1.037 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Debi Select - Erfolg für geschädigte Anleger
Debi Select - Erfolg für geschädigte Anleger
| 22.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Gerichtskosten zu erstatten. „Nach dem nun vorliegenden Urteil, fühlen wir uns weiter bestärkt, Ansprüche unserer Mandanten gegen Anlageberater zu prüfen" , erläutert Rechtsanwalt Cocron . Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertritt derzeit …
Mieter räumt nach Kündigung nicht: Was ist zu tun?
Mieter räumt nach Kündigung nicht: Was ist zu tun?
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… eines Gerichtskostenvorschusses sehen, bevor es tätig wird. Die Gerichtskosten für eine Räumungsklage berechnen sich nach dem Streitwert, der in diesem Fall der Jahresnettomiete entspricht. Ausgehend davon ergeben sich die Gerichtskosten
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… gegen den Verletzer zu erwirken, wenn die Rechtsverletzung dem Gericht glaubhaft gemacht werden kann. Die der abmahnenden Partei hierdurch entstehenden Gerichtskosten und Anwaltsgebühren können ein Vielfaches der mit der Abmahnung geltend …
Arbeitsgerichtskosten sind Werbungskosten
Arbeitsgerichtskosten sind Werbungskosten
| 09.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Gerichtskosten können die Steuer mindern. Die unmittelbaren Scheidungskosten sind etwa steuermindernde außergewöhnliche Belastungen. Der Aufwand für eine Strafverteidigung, die mit dem beruflichen Verhalten zusammenhängt …
Schluss mit Streiten: Neues Mediationsgesetz verbessert außergerichtliche Streitschlichtung
Schluss mit Streiten: Neues Mediationsgesetz verbessert außergerichtliche Streitschlichtung
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Im Rechtsstreit fallen für beide Parteien jeweils Anwaltskosten an, die Gerichtskosten sind beachtlich und oft entstehen erhebliche Gutachterkosten. Mediationen sind günstiger und überschaubarer. Mediatoren rechnen gewöhnlich nach Stundenhonoraren …
Über die Kosten einer Scheidung und Möglichkeiten zur Reduzierung
Über die Kosten einer Scheidung und Möglichkeiten zur Reduzierung
| 16.07.2012 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… im Voraus einzuzahlenden Gerichtskosten vollständig wegfallen. Soweit Leistungsbezug vorliegt, ist die Beantragung der Verfahrenskostenübernahme durch die Staatskasse einschließlich der Gerichtskosten natürlich beim Verfahren Ehescheidung …
Debi Select - LG München I gewährt Anleger PKH zur Durchsetzung seiner Ansprüche gegen Anlageberater
Debi Select - LG München I gewährt Anleger PKH zur Durchsetzung seiner Ansprüche gegen Anlageberater
| 05.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… eingereichten Beratungshaftungsklage einem Anleger der Debi Select Prozesskostenhilfe gewährt. Die Staatskasse übernimmt somit die für den Anleger anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten. „Prozesskostenhilfe wird grundsätzlich nun dann gewährt …
Gesellschaftsgründung in Kroatien
Gesellschaftsgründung in Kroatien
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… sind, deren Vorstandsmitglieder sie sind, die besagten Beiträge anderswo in Kroatien zahlen müssen. Bei der Gründung einer GmbH ist zu empfehlen, so viele Dienstleistungen wie möglich anzumelden, da die Notar- und Gerichtskosten unabhängig …
CLLB erstreitet weitere Urteile gegen Debi Select
CLLB erstreitet weitere Urteile gegen Debi Select
| 11.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… oder einem von ihm beauftragten Rechtsanwalt, Akteneinsicht zu gewähren. Darüber hinaus muss die Debi Select dem Anleger sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten erstatten. Aus Sicht der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte ist es nach wie vor absolut …
Abmahnung des Rechtsanwalts Philipp Marquort aus Kiel im Auftrag der Notrefun Entertainment Media GmbH
Abmahnung des Rechtsanwalts Philipp Marquort aus Kiel im Auftrag der Notrefun Entertainment Media GmbH
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… zwar gegeben, strafrechtliche Aspekte liegen jedoch dennoch nicht vor. Die entsprechende Wirkung hat eine solche Sachverhaltsdarstellung jedenfalls. Zum anderen erfüllt die ständige Erwähnung von Gerichtskosten und Prozessrisiko …
Schufa-Recht in der Praxis - welche Möglichkeiten bestehen?
Schufa-Recht in der Praxis - welche Möglichkeiten bestehen?
