156 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Fallstricke des Arbeitsrechts durch Corona für den Arbeitgeber: Rechtliche Besonderheiten der Kurzarbeit
Fallstricke des Arbeitsrechts durch Corona für den Arbeitgeber: Rechtliche Besonderheiten der Kurzarbeit
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… nämlich insofern falsche Angaben gemacht, droht nicht nur einer Rückforderung des Kurzarbeitergeld , sondern im schlimmsten Fall auch strafrechtliche Konsequenzen wie die Erfüllung des Straftatbestandes des Betruges oder des Subventionsbetruges …
Betriebsratswahl – Amtszeit – Wahlvorstand – Fristen
Betriebsratswahl – Amtszeit – Wahlvorstand – Fristen
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Die regelmäßige Amtszeit des Betriebsrats beträgt (genau) 4 Jahre, dies allerdings erst seit 1990, davor betrug die Amtszeit 3 Jahre. Eine „regelmäßige Amtszeit“ von genau 4 Jahren haben nur diejenigen Betriebsräte, die im regelmäßigen Turnus …
Staatsanwaltschaft ermittelt: Hausdurchsuchung + Vorladung wegen Microsoft Windows Lizenz Key – Lizengo. Geldwäsche/Urheberrechtsverletzung?!
Staatsanwaltschaft ermittelt: Hausdurchsuchung + Vorladung wegen Microsoft Windows Lizenz Key – Lizengo. Geldwäsche/Urheberrechtsverletzung?!
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… es günstige Windows Lizenzen bei Ebay, Amazon und Edeka zu kaufen (von Lizengo). Lizengo bot die Windows Pro Version für nur etwa 40,- Euro an. Gegen Lizengo wurde damals bereits wegen des Verdachts des Betrugs ermittelt. Es hat sich nämlich …
Die wichtigsten Besonderheiten der fristlosen Kündigung für Arbeitgeber
Die wichtigsten Besonderheiten der fristlosen Kündigung für Arbeitgeber
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Die bloße Nichtbeachtung einer Weisung seines Vorgesetzten genügt nicht. Eine vorherige Abmahnung ist in der Regel nicht nötig. Störungen im persönlichen Vertrauensbereich Diebstahl, Betrug und Veruntreuung zu Lasten des Arbeitgebers …
AGG-Hopping – Betrug? (Rechtsauffassung des OLG München)
AGG-Hopping – Betrug? (Rechtsauffassung des OLG München)
| 13.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Oberlandesgerichts liegen strafrechtlich relevante Täuschungshandlungen beim AGG-Hopping vor, da die AGG-Hopper jeweils über die subjektive Ernsthaftigkeit ihrer Bewerbungen täuschten. Nach allgemeiner Auffassung ist Tathandlung des Betrugs
Rechnungen für nicht bestellte Waren oder Dienstleistungen!
Rechnungen für nicht bestellte Waren oder Dienstleistungen!
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… Kaufwaren jeglicher Art. Dabei gibt diese Person immer vor, indem er Ihre Daten angibt, dass es sich bei dem Besteller und Käufer der Waren um Sie handeln würde. Je mehr Daten diese Person hat, um so einfacher hat es der Betrüger. Der Verkäufer …
Maklercourtage verdient?! Die Provision will zu recht verdient sein.
Maklercourtage verdient?! Die Provision will zu recht verdient sein.
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… dass dieser sein Haus verkauft. Der Makler, ein richtiger Fuchs und Betrüger, hat meinem Mandanten diverse andere kostenlose Hilfen angeboten und hat so seine Kontaktdaten erhalten. Einige Monate später erfährt der Makler …
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ein Arbeitgeber einen Kassierer danach fragen, ob er wegen Betrug, Diebstahl, Unterschlagung vorbestraft ist, also vermögensrechtliche Straftaten begangen hat. Ob der Kassierer beispielsweise wegen Körperverletzung oder Cannabis-Besitz vorbestraft …
Überweisung für Flirt-Coins wegen Fake-Chat-Profilen und Moderatoren anfechten + Geld zurück fordern
Überweisung für Flirt-Coins wegen Fake-Chat-Profilen und Moderatoren anfechten + Geld zurück fordern
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Coins möglich ist und welcher Betrag vom Seitenbetreiber zurückgefordert werden kann. Je nach Ausgestaltung der Seite und der vom Betreiber erbrachten Informationen kann zudem eine Strafbarkeit wegen Betruges gem. § 263 StGB geprüft werden …
Zahlung für Coins wegen Fake Chat Profile der Phenomotion GmbH single-chat.net anfechten/rückfordern
Zahlung für Coins wegen Fake Chat Profile der Phenomotion GmbH single-chat.net anfechten/rückfordern
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… sollte eine Anfechtung/Rückforderung der gezahlten Beträge u.a. unter dem Gesichtspunkt des Betruges juristisch geprüft werden. Wir helfen Ihnen! Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falls vor. Wir konnten schon viele …
Flirtcoins für Fake Chat Profile der ME Media GmbH (michverlieben.de) anfechten/ Geld zurückfordern
Flirtcoins für Fake Chat Profile der ME Media GmbH (michverlieben.de) anfechten/ Geld zurückfordern
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Rückforderung der gezahlten Beträge u.a. unter dem Gesichtspunkt des Betruges juristisch geprüft werden. Wir helfen Ihnen! Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falls vor. Wir konnten schon viele Betroffene …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet – Handlungsempfehlung für Anleger
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet – Handlungsempfehlung für Anleger
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… ist es erforderlich, unserer Ansicht nach bestehende Schadenersatzansprüche rechtlich zu begründen. Insoweit dürften nach derzeitigem Stand Schadenersatzansprüche aus Delikt (Betrug u.a.) gegenüber der Wirecard AG bestehen. Diese Ansprüche wären …
Rechnung: Mediapool & friends UG - sexy-date.website + Mahnung von Culpa Inkasso + CLAIM Rechtsanwalt
Rechnung: Mediapool & friends UG - sexy-date.website + Mahnung von Culpa Inkasso + CLAIM Rechtsanwalt
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… einen Phantasienamen oder einer erfundene Adresse angeben, so sollten Sie diesen Beitrag unbedingt lesen: Droht eine Strafbarkeit wegen Betrugs bei falschen Angaben? Sind Sie noch minderjährig (also noch keine 18 Jahre alt), dann empfehlen wir unseren …
Volksbank erkennt Unwirksamkeit einer Kreditkündigung an
Volksbank erkennt Unwirksamkeit einer Kreditkündigung an
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt David Stader
… einer Kreditvertragskündigung anerkannt. Sachverhalt Der Verbraucher schloss im Februar 2018 einen Darlehensvertrag zur Finanzierung eines Pkw mit der Volksbank Düren über EUR 22.000,- ab. Die monatliche Kreditrate betrug EUR 333,97. Im Sommer 2019 geriet …
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
A. Betrug Für die Annahme eines Betrugs bzw. versuchten Betrugs müsste zunächst das Tatbestandsmerkmal der Täuschung gegeben sein. I. Täuschung Dabei kommen verschiedene Handlungen in Betracht, aus denen sich eine Täuschung im Sinne …
Ist AGG Hopping Betrug?
