95 Ergebnisse für Fahrverbot

Suche wird geladen …

Jetzt auch VW T6 Multivan von Abgasskandal betroffen – Ihre Rechte
Jetzt auch VW T6 Multivan von Abgasskandal betroffen – Ihre Rechte
| 10.12.2017 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… In diesen Fällen haben bereits viele Gerichte die Rückabwicklung der Kaufverträge ausgeurteilt. Der Clou : Sollten Sie ihren T6-Diesel zurückgeben können, umgehen Sie die sich bereits heute abzeichnende Welle von Fahrverboten in deutschen …
Dieselskandal: Münchner Rechtsanwälte klagen gegen BMW
Dieselskandal: Münchner Rechtsanwälte klagen gegen BMW
| 24.01.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… wir die Mitteilung zur Nachrüstung richtig, wird genau dies mit der neuen Software geändert. Ob dies den betroffenen Fahrern genügt und ob die bloße Software-Nachrüstung ausreicht, um von drohenden Diesel-Fahrverboten in bis zu 40 Städten verschont …
Diesel-Nachrüstungen – Zahlen am Ende doch die Kunden? Anwälte berichten im Dieselskandal
Diesel-Nachrüstungen – Zahlen am Ende doch die Kunden? Anwälte berichten im Dieselskandal
| 09.10.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… aber mit enormen Kosten verbunden. Warum sollten Kunden also überhaupt eine solche Nachrüstung vornehmen lassen? Ein Grund ist, dass die Fahrverbote in vielen deutschen Städten* noch lange nicht erledigt sind. Zwar ist das Urteil des Stuttgarter …
Diesel-Skandal, Daimler – nach Dieselgipfel Ansprüche mit zunehmendem Erfolg gerichtlich durchsetzen
Diesel-Skandal, Daimler – nach Dieselgipfel Ansprüche mit zunehmendem Erfolg gerichtlich durchsetzen
| 06.08.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Krause. Experten sind nach Medienberichten davon überzeugt, dass eine effiziente Nachrüstung teure Umbauten erforderlich machen würde, die die Autoindustrie jedoch gerade verhindert hat. Diesel-Fahrverbote bleiben Thema Fahrverbote
Diesel-Abgasskandal – so funktioniert der DieselJoker
Diesel-Abgasskandal – so funktioniert der DieselJoker
| 29.07.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Problem dabei sind die wohl anstehenden Fahrverbote in Großstädten (Stuttgart, Hamburg usw.). Im Herbst wird es voraussichtlich weiteren Druck durch Städte und Gesetzgebung geben. Allein diese Unsicherheit führt dazu, dass der Wert …
Führen eines Fahrzeuges im Straßenverkehr unter Cannabiswirkung
Führen eines Fahrzeuges im Straßenverkehr unter Cannabiswirkung
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… eine Selbstprüfung über seine Fahrtauglichkeit vorzunehmen. Sollte eine eigene Einschätzung nicht möglich sein, so bedarf es der sogar der vorherigen Einholung eines fachkundigen Rates. Sachverhalt: Kraftfahrer erhält ein Fahrverbot
10 Mythen im Verkehr
10 Mythen im Verkehr
| 29.04.2016 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Hier ist ein Führerscheinentzug von einem Jahr die Regel. Ab 0,5 Promille handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit mit Fahrverbot von 1 bis 3 Monaten. Jedoch kann der Führerschein bereits bei 0,3 Promille entzogen werden, wenn aufgrund …
Messfehler in Bußgeldsachen: Blitzer Garching Süd nicht ordnungsgemäß geeicht
Messfehler in Bußgeldsachen: Blitzer Garching Süd nicht ordnungsgemäß geeicht
| 22.01.2016 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… des Einzelfalls. Ganz allgemein wird ein zu beauftragender Rechtsanwalt anhand der Akte prüfen, ob die Fahrereigenschaft nachweisbar ist, Zweifel an der Ordnungsgemäßheit der Messung bestehen und ein mögliches Fahrverbot in Wegfall gebracht werden …
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… eines Monatsgehaltes. Führerscheinmaßnahmen – wie der Entzug der Fahrerlaubnis oder eines Fahrverbotes – sind hiermit regelmäßig (noch) nicht verbunden, da diese vom Strafgericht nur beim Führen eines Kraftfahrzeugs verhängt werden können …
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot und Punkten nach dem neuen Bußgeldkatalog
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot und Punkten nach dem neuen Bußgeldkatalog
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Angaben machen. Sie werden sodann in den Folgewochen einen Bußgeldbescheid erhalten. Je nach Nachhaltigkeit Ihres Vergehens wird ein solcher Bußgeldbescheid eine Geldbuße mit oder ohne Fahrverbot vorsehen. Sollte ein Bußgeldbescheid …
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot erhalten? Handeln Sie nicht panisch Notieren Sie die zwei-Wochenfrist für den Einspruch Machen Sie keinerlei Angaben zur Sache Nehmen Sie Kontakt mit einem fachkundigen Anwalt für Verkehrsrecht auf Es gibt …
Neuer Bußgeldkatalog - wie viele Punkte bekommt man für was?
