934 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Führerschein und ADHS
Führerschein und ADHS
| 26.09.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… bei der Erteilung des Führerscheins oder beim Führen eines Fahrzeugs ergeben. Nach § 11 Abs. 2 FeV kann die Führerscheinbehörde ein medizinisches oder medizinisch- psychologisches Gutachten (MPU) anfordern, wenn Tatsachen vorliegen, die Zweifel …
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dagmar Borchers
… und durch den kategorischen Ausschluss der Minderung wollte man die Gefahr von Gutachter-Prozessen minimieren und vermeiden, dass Käufer den Preis nachträglich „drücken" (vgl. Mugdan, Die gesamten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch für …
Fahrradfahrverbot bei mehr als 1,6 ‰ Alkohol
Fahrradfahrverbot bei mehr als 1,6 ‰ Alkohol
| 07.09.2012 von SALLECK + PARTNER
Kiel) Auch einem Fahrradfahrer, der eine Fahrerlaubnis für Fahrzeuge nicht besitzt, ist die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens aufzugeben, nachdem er mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 ‰ oder mehr …
Vorsicht: Betrunkenen Radfahrern droht Führerscheinverlust!
Vorsicht: Betrunkenen Radfahrern droht Führerscheinverlust!
| 09.08.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… der Führerscheinstelle melden müssen. Diese ist dann verpflichtet, ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) anzuordnen, umgangssprachlich „Idiotentest" genannt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat dazu in einem Beschluss …
Betrunkener randaliert: Führerschein ist weg
Betrunkener randaliert: Führerschein ist weg
| 11.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… von drei Promille wurde ein Randalierer von der Polizei festgenommen und ins Krankenhaus gebracht, als ihm die Fahrerlaubnisbehörde wegen der hohen Blutalkoholkonzentration aufgab, ein medizinisch-psychologisches Gutachten zu machen …
Rente wegen voller Erwerbsminderung – Das Recht auf Auswahl eines eigenen Gutachters - § 109 SGG
Rente wegen voller Erwerbsminderung – Das Recht auf Auswahl eines eigenen Gutachters - § 109 SGG
| 09.07.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Im Gerichtsverfahren ist die medizinische Begutachtung Bestandteil der Beweiserhebung. Auch hier wählen grundsätzlich die Gerichte den Gutachter aus. Im Sozialgericht gibt es jedoch eine bedeutsame Ausnahme, die das Prozessrecht ansonsten …
Zulässigkeit der Entziehung der Fahrerlaubnis
Zulässigkeit der Entziehung der Fahrerlaubnis
| 02.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… in Deutschland eine ergänzende Fahrerlaubnis. Daraufhin musste er ein medizinisch-psychologisches Gutachten vorlegen, welche für ihn negativ ausfiel. Danach geriet er erneut in Verdacht nochmal unter Alkoholeinfluss eine Unfallfahrt begangen …
Missglückte Schönheits-OP: Schadensersatz?
Missglückte Schönheits-OP: Schadensersatz?
| 22.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der medizinischen Wissenschaft ordnungsgemäß zu behandeln. Laut Gutachten war der Eingriff jedoch korrekt durchgeführt worden. Außerdem kann ein Chirurg eine Infektion selbst bei den größten Vorsichtsmaßnahmen nicht ausschließen …
Verteidigung von Sexualstraftaten
Verteidigung von Sexualstraftaten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Glaubwürdigkeitsgutachten" beantragen. Das Glaubwürdigkeitsgutachten wird durch eine Psychologin durchgeführt und untersucht die Aussage und die Person, welche die Anzeige erstattet hat. Die Ergebnisse werden sodann in einem Gutachten festgehalten …
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… einer MPU (medizinisch-psychologische-Untersuchung) gebunden. Dies bedeutet Kosten und sehr viel Nerven für Ihre Person. Lassen Sie sich unbedingt anwaltlich beraten, denn die Durchfallquoten von MPUs sind nicht gerade gering …
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
| 16.05.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… die vor der Entziehung der Fahrerlaubnis noch zu absolvieren war. Im Falle eines erneuten A-Deliktes oder zweier B-Delikte in diesem Zeitraum hat die zuständige Fahrerlaubnisbehörde die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens
Sogenannter Ärztepfusch, Behandlungsfehler, Arzthaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Sogenannter Ärztepfusch, Behandlungsfehler, Arzthaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… mit Vergleichsvorschlag). Die Krankenkassen bieten über ihren Medizinischen Dienst z.T. die Einholung von Gutachten an, die letztendlich für den Nachweis von Behandlungsfehlern entscheidend sind. Wenn keine Einigung zustandekommt sollte man …
Recht des Patienten auf zweite Meinung
Recht des Patienten auf zweite Meinung
| 27.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… dass Aufnahmen zur Not leihweise herausgegeben werden müssen. Falls medizinisch notwendig, kann der andere Arzt aber auch eigene Untersuchungen vornehmen. Krankenversicherungen bieten teilweise Programme zur Einholung von Zweitmeinungen an - laut …
Wegeunfall – Arbeitsunfälle und ihre (Langzeit-)Folgen
Wegeunfall – Arbeitsunfälle und ihre (Langzeit-)Folgen
| 08.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Wahrscheinlichkeit wesentlich oder voll durch den Unfall verursacht wurden und die Unfallfaktoren stark überwiegen. Hier war das Gericht jedoch aufgrund medizinischer Gutachten zur Überzeugung gekommen, dass die Schäden an der Halswirbelsäule …
Alkohol und/oder Fahrerlaubnis?
