156 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Landgericht Berlin bestätigt Widerruf eines VW-Bank Kredits
Landgericht Berlin bestätigt Widerruf eines VW-Bank Kredits
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… von 22.800 Euro erworben. Der Kilometerstand betrug zum Zeitpunkt des Kaufs 14.100 km. Den Kaufpreis finanzierte der Verbraucher über einen Kredit der VW Bank, wobei er eine Anzahlung von 8.000 Euro leistete. Auf den Kredit zahlte …
Air Berlin – Wilder Streik oder massenhafter Vertragsbruch ?
Air Berlin – Wilder Streik oder massenhafter Vertragsbruch ?
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Philip Keller
Betrug vor. In der Regel belegen die Piloten ihre Krankheit, richtigerweise krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit, mit einer Bescheinigung vom Arzt (AU). Liegt eine solche Bescheinigung vor, gehen die Arbeitsgerichte im Allgemeinen …
VW-Abgasskandal: Frist zur Anmeldung von Ansprüchen für VW-Aktionäre läuft am 08.09.2017 ab
VW-Abgasskandal: Frist zur Anmeldung von Ansprüchen für VW-Aktionäre läuft am 08.09.2017 ab
| 03.09.2017 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Verschleppung und Intransparenz Standen im September 2017 noch Vermutungen und ein – durchaus durch wissenschaftliche Studien begründeter – Verdacht im Raum, hat sich der Eindruck eines jahreslangen Betrugs in der Folgezeit immer weiter …
Spiegel Online: Dieselgate-Fahrzeuge nur schwer verkäuflich
Spiegel Online: Dieselgate-Fahrzeuge nur schwer verkäuflich
| 06.08.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… dass sich die Folgen des Betrugs nicht durch ein bloßes Software-Update beseitigen lassen. Auch nach dem Update verbleiben Nachteile für den Kunden. Unabhängig davon, dass es höchst fraglich ist, ob die Fahrzeuge nach dem Update noch …
Beschleunigung der Begutachtung
Beschleunigung der Begutachtung
| 03.08.2017 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… kann“ (jetzt: „soll“) ein Ordnungsgeld festsetzen und die Obergrenze des Ordnungsgeldes betrug bisher 1000 Euro. Idealerweise erzeugt dies eine abschreckende Wirkung, die dazu führt, dass zur Vermeidung hoher Ordnungsgelder die gesetzte Frist auch tatsächlich …
AG Aachen: Kündigung der Aachener Bausparkasse unwirksam
AG Aachen: Kündigung der Aachener Bausparkasse unwirksam
| 04.12.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… eine Bausparsumme von € 10.000,00 abgeschlossen. Die vereinbarte Garantieverzinsung beträgt 1,5 % p.a. Im September 2016 kündigte die Aachener Bausparkasse den Bausparvertrag zum 31.12.2016. Das Bausparguthaben betrug seinerzeit knapp € 9.000,00 …
LG Köln: Kreissparkasse Köln muss Kredit aus 2010 rückabwickeln
LG Köln: Kreissparkasse Köln muss Kredit aus 2010 rückabwickeln
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… Feststellungsklage hielt das Gericht auch nach der Entscheidung des BGH für zulässig. Sachverhalt Unsere Mandanten haben im Juli 2010 drei Darlehensverträge über insgesamt € 101.000,00 aufgenommen. Die Sollzinssätze betrugen seinerzeit 4,45 % p.a. und 4,5 …
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
| 28.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Ende Februar wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart in Sachen EN Storage GmbH ermittelt. Es bestehe der Anfangsverdacht des Betrugs. Nach Medienberichten soll es dabei um falsche Angaben zu den wirtschaftlichen Verhältnissen …
POC Proven Oil Canada: Sanierung möglich?
