1.207 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Nein, der Reiseveranstalter hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung bzw. Stornokosten, so das OLG Frankfurt am Main in seinem Urteil v. 20.06.2022, Az. 16 U 132/21. Allgemeines zum Reiserücktritt Bei einer Pauschalreise kann der Reisende …
BGH – Reisemangel trotz „Fahrt ins Blaue“ - wenn Reiseleistung fehlt!
BGH – Reisemangel trotz „Fahrt ins Blaue“ - wenn Reiseleistung fehlt!
| 01.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Ein Reiseveranstalter, der zwar eine Fahrt ins Blaue anbietet und diese auch so gebucht wird, jedoch vor Reisebeginn ein Reiseprogramm aushändigt, konkretisiert den Leistungsinhalt der Reise, an welchen er sich festhalten lassen muss. …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
Aktuelle Rechtsnews zum Coronavirus Donnerstag , 8. November 2022 Mögliche Rechtsänderungen In Bayern entfällt ab 9. Dezember 2022 die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Kurzarbeit und Kündigung Die Corona-Krise stellt …
Beförderung von Fluggepäck: mit Extra-Kosten muss gerechnet werden
Beförderung von Fluggepäck: mit Extra-Kosten muss gerechnet werden
12.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
Flüge galten einst als purer Luxus, heute sind sie durch sogenannte „Billigairlines“ für nahezu jeden erschwinglich. Um Flugreisen aber so günstig anbieten zu können, muss irgendwo gespart werden, zum Beispiel an der kostenlosen …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Entschädigung
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Entschädigung
Der Themenbereich Entschädigung beinhaltet vielfältige rechtliche Facetten und Fragestellungen. Sie möchten sich genauer informieren oder suchen nach einer Antwort auf eine bestimmte Frage? Hilfreiche Ratschläge zum Thema Entschädigung …
Raubüberfall ist kein Reisemangel
Raubüberfall ist kein Reisemangel
16.07.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Ein Mann und seine Familie buchten eine Reise nach Brasilien. Dort wurde der Bus auf dem Transport vom Flughafen zum Hotel von bewaffneten Tätern angehalten und ausgeraubt. Der Kläger ist der Meinung, dass der Reiseveranstalter für den …
Frühbucherrabatte dürfen verlängert werden
Frühbucherrabatte dürfen verlängert werden
03.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das OLG Hamm musste in einem Berufungsverfahren darüber entscheiden, ob ein Frühbucherrabatt dem Kunden auch nach Ablauf des beworbenen Aktionszeitraumes noch angeboten werden darf. Im konkreten Fall klagte eine Wettbewerbszentrale gegen …
Mängelanzeige: Unterschiede zwischen Vermittler und Reiseveranstalter
Mängelanzeige: Unterschiede zwischen Vermittler und Reiseveranstalter
08.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer eine Reise in ein Ferienhaus bucht, muss darauf achten, an wen er eventuelle Gewährleistungsansprüche stellt. Wird das Ferienhaus nämlich nicht über einen Reiseveranstalter, sondern über einen als solchen erkennbaren …
Inhaber einer Kreditkarte haftet unter Umständen bei Diebstahl
Inhaber einer Kreditkarte haftet unter Umständen bei Diebstahl
29.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein Kreditkarteninhaber kann in gewissen Situationen auch dann in die Haftung genommen werden, wenn seine Karte gestohlen wird. So zum Beispiel, wenn die Karte an einem unsicheren Ort aufbewahrt wird, wenn es die Möglichkeit gibt, die …
Große Flugverspätung sorgt für Entschädigungsanspruch
Große Flugverspätung sorgt für Entschädigungsanspruch
10.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn ein Flug sich mehr als drei Stunden verspätet, so ist dieser nach einem Urteil des Amtsgerichts Köln reiserechtlich als Flugausfall zu werten. Demnach hat ein Kunde in diesem Fall Anspruch auf eine Entschädigung. Dabei kann eine …
Die Aschewolke als schwarzes Schäfchen …
Die Aschewolke als schwarzes Schäfchen …
10.06.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Das Amtsgericht (AG) Köln entschied, dass der Passagier einer Fluggesellschaft bei Flugannullierung wegen schlechter Witterung aufgrund eines Vulkanausbruchs (Aschewolke) keinen Anspruch auf Schadensersatzzahlungen hat, der über die …
Reisemängel fristgerecht geltend machen
Reisemängel fristgerecht geltend machen
06.04.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Familie wollte auf Djerba ihren Urlaub genießen. Doch kaum am Urlaubsziel angekommen, begann für die Urlauber der Ärger. Sie wurden in einem ganz anderen Hotel untergebracht als gebucht, das außerdem erhebliche Mängel aufwies: Der Putz …
Straßenbahnfahrt: Bitte gut festhalten!
Straßenbahnfahrt: Bitte gut festhalten!
10.01.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Fahrt mit der Straßenbahn kann durchaus auch ihre Tücken haben. Das musste eine 68-Jährige erfahren. Kurz nachdem sie eingestiegen und noch auf der Suche nach einem freien Sitzplatz war, gab der Fahrer in einer scharfen Kurve Vollgas. …
Hotelbewertungsportal: Kritik ist auch anonym möglich
Hotelbewertungsportal: Kritik ist auch anonym möglich
26.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wer heute in den Urlaub fahren will, hat mehr Möglichkeiten als je zuvor, sich vorab zu informieren. Fotos finden sich auch für entlegene Regionen, Satellitenbilder gestatten den Blick von oben und über die Qualität der Unterkunft lässt …
Urlaubszeit: Kein Reisebeginn durch Online-Check-in
Urlaubszeit: Kein Reisebeginn durch Online-Check-in
06.06.2014 von anwalt.de-Redaktion
Wer seine Reise nicht wie geplant antreten kann, verlässt sich gerne auf eine zuvor abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung. Die muss selbst dann noch zahlen, wenn für den Flug bereits online eingecheckt wurde, entschied das Amtsgericht …
Ist die Anreise unmöglich, kann gekündigt werden
Ist die Anreise unmöglich, kann gekündigt werden
16.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
Kann eine Reise wegen höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, darf der Veranstalter kündigen. Gleiches gilt für Urlauber, die eine gebuchte Reise nicht antreten können. Nicht selten kommt es vor, dass Reisen nicht durchgeführt werden …
Flugentschädigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Flugentschädigung - was Sie wissen und beachten müssen!
Die Ansprüche auf Flugentschädigung ergeben sich direkt aus der Fluggastrechteverordnung, einer Verordnung der Europäischen Union, die bereits seit 2005 auch in Deutschland gilt. Seitdem hat die Rechtsprechung von BGH und EuGH die …
Im Urlaub gelten andere Regeln - oder nicht?
Im Urlaub gelten andere Regeln - oder nicht?
23.06.2015 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Wer auf Reisen geht, kann viel erleben. Am Pool stellen manche Urlauber verwundert fest, dass die Liegen mit Handtüchern belegt sind. Allerdings sind die Besitzer der Handtücher weit und breit nicht zu sehen. Bereits in den frühen …
EuGH zur Minderung des Reisepreises wegen Corona
EuGH zur Minderung des Reisepreises wegen Corona
26.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Corona erwischte viele Reisende mitten im Urlaub. Statt Erholung am Strand hieß es plötzlich Langeweile im Hotelzimmer. Immerhin: Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. Januar 2023 haben Betroffene zumindest Aussicht auf …
Reiserecht im Umbruch: Präjudiz eines wegweisenden Urteils zu Handtuchreservierungen und der Minderung des Reisepreises
Reiserecht im Umbruch: Präjudiz eines wegweisenden Urteils zu Handtuchreservierungen und der Minderung des Reisepreises
29.01.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Reiserecht unterliegt einer stetigen Evolution und steht vor neuen Herausforderungen. Eine bedeutungsvolle Entwicklung betrifft die Minderung im Reiserecht aufgrund von vorzeitigen Handtuchreservierungen. In einem Urteil des …
Ein Guide für Geschäftsreisende: Corona Einreisebeschränkungen in Ostasien
Ein Guide für Geschäftsreisende: Corona Einreisebeschränkungen in Ostasien
18.05.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Seitdem nun über zwei Jahre die Covid-19 Pandemie den globalen Handel erschwert, haben verschiedene Länder ihre Strategien entwickelt, um die Pandemie im Schach zu halten. Dabei eine Balance zu finden, durch Einreisebeschränkungen die …
Ihr Guide für eine erfolgreiche Firmenschließung in China
Ihr Guide für eine erfolgreiche Firmenschließung in China
22.07.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Für ausländische Unternehmen in China ist es sehr wichtig, über Ausstiegsstrategien und Möglichkeiten der Umstrukturierung informiert zu sein. Insbesondere nach den strengen Abschottungsmaßnahmen und der allgemeinen globalen Instabilität …
ZDF Drehscheibe: 5 Tipps für die Reisebuchung mit Anwalt Karimi
ZDF Drehscheibe: 5 Tipps für die Reisebuchung mit Anwalt Karimi
05.04.2021 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Viele Urlauber wollten dem Corona-Blues entgehen und hatten daher die zunächst aufgehobene Reisewarnung für Spanien genutzt, um eine Reise zu buchen. Nun ruderte die Bundesregierung kürzlich zurück, da hierzulande die Infektionszahlen …
KURZAUFENTHALT UND VORÜBERGEHENDES AUFENTHALT VON AUSLÄNDERN IN DER REPUBLIK KROATIEN
KURZAUFENTHALT UND VORÜBERGEHENDES AUFENTHALT VON AUSLÄNDERN IN DER REPUBLIK KROATIEN
09.10.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Angehörige dritter Länder (Staatsangehörige von Ländern, die nicht Mitglieder des Europäische Union sind) können in der Republik Kroatien das Recht auf einen Kurzaufenthalt oder vorübergehenden Aufenthalt, sowie auf einen dauerhaften und …