1.102 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geld zurück beim Online-Glücksspiel: Online-Casino Zecure Gaming Ltd. muss Verluste zurückzahlen!
Geld zurück beim Online-Glücksspiel: Online-Casino Zecure Gaming Ltd. muss Verluste zurückzahlen!
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Hamburg hat einem Spieler mehr als 6.000 Euro zugesprochen. Das Geld hatte er auf Online-Casino-Seiten einer maltesischen Anbieterin verloren. Kaum eine Betreiberin von Online-Glücksspielen ist noch vor …
Geld zurück vom Online-Casino: 52.000 Euro für Spieler!
Geld zurück vom Online-Casino: 52.000 Euro für Spieler!
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aufgrund einer fehlenden deutschen Lizenz nach dem Glücksspielstaatsvertrag muss die Anbieterin eines Online-Casinos die vollständigen Verluste eines Spielers zurückerstatten. Es ist ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil mit hohem …
Geld zurück vom Online-Casino: Rund 90.000 Euro erhält ein geschädigter Spieler zurück!
Geld zurück vom Online-Casino: Rund 90.000 Euro erhält ein geschädigter Spieler zurück!
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhält wegen illegalem Online-Casino-Spielen eine hohe Summe zurück. Das hat aktuell das Landgericht Braunschweig entschieden. Die verbraucherfreundlichen Urteile im Online-Casino-Skandal nehmen beinahe im …
Geld zurück vom Online-Casino: Auch OLG Oldenburg entscheidet verbraucherfreundlich!
Geld zurück vom Online-Casino: Auch OLG Oldenburg entscheidet verbraucherfreundlich!
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Auch oberinstanzlich nimmt die Anzahl der Urteile gegen die Betreiberinnen von Online-Casinos zu. Jetzt hat sich auch das Oberlandesgericht Oldenburg entsprechend positioniert. An vielen Landesgerichten in Deutschland sind bereits …
Geld zurück von Online-Casino: Wieder vollständige Rückzahlung aller Verluste durch Gerichtsurteil!
Geld zurück von Online-Casino: Wieder vollständige Rückzahlung aller Verluste durch Gerichtsurteil!
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aufgrund einer fehlenden Lizenz muss eine Anbieterin von Online-Glücksspiel rund 23.700 Euro zurückerstatten. Das hat das Landgericht Kiel entschieden. Die Luft für Anbieterinnen von Online-Glücksspiel wird immer enger. Mit Urteil vom 16. …
"Online-Sportwetten Geld zurück": Erstes positives OLG-Urteil in Deutschland!
"Online-Sportwetten Geld zurück": Erstes positives OLG-Urteil in Deutschland!
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Dresden hat das erstinstanzliche Urteil gegen eine Online-Sportwettenanbieterin im Online-Glücksspiel-Komplex im Sinne des geschädigten Verbrauchers aufgehoben und eine weitergehende Berufung zurückgewiesen. Dieses …
Dieselabgasskandal: ADAC-Rechtsschutz muss zahlen!
Dieselabgasskandal: ADAC-Rechtsschutz muss zahlen!
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Hamm hat festgestellt, dass die ADAC-Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine erstinstanzliche Dieselklage tragen muss. Es ist eine schöne Entwicklung im Dieselabgasskandal: Vor dem Oberlandesgericht Hamm ist ein …
BGH entscheidet am 26.06.23 im Dieselskandal – Prognose: Die Chancen auf Schadenersatz werden erhöht!
BGH entscheidet am 26.06.23 im Dieselskandal – Prognose: Die Chancen auf Schadenersatz werden erhöht!
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Bundesgerichtshof hat drei Fälle rund um Abschaltvorrichtungen in Dieselfahrzeugen verhandelt. Dabei ging es um die Frage, ob es sich beim sogenannten Thermofenster um eine unzulässige Abschalteinrichtung handelt. Am Montag, 8. Mai, hat …
Illegales Online-Casino: Anbieterin N1 zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt!
Illegales Online-Casino: Anbieterin N1 zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt!
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Wuppertal hat einem geschädigten Spieler knapp 9.000 Euro zugesprochen, die er in einem Online-Casino der maltesischen Anbieterin N1 Interactive verloren hatte. Es ist das nächste Urteil im Online-Casino-Skandal: Das …
Illegales Online-Glücksspiel: Fußball-Managerspiel Spitch gibt auf
Illegales Online-Glücksspiel: Fußball-Managerspiel Spitch gibt auf
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat Live-Fußballmanager (Daily Fantasy Sports) als öffentliches Glücksspiel eingestuft. Daher hat das Online-Fußball-Managerspiel Spitch den Betrieb eingestellt. Durch das Verbot könnte …
Dieselabgasskandal bei Mercedes-Benz: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil des Bundesgerichtshofs!
Dieselabgasskandal bei Mercedes-Benz: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil des Bundesgerichtshofs!
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Bundesgerichtshof hat über die Unwirksamkeit der formularmäßigen Abtretung von Ansprüchen des Käufers an die Finanzierungsbank in einem Dieselverfahren entschieden und damit indirekt die Rechte der Verbraucher im Dieselabgasskandal …
Landgericht Stuttgart: Nächstes Urteil gegen Mercedes-Benz im Dieselabgasskandal nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023!
Landgericht Stuttgart: Nächstes Urteil gegen Mercedes-Benz im Dieselabgasskandal nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023!
