1.151 Ergebnisse für Urkunde

Suche wird geladen …

Abschluss von Gewerberaummietverträgen – Bedeutung der Schriftform und Anforderungen an deren Einhaltung
Abschluss von Gewerberaummietverträgen – Bedeutung der Schriftform und Anforderungen an deren Einhaltung
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist jedenfalls dann gewahrt, wenn sich alle wesentlichen vertraglichen Regelungen in einer einheitlichen Urkunde befinden und diese Urkunde von beiden Vertragsparteien unterzeichnet wird (Prinzip der Einheitlichkeit der Vertragsurkunde …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Inhalt der Teilungserklärung (Serie – Teil 7)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Inhalt der Teilungserklärung (Serie – Teil 7)
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich häufig aus ungenauen oder als ungerecht empfundenen Regelungen in der Teilungserklärung oder der in den meisten Fällen in der gleichen notariellen Urkunde festgehaltenen Gemeinschaftsordnung. Zuweisung von Sondernutzungsrechten …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Form und Eintragung des Wohnungseigentums im Grundbuch (Serie - Teil 3)
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird und dass die Eintragung im Grundbuch erfolgt. Da das Grundbuchamt gemäß der Vorschrift des § 29 GBO zur Eintragung des Sondereigentums die Vorlage einer notariellen Urkunde verlangt, ist der Notar mit der Beurkundung zu beauftragen. 2 …
Recht auf Einsicht in Krankenunterlagen
Recht auf Einsicht in Krankenunterlagen
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich das Einsichtsrecht als vertragliches Nebenrecht. Anderenfalls folgt es aus § 810 BGB. Danach kann derjenige, der ein rechtliches Interesse daran hat, eine in fremdem Besitz befindliche Urkunde einzusehen, vom Besitzer die Gestattung …
Erbnachweisklauseln in den AGB von Sparkassen sind unwirksam
Erbnachweisklauseln in den AGB von Sparkassen sind unwirksam
| 04.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… gerichtlicher Zeugnisse verlangen kann. Fremdsprachige Urkunden sind auf Aufforderung mit deutscher Übersetzung vorzulegen. Gleichzeitig regeln die Bedingungen, dass die Sparkasse auf die Vorlegung verzichten kann, wenn ihr eine Ausfertigung …
Aufenthaltserlaubnis für ausländischen Partner
Aufenthaltserlaubnis für ausländischen Partner
| 05.03.2022 von Rechtsanwalt Sven Hasse
… anerkannt. Allerdings kann die Anerkennung der Heirats urkunde von formellen Voraussetzungen abhängen (Apostille oder Legalisation) oder eine Überprüfung durch Vertrauensanwälte der deutschen Botschaft voraussetzen. Alternative …
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Von der Pflichtwidrigkeit und dem Verschulden des Aufsichtsrates wird also ausgegangen, bis der Aufsichtsrat das Gegenteil bewiesen hat. Es gilt daher eine Beweislastumkehr. Geeignete Beweismittel sind Urkunden, Belege …
Neues Mietrecht ab Mai 2013
Neues Mietrecht ab Mai 2013
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… der Insolvenz getrieben wird. Dies wird regelmäßig bei Großvermietern, die naturgemäß mehrere Objekte haben, nicht der Fall sei. Bei evident „schwachen Mietern" kann Vermieter geraten werde sich eine notarielle Urkunde schon im voraus …
VG Stuttgart zur Einbürgerung: Sprachtest ist für den Nachweis des B1 Niveaus nicht notwendige Bedingung
VG Stuttgart zur Einbürgerung: Sprachtest ist für den Nachweis des B1 Niveaus nicht notwendige Bedingung
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… des Einbürgerungsbewerbers liegt, die erforderlichen Urkunden zu erhalten, sondern dritte Personen mitwirken müssen, diese hierzu aber nicht bereit oder nicht in der Lage sind. Quelle: VG Stuttgart, Urteil vom 15.08.2013, AZ 11 3272/12 …
Die „Steuersparimmobilie“ – Warnpflicht der Banken über „versteckte“ Provisionen bei Eigentumswohnungen
Die „Steuersparimmobilie“ – Warnpflicht der Banken über „versteckte“ Provisionen bei Eigentumswohnungen
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… seinem Geschäftspartner, sei es durch den Verkaufsprospekt, durch sonstige Urkunden oder durch mündliche Angaben des Vermittlers oder Verkäufers gem. § 123 BGB arglistig über die eingepreiste Innenprovision getäuscht worden ist. Dies gilt …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2012/2013
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2012/2013
16.08.2013 von anwalt.de-Redaktion
… nicht mit Urkunden beweisen, dass er seine vertragliche Verpflichtung erfüllt und der Mieter die Messehalle vollständig angenommen hatte. Ob tatsächlich ein Anspruch auf Mietzahlung bestand, konnte so in diesem Verfahren nicht entschieden …
Die Abwicklung eines Immobilienkaufs auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die Abwicklung eines Immobilienkaufs auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 12.08.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… und verbleibt im Besitz des Notars. Sie ist Bestandteil seiner Protokollbücher. Einige Tage nach Beurkundung erhält der Käufer vom Notar die erste notarielle Ausfertigung der Urkunde („primera copia autorizada"), in gestempelter …
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
| 07.08.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… es in den Entscheidungsgründen auszugsweise: „Der Verwalter ist grundsätzlich nicht gehalten, den Anspruch zu ermitteln und zugunsten des Gläubigers etwaige Urkunden zu beschaffen. [...] Vielmehr hat umgekehrt der Gläubiger dem Verwalter nach § 174 …
Graffiti - Strafbarkeit auch wegen Urkundenunterdrückung?
