108.709 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Anlegern der Containerfonds Conrendit 6 und Conrendit 8 drohen hohe Verluste
Anlegern der Containerfonds Conrendit 6 und Conrendit 8 drohen hohe Verluste
| 22.03.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Zeichnung der seitens des Hamburger Emissionshauses Conrendit aufgelegten Containerfonds Conrendit 6 und Conrendit 8 entpuppt sich für deren Anleger immer mehr zum wirtschaftlichen Fiasko. So hatten die Anleger der beiden 2005 und 2007 …
Gesetzesänderungen im November 2022: Gleiche Grundversorgungspreise und mehr
Gesetzesänderungen im November 2022: Gleiche Grundversorgungspreise und mehr
| 26.10.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Krankengeld für Krankenhausbegleiter Ab November erhalten auch bestimmte Begleitpersonen gesetzlich Krankenversicherter Krankengeld. Sie müssen zu ihrem engsten persönlichen Umfeld zählen, diese bei einer stationären Krankenhausbehandlung …
Personalakte: Was reindarf – und was nicht
anwalt.de-Ratgeber
Personalakte: Was reindarf – und was nicht
| 16.02.2023
Inhalt der Personalakte: Was darf in der Akte stehen? Die Personalakte soll über die Person des Angestellten und seine dienstliche Laufbahn vollständig und lückenlos Auskunft geben. Dies geschieht in der Form, dass Dokumente, Vorgänge und …
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die entscheidendste Änderung im August betrifft diesmal das Erbrecht. Ab Monatsmitte sollen einheitlichere Regeln das Erben und Vererben auf europäischer Ebene vereinfachen. Aktualisiert wird im August auch die Düsseldorfer Tabelle. Obwohl …
Sorgerecht beantragen: Wann das geht und wie Sie es richtig machen!
anwalt.de-Ratgeber
Sorgerecht beantragen: Wann das geht und wie Sie es richtig machen!
| 01.03.2022
Die wichtigsten Fakten Bei der Geburt eines Kindes haben verheiratete Eltern das gemeinsame Sorgerecht. Bei unverheirateten Eltern hat die Mutter das Sorgerecht. Ein unverheirateter Vater kann das Sorgerecht durch eine Sorgeerklärung …
BGH bestätigt Urteil in der Spitzelaffäre
BGH bestätigt Urteil in der Spitzelaffäre
| 11.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die Spitzelaffäre in einem Telekommunikationsunternehmen hat für Schlagzeilen gesorgt. Der Bundesgerichtshof hat nun das Urteil gehen den Angeklagten bestätigt. Die Verurteilung ist damit rechtskräftig. Wegen Verletzung des …
Wie oft müssen Berufstätige lüften?
Wie oft müssen Berufstätige lüften?
| 29.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Auch Berufstätige können drei- bis viermal am Tag lüften, indem sie morgens ein- bis zweimal das Fenster öffnen und jeweils einmal nach der Arbeit und vor dem Schlafengehen. Bereits einige Richter haben entschieden, dass Mieter durchaus …
Strompreisschock: So klappt der Stromanbieterwechsel!
Strompreisschock: So klappt der Stromanbieterwechsel!
| 22.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Viele Stromversorger haben für das kommende Jahr saftige Strompreiserhöhungen angekündigt und wollen ihre Kunden ordentlich zur Kasse bitten. Um rund zwölf Prozent sollen die Strompreise im Durchschnitt erhöht werden. Das führt nicht nur zu …
Haftung des Hotelgastes für fehlende Einrichtung?
Haftung des Hotelgastes für fehlende Einrichtung?
| 05.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
In vielen Hotels verschwinden beispielsweise Aschenbecher oder andere Einrichtungsgegenstände auf „wundersame" Weise. Kein Wunder also, dass viele Mietvertragsklauseln eine Haftung des Mieters vorsehen, falls Gegenstände aus dem Zimmer …
Muss das Amt Umzugskosten übernehmen?
Muss das Amt Umzugskosten übernehmen?
| 15.01.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hartz-IV-Empfänger können sich im Regelfall einen Umzug nicht leisten. Der kann aber notwendig werden – sei es, weil etwa der Bedarf für Unterkunft und Heizung zu hoch ist oder weil der Leistungsempfänger mittels Umzug seine berufliche …
Wer muss die Kosten für ein Bewerbungsgespräch tragen?
Wer muss die Kosten für ein Bewerbungsgespräch tragen?
| 05.04.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Die Arbeitssuche ist oftmals sehr zeitaufwendig. Mit dem Finden passender Stellenanzeigen, dem Verfassen bzw. Verschicken der individuell erstellten Bewerbung bis hin zu einem etwaigen Vorstellungsgespräch können Wochen – wenn nicht sogar …
Kirchenrecht vs. staatliches Recht: Wer kann wen heiraten?