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Mercedes-Benz Group AG wurde wegen der Abgasmanipulationen an einem ML 350 BLUETEC 4MATIC zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Der Dieselabgasskandal ist noch nicht vorbei. Das hat das Landgericht …
Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung
Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Amtsgericht Köln hat geurteilt, dass die DEVK Rechtsschutz-Versicherung Deckungsschutz in einem Dieselverfahren gegen die Volkswagen AG gewähren muss. Betroffene Versicherte sollten sich gegen die Leistungsunwilligkeit der …
OneCoin: Kunden können Schadenersatz einklagen!
OneCoin: Kunden können Schadenersatz einklagen!
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kryptowährungs-Schneeballsystem OneCoin der untergetauchten Initiatorin Dr. Ruja Ignatova hat für große Schäden bei Anlegern gesorgt. Regelmäßig können Anleger ihre Vermittler haftbar machen. Im Zuge des weltweiten Aufschwungs von …
Sensationsurteil im Dieselabgasskandal: Der EuGH stärkt Rechte von geschädigten Dieselkäufern!
Sensationsurteil im Dieselabgasskandal: Der EuGH stärkt Rechte von geschädigten Dieselkäufern!
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 21. März 2023 können Dieselhalter deutlich leichter Schadenersatz erhalten, wenn unzulässige Abschalttechnik verbaut ist. Das gilt auch schon bei Fahrlässigkeit. Es ist ein sehr …
Dieselskandal: Abtretungsklauseln der Mercedes-Benz Bank bei Autokredit Abschluss nicht zulässig und damit unwirksam!
Dieselskandal: Abtretungsklauseln der Mercedes-Benz Bank bei Autokredit Abschluss nicht zulässig und damit unwirksam!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Dieselabgasskandal versuchen die Automobilhersteller mit allen Mitteln, um die Zahlung von Schadensersatz herumzukommen. Die Mercedes-Benz-Group AG hat jetzt vor dem Bundesgerichtshof eine Niederlage erlitten. In den vergangenen Monaten …
Neuer Mercedes-Benz-Rückruf: Neue Bewegung im Dieselabgasskandal
Neuer Mercedes-Benz-Rückruf: Neue Bewegung im Dieselabgasskandal
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mercedes-Benz muss auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) zahlreiche Fahrzeuge der A-Klasse und B-Klasse und der CLA- und GLA-Baureihe wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurückrufen. Auch wenn es länger ruhig …
Dieselabgasskandal: Rückruf für Fiat 500X!
Dieselabgasskandal: Rückruf für Fiat 500X!
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat am 14. Dezember 2022 einen Rückruf für knapp 370.000 Fiat 500X der Baujahre 2015 bis 2016 veröffentlicht. Was bedeutet das für Betroffene? Könnte der Dieselabgasskandal wieder Fahrt aufnehmen? Das …
Wohnmobil-Abgasskandal: Fiat wieder zu Schadenersatz verurteilt
Wohnmobil-Abgasskandal: Fiat wieder zu Schadenersatz verurteilt
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Leipzig hat im Wohnmobil-Abgasskandal entschieden, dass Fiat in einem einem Fiat Ducato-Basisfahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet hat und deshalb dem geschädigten Käufer Schadenersatz leisten muss. Auch …
Maltesisches Online-Casino muss alle Verluste ersetzen!
Maltesisches Online-Casino muss alle Verluste ersetzen!
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Mannheim hat entschieden, dass ein Online-Casino-Anbieter aus Malta Beträge in Höhe von 12.920 Euro an einen geschädigten Spieler zurückzahlen muss. Zwischen dem 4. Dezember 2020 und 20. Juli 2021 hat ein Spieler aus …
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld
23.01.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Schmerzensgeld bei Unfällen Eine alltägliche Einkaufsfahrt, eine rote Ampel, man hält an und schon passiert es: Der Hintermann fährt auf und es ist auf der ersten Blick nur ein Blechschaden entstanden. Doch nach kurzer Zeit stellen sich …
Wohnmobilskandal: Zwei verbraucherfreundliche Urteile im Fiat-Dieselabgasskandal
Wohnmobilskandal: Zwei verbraucherfreundliche Urteile im Fiat-Dieselabgasskandal
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht München II hat gleich in zwei Fällen am gleichen Tag entschieden, dass sich FCA Italy (Fiat Chrysler) im Dieselabgasskandal schadenersatzpflichtig gemacht hat. Der Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen ist neben den …
Abgasskandal: Audi AG wegen Porsche Cayenne S mit 4.2-V8-Dieselmotor zu hohem Schadenersatz verurteilt!
Abgasskandal: Audi AG wegen Porsche Cayenne S mit 4.2-V8-Dieselmotor zu hohem Schadenersatz verurteilt!
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Porsche Cayenne S Diesel 4.2 V8 mit der Abgasnorm Euro 5 und dem Motor EA898 der Audi AG war vor dem Oberlandesgericht Zweibrücken streitgegenständlich. Der Dieselabgasskandal ist nicht vorbei. Das zeigt ein Urteil des …
Fiat-Wohnmobil-Abgasskandal: Gutachten soll Anschuldigungen gegen Fiat klären!
Fiat-Wohnmobil-Abgasskandal: Gutachten soll Anschuldigungen gegen Fiat klären!
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Fiat Chrysler Automobiles steht vor dem Landgericht Dortmund wegen der Manipulation der Abgasreinigung in einem Fahrzeug der Marke Hymer Tramp SL 704 mit der Abgasnorm Euro 6b. Der Dieselabgasskandal Fiat Chrysler Automobiles (FCA, heute …