1.167 Ergebnisse für Datenschutzbeauftragter

Suche wird geladen …

Verwertung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen durch (ehemalige) Arbeitnehmer
Verwertung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen durch (ehemalige) Arbeitnehmer
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… ich gerne in Ihrem speziellen Fall. Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt Arbeitsrecht , Fachanwalt IT-Recht , zertif. Datenschutzbeauftragter, http://www.dr-schmelzer.com . Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Datenschutz-News
Datenschutz-News
| 26.02.2016 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Datenschutzbeauftragten mit dem entsprechenden Fachwissen zu beauftragen. Im Falle der Abmahnung können Unternehmen eventuell sogar Regressansprüche gegen den externen Datenschutzbeauftragten geltend machen, soweit diesem eine Pflichtverletzung …
Der Sonderkündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Der Sonderkündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Schnell überschlagen sich die Ereignisse für einen frisch gekürten Datenschutzbeauftragten. Zunächst herrscht oftmals Unsicherheit, ob überhaupt ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden muss. Dann folgt die übereilte Suche …
Arbeitsrecht, Kündigung - Zugriff auf Browserverlauf des Arbeitnehmers bei privater Internetnutzung
Arbeitsrecht, Kündigung - Zugriff auf Browserverlauf des Arbeitnehmers bei privater Internetnutzung
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Nach Abstimmung mit dem Betriebsrat wurden in Anwesenheit des Datenschutzbeauftragten die dienstlichen E-Mails geöffnet und ausgedruckt. Die privaten E-Mails hatte die Angestellte im Betreff stets als solche gekennzeichnet. Die Arbeitnehmerin hatte …
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
16.02.2016 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
… trat beispielsweise die zweite Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes in Kraft und normierte einen Sonderkündigungsschutz von Datenschutzbeauftragten in Unternehmen. Zuvor sah das Gesetz lediglich ein Benachteiligungsverbot …
Datenschutz-Abkommen mit den USA: Privacy Shield ersetzt Safe Harbor
Datenschutz-Abkommen mit den USA: Privacy Shield ersetzt Safe Harbor
| 05.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
Datenschutzbeauftragten sollen Beschwerden direkt an das amerikanische Handelsministerium und die nationale Handelskommission richten können. Was sagt die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff …
Betriebsrat: Weitergabe von Verstößen des Arbeitgebers gegen Datenschutz an Aufsichtsbehörden?
Betriebsrat: Weitergabe von Verstößen des Arbeitgebers gegen Datenschutz an Aufsichtsbehörden?
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur vorherigen Information des Arbeitgebers und zu dem Bemühen um Abhilfe beim Arbeitgeber direkt ergeben. Datenschutzbeauftragten nicht vergessen: Originärer Ansprechpartner für Verstöße gegen den Datenschutz im Betrieb …
Angst vor Verkleidung. Gewaltausbruch. Fristlose Kündigung
Angst vor Verkleidung. Gewaltausbruch. Fristlose Kündigung
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… berechtigt, berate ich Sie gerne bzgl. der weiteren Vorgehensweise. Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht, Fachanwalt Arbeitsrecht, zertif. Datenschutzbeauftragter Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
EuGH: Safe Harbour-Abkommen ist ungültig - Dürfen Unternehmen Daten noch in die USA übertragen?
EuGH: Safe Harbour-Abkommen ist ungültig - Dürfen Unternehmen Daten noch in die USA übertragen?
