95 Ergebnisse für Fahrverbot

Suche wird geladen …

Bußgeldbescheid seit 28.04.2020 erhalten? Anwalt prüft Rechtswidrigkeit Ihres Fahrverbots
Bußgeldbescheid seit 28.04.2020 erhalten? Anwalt prüft Rechtswidrigkeit Ihres Fahrverbots
| 24.11.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Tatbestände in der StVO, d.h. im neuen Bußgeldkatalog, sind damit ungültig und können nicht mit einem Fahrverbot belegt werden: innerorts : Geschwindigkeitsüberschreitungen von 21 km/h - 30 km/h außerorts : Geschwindigkeitsüberschreitungen …
Blitzer: Punkte & Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Anwalt erklärt
Blitzer: Punkte & Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Anwalt erklärt
| 09.11.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… verhängt und in bestimmten Fällen zusätzlich auch ein Fahrverbot (1 - 3 Monate) und Punkte. Ich erläutere Ihnen als Ihr Anwalt für Verkehrsstrafrecht, mit welchen Konsequenzen Sie nach Blitzern rechnen müssen. Ab wann drohen Punkte? Punkte …
Führerscheinentzug oder Fahrverbot: Anwalt erklärt Unterschied
Führerscheinentzug oder Fahrverbot: Anwalt erklärt Unterschied
| 06.11.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… oder ein Fahrverbot . Als Anwältin und Strafverteidigerin in München erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen Führerscheinentzug und Fahrverbot und beantworte die häufigsten Fragen. Unterschied zwischen Fahrverbot & Führerscheinentzug Grundsätzlich …
Widerruf eines Autokredits erfolgreich – BGH öffnet neue Tür für Widerrufsjoker
Widerruf eines Autokredits erfolgreich – BGH öffnet neue Tür für Widerrufsjoker
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… und Fahrverboten ist der Widerruf des Autokredits für durch den Abgasskandal geschädigte Autofahrer besonders interessant. Für den Widerruf ist es allerdings keine Voraussetzung, dass das Fahrzeug von Abgasmanipulationen betroffen …
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… des Autos drohen Neben Freiheitsstrafe oder Geldstrafe droht bei einer Verurteilung wegen eines illegalen Autorennens der Entzug des Führerscheins, ein Fahrverbot oder der Einzug des Autos, mit dem das Rennen gefahren wurde. Die Folgen …
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot nach neuem Bußgeldkatalog gerechtfertigt?
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot nach neuem Bußgeldkatalog gerechtfertigt?
06.07.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… innerorts und ab 26 km/h außerorts ein Fahrverbot vorgesehen. Von Anfang an gab es hiergegen scharfe Kritik. Insbesondere hat sich die Frage der Verhältnismäßigkeit aufgedrängt. Hinzu kommen rechtliche Einwände, die die Wirksamkeit …
Drogen als Medikament – trotzdem eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr?
Drogen als Medikament – trotzdem eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr?
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… den Ersttäter neben einer Geldbuße i. H. v. 500,00 € ein 1-monatiges Fahrverbot zur Folge. Damit die Fahrt nur als Ordnungswidrigkeit verfolgt wird, ist Voraussetzung, dass die Fahrt folgenlos bleibt und der Fahrer keine Fahrunsicherheiten …
Verschärfung in Bußgeldsachen, ab 21 km/h droht Fahrverbot
Verschärfung in Bußgeldsachen, ab 21 km/h droht Fahrverbot
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… werden ab 28.04.2020 deutlich drastischere Folgen haben: Bereits ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h innerorts wird es zukünftig regelmäßig ein Fahrverbot geben. Außerhalb geschlossener Ortschaften wird nunmehr ab …
Volvo Diesel-Abgasskandal – KAP Rechtsanwälte reichen erste Volvo XC60 Klage ein
Volvo Diesel-Abgasskandal – KAP Rechtsanwälte reichen erste Volvo XC60 Klage ein
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Anja Appelt
… bei 180 mg/km. Liegt eine unzulässige Abschalteinrichtung vor, wären die Autos nicht genehmigungsfähig. Es drohen Fahrverbote, Rückrufe und Stilllegungen. Für die im Dieselskandal schon lange mit anderen Herstellern als Volkswagen befasste …
Jetzt auch Mitsubishi vom Abgasskandal betroffen? Käufer sollen sich bei Polizei melden!
Jetzt auch Mitsubishi vom Abgasskandal betroffen? Käufer sollen sich bei Polizei melden!
| 05.02.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… getestet hatte“, teilte eine Sprecherin der Ermittlungsbehörde Frankfurt mit. Da die Fahrzeuge nicht genehmigungsfähig sein könnten, könnten den betroffenen Fahrzeugen Fahrverbote oder Stilllegungen drohen, wie die Ermittler mitteilten …
Mitsubishi gerät im Abgasskandal unter Verdacht
Mitsubishi gerät im Abgasskandal unter Verdacht
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung dürfen demnach keine Genehmigung erhalten. Das bedeutet wiederum, dass betroffenen Mitsubishi-Fahrern die Stilllegung ihres Fahrzeugs oder Fahrverbote drohen, wenn sich der Verdacht einer illegalen …
Vorgehen gegen einen Bußgeldbescheid – lohnt sich der Einspruch wirklich?
Vorgehen gegen einen Bußgeldbescheid – lohnt sich der Einspruch wirklich?