Graffiti - Strafbarkeit auch wegen Urkundenunterdrückung?
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… im juristischen Sinne eine zusammengesetzte Urkunde dar. Das Gesetz sieht hier einen Strafrahmen von bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe vor. Zu beachten ist allerdings, dass es unter Umständen an dem Vorsatz des Delikts fehlen kann. Sprayer werden oft nicht daran denken, dass man beim Sprayen von Zügen gerade eine Urkunde für den Rechtsverkehr unbrauchbar macht.
Widerrufliches Angebot macht Rückabwicklung eines Immobilienkaufvertrages möglich
Widerrufliches Angebot macht Rückabwicklung eines Immobilienkaufvertrages möglich
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Häufig werden Immobilienkaufverträge notariell nicht in einer notariellen Urkunde unter Anwesenheit beider Vertragsparteien, Käufer und Verkäufer, geschlossen, sondern in zwei getrennten notariellen Terminen, wobei zuerst der Käufer …
Beglaubigte Übersetzung von Urkunden: Ist notarielle Unterschriftsbeglaubigung erforderlich?
Beglaubigte Übersetzung von Urkunden: Ist notarielle Unterschriftsbeglaubigung erforderlich?
| 25.07.2013 von Abogada Rocío García Alcázar
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Unmenge von Urkunden, die in der einen Sprache ausgestellt, aber in der anderen Sprache verwendet werden. Ein deutscher Erbschein wird bspw. für die Umschreibung einer Immobilie zur Vorlage …
Sicherung einer Forderung durch Eigentumsübertragung – Fiduziarität (Treuhand)
Sicherung einer Forderung durch Eigentumsübertragung – Fiduziarität (Treuhand)
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… deponiert ist wird der Notar aufgrund der Versteigerung im Namen des Gläubigers mit dem Käufer einen Kaufvertrag in Form einer notariellen Urkunde abschließen. Anstatt die Sicherungssache gleich zu verkaufen kann der Gläubiger …
BGH entscheidet über das Erbe des einstigen Bierkönigs und Frankfurter Ehrenbürgers Bruno H. Schubert
BGH entscheidet über das Erbe des einstigen Bierkönigs und Frankfurter Ehrenbürgers Bruno H. Schubert
15.07.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… als Alleinerbin eingesetzt wurde. Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau heiratete der Erblasser am 30. Juli 2009 die Klägerin und bestimmte sie mit handschriftlicher letztwilliger Verfügung zu seiner Alleinerbin. Mit notarieller Urkunde vom 28. August 2009 …
Steuersünder wird bei strafbefreiender Selbstanzeige wegen zugleich begangener anderer Tat bestraft
Steuersünder wird bei strafbefreiender Selbstanzeige wegen zugleich begangener anderer Tat bestraft
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Steuerquelle für den Staat. Dies gelte insbesondere dann, wenn der Täter einen angeblichen Steuererstattungsanspruch geltend macht, der auf einen völlig frei erfundenen Sachverhalt gestützt wird, und dazu gefälschte Urkunden vorlegt …
Anforderungen an ein notarielles Nachlassverzeichnis
Anforderungen an ein notarielles Nachlassverzeichnis
| 01.07.2013 von Rechtsanwalt Hans-Joachim Boers
… des Erben wiederzugeben und von diesem vorgelegte Belege auf Plausibilität zu prüfen, selbst wenn er den Erben über seine Vollständigkeits- und Wahrheitspflicht belehrt hat. Eine sich hierin erschöpfende Urkunde ist kein notarielles …
Fragen zum Immobilienrecht auf Ibiza und Fomentera
Fragen zum Immobilienrecht auf Ibiza und Fomentera
| 21.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… auf Ibiza beantragen. Hat man eine Kopie der Urkunde, kann man sich eine Abschrift der notariellen Kaufurkunde beim Notar bzw. dessen Nachfolger besorgen. Notare sind zur Aufhebung der Urschriften (sogenannte „matriz") verpflichtet.
Grundbuch und Katasteramt auf Ibiza, Spanien
Grundbuch und Katasteramt auf Ibiza, Spanien
| 20.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… sind notarielle, vollstreckbare, gerichtliche und sonstige staatliche Urkunden. Privatschriftliche Vereinbarungen können grundsätzlich nicht eingetragen werden. Es ist nicht zwingend vorgeschrieben, dass der Eigentumswechsel im Grundbuchamt …
Neue Hoffnung für Erwerber von sog "Schrottimmobilien"
Neue Hoffnung für Erwerber von sog "Schrottimmobilien"
| 12.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nachdem der Darlehensvertrag mit der Bank geschlossen wurde) dieses Angebot mit einer eigenen notariellen Annahmeurkunde annimmt. Genaues Hinschauen bei den Formulierungen Sollte sich in den von der Käuferseite unterschriebenen Urkunden
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… eine Urkunde überreicht, mit der er erklärte, die Staatsangehörigkeit der Bundesrepublik Deutschland vermutlich nicht zu besitzen. Seine wahrhaftige Staatsangehörigkeit sei die des Freistaats Preußen. Er verlange daher …