1.207 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ihre Rechte bei Flugverspätungen
Ihre Rechte bei Flugverspätungen
| 21.11.2017 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Bereits vor einigen Jahren wurden die Rechte von Reisenden bei Flugverspätung oder Flugannullierung verbraucherfreundlich revolutioniert. Neben Ansprüchen nach deutschem Reiserecht gibt es nun auch auf europäischer Ebene zu beachtende …
Wirksamer Ausschluss der Flugstornierung
Wirksamer Ausschluss der Flugstornierung
| 06.04.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Aufgepasst bei der Flugbuchung: Stornierung der Flugbuchung kann wirksam ausgeschlossen werden Wir alle kennen es: Bei der Buchung einer Flugreise muss immer erst überlegt und geprüft werden, wann der Flug stattfinden kann und soll, damit …
Reiserecht: kein Ausgleich bei technischem Defekt am Flughafen
Reiserecht: kein Ausgleich bei technischem Defekt am Flughafen
| 01.03.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Neues zum Reiserecht: Kein Ausgleichsanspruch bei Systemausfall am Flughafen In einem früheren Beitrag hatten wir über die Möglichkeit eines Ausgleichsanspruchs berichtet, wenn ein Flug eine erhebliche Verspätung hat. Je nach Entfernung und …
Flugticket ausländischer Airlines
Flugticket ausländischer Airlines
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Flugticket bei ausländischer Fluggesellschaft buchen – ist die Airline schadensersatzpflichtig bei Stornierung? In der heutigen Zeit ist es schon fast die Regel, auch Flugtickets online zu buchen. Bei Online-Buchungen hat man aber häufig …
Gerichtliche Zuständigkeit bei Ausgleich wegen Flugverspätung
Gerichtliche Zuständigkeit bei Ausgleich wegen Flugverspätung
| 03.11.2020 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Zuständigkeit der Gerichte bei Forderungen gegen Airlines Welches Gericht ist zuständig bei einer Auseinandersetzung mit einer Airline? Denknotwendig sind bei Reisen Abflugs- und Ankunftsorte verschieden. Problematisch ist ein Fall dann, …
Reiseabsagen bei AIDAvita – Schadensersatzansprüche können bis zu 2 Jahre geltend gemacht werden
Reiseabsagen bei AIDAvita – Schadensersatzansprüche können bis zu 2 Jahre geltend gemacht werden
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
In den vergangenen Wochen und Monaten kam es bei AIDAvita immer wieder zu Reiseabsagen. Vorgeblich soll der Grund in den Geschehnissen rund um den Ukrainekrieg liegen. Es drängt sich indessen der Verdacht auf, dass eher unternehmerische …
Reisende auf der MS VistaSun stranden in Bulgarien – Betroffene sollten Schadensersatz geltend machen
Reisende auf der MS VistaSun stranden in Bulgarien – Betroffene sollten Schadensersatz geltend machen
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Die Passagiere der MS VistaSun haben sich ihre Donaukreuzfahrt bestimmt anders vorgestellt. Nach einem Unfall war die bis zum 07.07.2022 geplante Reise bereits am 27.06.2022 im bulgarischen Vidin zu Ende. „In diesem Fall bestehen für …
AIDAprima– Metropolen-Kreuzfahrten ab Rotterdam abgesagt– Ihre Ansprüche auf Schadensersatz/Entschädigung
AIDAprima– Metropolen-Kreuzfahrten ab Rotterdam abgesagt– Ihre Ansprüche auf Schadensersatz/Entschädigung
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
AIDAprima – Der Kreuzfahrt-Veranstalter AIDA hat zwei Kreuzfahrten ab Rotterdam mit Beginn 30.03.2023 und 06.04.2023 abgesagt; zur Begründung wird auf „operative Gründe“ verwiesen. Jetzt haben die Passagiere Recht auf Entschädigung und …
PONANT – Le Lyrial, Kreuzfahrt von Ushuaia bis Buenos Aires abgesagt, Ansprüche auf Entschädigung / Schadensersatz
PONANT – Le Lyrial, Kreuzfahrt von Ushuaia bis Buenos Aires abgesagt, Ansprüche auf Entschädigung / Schadensersatz
| 26.03.2023 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
PONANT Le Lyrial – Der Kreuzfahrt-Veranstalter PONANT (Compagnie du Ponant SAS) hat die Kreuzfahrt an Bord der Le Lyrial vom 16.03.2023 – 30.03.2023 von Ushuaia bis Buenos Aires abgesagt; zur Begründung wird auf „betriebliche Gründe“ …
Kann ich meine Reise auch ohne Reisewarnung kostenlos stornieren?
Kann ich meine Reise auch ohne Reisewarnung kostenlos stornieren?
