
Gleichbehandlung in der Eigentümergemeinschaft
| 14.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) unzulässig ist, beschloss die WEG als Eigentümerin dagegen vorzugehen. So kündigte sie nach einer erfolglosen Mahnung den Mietvertrag mit dem WEG-Mitglied und Hauptmieter. Nach einem Streit um die zulässige …
Noch ein Erfolg! Santander Consumer Bank AG löscht weiteren Schufa-Negativeintrag.
Noch ein Erfolg! Santander Consumer Bank AG löscht weiteren Schufa-Negativeintrag.
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Santander Consumer Bank AG Verbindlichkeiten, die zurückgeführt werden mussten. Aufgrund eines Umzugs des Betroffenen und eines durch die Post nicht ordnungsgemäß abgewickelten Nachsendeantrags erreichten den Betroffenen jedoch Mahnung
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
| 28.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Mieters im Ofen finden. Dann kann der Vermieter Schadensersatz fordern. Bei ganz ekelhaften Zuständen ist sogar eine Mahnung und Fristsetzung entbehrlich (LG Berlin, Urteil v. 01.07.2004, Az.: 62 S 119/04) . Mietrückstand: „ Bei Mietmängeln …
Vodafone D2 GmbH löscht SCHUFA Negativeintrag nach gerichtlichem Vergleich
Vodafone D2 GmbH löscht SCHUFA Negativeintrag nach gerichtlichem Vergleich
| 12.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eines Telefonunternehmens die herausragende Bonität eines Rentners auf einen sehr niedrigen Wert von 25% bringen konnte. Allein dies lässt an der Datenrezeptur der SCHUFA Holding AG zweifeln. Der Vorfall zeigt aber auch, dass man jede Mahnung, sei sie auch noch …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
| 12.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… geschäftsschädigend. Vorkasse ist aber sicher zu empfehlen, wenn die Geschäftsbeziehung bereits durch Zahlungsverzüge belastet ist - dann ist eine solche Vorgehensweise in Tschechien durchaus üblich. 2. Zahlungserinnerung und Mahnung
VOB/B 2012: Regelung über Zahlungsfristen, Verzug, Einwand gegen Prüffähigkeit der Rechnung geändert
VOB/B 2012: Regelung über Zahlungsfristen, Verzug, Einwand gegen Prüffähigkeit der Rechnung geändert
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Michael Simon
… Der Unternehmer kann den Verzug aber, wie üblich, auch mit einer Mahnung vor Ablauf der Frist ergehen lässt. 2. Der Auftraggeber muss Rügen gegen die Prüfbarkeit der Schlussrechnung innerhalb der Zahlungsfrist , also der 30 bzw. 60 Tage, erheben …
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Die GWE GmbH versucht unmittelbar nach zeitnahen Mahnungen über eine Firma namens Deutsche Direkt Inkasso GmbH, DDI, Toyota-Allee 99, 50858 Köln, GF: Nadine Pistorius, HRB 73348 AG Köln, StNr. 223/5804/6188, das Inkasso zu forcieren …
Die offene Rechung des Tierarztes - Tipps zum Forderungseinzug für Veterinäre
Die offene Rechung des Tierarztes - Tipps zum Forderungseinzug für Veterinäre
| 21.08.2012 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Mahnung Oft wird der Schuldner mehrfach angemahnt und bevor schließlich gerichtliche Schritte unternommen werden, vergeht nochmals viel Zeit. Sparen Sie Zeit - mit der Zeit wird es nicht besser! Zwei Erinnerungen reichen. Die Mahnung