1.194 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Wüstenrot Bausparkasse zieht Kündigung zurück
Wüstenrot Bausparkasse zieht Kündigung zurück
| 26.06.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… der von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Patrick M. Zagni (Stuttgart; Berlin, Kempten) vertreten wurde, war damit nicht einverstanden und hat vor dem Landgericht Stuttgart (AZ: 12 O 120/15) - erfolgreich - Klage gegen …
Klage gegen Santander Bank wegen Falschberatung bei HS Carmen mbH & Co. KG
Klage gegen Santander Bank wegen Falschberatung bei HS Carmen mbH & Co. KG
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… kompensieren, er muss lediglich seine Fondsbeteiligung an die Bank übertragen. Die Mandantin der Kanzlei ZagniRechtsanwalt hat Klage vor dem Landgericht Berlin eingereicht und im Rahmen eines Vergleichs einen Großteil ihres Schadens ersetzt …
Bausparvertrag gekündigt?
Bausparvertrag gekündigt?
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… 1 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), nach dem Darlehensverträge mit gebundenen Sollzinsen erstmals nach Ablauf von zehn Jahren gekündigt werden können, und verweisen außerdem auf ein Urteil des Landgerichts Mainz (Az.: 5 O 1/14 …
Fehler in der Widerrufsbelehrung: Sparda-Bank Baden-Württemberg muss Widerruf anerkennen
Fehler in der Widerrufsbelehrung: Sparda-Bank Baden-Württemberg muss Widerruf anerkennen
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg hat bei Darlehensverträgen aus dem Jahr 2008 eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Das Landgericht Stuttgart gab daher der Klage eines Mandanten von Rechtsanwalt Dr. Martin P. Heinzelmann (Kanzlei …
Debcon droht mit Klage - was tun?
Debcon droht mit Klage - was tun?
| 22.05.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… vom 11.03.2015, Az. 5 C 22/15, Amtsgericht Frankfurt am Main vom 26.02.2015, Az. 32 C 4416/14 (84), Landgericht München I vom 09.07.2014, Az. 21 S 1459/14). Auch die Frage der Verjährungszeit (3 oder 10 Jahre?) wird regional sehr unterschiedlich gehandhabt. Haben Sie ein solches Schreiben erhalten? Lassen Sie sich jetzt beraten!
Wie lange darf sich ein Haftpflichtversicherer mit der Prüfung seiner Eintrittspflicht Zeit lassen?
Wie lange darf sich ein Haftpflichtversicherer mit der Prüfung seiner Eintrittspflicht Zeit lassen?
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Martin Ellinger
Das Landgericht Würzburg hat sich in einer Entscheidung vom 23.07.2014 (AZ: 62 O 2323/13) zu der Frage geäußert, wie lange sich ein Haftpflichtversicherer mit der Prüfung seiner Haftung Zeit lassen darf und hat dabei festgestellt …
Prospektfehler beim Wölbern-Fonds Österreich 03 - Landgericht Hamburg spricht Anleger Schadensersatz zu
Prospektfehler beim Wölbern-Fonds Österreich 03 - Landgericht Hamburg spricht Anleger Schadensersatz zu
08.04.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 13.02.2015 – 330 O 283/14 – einem von Hahn Rechtsanwälte vertretenen Anleger der IFÖ Dritte Immobilienfonds für Österreich GmbH & Co. KG (Wölbern Österreich 03) Schadensersatz in Höhe …
IVG EuroSelect 14 - Erfolg für Anlegerin vor dem LG Berlin gegen die Commerzbank AG
IVG EuroSelect 14 - Erfolg für Anlegerin vor dem LG Berlin gegen die Commerzbank AG
02.04.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Stuttgart/Berlin 2. April 2015. Das Landgericht Berlin hat in einem aktuellen Urteil – bislang nicht rechtskräftig – einer Anlegerin, vertreten durch Brüllmann Rechtsanwälte , vollumfänglich den Schaden aus der Beteiligung an dem IVG 14 …
Landwirt erhält nach Blitzschlag Leistung der Feuerversicherung
Landwirt erhält nach Blitzschlag Leistung der Feuerversicherung
25.03.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… von jeweils 155 Euro, insgesamt rund 70.000 Euro. Hinzu traten weitere Kosten für die Entsorgung der toten Tiere. Das Landgericht hatte erstinstanzlich die Klage abgewiesen. Der Ausfall der Lüftungsanlage beruhe …
Urkundenfälschung - Personenangaben in Zulassungsbescheinigung
Urkundenfälschung - Personenangaben in Zulassungsbescheinigung
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… bis zu dem die nächste Hauptuntersuchung (HU) fällig war, in die Zukunft. In einigen Fällen ließ sie auch Fahrzeuge zu, bei denen dieses Datum bereits verstrichen war. Das Landgericht hat in der Vorinstanz u.a. eine Falschbeurkundung im Amt …
Life Trust 6 - Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
Life Trust 6 - Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
| 14.01.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die 3. Kammer des Landgerichts Berlin hat in zwei Entscheidungen vom 05.11.2014 und 11.11.2014 den Emissionsprospekt des Life Trust 6 als fehlerhaft angesehen. Wie bereits in zwei Entscheidungen vom 29.01.2014 des Landgerichts Berlin …
Sparkasse verliert Schadenersatzprozess wegen Falschberatung
Sparkasse verliert Schadenersatzprozess wegen Falschberatung
| 18.12.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Landgericht Ansbach spricht Kunden Schadenersatz wegen Fondsbeteiligungen zu Mit Urteil des Landgerichts Ansbach vom 05.12.2014 wurde einem Kunden der Kreis- und Stadtsparkasse Dinkelsbühl Schadenersatz in voller Höhe zugesprochen. Damit …
