802 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Nassauische Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen!
Nassauische Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen!
| 09.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… an die vertragliche Gestaltung der Vorfälligkeitsentschädigung. Informiert die Bank den Darlehensnehmer nicht ausreichend über die Vorfälligkeitsentschädigung, darf sie bei der vorzeitigen Rückführung des Darlehens keine zusätzlichen Kosten verlangen …
SWK Bank - Darlehensvertrag von Auxmoney: Klage der CreditConnect GmbH abgewiesen!
SWK Bank - Darlehensvertrag von Auxmoney: Klage der CreditConnect GmbH abgewiesen!
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Bank- und Kapitalmarktrecht Ingo M. Dethloff hat bereits wiederholt Erfolge im Zusammenhang mit Darlehen der SWK Bank erzielt. Darlehensnehmer, die einen solchen Vertrag abgeschlossen haben, der ungewöhnlich hohe Zinsen aufweist …
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… das Argument der Geschäftsfähigkeit sehr unsachlich. Banken überprüfen bei Miet-, Darlehens- oder Arbeitsverträgen, die sie vom Kunden sehen wollen, auch nicht, ob die jeweilige Unterschrift des Kunden ärztlich bestätigt wurde. Auch das Argument …
5 populäre Irrtümer im Familienrecht
5 populäre Irrtümer im Familienrecht
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
… welcher den Vertrag unterschreibt. Kauft sich die Ehefrau beispielsweise ein Reitpferd und finanziert dieses mit einem Darlehen durch ein Kreditinstitut, haftet der Ehemann nicht für diese Schulden gegenüber dem Kreditinstitut …
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… unter Lebenden, also ohne Wissen und Zutun des Vollmachtgebers, die Aufnahme von Darlehen, das Abfassen oder Ändern eines Gesellschaftsvertrages oder Anmeldungen zum Handelsregister zum Inhalt haben. Gerade in diesen Fällen (z.B …
Rückzahlungsklauseln im Arbeitsvertrag (Rückzahlung von Fortbildungskosten)
Rückzahlungsklauseln im Arbeitsvertrag (Rückzahlung von Fortbildungskosten)
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
… Gebühren das Unternehmen Z übernimmt. Die Parteien treffen eine Nebenabrede vor Beginn des Studiums in der es heißt: „ Die Kosten in Höhe von 30.000,00 EUR werden durch das Unternehmen Z als zinsloses Darlehen zur Verfügung gestellt …
Hilfe bei Betrug mit Gebühren für Kredite - Vorkostenbetrug - Erfahrene Anwälte helfen
Hilfe bei Betrug mit Gebühren für Kredite - Vorkostenbetrug - Erfahrene Anwälte helfen
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Wer persönlich oder mit seinem Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten steckt, braucht dringend ein Darlehen mit Top-Konditionen. Häufig haben Banken schon abgelehnt oder sollen nicht ins Spiel gebracht werden. Oder ein größeres …
UDI Investment retten? - Energie Festzins VI - Gericht bestätigt Rechtsansicht der BaFin in einem Eilverfahren
UDI Investment retten? - Energie Festzins VI - Gericht bestätigt Rechtsansicht der BaFin in einem Eilverfahren
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Darlehen bei den diversen UDI Gesellschaften angelegt haben. Die Nachrichten in Sachen UDI Investments gehen weiter. Die UDI hatte gegen die Abwicklungsanordnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bezüglich der UDI …
Vorfälligkeitsentschädigung? Wann Banken leer ausgehen
Vorfälligkeitsentschädigung? Wann Banken leer ausgehen
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Will sich der Kreditnehmer vorfristig von seinem Darlehen trennen, gibt es die Hürde der Vorfälligkeitsentschädigung. Wie sich jedoch eine solche Vorfälligkeitsentschädigung berechnet, ist für Verbraucher oft ein Rätsel …
Auxmoney - Darlehensvertrag mit sittenwidrig überhöhten Zinsen?
Auxmoney - Darlehensvertrag mit sittenwidrig überhöhten Zinsen?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… der Rückzahlung der Darlehens möglich ist. Einige Gerichte haben in den vergangenen Jahren in derartigen Fällen die Auffassung vertreten, auf das besondere Geschäftsmodell der Vermittlung zwischen privaten Darlehengebern einerseits und Verbrauchern …
te management GmbH stellt Insolvenzantrag - die Folgen für UDI Anleger
te management GmbH stellt Insolvenzantrag - die Folgen für UDI Anleger
| 10.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… von 52,5 Mio Euro und Teilwertabschreibungen auf ausgereichte Darlehen und Zinsforderungen in Höhe von 11,6 Millionen Euro fragt, woher die Gewinne kamen, die dies ausgleichen konnten. Auf welche Forderungen wieviel abgeschrieben wurde …
UDI-Festzins-Anleger: Was tun nach Fristablauf? Anwaltsinfo!
UDI-Festzins-Anleger: Was tun nach Fristablauf? Anwaltsinfo!
