1.207 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Fluggastrechte: Ausgleich bei Flugausfall aufgrund eines Pilotenstreiks möglich
Fluggastrechte: Ausgleich bei Flugausfall aufgrund eines Pilotenstreiks möglich
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Das Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Flugreisende nach einer Annullierung ihrer Flüge wegen eines Streiks der Piloten Ausgleich verlangen können, wenn die Airline nicht alles Zumutbare unternommen hat, um die Streichung …
Ihre Rechte als Fluggast
Ihre Rechte als Fluggast
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
Flugverspätungen sind immer ärgerlich, aber Fluggäste haben Rechte, die sie bei den Fluggesellschaften einfordern können. In der sogenannten Fluggastrechteverordnung der Europäischen Union sind die Rechte von Flugpassagieren verankert. …
Geld zurück für bereits unter Corona gebuchte Reise
Geld zurück für bereits unter Corona gebuchte Reise
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
Allein die Tatsache der Corona-Pandemie rechtfertigt noch nicht jeglichen Rücktritt von allen Pauschalreisen zu jedem Zeitpunkt ohne das eine Entschädigungszahlung verlangt werden kann. Das gilt insbesondere, sofern die Reise überhaupt erst …
Rechtliche Hilfe in der Corona-Krise
Rechtliche Hilfe in der Corona-Krise
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Der Fall Tönnies in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh macht es überdeutlich: Corona ist noch nicht vorbei und es kann jederzeit wieder zu einem verstärkten Ausbruch des Virus kommen. Mit steigenden Infektionen wird auch die …
"französisches Bett" doch kein Doppelbett?
"französisches Bett" doch kein Doppelbett?
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Schüsslbauer
TUI unterliegt in Auseinandersetzung um "französisches" Bett" Nachdem eine Reisegruppe beim Marktführer für touristische Dienstleistungen eine Premiumreise gebucht hatte, mussten die Gäste des Luxus-Resorts vor Ort auf Mauritius …
Corona, Pkw, Haushalt, Personenanzahl, wo darf ich mich mit vielen Personen aufhalten? Ist der Pkw öffentlicher Raum?!
Corona, Pkw, Haushalt, Personenanzahl, wo darf ich mich mit vielen Personen aufhalten? Ist der Pkw öffentlicher Raum?!
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
Sehr verehrte Ratsuchenden, ein Grundpfeiler unserer Demokratie ist die Gewaltenteilung. Bestes Beispiel für deren Funktionsweise und -tüchtigkeit unserer Gewaltenteilung sind und waren die landesspezifischen Corona-Schutz-Verordnungen im …
LANGFRISTIGER UND DAUERHAFTER AUFENTHALT VON AUSLÄNDERN IN KROATIEN
LANGFRISTIGER UND DAUERHAFTER AUFENTHALT VON AUSLÄNDERN IN KROATIEN
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Angehörige dritter Länder (nicht Europäische Union), die in der Republik Kroatien einen geregelten Aufenthalt haben, können nach einer gewissen Zeit einen Antrag auf langfristigen Aufenthalt oder ständigen Aufenthalt stellen. Langfristiger …
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
Das Oberlandesgericht Köln hatte im Jahr 2021 darüber zu entscheiden, ob der Reiseveranstalter bei einem Reiseabbruch durch den Reisenden aufgrund des Todes eines nahen Angehörigen weiterhin die volle Vergütung verlangen kann. Sachverhalt …
Auslandskranken-Versicherung: 16.900 Euro
Auslandskranken-Versicherung: 16.900 Euro
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 01.07.2020 hat das Landgericht Dortmund eine Auslandsreise-Krankenversicherung verurteilt, an meine Mandantin 16.900 Euro für einen Ambulanzflug ihres Ehemannes von Mallorca in ein Krankenhaus an ihrem Wohnort zu zahlen. Die …
Kreuzfahrt in Zeiten von Lockdown (-light); Unterschiede zu sonstigen Reisen?
Kreuzfahrt in Zeiten von Lockdown (-light); Unterschiede zu sonstigen Reisen?
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Über Ihre Rechte bei coronabedingten Kreuzfahrtabsagen haben wir bereits hier am 29.05.2020 berichtet (https://www.anwalt.de/rechtstipps/aida-tui-msc-hurtigruten-ruecktritt-wegen-corona-erstattung_168370.html). Nun haben wir erneut …
Neuerungen im Legal Tech
Neuerungen im Legal Tech
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Legal Tech erfährt in den letzten Jahren seinen Durchbruch und erhält immer mehr Aufmerksamkeit, Bedeutung und Akzeptanz. Ob #Fluggastrecht oder #Mietrecht , immer mehr Menschen greifen auf virtuelle Möglichkeiten zur Rechtsdurchsetzung …
Fluggastrechte
Fluggastrechte
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
I. Zur Grundsatzentscheidung des BGH/EuGH zur Thematik der Anschlussflugverbindung: Bereits im letzten Jahr hatte der EuGH entschieden, dass Anschlussflugverbindungen bei einheitlicher Buchung als Einheit zu betrachten sind und damit auch …
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges?
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges?
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Erstattung von Gebühren bei Nichtantritt des Fluges? Inhalt und Themenschwerpunkt der Entscheidung: Vorab : Zivil Rechtliche Qualifizierung des Luftbeförderungsvertrages wie folgt: Vorbehaltlich der Anwendung deutschen Rechts ist ein …
Zu klärende Frage: Kann Airline zusätzliche Gebühren bei Umbuchungswünschen des Flugastes verlangen?