Kirchenrecht vs. staatliches Recht: Wer kann wen heiraten?
| 14.05.2020 von anwalt.de-Redaktion
Nicht so romantisch, wie man sich eine Eheschließung vorstellt: Eine Ehe ist in Deutschland dann geschlossen, wenn das zuständige Standesamt ein Eheverbot ausgeschlossen und die Ehefähigkeit geprüft hat. Das umfasst neben der Volljährigkeit …
Maßnahmen zur Sicherung der Zwangsvollstreckung in Bulgarien
Maßnahmen zur Sicherung der Zwangsvollstreckung in Bulgarien
| 22.01.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherung der Forderung gegenüber dem Schuldner vor der Erhebung einer Klage in Bulgarien. Die Maßnahmen zur Sicherung der Zwangsvollstreckung in Bulgarien sind im 4. Teil ( Art. 390- 396 ) der Bulgarischen …
Zwangsvollstreckung gegen Air Via in Bulgarien
Zwangsvollstreckung gegen Air Via in Bulgarien
| 18.02.2016 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
In den letzten Monaten haben wir in Bulgarien eine steigende Anzahl rechtskräftiger Urteile aus dem EU-Ausland gegen die bulgarische Fluggesellschaft Air Via Bulgarian Airways bekommen, die in Bulgarien vollstreckt werden sollen. Diese …
Jetzt auch VW T6 Multivan von Abgasskandal betroffen – Ihre Rechte
Jetzt auch VW T6 Multivan von Abgasskandal betroffen – Ihre Rechte
| 10.12.2017 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
Die Volkswagen AG hat nach Recherchen des Spiegel dem Kraftfahrzeugbundesamt (KBA) mitgeteilt, dass der T6 mit Dieselmotor im Alltagsbetrieb die zulässigen Grenzwerte für Stickstoff „… teilweise erheblich …“ überschreitet. Das KBA habe …
Gesetzesänderungen im März 2023: Energiehilfen und mehr
Gesetzesänderungen im März 2023: Energiehilfen und mehr
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Früheres Aus für Corona-Testverordnung Ab März tritt die Corona-Testverordnung außer Kraft und gilt dadurch nicht mehr wie vorgesehen noch bis 7. April 2023. Damit endet die Pflicht zur Vorlage eines Testergebnisses beim Besuch von …
Unerwünschte Telefonwerbung, was tun? Abmahnung wegen sogenannter "cold calls"
Unerwünschte Telefonwerbung, was tun? Abmahnung wegen sogenannter "cold calls"
| 15.08.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Vielen Verbrauchern ist es ein Dorn im Auge, dass sie in ihrer Freizeit mit Werbeanrufen belästigt werden oder sich für Zwecke der Marktforschung zur Verfügung stellen sollen. In den wenigsten Fällen haben sie ihr Einverständnis zu den …
Wasserschaden fahrlässig verursacht – kein Kündigungsgrund
Wasserschaden fahrlässig verursacht – kein Kündigungsgrund
| 03.05.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Das Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern ist nicht immer das einfachste und wird durch verschiedene Ereignisse oftmals auf eine harte Probe gestellt. Manchmal passt es einfach zwischenmenschlich nicht oder es entsteht durch …
Verkehrssicherungspflichten: Waren müssen im Laden sicher gestapelt sein
Verkehrssicherungspflichten: Waren müssen im Laden sicher gestapelt sein
| 13.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Sie sind stolzer Besitzer eines Ladens? Dann sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Sicherheit Ihrer Kunden nicht zu kurz kommt. Denn als Ladeninhaber trifft Sie eine sog. Verkehrssicherungspflicht, gemäß der Vorkehrungen getroffen …
Hartz IV + Lottogewinn = mehr Geld auf dem Konto?
Hartz IV + Lottogewinn = mehr Geld auf dem Konto?
| 01.02.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Diese Rechnung geht leider nicht auf. Denn das Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen entschied, dass Lotterie- und Glücksspielgewinne als Einkommen anzusehen und daher auch auf die Hartz-IV-Leistungen anzurechnen sind. Jegliche Art …
Hartz IV – Auskunftspflicht der Lebensgefährtin?
Hartz IV – Auskunftspflicht der Lebensgefährtin?
| 21.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wird Hartz IV beantragt, so kann das Arbeitsamt vom Lebensgefährten Auskunft über seine Einkommens- und Vermögensverhältnisse verlangen, da diese bei der Berechnung von Hartz IV berücksichtigt werden. Lebt ein Paar mindestens ein Jahr …
Kurz und knapp 107 (Forderungseinzug, Schadensersatzrecht, Kapitalanlagerecht, Tierrecht)
Kurz und knapp 107 (Forderungseinzug, Schadensersatzrecht, Kapitalanlagerecht, Tierrecht)
| 28.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Rechenfehler im Mahnbescheid Auch das Mahngericht ist nicht unfehlbar. Das zeigt ein Fall, der vom Landgericht Lüneburg entschieden wurde, bei dem im …
Geschäftsführer: Mein Ressort, Dein Ressort?
Geschäftsführer: Mein Ressort, Dein Ressort?
| 15.05.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei Bestellung mehrerer GmbH-Geschäftsführer geht das Gesetz grundsätzlich von Gesamtgeschäftsführung und Gesamtvertretung aus. Doch in der Praxis ist die Aufteilung einzelner Geschäftsbereiche die Regel. Die Redaktion von anwalt.de gibt …
Zahl oder zieh aus - Geld für Weiterleben in gemeinsamer Immobilie
Zahl oder zieh aus - Geld für Weiterleben in gemeinsamer Immobilie
| 06.02.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nach einer Trennung lebt oft nur ein Partner weiter in der gemeinschaftlichen Immobilie, der andere zieht aus. Für den Vorteil, den der eine durch Weiternutzung des gemeinsamen Hauses bzw. Wohnung hat, will Letzterer in der Regel Geld …