469 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Krypto-Halving: Eine Chance zur Vermögensmaximierung?
Krypto-Halving: Eine Chance zur Vermögensmaximierung?
19.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Konzept des Krypto-Halvings, ein entscheidendes Ereignis in der Welt der Kryptowährungen, bietet nicht nur eine Gelegenheit zur finanziellen Gewinnmaximierung, sondern wirft auch wichtige rechtliche Fragen auf. Dieser Artikel …
Kryptogeld abheben
Kryptogeld abheben
18.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Abheben von Bitcoins und Euros von einer Krypto-Börse oder einem Wallet kann ein einfacher Prozess sein, aber es gibt einige wichtige Schritte und Sicherheitsmaßnahmen, die Sie beachten sollten: Bitcoins abheben Wählen Sie eine sichere …
Der Krypto-Boom
Der Krypto-Boom
17.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Finanzen gibt es selten Phänomene, die so polarisierend wirken wie der Kryptomarkt. Mit Versprechungen von unglaublichen Gewinnen, auch in Zeiten fallender Kurse, lockt der Krypto-Rausch Investoren an. Der Markt ist …
Bitcoin-Halving -Countdown
Bitcoin-Halving -Countdown
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Bitcoin-Halving ist ein fest im Bitcoin-Protokoll verankertes Ereignis, das etwa alle vier Jahre stattfindet – genauer gesagt, nachdem 210.000 Blöcke zur Blockchain hinzugefügt wurden. Bei jedem Halving wird die Belohnung, die Miner für …
BeschlussOberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21)
BeschlussOberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21)
14.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21) behandelt ein komplexes Verfahren mit europarechtlichem Bezug, insbesondere die Auslegung und Anwendung des Grundsatzes ne bis in idem, der …
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
13.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer aktuellen Warnung hebt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bedenken gegenüber der Website cryptoglobalx.com und dem dahinterstehenden Angebot von CryptoGlobalx hervor. Die BaFin, als Regulierungsbehörde für …
Kryptobetrug entlarven: Warnsignale, die Sie kennen sollten
Kryptobetrug entlarven: Warnsignale, die Sie kennen sollten
10.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Kryptowährungen können die Chancen auf schnellen Reichtum ebenso verlockend wie riskant sein. Während die Blockchain-Technologie viele legitime Möglichkeiten bietet, wächst leider auch die Anzahl der Betrugsfälle. Um sicher …
Kryptowährungen in Deutschland: Legalität, Regulierung und steuerliche Aspekte
Kryptowährungen in Deutschland: Legalität, Regulierung und steuerliche Aspekte
| 09.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und viele andere haben in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. In Deutschland sind Kryptowährungen rechtlich anerkannt und können als Zahlungsmittel oder Investition genutzt werden. …
Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (Az: IX R 3/23) Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (Az: IX R 3/23) Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einem bahnbrechenden Urteil (IX R 3/22) hat der Bundesfinanzhof (BFH) herausgearbeitet , dass Gewinne aus dem Handel mit spezifischen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Monero unter gewissen Voraussetzungen der Einkommensteuer …
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
07.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Deutschland nimmt die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel stetig zu, ein Trend, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend zu verändern. Obwohl das Bezahlen mit Kryptowährungen in …
Revolution im Anlagemarkt: Der Durchbruch des Bitcoin-ETF und seine Bedeutung
Revolution im Anlagemarkt: Der Durchbruch des Bitcoin-ETF und seine Bedeutung
06.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die jüngste Zulassung eines Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) markiert einen historischen Meilenstein in der Welt der Kryptowährungen und könnte weitreichende Auswirkungen für Anleger, die Krypto-Branche und die Finanzmärkte insgesamt …
Achtung Krypto-Investoren: Falsche Steuerforderungen aus dem Ausland können Betrug sein!
Achtung Krypto-Investoren: Falsche Steuerforderungen aus dem Ausland können Betrug sein!
