1.168 Ergebnisse für Datenschutzbeauftragter

Suche wird geladen …

Abmahnungen wegen Verstößen gegen die DSGVO oder das BDSG
Abmahnungen wegen Verstößen gegen die DSGVO oder das BDSG
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Dirk Hanisch
… ist der Umfang der Pflichten beispielsweise zur Notwendigkeit eines Datenschutzbeauftragten, der Verschlüsselung, der Form und des Umfangs von Einwilligungen zur Datenerfassung und -bearbeitung oder der Notwendigkeit des Abschlusses …
Kündigung von Whistleblowern: Arbeitnehmer, die auf Missstände hinweisen, riskieren den Arbeitsplatz
Kündigung von Whistleblowern: Arbeitnehmer, die auf Missstände hinweisen, riskieren den Arbeitsplatz
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… arbeitsrechtlichen Schutz stellen. Im Arbeitsrecht werden bestimmte Arbeitnehmer vor Kündigungen geschützt, beispielsweise der Datenschutzbeauftragte oder ein Betriebsrat: Für sie gilt ein gesetzlicher Sonderkündigungsschutz. Ähnliches …
Checkliste DSGVO – Datenschutz im Verein
Checkliste DSGVO – Datenschutz im Verein
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Frank Rilling
… 3) Prüfung Erfordernis Datenschutzbeauftragter Nach Art. 37 Abs. 4 DSGVO in Verbindung mit § 38 Abs. 1 BDSG-neu gilt die 10-Personen-Regel: Sind mindestens zehn Personen im Verein ständig mit der Datenverarbeitung beschäftigt, muss …
Die Zeit läuft ab: Zum 25. Mai 2018 muss die DSGVO umgesetzt sein
Die Zeit läuft ab: Zum 25. Mai 2018 muss die DSGVO umgesetzt sein
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Datenschutzbeauftragten an. BRÜLLMANN Rechtsanwälte bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Situation an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/kompetenzen/internetrecht-und-it-recht/datenschutz/. BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Achtung: Stichtag für die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der 25.05.2018
Achtung: Stichtag für die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der 25.05.2018
| 07.05.2018 von Jochen Jüngst LL.M.
… Datenverarbeitungsprozesse erstellen, alle von Ihnen vorgenommenen Datenverarbeitungsprozesse auf ihre Zulässigkeit überprüfen, gegebenenfalls eine Datenfolgeabschätzung durchführen und einen Datenschutzbeauftragten benennen, prüfen, ob …
Datenschutzgrundverordnung: Datenschutzmanagement für Ihr Unternehmen durch Fachanwalt
Datenschutzgrundverordnung: Datenschutzmanagement für Ihr Unternehmen durch Fachanwalt
| 06.05.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Datenerhebung genau aufgelistet werden müssen. Des Weiteren müssen Sie beispielsweise mit Ihren externen Dienstleitern Vereinbarungen zum Datenschutz treffen und wohlmöglich auch einen Datenschutzbeauftragten bestellen. Natürlich …
Erweiterte Informationspflichten nach der DSGVO
Erweiterte Informationspflichten nach der DSGVO
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Dr. Ole Damm ist nicht nur Fachanwalt für Informationstechnologierecht, sondern auch zertifizierter „Datenschutzbeauftragter TÜV nach DSGVO und neuem BDSG“ (DSB-TÜV) des TÜV Rheinland. Er ist im gesamten Norden Deutschlands, insbesondere …
DSGVO in 7 Schritten im Unternehmen umsetzen – Schnell und unkompliziert die DSGVO einhalten
DSGVO in 7 Schritten im Unternehmen umsetzen – Schnell und unkompliziert die DSGVO einhalten
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Ihnen, wie das geht und helfen Ihnen gerne, wenn noch Beratungsbedarf besteht: Schritt 1: Der betriebliche Datenschutzbeauftragte Die Aufsichtsbehörden und Abmahner werden leicht überprüfen können, ob ein Datenschutzbeauftragter bestellt …
Was ist das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (DSGVO)?/ Datenschutzbeauftragter in Neumünster
Was ist das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (DSGVO)?/ Datenschutzbeauftragter in Neumünster
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und gegebenenfalls des gemeinsam mit ihm Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten; die Zwecke der Verarbeitung; eine Beschreibung der Kategorien betroffener Personen …
Was ist die Rechenschaftspflicht nach der DSGVO? / Datenschutzbeauftragter in Kiel
Was ist die Rechenschaftspflicht nach der DSGVO? / Datenschutzbeauftragter in Kiel
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… ist nicht nur Fachanwalt für Informationstechnologierecht, sondern auch zertifizierter "Datenschutzbeauftragter TÜV nach DSGVO und neuem BDSG" (DSB-TÜV) des TÜV Rheinland. Er ist im gesamten Norden Deutschlands, insbesondere Schleswig …
9 Tipps zur Anpassung der Datenschutzbestimmungen auf einer Webseite
9 Tipps zur Anpassung der Datenschutzbestimmungen auf einer Webseite
| 30.04.2018 von Rechtsanwältin Beate Wolff
… angepasst werden müssen. Hier meine 9 Tipps zur Anpassung: Vollständige Angaben des Verantwortlichen; Nennung eines Datenschutzbeauftragten (nur, wenn dieser vorhanden ist), wenigstens mit E-Mail-Adresse; Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung …
Datenschutzbeauftragter gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Datenschutzbeauftragter gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und bringt viele Neuerungen mit sich. Eine wichtige Änderung ist die Verpflichtung, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, vorausgesetzt, das Unternehmen …