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… beschränkt werden, um beispielsweise ein Fahrverbot aufgrund von einer unzumutbaren Härte in eine höhere Geldbuße umzuwandeln. An eine unzumutbare Härte sind allerdings immer höhere Hürden geknüpft, so muss die finanzielle Existenz vom dauerhaften …
E-Scooter im Straßenverkehr: Verkehrsregeln und Alkohol-Promillegrenzen
E-Scooter im Straßenverkehr: Verkehrsregeln und Alkohol-Promillegrenzen
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… liegt ab einem Promillewert von 0,5 eine Ordnungswidrigkeit vor (§ 24a StVG). Wird diese Grenze überschritten beträgt die Regelgeldbuße beim Erstverstoß 500 €, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte im Fahreignungsregister des KBA in Flensburg. Ab …
Alkohol und E-Scooter – erste Erfahrungen
Alkohol und E-Scooter – erste Erfahrungen
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… als „atypischer“-Fall angesehen werden könnte, den man dann etwas milder behandeln könnte. Beispielsweise könnte dann erwogen werden bis zu bestimmten Promillegrenzen nur ein Fahrverbot zu verhängen, anstatt der Entziehung der Fahrerlaubnis …
Betrunken auf dem E-Scooter – Rechtslage und Rechtsfolgen
Betrunken auf dem E-Scooter – Rechtslage und Rechtsfolgen
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… dieselben Alkoholgrenzwerte wie für Autofahrer. Was droht bei einer Trunkenheitsfahrt auf dem E-Scooter? Ab 0,5 Promille liegt zumindest eine Ordnungswidrigkeit vor (500 EUR Geldbuße und 1 Punkt und 1 Monat Fahrverbot beim Ersttäter). Über 1,1 …
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… als Kraftfahrzeug. Man braucht zwar keinen Führerschein, macht sich aber bei Verkehrsverstößen ebenso strafbar, wie mit dem Kraftfahrzeug. Ein Rotlichtverstoß beispielsweise begründet eine Ordnungswidrigkeit, die ggfs. sogar ein Fahrverbot
Widerrufsjoker sticht bei Autokredit der BMW Bank
Widerrufsjoker sticht bei Autokredit der BMW Bank
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… wird. „Daher ist der Widerruf besonders für Dieselfahrer interessant. Angesichts von Fahrverboten und Wertverlust der Diesel-Fahrzeuge bietet der Widerrufsjoker eine finanziell lukrative Möglichkeit, aus dem Kaufvertrag auszusteigen und das Auto …
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid – wie kann ich mich gegen Geschwindigkeitsverstoß o. ä. wehren?
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid – wie kann ich mich gegen Geschwindigkeitsverstoß o. ä. wehren?
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… ob man dennoch von einem möglichen Punkt oder gar Fahrverbot wegkommt. Ein in Bußgeldsachen erfahrener Anwalt wird von jedem Messgerät die Schwachstellen kennen und den konkreten Fall auf diese hin abklopfen und eventuell sogar noch …
Klage gegen Dieselfahrverbote?
Klage gegen Dieselfahrverbote?
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
Die bereits in mehreren deutschen Städten geltenden Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge werden heftig diskutiert. Einige Betroffene beginnen sich jetzt auch auf dem Rechtsweg dagegen zu wehren. Welche Möglichkeiten bestehen, um gegen …
Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz Bank – Musterfeststellungsklage
Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz Bank – Musterfeststellungsklage
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… auch noch Jahre nach Abschluss widerrufen werden. Dadurch wird der Widerrufsjoker in Zeiten von Dieselskandal, Wertverlust und Fahrverboten für viele Autofahrer interessant. „Bei Autofinanzierungen liegt häufig ein sog. verbundenes Geschäft …
Fahrerflucht – Anwalt in München hilft
Fahrerflucht – Anwalt in München hilft
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
… hinaus wird oftmals ein Fahrverbot bzw. eine Entziehung der Fahrerlaubnis angeordnet. Haben Sie sich dennoch unerlaubt vom Unfallort entfernt oder wird Ihnen dies vorgeworfen, so rät Ihnen Rechtsanwalt und Strafverteidiger Dipl. Jur. Univ …
Widerruf Autokredit – Achtung bei Nachbelehrungen der Sparkassen-Tochter S-Kreditpartner
Widerruf Autokredit – Achtung bei Nachbelehrungen der Sparkassen-Tochter S-Kreditpartner
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… unbegrenzt möglich sein. Der Widerruf einer Autofinanzierung kann für viele Verbraucher finanziell äußerst lukrativ sein. Durch den Abgasskandal, drohenden Fahrverboten und Wertverlust der Fahrzeuge ist der Widerrufsjoker besonders – aber nicht nur …
Widerrufsjoker sticht auch bei Autokrediten – Geld zurück durch Widerruf
Widerrufsjoker sticht auch bei Autokrediten – Geld zurück durch Widerruf
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… nach dem 12. Juni 2014 geschlossen wurde. Der Widerruf der Autofinanzierung ist angesichts von Wertverlust und drohenden Fahrverboten natürlich für Diesel-Fahrer interessant, die durch den Widerrufsjoker eine finanziell interessante Möglichkeit haben …
Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG – Vorladung, Anklage, Berufung, Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG – Vorladung, Anklage, Berufung, Strafbefehl
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… bereits um eine Straftat. Dabei droht eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr. Zu unterscheiden ist dabei weiter zwischen einer Entziehung der Fahrerlaubnis und einem Fahrverbot. Bei einem Fahrverbot bleibt …