1.207 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Bestpreisklausel kann zulässig sein – Schlappe für das Bundeskartellamt
Bestpreisklausel kann zulässig sein – Schlappe für das Bundeskartellamt
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 4. Juni 2019, Aktenzeichen VI – KART 2/16 (V) entschieden, dass die enge Bestpreisklausel von booking.com zulässig ist. Das Bundeskartellamt prüft derzeit, ob Rechtsmittel eingelegt werden …
Kleines Reise-ABC für Winterurlauber
Kleines Reise-ABC für Winterurlauber
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Tipps bei Reisepannen Alle Jahre wieder packen Reisefreudige über Weihnachten, Silvester und zu Beginn des neuen Jahres ihre Koffer und verbringen ein paar Tage in den Bergen oder auch im sonnigen Süden. Welche Rechte Urlauber haben, wenn …
Airlines dürfen keine pauschalen Zuschläge auf Ticketpreise verlangen
Airlines dürfen keine pauschalen Zuschläge auf Ticketpreise verlangen
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Tritt ein Kunde seinen Flug nicht vollständig oder nicht in der gebuchten Reihenfolge an, darf die Airline keinen pauschalen Zuschlag auf den ursprünglichen Ticketpreis verlangen. Dies entschied das Landgericht Frankfurt am Main und …
Urlaubsandenken - Mitbringsel aus dem Hotel
Urlaubsandenken - Mitbringsel aus dem Hotel
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
In Hotels finden wir Shampoofläschchen, Seifen, unterschiedliche Kosmetikartikel oder aber auch Bademäntel und Handtücher. Es stellt sich immer wieder die Frage, ob diese Artikel nicht einfach mitgenommen werden dürfen. Handelt es sich um …
BGH: Ausgleichsansprüche nach Annullierung des Zubringerfluges
BGH: Ausgleichsansprüche nach Annullierung des Zubringerfluges
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 14.10.2010 (Az. Xa ZR 15/10) entschieden, dass auch bei einer Annullierung des Zubringerfluges wegen ungünstiger Wetterbedingungen Ausgleichsansprüche zugunsten des Flugpassagiers bestehen …
EuGH-Generalsanwalt zu Flugausfällen aufgrund wilden Streiks von Tuifly-Mitarbeitern
EuGH-Generalsanwalt zu Flugausfällen aufgrund wilden Streiks von Tuifly-Mitarbeitern
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Mit Spannung waren die Ausführungen des EuGH-Generalanwalts erwartet worden. Hintergrund des derzeitigen EuGH-Verfahrens ist der „wilde Streik“ von TUIfly-Mitarbeitern im Herbst 2016. Etliche Flüge mussten damals gestrichen worden, viele …
Keine Stornoentschädigung nach Reiseabsage durch Veranstalter
Keine Stornoentschädigung nach Reiseabsage durch Veranstalter
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
In einem Berufungsverfahren hatte das LG Frankfurt (Az.: 2-24 S 243/21) über die Frage der Stornoentschädigung zu entscheiden. Der Kläger hatte aufgrund von Corona die Reise storniert. Die Reise selbst war später von dem Veranstalter …
Kein Geld verschenken – Ansprüche bei Flugverspätungen geltend machen
Kein Geld verschenken – Ansprüche bei Flugverspätungen geltend machen
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Die Rechte der Flugpassagiere bei der Verspätung, Annullierung oder Überbuchung von Flugreisen sind klar geregelt. So können – je nach Entfernung gestaffelt – bei Verspätungen von mehr als drei Stunden unter Umständen 250,00 €, 400,00 € …
Reisestornierung wegen Terroranschlägen?
Reisestornierung wegen Terroranschlägen?
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Sie haben den Urlaub gebucht und dann sehen sie in den Nachrichten, dass sich die Situation in Ihrem Urlaubsland durch Krieg oder Terroranschläge verändert hat. Die Vorfreude ist dahin und Sie überlegen, ob Sie Ihren Reisevertrag kündigen …
Reiserecht: Anspruch auf Privatstrand?
Reiserecht: Anspruch auf Privatstrand?