Alkohol und/oder Fahrerlaubnis?
| 15.02.2012 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
Gemäß § 13 Satz 1 Nr. 2a der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist der Fahrerlaubnisbehörde auf deren Anforderung vom Fahrerlaubnisinhaber ein medizinisch-psychologisches Gutachten vorzulegen, wenn bei diesem Anzeichen für Alkoholmissbrauch …
Pflegestufe abgelehnt – Was tun?
Pflegestufe abgelehnt – Was tun?
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… her, eine Pflegestufe wird beantragt. Einige Tage nach dem ein Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) einen Hausbesuch gemacht hat, kommt dann häufig der Schock: Pflegestufe abgelehnt! Hier heißt …
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… die vor der Entziehung der Fahrerlaubnis noch zu absolvieren war. Im Falle eines erneuten A-Deliktes oder zweier B-Delikte in diesem Zeitraum hat die zuständige Fahrerlaubnisbehörde die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU …
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Bei der Fahrerlaubnisentziehung muss der Führerschein wieder ganz neu beantragt werden. Eventuell muss die Eignung durch ein medizinisch/psychologisches Gutachten (MPU) nachgewiesen werden. Beim Fahrverbot geht der Autofahrer einfach zur Behörde …
Schmerzensgeld: HWS-Verletzung
Schmerzensgeld: HWS-Verletzung
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… zu beweisen ist. Meist gelingt eine außergerichtliche Regulierung mit der Versicherung. Muss aber geklagt werden, ist der Tatrichter im Regelfall gehalten, vor der Einholung eines medizinischen Gutachtens erst einmal eine Ermittlung der sog …
Von Richtern abgestraft - verzögerte Schadensregulierung
Von Richtern abgestraft - verzögerte Schadensregulierung
| 11.11.2011 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Versicherungen sollen im Schadensfall schnell zahlen! Dies verlangen das Gesetz und die Rechtsprechung. Denn Unfallopfer brauchen schnelle Hilfe. An erster Stelle steht die medizinische Versorgung, aber sehr schnell wird auch finanzielle …
PKV: Betrieb eines Seminarzentrums führt zur Einordnung als gemischte Anstalt
PKV: Betrieb eines Seminarzentrums führt zur Einordnung als gemischte Anstalt
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… KK 94 auseinandergesetzt und dabei auch zur Frage, ob die Einordnung dem Beweis zugänglich ist, Stellung genommen. Hintergrund ist, dass in der privaten Krankenversicherung die Kosten für die medizinisch notwendige Heilbehandlung …
Fahrerlaubnis freiwillig abgegeben – Punkte in Flensburg bleiben bestehen
Fahrerlaubnis freiwillig abgegeben – Punkte in Flensburg bleiben bestehen
| 26.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… am 3. März 2011 (AZ: 3 C 1.10) . Das zuständige Landratsamt verlangte vom späteren Kläger aufgrund zahlreicher Verkehrsverstöße die Vorlage eines sog. medizinisch-psychologischen Gutachtens. Es wies darauf hin, dass man ansonsten …
Bundesweite Strafverteidigung bei Sexualstraftaten - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
Bundesweite Strafverteidigung bei Sexualstraftaten - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Das Glaubwürdigkeitsgutachten wird durch eine Psychologin durchgeführt und untersucht die Aussage und die Person, welche die Anzeige erstattet hat. Die Ergebnisse werden sodann in einem Gutachten festgehalten. Wie kam es zu der Anzeige? Ist es möglich …
Aktuelle Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht
Aktuelle Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Straftat nach § 316 StGB) ein medizinisch-psychologisches Gutachten anzuordnen. Ein Ermessen steht ihr diesbezüglich nicht zu. Legt der Betroffene das rechtmäßig angeordnete Eignungsgutachten nicht vor, darf die Fahrerlaubnisbehörde …