1.194 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

BWF-Stiftung: Der Goldskandal
BWF-Stiftung: Der Goldskandal
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Landgericht Berlin spricht Strafurteile gegen Verantwortliche Am 25.07.2017 ging der „BWF-Gold“-Prozess nach mehr als einjähriger Verhandlungsdauer zu Ende. Das Gericht sprach die vier verbleibenden Angeklagten schuldig und verurteilte …
LG Berlin – fehlerhafte Informationen der VW Bank ermöglichen Widerruf des Autokredits
LG Berlin – fehlerhafte Informationen der VW Bank ermöglichen Widerruf des Autokredits
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… nach Abschluss widerrufen werden. Das hat das Landgericht Berlin mit Urteil vom 5. Dezember 2017 entschieden. „Neben dem Landgericht Berlin hatte auch schon das Landgericht Arnsberg entschieden, dass Autofinanzierungen bei der VW Bank …
LG Berlin: VW Bank muss nach Widerruf Auto zurücknehmen
LG Berlin: VW Bank muss nach Widerruf Auto zurücknehmen
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Das Landgericht Berlin hat die VW Bank zur Rückabwicklung verurteilt In seinem Urteil vom 05.12.2017 hat das Gericht entschieden, dass ein Autokäufer den Darlehensvertrag, den er zur Finanzierung bei der Hausbank des Fahrzeugherstellers …
Widerruf von Darlehensverträgen der Sparkassen (u.a. KSK Göppingen/Waiblingen) aussichtsreich!
Widerruf von Darlehensverträgen der Sparkassen (u.a. KSK Göppingen/Waiblingen) aussichtsreich!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… auch die Aufwendungen zu ersetzen, die der Darlehensgeber gegenüber öffentlichen Stellen erbracht hat und nicht zurückverlangen kann . “ Wir verweisen auf nachfolgende Entscheidung, welche diese Klausel als rechtswidrig dekliniert: Landgericht Aurich …
Darlehenswiderruf bei Frankfurter Sparkasse und anderen Sparkassen/Banken aussichtsreich!
Darlehenswiderruf bei Frankfurter Sparkasse und anderen Sparkassen/Banken aussichtsreich!
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… gegenüber öffentlichen Stellen erbracht hat und nicht zurückverlangen kann. " Wir verweisen auf nachfolgende Entscheidung, welche diese Klausel als rechtwidrig dekliniert: Landgericht Aurich, Urt. v. 27.04.2017, 1 O 806/16; nachgehend OLG …
Darlehenswiderruf DSL-Bank – Klage vor dem Landgericht Bonn gegebenenfalls umgehen
Darlehenswiderruf DSL-Bank – Klage vor dem Landgericht Bonn gegebenenfalls umgehen
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ist: Das Landgericht am Wohnsitz wäre hiernach örtlich zuständig. Entscheidend ist der Wohnsitz des Klägers zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. BGH XI, ZR 366/03, Urt. v. 07.12.2004, OLG Dresden 8 U 2844/00, Urt. v. 23.03.2001; OLG Brandenburg 3 W …
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Arnsbergs vom 17.11.2017 könnte wegweisende Bedeutung für den Widerruf von Autokrediten haben. Das Gericht erkannte formale Fehler im Kreditvertrag der VW Bank. Dadurch wurde die Widerrufsfrist …
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der PKV – Chance für Versicherungsnehmer
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der PKV – Chance für Versicherungsnehmer
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Privat Krankenversicherte können nach einem Urteil des Landgerichts Potsdam vom 27.09.2017 auf eine ordentliche Rückerstattung hoffen. Nach Ansicht des LG Potsdam hat die Axa die Beiträge zur privaten Krankenversicherung über Jahre …
Widerruf Autokredit – Fehlerhafte Angaben der Banken öffnen Tür für Widerrufsjoker
Widerruf Autokredit – Fehlerhafte Angaben der Banken öffnen Tür für Widerrufsjoker
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… oder auch in den Pflichtangaben. Gerade bei den Krediten vieler Autobanken sind die notwenigen Pflichtangaben in den Verträgen oft fehlerhaft. Beispielhaft dafür dürfte etwa die VW Bank sein, wie sich aktuell in einem Prozess vor dem Landgericht Berlin …
Mietrückstand – Kündigung rechtmäßig (BGH VIII ZR 193/16)?
Mietrückstand – Kündigung rechtmäßig (BGH VIII ZR 193/16)?
| 29.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… dass Mieter mit ihrer Nachzahlung insoweit nichts erreichen (BGH, VIII 238/16) . Das Landgericht Berlin wich hiervon nun ab. Weil zuerst die fristlose Kündigung greife, auch wenn diese – durch Nachzahlung – später unwirksam werde, laufe …
Verurteilung eines Apothekers wegen falscher Abgabe eines Medikaments
Verurteilung eines Apothekers wegen falscher Abgabe eines Medikaments
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… im Dezember 2016 vom Landgericht Bielefeld in zweiter Instanz zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 60,00 Euro verurteilt worden. Das Berufsgericht für Heilberufe hatte nunmehr darüber zu befinden, ob der Beschuldigte neben …
Mannheim muss die Kosten für die Räumung eines Grundstücks von Abfällen selbst tragen
Mannheim muss die Kosten für die Räumung eines Grundstücks von Abfällen selbst tragen
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… der gelagerten Gegenstände verlange, wurde die Klage abgewiesen, da sie auf eine objektiv unmögliche Leistung gerichtet sei; hinsichtlich der Schadensersatzforderung wurde der Rechtsstreit an das zuständige Landgericht Mannheim verwiesen …
Eilantrag einer Tierärztin gegen vorläufiges Berufsverbot erfolglos
Eilantrag einer Tierärztin gegen vorläufiges Berufsverbot erfolglos
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… zum Landgericht Hagen erhoben. Das Landgericht hatte vor der Entscheidung über die Zulassung der Anklage einen Beweisbeschluss erlassen und einen Sachverständigen eingeschaltet. Mit Bescheid vom 27.04.2017 hat das Regierungspräsidium Gießen …
Darlehenswiderruf – Örtliche Gerichtszuständigkeit doch am Wohnsitz des Darlehensnehmers/Klägers?