POC Proven Oil Canada: Sanierung möglich?
| 21.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… stehe zwar noch nicht fest, da diese davon abhingen, wie viele Anleger sich an der Sanierung beteiligten. Höchstens betrügen diese aber 13 %, mindestens 6,5 % der jeweiligen Kapitalanlage. Aus Sicht von Rechtsanwältin Aylin Pratsch …
S&K-Insolvenz – kein Schneeballsystem, können Anleger ihr Geld behalten? Strafprozess geht zu Ende
S&K-Insolvenz – kein Schneeballsystem, können Anleger ihr Geld behalten? Strafprozess geht zu Ende
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… dass der Vorwurf eines Schneeballsystems oder Betruges nicht haltbar ist. Die Angeklagten wurden (nur) wegen Untreue verurteilt, vereinfacht gesagt also der Zweckentfremdung von Geld. Sie sollen zudem selbst ausgesagt haben, dass ihnen nie …
LG Stuttgart: Widerrufsbelehrung der BW-Bank ist fehlerhaft
LG Stuttgart: Widerrufsbelehrung der BW-Bank ist fehlerhaft
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… 2008 bei der BW Bank (Baden-Württembergische Bank) eine Hausfinanzierung abgeschlossen. Der Zinssatz betrug seinerzeit 4,6 % p.a. und war für 10 Jahre festgeschrieben. Die dem Darlehensvertrag beigefügte Widerrufsbelehrungen lautete …
VW-Skandal: Gerichte verurteilen Händler zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
VW-Skandal: Gerichte verurteilen Händler zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt David Stader
… der zum Rücktritt berechtigt. Darüber hinaus ist nach Ansicht des Landgerichts durch den Betrug der Tatbestand der arglistigen Täuschung erfüllt. Aufgrund der damit verbundenen nachhaltigen Zerstörung des Vertrauensverhältnisses zwischen Händler …
Kapitalisierung von Ansprüchen
Kapitalisierung von Ansprüchen
| 20.05.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… M., 50 Jahre alt, erlitt unverschuldet einen schweren Verkehrsunfall und ist zu 100 % erwerbsunfähig. Ersatzleistungen wie Erwerbsunfähigkeitsrente etc. erhält er nicht. Sein monatlicher Nettoverdienst betrug vor dem Unfall 2.500 …
Neues Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen
Neues Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen
| 08.04.2016 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
… i.S.d. § 299 StGB. Auch die auf den Vermögensschutz ausgerichteten Straftatbestände der Untreue, § 266 StGB, und des Betruges, § 263 StGB, können das Geben und Nehmen von Bestechungsgeldern nur eingeschränkt erfassen. Erfassen …
Das Verkehrsschild „Ende der Autobahn“ beinhaltet keine Geschwindigkeitsbegrenzung
Das Verkehrsschild „Ende der Autobahn“ beinhaltet keine Geschwindigkeitsbegrenzung
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Messsystem ES 3.0 mit 79 km/h gemessen. Abzüglich einer Toleranz von 3 km/h ist bei dem Betroffenen daher eine Geschwindigkeit von 76 km/h festgestellt worden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug dort zu diesem Zeitpunkt 50 km/h …
Fehlerhafte Anlageberatung bei Schiffsfonds – wieder einmal Probleme mit den Kick-back-Zahlungen
Fehlerhafte Anlageberatung bei Schiffsfonds – wieder einmal Probleme mit den Kick-back-Zahlungen
| 15.03.2016 von Rechtsanwalt Philip Keller
… heruntergehandelt. Nach Angaben seines Anwalts hatte er aber keine Kenntnis von den übrigen Provisionszahlungen, die bei dem Fonds bis zu 18 Prozent betrugen. Schon Ende 2013 hatte das Oberlandesgericht Hamburg (Az.: 302 O 356/12) geurteilt, Warburg habe …
Streitige Zahlungen im Onlinebanking – wer trägt die Beweislast?