Ist AGG Hopping Betrug?
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Staatsanwaltschaft München legt einem mutmaßlichen AGG-Hopper gewerbsmäßigen Betrug bzw. versuchten gewerbsmäßigen Betrug zur Last. Der Vorwurf lautete, der mutmaßliche AGG-Hopper habe in mehr als 100 Fällen fingierte Bewerbungen …
Beschwerde nach § 13 AGG berechtigt nicht zur Kündigung
Beschwerde nach § 13 AGG berechtigt nicht zur Kündigung
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Das Bruttomonatsgehalt der Klägerin betrug zuletzt 2.300,00 EUR. Unter dem 17. Oktober 2008 verfasste die Klägerin eine förmliche Beschwerde mit dem Inhalt, dass sie am 16. Oktober 2008 um 8.30 Uhr auf der Station C 2 im Zimmer 280 durch Dr. med …
Corona-Soforthilfe. Bezichtigung des Subventionsbetrugs? Wir helfen weiter!
Corona-Soforthilfe. Bezichtigung des Subventionsbetrugs? Wir helfen weiter!
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Unternehmer, Solo-Selbstständigen und Freiberufler unberechtigt in Anspruch genommen wurden. In diesen Fällen verlangt das Land NRW nun die Zahlungen zurück, behauptet es läge ein Betrug vor und lässt die Staatsanwaltschaft ermitteln …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… anschließend ebenfalls für viel Kritik. 2019: Ermittlung wegen Betrugs der GENO Wohnbaugenossenschaft eG Nur ein Jahr nach der Insolvenzeröffnung ermittelte die Staatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg gegen die GENO …
Asset Recovery – die Wiedererlangung von Vermögenswerten
Asset Recovery – die Wiedererlangung von Vermögenswerten
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… weltweit agierende Betrüger und führen im Erfolgsfall zur Rückerlangung von Geldbeträgen, häufig in Millionenhöhe. Worauf kommt es an? Wenn Sie oder Ihr Unternehmen Opfer eines Trickbetrügers oder eines Cyberangriffs geworden …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… nicht vorhanden sind. Weiterhin prüfen wir Schadenersatzansprüche gegen die Organe der Wirecard AG, insbesondere gegen den vormaligen CEO Markus Braun wegen Betrugs und Untreue. Markus Braun hat im Juni 2020 gut die Hälfte seiner Aktien an der Wirecard …
Die Abmahnung – Folgen, Wirkung & Co
Die Abmahnung – Folgen, Wirkung & Co
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… anderen Mitarbeitern Alkoholmissbrauch/Drogenmissbrauch fehlender Erlaubnis zu einer Nebentätigkeit Diebstahl/Betrug zum Nachteil des Arbeitgebers b etriebliche schriftliche oder mündliche Arbeitsanweisungen nicht befolgt Arbeitnehmer können …
Fake-Profile+Abo: BeTogetherMedia B.V. - Inkasso durch Webbilling AG + Fix & Mosebach RAe
Fake-Profile+Abo: BeTogetherMedia B.V. - Inkasso durch Webbilling AG + Fix & Mosebach RAe
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… erbrachten Informationen kann zudem eine Strafbarkeit wegen Betruges gem. § 263 StGB geprüft werden. Hierbei sei aber bereits an dieser Stelle gesagt, dass die Betreiber sich mit versteckten AGB und anderweitigen Informationen …
Strafbarkeit: Falsche Angaben beim Corona-Soforthilfe-Antrag NRW strafbar: Subventionsbetrug+Betrug
Strafbarkeit: Falsche Angaben beim Corona-Soforthilfe-Antrag NRW strafbar: Subventionsbetrug+Betrug
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… jetzt zu achten ist! Lesen Sie jeweils aktuellen und weiterführenden Informationen in unserem Fachbeitrag unter: https://e-commerce-kanzlei.de/corona-soforthilfe-antrag-falsch-ausgefuellt-kann-strafbar-als-betrug-sein.html Haben auch Sie fahrlässig …