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… zahlreiche Anleger das Angebot angenommen haben dürften, dürften zahlreiche andere Anleger das Angebot, bei dem die Anleger, z.B. bei UDI IV, 85 % ihrer Darlehens-Forderungen an die "U 20 Prevent GmbH" verkaufen bzw. abtreten …
UDI-Festzins-Anleger: Vor Fristablauf handeln! Anwaltsinfo!
UDI-Festzins-Anleger: Vor Fristablauf handeln! Anwaltsinfo!
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… amp; Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg gründlich überlegen, ob sie dieses Angebot wirklich annehmen wollen. Bei dem Angebot z.B. der UDI IV sollen die Anleger 85 % ihrer Darlehens-Forderungen an eine Käuferin, für nur 1 Euro …
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts an
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts an
| 14.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… der Bundesaufsichtsbehörde ein ohne Erlaubnis betriebenes Einlagengeschäft. Einlagengeschäfte sind Darlehen die eine Person, hier die Anleger, einer anderen, hier die jeweilige UDI Gesellschaft, gewährt, und die unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung …
Wegweisendes Urteil des Landgerichts Berlin zu Bauverzögerungen
Wegweisendes Urteil des Landgerichts Berlin zu Bauverzögerungen
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… dem klagenden Ehepaar Bereitstellungszinsen zugesprochen, ferner die Verzugszinsen für den Zeitraum, in dem das Darlehen nicht getilgt werden konnte, weil es noch nicht komplett ausgezahlt war sowie die weiterhin gezahlten Mieten. Über …
UDI Energie FESTZINS V GMBH & Co. KG - weitere Gesellschaft fordert Schuldenschnitt von den Anlegern
UDI Energie FESTZINS V GMBH & Co. KG - weitere Gesellschaft fordert Schuldenschnitt von den Anlegern
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… die Vertriebsgesellschaft der UDI Gruppe laufen, weil mit dem Namen „Festzins“ geworben wurde, was durchaus als irreführend bewertet werden kann. Nachrangdarlehen sind keine sicheren Darlehen, sondern eben nachrangig zu allen anderen …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… berichtet das bereits Klageverfahren gegen die Vertriebsgesellschaft der UDI Gruppe laufen, weil mit dem Namen „Festzins“ geworben wurde, was durchaus als irreführend bewertet werden kann. Nachrangdarlehen sind keine sicheren Darlehen
Bankrecht- -Rückforderung von Gebühren - BGH vom 27. April 2021
Bankrecht- -Rückforderung von Gebühren - BGH vom 27. April 2021
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… ist auch die Klausel einer Bank, daß für die Ausfertigung von Löschungsbewilligungen bei Grundpfandrechten ein Entgelt zu entrichten ist, unwirksam. Bearbeitungsgebühren Banken dürfen für die Bearbeitung eines Darlehens von Verbrauchern keine …
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… dafür, dass diese Nachrangabreden unwirksam sind. Dies nahm nun auch die BaFin bei der UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG zum Anlass, die Abwicklung dieser Darlehen anzuordnen. Da die Gesellschaft hierzu nicht in der Lage war …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
| 02.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… 2013 insgesamt 6,6 Millionen Euro in sog. Nachrangdarlehen. Das heißt, die Anleger gewährten als Darlehensgeber der UDI Energie FESTZINS VI GmbH & Co. KG unbesicherte Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt. Die Anleger sind weder …
OLG Düsseldorf hält Widerrufsinformationen der Santander Bank für angreifbar
OLG Düsseldorf hält Widerrufsinformationen der Santander Bank für angreifbar
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… der Santander Bank erklärt hatten, führt dazu, dass das OLG Düsseldorf hier keine Rechtsmissbräuchlichkeit erkennen kann. Es hält daher unseren Antrag auf Feststellung, dass der Darlehensnehmer keine Darlehensraten aus dem Darlehen mehr …
BGH-Urteil im Dieselskandal: VW muss Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
BGH-Urteil im Dieselskandal: VW muss Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Golf im Februar 2013 gekauft und zum Teil mit einem Darlehen der Volkswagen Bank finanziert. Für Kreditzinsen und eine Kreditausfallversicherung hatte sie im Laufe der Jahre 3.275,55 Euro bezahlt. Weil das Fahrzeug über eine illegale …
UDI Festzins: Anlegern droht Zahlungsausfall! Anwaltsinfo!
UDI Festzins: Anlegern droht Zahlungsausfall! Anwaltsinfo!
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… oder sonstigem freien Vermögen gezahlt werden. Wegen der in den Nachrangdarlehensverträgen vereinbarten Nachrangigkeit der gewährten Darlehen machen diese Projektgesellschaften unter Berufung auf diese Nachrangigkeit und ihre wirtschaftlichen …
Autokredit der Targobank widerrufen
Autokredit der Targobank widerrufen
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Kreditverträge der Targobank fehlerhaft Viele Kunden der Targobank wissen gar nicht, dass Ihnen der Widerruf des Darlehens zusteht, obwohl der Vertragsschluss schon Jahre zurückliegt. Der Gesetzgeber hat es so geregelt: Das eigentlich …