Zu klärende Frage: Kann Airline zusätzliche Gebühren bei Umbuchungswünschen des Flugastes verlangen?
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
BGH Urteil vom 27.6.2023 – X ZR 50/22 Zu klärende Frage: Kann Airline zusätzliche Gebühren bei Umbuchungswünschen des Flugastes verlangen? Vorab: Relevante Vorschrift in diesem Kontext: Art. 8 Abs.1 Buchst. b und c VO Fluggastrechte-VOVO …
Amtsgericht Hamburg: Air France AG muss nach coronabedingter Flugannullierung Ticketpreise zurückerstatten.
Amtsgericht Hamburg: Air France AG muss nach coronabedingter Flugannullierung Ticketpreise zurückerstatten.
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Obwohl die Corona-Pandemie nunmehr seit zwei Jahren besteht und inzwsichen bereits zahlreiche Gerichtsverfahren gegen Fluggesellschaften und Reiseveranstalter geführt worden sind, warten leider immer noch viele Verbraucher auf die …
Auch bei streikbedingter Flugannullierung kann Fluggesellschaft zur Ausgleichszahlung verpflichtet sein.
Auch bei streikbedingter Flugannullierung kann Fluggesellschaft zur Ausgleichszahlung verpflichtet sein.
| 21.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Auch bei streikbedingten Flugannullierungen können umfangreiche Ansprüche bestehen. Nicht selten legen Streiks den Flugverkehr lahm. Kaum war der Lufthansa-Piloten-Streik beendet, folgte mit der Arbeitsniederlegung der französischen …
Lufthansa Streik: Welche Rechte habe ich?
Lufthansa Streik: Welche Rechte habe ich?
| 29.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Der letzte Lufthansa Streik im Sommer 2002 betraf wieder einmal Tausende von Reisenden, deren Flüge kurzfristig annulliert worden sind. Welche Rechte habe ich? Für die betroffenden Verbraucher sind solche Streiks ärgerlich und können auch …
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Nach der Insolvenz auch der Deutschen Thomas Cook Reiseveranstalter erhalten die betroffenen Verbraucher nun Post vom Insolvenzverwalter und können mit einem persönlichen Passwort ihre Forderungen bis zum 12.05.2020 beim Insolvenzverwalter …
Coronavirus: Welche Rechte habe ich als Reisender?
Coronavirus: Welche Rechte habe ich als Reisender?
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Inzwischen hat sich das Coronavirus auch in Europa ausgebreitet. Das Auswärtige Amt hat einerseits für einige Regionen Reisewarnungen oder Reisehinweise ausgesprochen. Andererseits verhängen auch immer mehr Länder gegen Reisende aus dem …
Die
Fluggesellschaft KLM (Koninklijke
Luchtvaart Maatschappij N.V.)
zahlt Ticketpreise nach Klageerhebung zurück und muss für die
Prozesskosten aufkommen.
Die Fluggesellschaft KLM (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij N.V.) zahlt Ticketpreise nach Klageerhebung zurück und muss für die Prozesskosten aufkommen.
| 20.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Obwohl inzwischen gut ein Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben viele Reisende immer noch nicht ihr dafür gezahltes Geld zurück. Wir haben …
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Europäische Fluggesellschaft muss bei einheitlicher Flugbuchung Ausgleichszahlung vornehmen, wenn erster Teilflug durch außerauropäischer Airline verspätet war.
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Europäische Fluggesellschaft muss bei einheitlicher Flugbuchung Ausgleichszahlung vornehmen, wenn erster Teilflug durch außerauropäischer Airline verspätet war.
| 26.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Nach der Fluggastrechteverordnung der Europäischen Union ( Verordnung (EG) Nr.261/2004 ) bestehen umfangreiche Ansprüche der Fluggäste auf Unterstützungsleistungen und Ausgleichszahlungen bei Verspätungen und Annullierungen von Flügen. Die …
A-ROSA Flussschiff GmbH zahlt nach Routenänderung die Hälfte des Reisepreises zurück.
A-ROSA Flussschiff GmbH zahlt nach Routenänderung die Hälfte des Reisepreises zurück.
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Mit unserem Rechtstipp „A-ROSA Flussschiff GmbH zahlt Hälfte des Reisepreises nach Routenänderung zurück“ vom 08.3.2021 haben wir berichtet, dass die A-ROSA Flussschiff GmbH sich außergerichtlich unnachgiebig verhalten hat und erst auf …
EUGH entscheidet: Ausgleichszahlungen bei Flugausfällen und -verspätungen sind auch bei Streiks möglich
EUGH entscheidet: Ausgleichszahlungen bei Flugausfällen und -verspätungen sind auch bei Streiks möglich
| 26.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Verbraucher können auch bei Flugannullierungen und Flugverspätungen infolge von Streiks Ausgleichs- und Unterstützungszahlungen verlangen. Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 23.03.2021 - C-28/20 entschieden, dass Fluggäste auch …
Bahnstreik - Tipps für Verbraucher während eines Bahnstreiks: Rechte und Handlungsmöglichkeiten
Bahnstreik - Tipps für Verbraucher während eines Bahnstreiks: Rechte und Handlungsmöglichkeiten
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Bahnstreiks können für Reisende erhebliche Unannehmlichkeiten mit sich bringen, aber es gibt bestimmte rechtliche Tipps und Handlungsmöglichkeiten, die Verbrauchern helfen können, ihre Rechte zu schützen und mit den Herausforderungen …