Neuer Bußgeldkatalog - wie viele Punkte bekommt man für was?
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… und Möglichkeiten, wie man Sie in einem solchen Ordnungswidrigkeitsverfahren durchaus erfolgreich vertreten kann, sodass Sie kein Fahrverbot und keine Punkte erhalten. Hierzu ist wichtig, dass Sie sich nicht geäußert haben. Dies steht Ihnen …
Führerscheinkontrolle bei Notarzt?
Führerscheinkontrolle bei Notarzt?
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… bewahren, indem er die Fahrerlaubnis prüft. Liegt aktuell keine Fahrerlaubnis vor – zum Beispiel aufgrund eines Fahrverbots oder Führerscheinentzugs – darf der diensthabende, aber führerscheinlose Notarzt das NEF nicht fahren; selbst wenn ihn …
Beseitigung des Fahrverbots
Beseitigung des Fahrverbots
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie einen Bußgeldbescheid bekommen, in dem ein Fahrverbot angeordnet wurde? Sie müssen darauf reagieren, sonst wird dieser Bußgeldbescheid rechtskräftig und Sie haben möglicherweise das Fahrverbot sofort anzutreten. Fahren Sie dann …
Nötigung im Straßenverkehr
Nötigung im Straßenverkehr
| 12.12.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… und Akteneinsicht durch einen Rechtsanwalt. Bei einer Nötigung im Straßenverkehr haben Sie mit empfindlichen Strafen zu rechnen. Es droht Ihnen ein Strafverfahren mit Fahrverbot oder Führerscheinsperre, Punkte (5 Punkte nach altem Recht, ab …
Strafbefehl ! - Was nun?
Strafbefehl ! - Was nun?
| 11.12.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… dies, bei Verkehrsstrafsachen. Hier wird neben der Geldstrafe auch noch eine Führerscheinsperre oder ein Fahrverbot ausgesprochen. Die im Strafbefehl ausgesprochene Führerscheinsperre beginnt mit der Unterzeichnung des Strafbefehls zu laufen …
Abstand nicht eingehalten?
Abstand nicht eingehalten?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… ratsam, einen solchen Bußgeldbescheid in dem Ihnen vorgeworfen wird, Sie hätten den Mindestabstand nicht eingehalten und werden nunmehr mit einem Fahrverbot von mindestens 1 Monat belegt, per Einspruch anzugreifen. Sie können einen solchen …
Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol im Straßenverkehr
| 08.12.2017 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… dieses Tatbestandes eine Ordnungswidrigkeit vorliegt. Hierfür ist irrelevant, ob tatsächlich eine Fahruntüchtigkeit des alkoholisierten Fahrers vorliegt oder nicht. Ein Fahrverbot wird hierfür derzeit nicht erteilt, es gibt aber Bestrebungen, dies zu ändern …
Drogen im Straßenverkehr
Drogen im Straßenverkehr
| 08.11.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… werden, ob es sich um eine Verkehrsordnungswidrigkeit (VOWi), die mit einem Fahrverbot von einem Monat und einer Geldbuße von 500 Euro (bei Ersttätern) geahndet wird, oder handelt es sich um eine Straftat nach § 316 Strafgesetzbuch (StGB …
Drängeln ab einer Dauer von 3 Sekunden oder 140 m – OLG Hamm
Drängeln ab einer Dauer von 3 Sekunden oder 140 m – OLG Hamm
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Drängeln kann teuer werden. In der Regel werden bei solchen Abstandsverstößen nach der Straßenverkehrsordnung Bußgelder bis zu € 400,00 und 4 Punkte in Flensburg sowie 3 Monate Fahrverbot vergeben. Nicht jeder Abstandsverstoß ist gleich …
Mofa Führerschein/Mofa Prüfbescheinigung
Mofa Führerschein/Mofa Prüfbescheinigung
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… geboren wurden. Dann dürfen Sie generell ein Mofa auch ohne die Mofaprüfbescheinigung fahren. Wird ein Fahrverbot ausgesprochen, darf während dieser Zeit auch ein Mofa nicht benutzt werden.
Fahrverbot
Fahrverbot
| 08.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Wegen einer Ordnungswidrigkeit darf ein Fahrverbot nur verhängt werden, wenn der Betroffene die Ordnungswidrigkeit unter grober und beharrlicher Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugführers begangen hat. In § 4 …
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot bekommen? Melden sie sich rechtzeitig! In sehr vielen Fällen können wir das Fahrverbot beseitigen! Viele von Ihnen werden wohl nicht wissen, dass man im Zusammenhang mit dem „Führerscheinverlust" zwischen …