29.12.2015 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… sondern nunmehr schnell und zügig die datenschutzrechtliche Grundlage ändern und die Stellungnahmen der nationalen Datenschutzbehörden im Auge behalten. Ein Datenschutzbeauftragter kann Ihnen hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Internetverbot durch das Gericht - OLG Hamm bestätigt Rechtmäßigkeit
Internetverbot durch das Gericht - OLG Hamm bestätigt Rechtmäßigkeit
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Strafverteidiger zertifizierter Datenschutzbeauftragter Telefonnummer und Email-Adresse finden Sie rechts neben diesem Rechtstipp. Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Abmahnung wegen angeblichem „Bilderklau“
Abmahnung wegen angeblichem „Bilderklau“
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… abzuwägen. Gerne berate ich Sie sofort, wenn Sie eine solche Abmahnung erhalten haben. Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht , Fachanwalt Arbeitsrecht , zertifizierter Datenschutzbeauftragter, www.dr-schmelzer.com Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Beweisverwertungsverbot bei Bußgeld - Verwertung von Daten durch „Private“
Beweisverwertungsverbot bei Bußgeld - Verwertung von Daten durch „Private“
16.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… das Verfahren. Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht , F achanwalt Arbeitsrecht , zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Herausgabe Rohdaten - neue Verteidigungsansätze bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Herausgabe Rohdaten - neue Verteidigungsansätze bei Geschwindigkeitsüberschreitung
15.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Fachanwalt Arbeitsrecht , zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Schmerzensgeldanspruch bei Beleidigung
Schmerzensgeldanspruch bei Beleidigung
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Anwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht, Fachanwalt Arbeitsrecht , zertif. Datenschutzbeauftragter Der Beitrag ist nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für den Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Bankgeheimnis ade - jetzt auch bei markenrechtlichen Auskunftsansprüchen
Bankgeheimnis ade - jetzt auch bei markenrechtlichen Auskunftsansprüchen
07.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… in die Akte der Staatsanwaltschaft. Gerne setze ich Ihre Rechte durch, wenn Sie Opfer einer Markenrechtsverletzung geworden sind. Anwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht , Fachanwalt Arbeitsrecht , zertif. Datenschutzbeauftragter
Viele Geschäftsführer - wer unterschrieb die Kündigung? Wirksamkeit prüfen!
Viele Geschäftsführer - wer unterschrieb die Kündigung? Wirksamkeit prüfen!
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… und sich nicht sicher sind, wer und ob „richtig unterschrieben“ wurde. Anwalt Dr. Stephan Schmelzer Fachanwalt für IT-Recht Fachanwalt für Arbeitsrecht zertif. Datenschutzbeauftragter Der Beitrag ist nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für den Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Thema Arbeitsrecht FAQ - Frequently Asked Questions
Thema Arbeitsrecht FAQ - Frequently Asked Questions
30.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… des Arbeitsverhältnisses ist ein Zeitraum von mehr als sechs Monaten auf ein volles Jahr aufzurunden.“ Anwalt Dr. Stephan Schmelzer Fachanwalt für IT-Recht Fachanwalt für Arbeitsrecht zertif. Datenschutzbeauftragter Der Beitrag ist nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für den Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Reaktion und Aktion bei Kündigung wegen Raubkopien am Arbeitsplatz
Reaktion und Aktion bei Kündigung wegen Raubkopien am Arbeitsplatz
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… IT-Recht, Fachanwalt Arbeitsrecht zertif. Datenschutzbeauftragter Der Beitrag ist nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für den Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Aufgepasst: Kündigung "während" oder "wegen" Krankheit
Aufgepasst: Kündigung "während" oder "wegen" Krankheit
| 24.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Fachanwalt Arbeitsrecht zertif. Datenschutzbeauftragter, Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Fangprämie bei Ladendiebstahl - rechtens?
Fangprämie bei Ladendiebstahl - rechtens?
| 21.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Sie in den strafrechtlichen Ermittlungen und dem anschließenden Zivilverfahren wegen Schadensersatz. Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht , Fachanwalt Arbeitsrecht , zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Grundregeln / Verhaltensanweisungen im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Grundregeln / Verhaltensanweisungen im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… leisten. Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht , Fachanwalt Arbeitsrecht , Strafverteidiger, zertifizierter Datenschutzbeauftragte, www.dr-schmelzer.com Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Fragen (ausbleibender) Sonderzahlungen in der Elternzeit
Fragen (ausbleibender) Sonderzahlungen in der Elternzeit
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… arbeitsvertraglicher Regelungen. Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht , Fachanwalt Arbeitsrecht , zertifizierter Datenschutzbeauftragter Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden
Bußgeld wegen Blitzer-App
Bußgeld wegen Blitzer-App
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… zertifizierter Datenschutzbeauftragter, www.dr-schmelzer.com Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.
Taktik bei Durchsetzung des Mindestlohns oder Kündigung wegen der Durchsetzung
Taktik bei Durchsetzung des Mindestlohns oder Kündigung wegen der Durchsetzung
17.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… veranlassen sollten bzw. dürfen. Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer , Fachanwalt IT-Recht, Fachanwalt Arbeitsrecht, zertifizierter Datenschutzbeauftragter, www.dr-schmelzer.com Der Beitrag ist nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden