108 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Eine Woche bei Mama und die nächste bei Papa – auch wenn nicht beide Eltern einverstanden sind
Eine Woche bei Mama und die nächste bei Papa – auch wenn nicht beide Eltern einverstanden sind
| 03.07.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… der Bundesgerichtshof (BGH) und stellte damit klar, dass nicht nur der „Wochenend-Papa“ nach der Scheidung der Eltern als gesetzliche Umgangsregelung vorgesehen ist. Wochenend-Papa begehrt gleichberechtigtes Umgangsrecht In dem Verfahren ging es um …
Einstellung des Strafverfahrens wegen Körperverletzung nach § 223 StGB gegen Erfüllung von Auflagen
Einstellung des Strafverfahrens wegen Körperverletzung nach § 223 StGB gegen Erfüllung von Auflagen
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Mandant war im Begriff, seinen Sohn gemäß den Absprachen mit einem Sozialarbeiter von der Schule abzuholen. Da es nach der Scheidung vermehrt Streitigkeiten gab, auch bezüglich des Sorgerechts, wurde vom Jugendamt eine Familientherapie …
Streit um die Lebensversicherung in der Erbschaft
Streit um die Lebensversicherung in der Erbschaft
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… erklärt, dass nach seinem Tod die Leistung aus der Lebensversicherung seinen „Eltern, bei Heirat Ehegatte“ zustehen soll. An eine mögliche Heirat gedacht, nicht aber an den Nachwuchs und eine Scheidung Der Mann heiratete, wurde Vater …
Geschieden und glücklich, ohne zu verarmen
Geschieden und glücklich, ohne zu verarmen
| 10.10.2016 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Jede Lebenspartnerschaft ist ein Vertrag und die Scheidung ist die Vertragsabwicklung. Diese Erkenntnis ist nicht romantisch, hilft aber ungemein eine möglichst lange Partnerschaft und Ehe zu führen und nicht unglücklich durch Trennung …
Trennung/Scheidung: Rückerstattung von schwiegerelterlichen Vermögenszuwendungen bei Scheidung
Trennung/Scheidung: Rückerstattung von schwiegerelterlichen Vermögenszuwendungen bei Scheidung
| 10.08.2016 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Rückerstattung von Vermögenszuwendungen von Schwiegereltern bei Scheitern der Ehe Fallgestaltungen, in denen Schwiegereltern nach Scheitern der Ehe des eigenen Kindes mit dem Schwiegerkind Vermögenszuwendungen zugunsten des Schwiegerkindes …
Scheidung mit einem Anwalt
Scheidung mit einem Anwalt
| 22.09.2020 von Rechtsanwältin Elina Wiener
Oft kommen Eheleute zu mir, die sich scheiden lassen wollen, aber aus Kostengründen nur einen Anwalt beauftragen möchten. Eine Möglichkeit zur Einsparung besteht im Falle einer einvernehmlichen Scheidung dadurch, dass Anwaltszwang nur für …
Die Immobilie in der Ehe und bei der Scheidung und Trennung
Die Immobilie in der Ehe und bei der Scheidung und Trennung
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
Häufiger Streitpunkt bei einer Trennung oder Scheidung ist die gemeinsame Immobilie. Dabei geht es nicht nur um die Nutzung, sondern auch um die Finanzierung. Wie ein Urteil des OLG Brandenburg vom 17. März 2015 zeigt, ist der ehemalige …
OLG Karlsruhe zur Sittenwidrigkeit von Eheverträgen
OLG Karlsruhe zur Sittenwidrigkeit von Eheverträgen
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… nicht erkennen. Der Schutz des Betriebsvermögens aber auch des Vermögens des Partners wird nicht erst nach der Scheidung wichtig, sondern ist schon während der Ehe von großer Bedeutung. Ein Ehevertrag kann die wesentlichen Risiken reduzieren …
Wer darf nach der Trennung die Wohnung behalten?
Wer darf nach der Trennung die Wohnung behalten?