Darlehenswiderruf – Örtliche Gerichtszuständigkeit doch am Wohnsitz des Darlehensnehmers/Klägers?
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… am Geschäftssitz der verklagten Bank gegeben, mehren sich nun die Stimmen in der Rechtsprechung, die dem Kläger zugestehen, an seinem Wohnsitz zu klagen. So hat bereits das Landgericht Paderborn im Jahre 2015 (4 O 181/14) , unter Verweis auf § 29 …
D&O-Versicherung: keine Deckung für Pflichtverletzungen wegen Konkurrenztätigkeit ​
D&O-Versicherung: keine Deckung für Pflichtverletzungen wegen Konkurrenztätigkeit ​
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… angesehen werden. Das Versicherungsunternehmen lehnt die Übernahme des Versicherungsschutzes ab. Daraufhin erhebt das Unternehmen eine Deckungsklage beim Landgericht München I. Das die D&O-Versicherung unterhaltende Unternehmen macht …
Eventus eG – Anleger fürchten um ihr Geld
Eventus eG – Anleger fürchten um ihr Geld
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… die Finanzaufsicht BaFin als auch die Staatsanwaltshaft eingeschaltet und beim Landgericht Stuttgart ein Arrest bewirkt. Es werde alles unternommen, um weiteren Schaden abzuwenden. „Anleger sind nach dieser Mitteilung zu Recht beunruhigt …
Der Pflichtteilsentzug
Der Pflichtteilsentzug
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Axel Steiner
… schwerwiegenden vorsätzlichen Tat rechtskräftig angeordnet wird. Die Hürde für einen wirksamen Pflichtteilsentzug ist damit entsprechend hoch. In einer Entscheidung vom 15.02.2012 hatte das Landgericht Stuttgart (Az. 16 O 638/11 …
ConTrust Energiefonds: Schadensersatzklage eingereicht
ConTrust Energiefonds: Schadensersatzklage eingereicht
| 05.08.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Landgericht Rottweil eingereicht. Sie hat Pilotcharakter, weil sich bei der Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte inzwischen zahlreiche besorgte ConTrust-Anleger gemeldet haben. Sie erhoffen sich aus diesem Prozess wertvolle Informationen …
Prorendita 4 – Anlegerin erhält Schadensersatz wegen Prospektfehlern
Prorendita 4 – Anlegerin erhält Schadensersatz wegen Prospektfehlern
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Anleger des Lebensversicherungsfonds Prorendita 4 haben gute Chancen auf Schadensersatz. Denn das Landgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 19. Juli 2017 einem Anleger Schadensersatz aus Prospekthaftung zugesprochen. „Unseres Wissens …
Austrittsberatung – Ausscheiden aus der Arztpraxis oder Klinik?
Austrittsberatung – Ausscheiden aus der Arztpraxis oder Klinik?
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
… ungenügend. Im Zweifel entscheidet das zuständige Landgericht bzw. das Schiedsgericht (bei Schiedsklausel) nach entsprechendem Vortrag durch Urteil bzw. Schiedsspruch. Gerne berate ich Sie zu den Rechtsfragen bzgl. des ärztlichen …
Fehlerhafte Anlageberatung – Anleger erhält 66.000 Euro Schadensersatz
Fehlerhafte Anlageberatung – Anleger erhält 66.000 Euro Schadensersatz
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Das Landgericht Köln hat einem Anleger, der sich an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita 4 und am Flugzeugfonds Hannover Leasing Flight Invest 49 beteiligt hat, Schadensersatz in Höhe von rund 66.000 Euro wegen fehlerhafter …
Top-News: Auch Altdarlehen (Abschluss vor 10.06.2010) häufig noch widerruflich!
Top-News: Auch Altdarlehen (Abschluss vor 10.06.2010) häufig noch widerruflich!
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Steilvorlage aus Frankfurt a.M. (Landgericht) und Karlsruhe (Bundesgerichtshof) für widerrufswillige Darlehensnehmer! Das Landgericht Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom (2-07 O 32/17) entschieden, dass selbst Darlehen, welche …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I – Anleger können Schadensersatz geltend machen
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I – Anleger können Schadensersatz geltend machen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Anleger des Lebensversicherungsfonds Hannover Leasing Life Invest Deutschland I haben gute Aussichten auf Schadensersatz. Grund ist eine Entscheidung des Landgerichts München I. Das Gericht stellte mit Urteil vom 3. April 2017 fest …
Elbfonds Direkt Invest Polen 3 – Kostenlose Interessengemeinschaft für Anleger
Elbfonds Direkt Invest Polen 3 – Kostenlose Interessengemeinschaft für Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… nicht durch einen Gesellschafterbeschluss ausgeschlossen werden, stellte das Gericht klar. „Die Elbtreuhand Martius GmbH ist zwar in Berufung gegangen, hat aber die Frist zur Begründung verstreichen lassen. Daher hat das Landgericht Hamburg bereits signalisiert …