Streitige Zahlungen im Onlinebanking – wer trägt die Beweislast?
| 05.02.2016 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Opfer eines Online-Banking-Betrugs streiten sich regelmäßig mit ihrer Bank darüber, wer den Schaden zu tragen hat. Sehr oft geht es dabei um die Frage der Beweislast. Mit seinem Urteil vom 26.01.2016, XI ZR 91/14 , hat der BGH …
Gewährleistungsrechte für Käufer eines „Dieselgate“-Fahrzeugs
Gewährleistungsrechte für Käufer eines „Dieselgate“-Fahrzeugs
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Michael Wübbe
… ist, kann nicht beurteilt werden. Ich kann an dieser Stelle nur mitteilen, welche Straftat in Betracht käme und dabei ist der Betrug gemäß § 263 StGB. Zu den Voraussetzungen gehört die Täuschung über Tatsachen, die zu einem Irrtum führte …
Videoaufzeichnung einer KFZ-Kamera (Dashcam) ist als Beweismittel im Strafverfahren zulässig
Videoaufzeichnung einer KFZ-Kamera (Dashcam) ist als Beweismittel im Strafverfahren zulässig
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… musste. Als sich die beiden Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, betrug der Seitenabstand zwischen den Fahrzeugen bei einer Geschwindigkeit von rund Km/h 100 nur noch ungefähr 5 cm. Es ist unerklärlich, warum der Seitenabstand von wenigen Zentimetern …
Die spanische Steuer auf den Gewinn aus der Übertragung einer Immobilie - Besteuerung von Nichtansässigen
Die spanische Steuer auf den Gewinn aus der Übertragung einer Immobilie - Besteuerung von Nichtansässigen
| 23.04.2015 von Rechtsanwalt Robert Engels
… des Jahres 2006 5% betrug, wurde auf 3% reduziert. Die bis zum 31.12.2006 bestehende ungerechtfertigte Ungleichbehandlung bestätigte auch der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 09.10.2009 in dem am 19.12.2007 von der Europäischen …
16 Fragen und Antworten zum Widerrufsjoker
16 Fragen und Antworten zum Widerrufsjoker
| 09.12.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… eine monatliche Zins- und Tilgungsrate in Höhe von 1.200,00 Euro vereinbart wurden, betrüge die Restschuld am Ende der Zinsbindung im Jahr 2018 ca. 131.000,00 Euro. Bei einem Widerruf des Immobilienkredits im Januar 2015 und einer Neufinanzierung …
Facebook löscht Fake-Profil von Ex-Fußball-Nationalspieler
Facebook löscht Fake-Profil von Ex-Fußball-Nationalspieler
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Burkhard Renner
… sind und die Staatsanwaltschaft zum Beispiel wegen Beleidigung, Verleumdung oder wenn Geldzahlungen erschwindelt werden auch wegen Betrugs ermitteln sollte. Jedenfalls stellt ein Identitätsdiebstahl insbesondere als Fake-Profil …
Ist die Höhe einer Vorfälligkeitsentschädigung gerechtfertigt?
Ist die Höhe einer Vorfälligkeitsentschädigung gerechtfertigt?
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Torsten Weißenborn
… ist. Wirtschaftliche Bedeutung enorm hoch Das Volumen der Verbindlichkeiten von Privatpersonen gegenüber Kreditinstituten aus Immobiliendarlehen betrug 2013 in der Bundesrepublik in etwa 836 Milliarden Euro. Über die Jahre veränderte …
Konto leergeräumt? Ihre Rechte als Opfer einer Phishing- oder Pharming-Attacke
Konto leergeräumt? Ihre Rechte als Opfer einer Phishing- oder Pharming-Attacke
| 14.07.2014 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… sich derzeit Betrugsfälle unter Verwendung eines derartigen TAN-Generators. Beginn des Betrugs ist in der Regel die Infizierung des Rechners mit Malware oder Trojanern. Beim Login im Onlinebanking Bereich wird dem Kunden schließlich eine gefälschte …