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Sie ein, falls Mandanten rechtsschutzversichert sind. Gewährt die Versicherung Deckungsschutz sind sämtliche Gerichtskosten und die anwaltlichen Kosten in Höhe der gesetzlichen Gebühren abgedeckt. Andernfalls hängen die Kosten für …
Durchgriffshaftung bei der Limited-Gesellschaft in der Türkei
Durchgriffshaftung bei der Limited-Gesellschaft in der Türkei
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Gebühren, Verwarnungsgelder, Gerichtskosten, Steuerbußgelder und -strafen, Geldstrafen, weitere Forderungen aufgrund der öffentlichen Leistungen... als „öffentliche Forderung" bezeichnet. Nach dem Wortlaut dieser Vorschrift …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten erste Urteile gegen Debi Select
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten erste Urteile gegen Debi Select
| 14.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ist es zudem völlig unverständlich, warum auf Seiten der Debi Select weitere Anwalts- und Gerichtskosten produziert werden, wenn auf der anderen Seite außergerichtlich den Anlegern der Eindruck vermittelt wird, man beabsichtige …
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
| 17.02.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Zeugin wegen Falschaussage - 2.000 € Strafe plus Gerichtskosten sowie 150 Arbeitsstunden. Fazit: Gerichts und Staatsanwaltschaften verstehen beim Thema „Falschaussage" keinen Spaß und sind hier relativ hart bei der Verhängung von Strafen …
Schadensersatz & Geldentschädigung im Presserecht
Schadensersatz & Geldentschädigung im Presserecht
| 09.02.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… sich im Laufe der Zeit bestimmte Fallgruppen herausgearbeitet. Folgende Fallgruppen haben sich etabliert: Erstattung der Kosten der Rechtsverfolgung bei rechtswidriger Verletzung des Persönlichkeitsrechts (also Anwalts- und Gerichtskosten
Prozesskosten absetzen - Finanzministerium dagegen
Prozesskosten absetzen - Finanzministerium dagegen
| 20.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bei Gerichtskosten gebe es nicht, da dem zugrunde liegenden Verfahren meist ausgewichen werden könne. Nur bei Existenzbedrohung ohne Rechtsstreit sei dies nicht zuzumuten. Die Richter bedachten nun jedoch, dass in einem Rechtsstaat, der keine …
Abstammungsverfahren – Wer trägt Gerichtskosten?
Abstammungsverfahren – Wer trägt Gerichtskosten?
| 05.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Bezweifelt ein Mann seine Vaterschaft und verlangt gerichtlich eine Vaterschaftsfeststellung, dürfen die hierbei entstandenen Gerichtskosten nicht der Mutter auferlegt werden. Bei Zweifeln an der Vaterschaft kann ein Mann entweder …
Mahnbescheid der Rasch Rechtsanwälte nach Abmahnung von Universal Music, EMI, SONY BMG oder Warner
Mahnbescheid der Rasch Rechtsanwälte nach Abmahnung von Universal Music, EMI, SONY BMG oder Warner
| 05.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zumindest der behauptete Schadensersatzanspruch in einem gerichtlichen Verfahren geltend gemacht. Neben der meist sehr hohen Klageforderung drohen so zusätzlich empfindliche Gerichtskosten. Meist wird ein solcher Schadensersatzprozess …
“Weihnachtsgeschenk” der Kanzlei Rasch? - Abmahnung iA der Universal Music und EMI Music
“Weihnachtsgeschenk” der Kanzlei Rasch? - Abmahnung iA der Universal Music und EMI Music
| 02.01.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vor dem Landgericht gegen den Anschlussinhaber durchsetzen, sofern nicht innerhalb der Frist eine Unterlassungserklärung abgegeben wird. Die Kostentragungspflicht für die hierdurch entstehenden teilweise erheblichen Rechtsanwalts- und Gerichtskosten
Restschuldbefreiung bald in drei Jahren?
Restschuldbefreiung bald in drei Jahren?
| 21.11.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Voraussetzungen geknüpft werden: Begleichung sämtlicher Verfahrenskosten (Gerichtskosten und Treuhändervergütung) Erreichen einer Mindestquote von voraussichtlich 25% Die Verkürzung soll ein Anreiz für den Schuldner sein, sich anzustrengen …
Abschleppen, Abschlepp-Abzocke, Abschleppkosten, Abschleppschäden – Was Sie beachten sollten
Abschleppen, Abschlepp-Abzocke, Abschleppkosten, Abschleppschäden – Was Sie beachten sollten
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zur Zahlung der vollständigen Abschlepp-, Anwalts- und Gerichtskosten (Az: 473 C 24675/10) . Weiterhin darf der Eigentümer ein unberechtigt parkendes Fahrzeug nicht mit einer Parkkralle versehen. Die sei laut AG Augsburg …
Abmahnung wegen Verletzung der Marke "VW", "VW im Kreis" iAd. Volkswagen AG
Abmahnung wegen Verletzung der Marke "VW", "VW im Kreis" iAd. Volkswagen AG
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… sich die Höhe der Rechtsanwaltsgebühren und der Gerichtskosten. Die Festsetzung des Gegenstandswerts richtet sich nach dem wirtschaftlichen Interesse des Markeninhabers an der Aufrechterhaltung seiner Marke. In diesem Zusammenhang sei der Verweis …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 05.10.2011 von Rechtsanwalt Stephan Rupprecht
Im Regelfall sind die Kosten eines Scheidungsverfahrens von beiden Eheleuten zu gleichen Teilen zu tragen. Das bedeutet, dass jeder Ehegatte jeweils die Hälfte der Gerichtskosten und seine eigenen Anwaltskosten tragen muss. Es besteht …
Unausweichliche Prozesskosten nun insgesamt steuerlich absetzbar!
Unausweichliche Prozesskosten nun insgesamt steuerlich absetzbar!
| 04.10.2011 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Bisher war es lediglich möglich, die Anwalts- und Gerichtskosten steuerlich abzusetzen, die für das Ehescheidungsverfahren angefallen sind. Diese Kosten wurden als nicht abwendbare außergewöhnliche Belastungen akzeptiert. Wurde …