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Erst kürzlich hat das Amtsgericht Frankfurt in einem Urteil einen Reiseveranstalter dazu verpflichtet, den vollen Reisepreis an den Kläger zurückzuzahlen, obwohl keine Reisewarnung für das jeweilige Reiseziel vorlag. Der Reiseveranstalter …
Ausgefallener Flug wegen Corona: Erstattung der Ticketkosten und die Mehrkosten für den Rückholflug
Ausgefallener Flug wegen Corona: Erstattung der Ticketkosten und die Mehrkosten für den Rückholflug
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Suzan Goldschmidt
Meine Airline hat mich nicht zurückgeflogen. Bekomme ich die Ticketkosten erstattet? Kann ich nur die Erstattung der Ticketkosten verlangen oder auch die Mehrkosten für die Rückholaktion der Bundesregierung? Im Zusammenhang mit dem Ausbruch …
Die Krise als realistische Chance für kleine Unternehmen
Die Krise als realistische Chance für kleine Unternehmen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Es ist eine fast schon abgedroschene Beratungsfloskel, dass jede Krise auch Chancen birgt. Doch was ist realistisch auch für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten Rücklagen möglich? Nur mit dem Abbau unnötiger Kosten mit …
Hotels: Wie mit Vermittlungsportalen und Bestpreisgarantie umgehen
Hotels: Wie mit Vermittlungsportalen und Bestpreisgarantie umgehen
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Warum bieten Hotels dennoch manchmal bei Direktbuchung schlechtere Konditionen und wie können sie selbst im Wettbewerb besser punkten? Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat am 18.05.2021 entschieden, dass durch booking.com ab …
Flugverspätung nach Unglücksfall – kein Anspruch nach der EG-Fluggastrechteverordnung
Flugverspätung nach Unglücksfall – kein Anspruch nach der EG-Fluggastrechteverordnung
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Das Amtsgericht Düsseldorf hat in einer Entscheidung vom 27.08.2015 (Az. 40 C 287/15) geurteilt, dass es bei einer Verspätung aufgrund eines Todesfalls eines Passagiers im Flugzeug keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach der …
Rücktritt von einer Reise nach dem Streichen von Sehenswürdigkeiten aus dem Besichtigungsprogramm
Rücktritt von einer Reise nach dem Streichen von Sehenswürdigkeiten aus dem Besichtigungsprogramm
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Der BGH hat am 16.01.2018 (Az. X ZR 44/17) entschieden, dass das Streichen von Sehenswürdigkeiten aus dem Besichtigungsprogramm eine wesentliche Änderung der Reiseleistung darstellt. Reisende können daher vom Vertrag zurücktreten. In dem …
Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude nach vorgezogenem Rückflug
Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude nach vorgezogenem Rückflug
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Für unsere Mandantin konnten wir vor dem Amtsgericht Hannover (Urteil vom 04.01.2019, Az. 401 C 9910/18) Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude nach einem vorzeitigen Rückflug gegen TUI Deutschland durchsetzen. Geplant war eine …
Von der Germania-Insolvenz betroffen? Was Sie wissen müssen!
Von der Germania-Insolvenz betroffen? Was Sie wissen müssen!
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin die nächste Schock-Nachricht für Flugpassagiere: Die Berliner Airline Germania hat Insolvenz angemeldet. Laut Insolvenzverwalter Wienberg sind allein in den nächsten zwei Wochen 60.000 …
Umbuchung des Zubringerfluges durch die Fluggesellschaft
Umbuchung des Zubringerfluges durch die Fluggesellschaft
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Ein Horrorszenario für jeden Flugreisenden: Sie kommen im Flughafen an und bekommen beim Check-In mitgeteilt, dass Ihre Fluggesellschaft Ihren Zubringerflug umgebucht hat. Ihren Anschlussflug können Sie aufgrund der Umbuchung nicht mehr …
BGH: Zum Vertragsrücktritt aufgrund Covid-19 (Az. X ZR 66/21)
BGH: Zum Vertragsrücktritt aufgrund Covid-19 (Az. X ZR 66/21)
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
BGH: Zum Vertragsrücktritt aufgrund Covid-19 (Az. X ZR 66/21) Die Klägerin buchte im Januar 2020 eine Donaukreuzfahrt im Zeitraum vom 22.-29.06.2020 zu einem Gesamtpreis von 1.599,84 Euro. Die Klägerin trat am 07.06.2020 von der Reise …
Ausgleichsansprüche wegen einer Flugannullierung aufgrund eines Pilotenstreiks
Ausgleichsansprüche wegen einer Flugannullierung aufgrund eines Pilotenstreiks
| 11.07.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
Entsprechend eines Urteils des Landgerichts Landshut stellt ein gewerkschaftlich organisierter Pilotenstreik keinen außergewöhnlichen Umstand dar. Dementsprechend muss die Fluglinie Ausgleichszahlungen leisten. Sachverhalt Der klagende …
Rechte bei Insolvenz des Reiseveranstalters
Rechte bei Insolvenz des Reiseveranstalters
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
Am 03. Juni 2024 wurde für den Reiseveranstalter FTI Touristik GmbH seitens des Amtsgerichts München die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Nach Bekanntwerden dieser Information stellen sich nun viele Reisenden die Frage, was bei …
Ende der Ferienzeit – Fordern Sie Ihre Entschädigungsansprüche bei Flugausfall oder Verspätung ein!
Ende der Ferienzeit – Fordern Sie Ihre Entschädigungsansprüche bei Flugausfall oder Verspätung ein!
| 11.09.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
In diesen Tagen gehen in den letzten Bundesländern die Sommerferien zu Ende. Wenn Ihre Urlaubsfreude getrübt wurde, weil Ihr Flug ausgefallen oder stark verspätet abgehoben ist, können Ihnen Entschädigungsansprüche gegen die ausführende …
Lufthansa und andere Airlines - Information und Frist Rückzahlung in der CoronaKrise
Lufthansa und andere Airlines - Information und Frist Rückzahlung in der CoronaKrise
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Lufthansa und andere Airlines - Flugpreis Erstattung: Information und Frist in der CoronaKrise (Update) Wie in dieser Woche bekannt wurde, räumte die Lufthansa nun ein, dass sie zahlreichen Reisenden gegenüber deren Recht auf Rückzahlung …
Was kann ich tun bei Flugausfall und zusätzlicher Verspätung des Ersatzfluges?
Was kann ich tun bei Flugausfall und zusätzlicher Verspätung des Ersatzfluges?
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Sonya Taneva
Ein Fluggast, der wegen der Annullierung seines Fluges eine Ausgleichszahlung erlangt hat und der den ihm angebotenen Alternativflug akzeptiert hat, hat auch einen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung wegen Verspätung des Alternativflugs, …