Datenschutz: Datenschutzbeauftragter oder nicht bei kleineren Arztpraxen
Datenschutz: Datenschutzbeauftragter oder nicht bei kleineren Arztpraxen
| 26.04.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Vor kurzem hat sich das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) als erste Aufsichtsbehörde zu dem Thema „Datenschutzbeauftragter oder nicht“ positioniert. Zu der brisanten und umstrittenen Frage, ob vom Arzt bzw. Zahnarzt …
To-Do-Liste für Unternehmer zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
To-Do-Liste für Unternehmer zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… das Datenschutzmanagement im Unternehmen überarbeitet werden. Es ist zu klären, ob ein Datenschutzbeauftragter ernannt werden muss und in welcher Weise das Unternehmer die Struktur der Verantwortlichkeiten im Bereich des Datenschutzes regeln …
EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) – Was sich für Unternehmen 2018 ändert
EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) – Was sich für Unternehmen 2018 ändert
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz oder die Angabe der Rechtsgrundlagen der Datenerhebung und -verarbeitung, die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten oder bei der Datenschutzfolgenabschätzung oder einer fehlender oder fehlerhafter Einwilligung …
Zwischen Hysterie und Wahnsinn – Die Datenschutzgrundverordnung kommt! Start am 25.05.2018
Zwischen Hysterie und Wahnsinn – Die Datenschutzgrundverordnung kommt! Start am 25.05.2018
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… sollen. Artikel 30 Artikel listet detailliert auf, welche Angaben das Verzeichnis enthalten muss, wie: Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen, eines ggf. gemeinsam mit ihm Verantwortlichen und eines etwaigen Datenschutzbeauftragten (Art. 30 …
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Vorgaben und Pflichten
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Vorgaben und Pflichten
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… beschäftigt sind, personenbezogene Daten automatisiert zu verarbeiten sowie Unternehmen oder Vereine, die besonders empfindliche persönliche Daten verarbeiten (z. B. Ärzte und Partnervermittlungen) haben einen Datenschutzbeauftragten zu benennen …
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft auch alle privaten Vermieter
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft auch alle privaten Vermieter
| 22.04.2018 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… folgendes mitteilen: Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und gegebenenfalls des Datenschutzbeauftragten Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage sowie Dauer der Speicherung Empfänger der personenbezogenen Daten Hinweis …
Datenschutz: Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an einen Handwerksbetrieb
Datenschutz: Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an einen Handwerksbetrieb
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Personalverwaltung, Betrieb der Firmenwebseite (über umfassendes Hosting-Paket eines externen Dienstleisters), Kundenverwaltung. Wesentliche DS-GVO-Anforderungen für den Handwerksbetrieb 1. Datenschutzbeauftragter (DSB) – Bei mindestens 10 Personen …
Weitere Abmahnung der Wetega UG wegen OS-Plattform / OS-Link durch Rechtsanwalt aus Berlin
Weitere Abmahnung der Wetega UG wegen OS-Plattform / OS-Link durch Rechtsanwalt aus Berlin
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.e-commerce-kanzlei.de Ihr Sebastian Günnewig Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV) April 18
eBay-Abmahnung: Ralph Schneider von Markenglas.de durch Kanzlei Hämmerling, von Leitner-Scharfenberg
eBay-Abmahnung: Ralph Schneider von Markenglas.de durch Kanzlei Hämmerling, von Leitner-Scharfenberg
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.e-commerce-kanzlei.de Ihr Sebastian Günnewig Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Datenschutz: Einmal Datenschutzbeauftragter, immer Datenschutzbeauftragter?
Datenschutz: Einmal Datenschutzbeauftragter, immer Datenschutzbeauftragter?
| 14.04.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Im folgenden Artikel wird der einvernehmliche Widerruf der Bestellung zum Datenschutzbeauftragten erörtert. Die neue DSGVO kommt in etwas mehr als in einem Monat, am 25.05.2018. Einige Unternehmen nehmen die Gesetzesänderung …
Datenschutz: Muss jede Arztpraxis einen Datenschutzbeauftragten haben?
Datenschutz: Muss jede Arztpraxis einen Datenschutzbeauftragten haben?
| 12.04.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Nur zu oft stellt sich in der Praxis, im Rahmen der Umsetzung des Datenschutzes, die Frage, ob und wann eine Arztpraxis einen Datenschutzbeauftragten benennen muss. Es herrscht eine große Unsicherheit. Der Bedarf nach kompetenter …
Abmahnung der Walser GmbH durch die Kanzlei Hertin & Partner wegen Werbung mit „TÜV-geprüft“
Abmahnung der Walser GmbH durch die Kanzlei Hertin & Partner wegen Werbung mit „TÜV-geprüft“
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Wenden Sie sich hierzu gerne an unsere spezielle Sofort-Hilfe-Adresse: kontakt@e-commerce-kanzlei.de Weitergehende Informationen zu unseren Kontaktmöglichkeiten finden Sie auch in unserem Sofort-Hilfeportal www.e-commerce-kanzlei.de/hilfe-anfordern Ihr Sebastian Günnewig Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)