Markus Frick: Anleger erhält vom Landgericht Berlin Schadensersatz zugesprochen - Urteil rechtskräftig
Markus Frick: Anleger erhält vom Landgericht Berlin Schadensersatz zugesprochen - Urteil rechtskräftig
| 16.12.2014 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Firmengeflecht mit Aktien eingedeckt hatte und, nachdem die Kurse dann aufgrund seiner Empfehlung explosionsartig gestiegen waren, profitierte. Das Landgericht Berlin hat den sogenannten „Börsencoach“ Markus Frick deswegen zu einer Freiheitsstrafe …
500.000 Euro Schmerzensgeld für seit 2010 andauerndes Wachkoma
500.000 Euro Schmerzensgeld für seit 2010 andauerndes Wachkoma
| 02.12.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Ein Sachverständiger hatte im Prozess die dauerhafte Unterbringung in einem Pflegeheim für erforderlich erachtet. Das Landgericht hatte zunächst der Schädiger und die mitverklagte Kfz-Haftpflichtversicherung zu einer Schmerzensgeldzahlung in Höhe …
Landgericht Arnsberg grenzt räumlichen Zusammenhang bei Unfallflucht ein
Landgericht Arnsberg grenzt räumlichen Zusammenhang bei Unfallflucht ein
28.11.2014 von Rechtsanwalt Martin Ellinger
Das Landgericht Arnsberg hat entschieden, dass für ein tatbestandsmäßiges Entfernen beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort eine Absetzbewegung in der Weise genügt, dass der räumliche Zusammenhang zwischen dem Beteiligten …
Entziehung Minderjähriger - Entfernung des sorgeberechtigten Elternteils in das Ausland
Entziehung Minderjähriger - Entfernung des sorgeberechtigten Elternteils in das Ausland
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… entfernt wird. Das Landgericht hatte über folgenden Sachverhalt entschieden: Der Angeklagte und seine Ehefrau haben zwei gemeinsame Kinder, die am 15. Dezember 2004 geborene M. und den am 14. April 2006 geborenen Y. Nach jahrelangen …
„Rio 2 - Dschungelfieber“ - Abmahnung von Waldorf Frommer
„Rio 2 - Dschungelfieber“ - Abmahnung von Waldorf Frommer
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… der Abmahnung ist aufgelistet, zu welchen Tatzeitpunkten die Rechtsverletzung begangen worden sein soll. Weiter stellt die Kanzlei dar, dass sie aufgrund der ermittelten Rechtsverletzung vor dem zuständigen Landgericht das sogenannte …
OLG Oldenburg verpflichtet Arbeitgeber nach Arbeitsunfall zum Aufwendungsersatz
OLG Oldenburg verpflichtet Arbeitgeber nach Arbeitsunfall zum Aufwendungsersatz
| 11.11.2014 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… der zu erstattenden Aufwendungen muss das Landgericht Oldenburg entscheiden. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn , Präsident des VDAA – Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis …
Wann liegt ein Raub vor ? - Strafbarkeit Jugendlicher/Heranwachsender
Wann liegt ein Raub vor ? - Strafbarkeit Jugendlicher/Heranwachsender
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Strafsenats vom 21. Oktober 2014 - StR 363/14 hat der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs ein Urteil der Jugendkammer des Landgerichts aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung auch über die Kosten des Rechtsmittels …
Der Begriff der Bande - Rauschgiftdelikte
Der Begriff der Bande - Rauschgiftdelikte
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nicht geregelt, jedoch hat sich in ständiger Rechtsprechung eine Definition des Begriffs herausgebildet. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 3. September 2014 – 1 StR – die Verurteilung durch ein Landgericht aufgehoben, welches allein …
Vergewaltigung - Anforderungen an Freispruch (Erfahrungen LG-Bezirk Augsburg)
Vergewaltigung - Anforderungen an Freispruch (Erfahrungen LG-Bezirk Augsburg)
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… kann insbesondere nicht überprüft werden, ob das Landgericht auch bedenken musste, dass die Einlassungen des Angeklagten an den Ermittlungsstand angepasst gewesen sein konnten ... Da der Angeklagte erst aufgrund des DNA-Treffers im Januar …
Verfahrensabsprachen - Sozialstunden, Bewährungsauflage, anderes Delikt
Verfahrensabsprachen - Sozialstunden, Bewährungsauflage, anderes Delikt
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… hingewiesen worden ist: „Das Landgericht hat den Angeklagten mit Urteil vom 22. Oktober 2013 zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt und die Vollstreckung der Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt. Im Anschluss …
Wann ist sexueller Mißbrauch von Jugendlichen strafbar?
Wann ist sexueller Mißbrauch von Jugendlichen strafbar?
| 25.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Beschluss vom 10.07.2014 ein Urteil des Landgerichts Gera aufgehoben. Im Urteil des Landgerichts fehlten nach Ansicht der Richter des Strafsenats Feststellungen zur Fähigkeit zur sexuellen …
Betäubungsmittelstrafrecht - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Betäubungsmittelstrafrecht - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 28. August 2014 – 4 StR 184/14 den Schuldspruch eines Landgerichts hinsichtlich der Anzahl der Fälle nach unten abgeändert, da die Fälle im Einzelnen nicht zuzuordnen waren. Das Landgericht hatte …