| 12.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die Angaben im Reiseprospekt sind für Ansprüche von Urlaubern von entscheidender Bedeutung. Nur was dort beschrieben ist, muss vor Ort auch vorhanden sein. Ein Reiseveranstalter schuldet zum Beispiel die Unterbringung in einem Hotel mit …
Keine Beförderung bei Pass ohne Lichtbild
Keine Beförderung bei Pass ohne Lichtbild
| 25.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Eine Familie wollte im Januar 2008 zum Urlaub nach Thailand fliegen. Der minderjährige Sohn der Familie wurde jedoch durch die Fluglinie nicht zum Check-in zugelassen, da für ihn lediglich ein sog. Passersatz ohne Lichtbild vorgelegt werden …
Schnellere Entschädigung der Fluggäste
Schnellere Entschädigung der Fluggäste
| 15.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Reisende, deren Flüge gestrichen werden, können nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofes schneller mit einer Entschädigung rechnen. Der BGH beschäftigte sich im aktuellen Fall mit der Frage, wann eine Fluggesellschaft für …
Keine Pauschalsumme als Stornogebühr für eine Reise
Keine Pauschalsumme als Stornogebühr für eine Reise
| 01.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer eine Reise storniert, muss keine pauschale Summe als Gebühr für die Stornierung hinnehmen. Wenn ein Reiseunternehmen einen solchen Passus in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verankert hat, so ist dies nicht rechtens. Zu diesem …
Flugpreise in der EU: Airlines müssen Preise nicht in Euro angeben
Flugpreise in der EU: Airlines müssen Preise nicht in Euro angeben
| 15.11.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Die Airline Germanwings hatte den Preis eines Flugs von London nach Stuttgart nur in britischem Pfund angegeben. Ein Kunde hatte sich darüber beschwert. Er erwartete die Preisangabe in Euro. Die Verbraucherzentrale war der gleichen Meinung. …
Reisemängel gut dokumentieren
Reisemängel gut dokumentieren
| 17.03.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Viele Klagen von Urlaubern scheitern vor Gericht, weil Reisemängel nicht genau genug belegt werden - also besser immer Fotos und genaue Notizen machen. Es sollte ein schöner Familienurlaub werden. Mit seiner Frau, seinen zwei Söhnen und der …
Bahnstreik: Ihre Rechte bei Verspätung und Zugausfall
anwalt.de-Ratgeber
Bahnstreik: Ihre Rechte bei Verspätung und Zugausfall
| 25.01.2024
Wenn bei der Bahn gestreikt wird, bedeutet das für Pendler und Reisende immer eine Ausnahmesituation. Sie müssen mit Zugausfällen, erheblichen Verspätungen und überfüllten Zügen rechnen. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, welche Rechte …
Zu spät abgehoben?
Zu spät abgehoben?
| 03.07.2017 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Wenn die Ferien vorbei sind, haben deutsche Gerichte viel zu tun. Dies liegt daran, dass zurückgekehrte Urlauber wegen allerlei Reisemängel vor Gericht ziehen. Ein beliebtes juristisches Beschäftigungsfeld ist die Flugverspätung. Bei einer …
EUGH: Neue Entscheidung zu "direkten Anschlussflügen"
EUGH: Neue Entscheidung zu "direkten Anschlussflügen"
| 06.10.2022 von Rechtsanwältin Simone C. Braun
Der EuGH hat am 06.10.2022 zu "direkten Anschlussflügen" eine verbraucherfreundliche Entscheidung gefällt. So entschied er, dass Passagiere auch dann einen Anspruch auf Ausgleichszahlung gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 haben, wenn …
Flugverspätung: Wo kann bei Verspätung auf einer Teilstrecke geklagt werden?
Flugverspätung: Wo kann bei Verspätung auf einer Teilstrecke geklagt werden?
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Flugreisende haben nach der sog. Fluggastverordnung (Verordnung (EG) 261/2004) bei Flugverspätungen von mehr als drei Stunden Anspruch auf sog. Ausgleichszahlungen, deren Höhe sich nach der jeweiligen Entfernung zwischen Abflug- und Zielort …
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln Ärger mit Roompot? Sie haben bei Roompot ein Ferienhaus in Holland gebucht und haben Ärger mit Roompot? Ein Beispiel : Sie haben Sauna und Schwimmbad als Extras gebucht. …
BGH legt Rechtsstreit zu Ausgleichsansprüchen bei verspätetem Anschlussflug dem EuGH vor
BGH legt Rechtsstreit zu Ausgleichsansprüchen bei verspätetem Anschlussflug dem EuGH vor
| 19.07.2016 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Flugreisende haben nach der sog. Fluggastverordnung (Verordnung (EG) 261/2004) bei Flugverspätungen von mehr als drei Stunden Anspruch auf sog. Ausgleichszahlungen, deren Höhe sich nach der jeweiligen Entfernung zwischen Abflug- und Zielort …
Verbote Nutzung einer Blitzer-Warn-App
Verbote Nutzung einer Blitzer-Warn-App
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
Die Nutzung einer Blitzer-Warn-App beim Autofahren ist nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe auch dann verboten, wenn eine Beifahrerin/ein Beifahrer die App auf ihrem/seinem Handy laufen hat (Urt. v. 20.12.2022, Az. 2 …
Thomas-Cook-Pleite: Was tun?
Thomas-Cook-Pleite: Was tun?
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Die Thomas Cook-Pleite sorgt nicht nur für entgangene Urlaubsfreuden, sondern zieht auch große finanzielle Folgen nach sich. Etliche Unternehmen sind von der Pleite betroffen – und natürlich die unzähligen Touristen, die sich auf einen …
Entschädigung für Reisende auch bei Streik
Entschädigung für Reisende auch bei Streik
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Habe ich bei einem Streik der Fluggesellschaft einen Anspruch auf Entschädigung? Diese Frage stellen sich Fluggäste immer wieder, deren Flüge aufgrund von Streiks verspätet oder sogar ausgefallen sind. Ganz aktuell gibt es ein neues Urteil …