| 06.07.2015 von Rechtsanwältin Yesim Birken
… der im Mietvertrag als Mieter der Wohnung eingetragen ist. Für die Zeit nach der Scheidung hat der Gesetzgeber eine Regelung vorgesehen, die eine Übertragung des Mietvertrags auf den im Objekt verbleibenden Ehegatten ermöglicht. Aber was gilt für …
BGH zur Befreiung von Verbindlichkeiten nach Scheitern der Ehe
BGH zur Befreiung von Verbindlichkeiten nach Scheitern der Ehe
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… zur Verfügung zu stellen. Somit hätte der Mann die Frau von der Grundschuld freistellen müssen. Scheidungen werfen immer eine Vielzahl komplexer Rechtsfragen auf. Diese betreffen nicht nur das gemeinsame Vermögen, sondern …
Wirtschaftsrecht - der Markt der Kanzleien in Hamburg und Berlin
Wirtschaftsrecht - der Markt der Kanzleien in Hamburg und Berlin
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… er eine Kanzlei bzw. einen Rechtsanwalt, z. B. mit der Regelung der Nachfolge durch Testament (Erbrecht), der Durchführung einer Scheidung (Familienrecht) oder der Vertretung in einem Verfahren wegen Steuerhinterziehung (Strafrecht), hängen …
Scheidungskosten
Scheidungskosten
| 03.06.2015 von Rechtsanwältin Yesim Birken
Was kostet eine Scheidung? Die Kosten einer Scheidung berechnen sich nach dem sog. „Gegenstandswert“ / „Streitwert“. Die Formel für die Berechnung des Gegenstandswerts / Streitwerts der Scheidung lautet: 3 x (Nettoeinkommen Mann …
Manipulationen beim Versorgungsausgleich im Scheidungsfall
Manipulationen beim Versorgungsausgleich im Scheidungsfall
| 28.05.2015 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Bei der Scheidung hat der Familienrichter von Amts wegen den sogenannten Versorgungausgleich durchzuführen. Hierbei werden die in der Ehezeit erworbenen Altersvorsorgeanwartschaften zwischen den Eheleuten ausgeglichen, soweit jeweils …
Jede dritte Ehe wird geschieden – Scheidung kann Unternehmen bedrohen
Jede dritte Ehe wird geschieden – Scheidung kann Unternehmen bedrohen
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… wieder geschieden. Die Scheidung einer Ehe erfolgte 2013 durchschnittlich nach einer Ehedauer von 14 Jahren und acht Monaten. Insgesamt wurden laut der Statistik im Jahr 2013 knapp 170.000 Ehen in Deutschland wieder geschieden. Damit …
Auseinandersetzung über das gemeinsame Haus bei Scheidung der Ehe
Auseinandersetzung über das gemeinsame Haus bei Scheidung der Ehe
| 22.01.2015 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… es zur Scheidung spielt der Aspekt des gemeinsamen Hauseigentums jedoch gar keine Rolle, weil das beiderseitige Eigentum keinen Vermögensunterschied ausmacht, da beiden Ehegatten ja die Hälfte gehört. Auch ist die Auseinandersetzung über gemeinsames …
Verwirkung von Unterhalt nach Trennung und Scheidung bei neuer Partnerschaft
Verwirkung von Unterhalt nach Trennung und Scheidung bei neuer Partnerschaft
| 14.01.2015 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
In der anwaltlichen Beratung wird im Zusammenhang mit Unterhaltsansprüchen regelmäßig die Frage gestellt, ob das Zusammenleben mit einem neuen Partner zu einem Verlust des Unterhaltsanspruchs führt. Die Frage ist insofern berechtigt, als …
Zugewinn: Strenge Anforderungen an die vorzeitige Beendigung der Zugewinngemeinschaft
Zugewinn: Strenge Anforderungen an die vorzeitige Beendigung der Zugewinngemeinschaft
| 07.01.2015 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
… gefordert wird. Wenn sich der andere beharrlich weigert, Auskunft zu erteilen, kann die vorzeitige Beendigung der Zugewinngemeinschaft beantragt werden. Haben Sie Fragen zum Thema Scheidung und Zugewinnausgleich? Rufen Sie mich gerne an. Bettina Bachinger Rechtsanwältin
Häufig fehlerhafter Versorgungsausgleich bei Scheidung
Häufig fehlerhafter Versorgungsausgleich bei Scheidung
| 15.10.2014 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Bei der Scheidung findet von Amts wegen der sogenannte Versorgungsausgleich statt. Somit wird, falls kein ehevertraglicher Ausschluss vereinbart ist, vom Familienrichter bei jedem Scheidungsverfahren geprüft, welche Altersvorsorgeansprüche …
Zugewinnausgleich
Zugewinnausgleich
| 23.06.2014 von GIW Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… grundsätzlich nichts zu tun haben. Deshalb ist es wichtig, dass man sich bereits anwaltlich beraten lässt, wenn eine Trennung erwägt, weil eine gute Kenntnis der Rechtslage Vorteile bringt, wenn man die Trennung und Scheidung vollzieht.
Ehevertrag hier: Immobilien- und Vermögensauseinandersetzung bei Schenkung der Schwiegereltern
Ehevertrag hier: Immobilien- und Vermögensauseinandersetzung bei Schenkung der Schwiegereltern
| 09.04.2014 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… auch unverzichtbar, diesbezügliche ehevertragliche Inhalte für eine nachfolgende Scheidung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt festzulegen, da ansonsten droht, dass die anzustrebende Gesamtregelung lückenhaft bleibt und die angestrebte endgültige Streitvermeidung nicht erreicht wird. Rechtsanwalt Stefan Buri (Ehe- und Familienrecht)
Restschuldbefreiung nach 3 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen
Restschuldbefreiung nach 3 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen
| 21.05.2013 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… die Gläubigerverbände, allen voran die Banken und Inkassounternehmen waren vehement dagegen. Jetzt ist sie da, die Verkürzung. Für die Verbraucher, die von ALG II leben oder nach einer Scheidung gerade genug wird diese Verkürzung nicht viel …
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
| 04.01.2013 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… der Schenkung vermeiden. An dieser Stelle ist jedoch auch zu berücksichtigen, dass Schenkungen an das eigene Kind im Falle von dessen Trennung/Scheidung vermögensrechtliche Ausgleichansprüche mit sich bringen können. Wird zum Beispiel …
Über die Kosten einer Scheidung und Möglichkeiten zur Reduzierung
Über die Kosten einer Scheidung und Möglichkeiten zur Reduzierung
| 16.07.2012 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Über die Kosten einer Scheidung und Möglichkeiten zur Reduzierung. „Eine Ehescheidung ist eine teure Angelegenheit", so die allgemeine Sichtweise möglicher Betroffener. Grundsätzlich ist diese Annahme zunächst jedenfalls nicht von der Hand …
Eheschließungen und Ehescheidungen
Eheschließungen und Ehescheidungen
| 08.06.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… 145.146 minderjährige Kinder von Ehescheidungen betroffen. Die Scheidungen erfolgten durchschnittlich nach einer Ehedauer von 14 Jahren und 2 Monaten. In 52,9 % aller Fälle reichte die Ehefrau die Scheidung ein, in 38,9 % der Fälle der Ehemann …