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Im Zeitalter der Digitalisierung und der zunehmenden Popularität von Kryptowährungen tauchen immer wieder Fragen rund um die steuerliche Behandlung dieser digitalen Assets auf. Eine besondere Verwirrung entsteht, wenn es um …
Krypto-Betrug: Phiching
Krypto-Betrug: Phiching
| 02.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Was ist Phishing? Phishing ist eine Cyber-Betrugsmethode, bei der Angreifer gefälschte Mitteilungen erstellen, die scheinbar von vertrauenswürdigen Quellen stammen, wie z.B. bekannten Kryptowährungsbörsen oder Wallet-Diensten. Diese …
Lizenzierung im Kryptobereich: Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
Lizenzierung im Kryptobereich: Navigieren durch den regulatorischen Dschungel
01.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist der regulatorische Rahmen ebenso schnelllebig wie das Tempo der technologischen Entwicklung. Für Start-ups und etablierte Unternehmen, die im Kryptobereich agieren möchten, stellt die …
Bitcoins/Kryptowährung und die Steuer
Bitcoins/Kryptowährung und die Steuer
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Thema Kryptowährungen und deren steuerliche Behandlung in Deutschland ist komplex und wirft für viele Anleger Fragen auf. Mit der zunehmenden Beliebtheit digitaler Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. wächst auch die Notwendigkeit, …
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
28.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Verlockung hoher Gewinne durch Investitionen in Kryptowährungen kann schnell zur Falle werden. Betrügerische Angebote, die schnelle und hohe Renditen versprechen, sind oft zu schön, um wahr zu sein. Diese Maschen ziehen insbesondere im …
Kryptowährungs-Betrug: Phantom-Kryptowährung
Kryptowährungs-Betrug: Phantom-Kryptowährung
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Kryptowährungen, wo das schnelle Geld und revolutionäre Finanztechnologien locken, haben Betrüger eine raffinierte Masche entwickelt, um unerfahrene Investoren auszunutzen. Sie setzen auf die Anziehungskraft von Prominenten, …
ThomasLloyd News: Aktuelle Anlegerinformation und Ausstiegsmöglichkeiten
ThomasLloyd News: Aktuelle Anlegerinformation und Ausstiegsmöglichkeiten
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Anleger und Anlegerinnen mit Beteiligungen an der Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG, der Dritte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG und der Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. …
Informationen für Anlegerinnen und Anleger, die sich von Wertpapierdienstleistungsinstituten beraten lassen wollen
Informationen für Anlegerinnen und Anleger, die sich von Wertpapierdienstleistungsinstituten beraten lassen wollen
| 17.08.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
Die Pressemitteilung von BaFin vom 13.07.2023 enthält auch einige negative Aspekte, die Sie als Anlegerin oder Anleger kennen sollten. Hier sind einige Punkte, die Sie beunruhigen könnten: - Die BaFin hat die Qualität der Anlageberatung in …
Greenwashing bei Finanzprodukten– was können Investoren tun
Greenwashing bei Finanzprodukten– was können Investoren tun
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
Der DWS-Skandal, der seit Mai 2022 bekannt wurde, war diese Woche erneut in den Schlagzeilen. Damals behauptete ein ehemaliger Mitarbeiter der DWS, dass die Tochtergesellschaft der Deutschen Bank die Umwelt-, Sozial- und …
Ausstiegsmöglichkeiten bei geschlossenen Fonds
Ausstiegsmöglichkeiten bei geschlossenen Fonds
| 22.06.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
Die Illusion ist vor Jahren geplatzt. Schon im Jahr 2015 prognostizierte Stiftung Warentest, dass nur 6 Prozent der geschlossenen Fonds ihre Vorhersage erfüllt haben. Investoren, die ihr Geld in Sachwerte investieren möchten, bevorzugen …
OLG-Urteil zu Vorfälligkeitsentschädigung: Bank hat keinen Anspruch auf Entschädigung
OLG-Urteil zu Vorfälligkeitsentschädigung: Bank hat keinen Anspruch auf Entschädigung
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Wer einen Immobilienkredit vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ablösen möchte, muss oft mit einer teuren Entschädigung der Bank rechnen. Es gibt jedoch gute Möglichkeiten, die Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung zu verhindern oder eine …
Muss die Bank den Schaden nach dem Diebstahl einer Bankkarte ersetzen?
Muss die Bank den Schaden nach dem Diebstahl einer Bankkarte ersetzen?
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel geht es um (Trick-)Diebstahl von Bankkarten und anschließenden Kartenmissbrauch. Professionelle Banden haben sich darauf spezialisiert, Bankkarten zu entwenden und anschließend das Konto des Karteninhabers leer zu räumen. …
Betrug beim Online-Banking (Phishing) – Muss die Bank den Schaden ersetzten?
Betrug beim Online-Banking (Phishing) – Muss die Bank den Schaden ersetzten?
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Das Problem betrügerischer Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Online-Banking besteht seit vielen Jahren unverändert. In unserer anwaltlichen Praxis nimmt die Zahl der Fälle nicht ab. Immer wieder werden Bankkonten von unbekannten Tätern …