108.687 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Bauträgerinsolvenz bei der Project Immobilien: Diese Maßnahmen sollten Erwerber jetzt ergreifen
Bauträgerinsolvenz bei der Project Immobilien: Diese Maßnahmen sollten Erwerber jetzt ergreifen
| 21.08.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Bei der Project Immobilien wurde vor kurzem ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Was bedeutet das für die betroffenen Erwerber? In diesem Rechtstipp informieren wir betroffene Verbraucher darüber, was die Eröffnung des vorläufigen …
Diesel-Abgasskandal: Mehrere Ex-VW-Manager müssen vor Gericht
Diesel-Abgasskandal: Mehrere Ex-VW-Manager müssen vor Gericht
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Schneider
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG Martin Winterkorn muss sich wegen des Abgasskandals vor Strafgerichten in öffentlichen Verfahren verantworten. Es geht um den Vorwurf des schweren Betrugs, des Verstoßes gegen das Gesetz …
Phishing bei der Sparkasse ⚠️
Phishing bei der Sparkasse ⚠️
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wir sind mittlerweile überall vernetzt. Ob E-Mails, soziale Netzwerke, Shoppen, aber auch das Bankgeschäft: Wir sind online. Dies ist zugegeben praktisch, birgt aber auch Risiken, die wir oft gar nicht überblicken. Denn das Internet ist …
Geblitzt: BAB 2, km 9,8, zw. Magdeburg u. AD Werder, in FR AD Werder- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 2, km 9,8, zw. Magdeburg u. AD Werder, in FR AD Werder- Bußgeld vermeiden!
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann folgt dem Anhörungsbogen meist zeitnah …
Geblitzt: A 42, km 12,288, Duisburg, Fahrtrichtung Dortmund- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: A 42, km 12,288, Duisburg, Fahrtrichtung Dortmund- Bußgeld vermeiden!
| 18.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind an dieser Stelle vom mobilen Blitzer erfasst worden und haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle in Duisburg erhalten? Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Fast jeder …
Geblitzt: B 71, km 14,7, Suhlendorfer Kreuz, Fahrtrichtung Salzwedel- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: B 71, km 14,7, Suhlendorfer Kreuz, Fahrtrichtung Salzwedel- Bußgeld vermeiden!
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie hier von einem Blitzer erfasst wurden und einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle des Landkreises Uelzen erhalten haben, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder gar Fahrverbot ersparen. Statistisch …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
| 12.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
Vor der Zwangsvollstreckung - also der zwangsweisen Eintreibung der offenen Geldforderung aus einem Gerichtsurteil mit Hilfe eines tschechischen Gerichtsvollziehers - können im Vorhinein bereits Maßnahmen getroffen werden, um im Vorfeld …
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen häufig unzulässig
Bearbeitungsgebühren in Kreditverträgen häufig unzulässig
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Jahrelang war das Standard: Bei Abschluss eines Darlehensvertrages war auch eine Bearbeitungsgebühr an die Bank zu zahlen. In der Regel zwischen 1 % und 3,5 % der finanzierten Summe. Da kommt schnell einiges zusammen. Mittlerweile haben …
Sparkasse fürchtet Bundesgerichtshof - Bearbeitungsgebühren in Darlehen unzulässig
Sparkasse fürchtet Bundesgerichtshof - Bearbeitungsgebühren in Darlehen unzulässig
| 24.08.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
„Verhandlungstermin betreffend eine ‚Bearbeitungsgebühr' bei Darlehen aufgehoben" , so lautet der Titel der Pressemitteilung des BGH vom gestrigen Tage. Was wenig spektakulär klingt, dürfte weitreichende Folgen für den gesamten Bankensektor …
Marketing Terminal als Schneeballsystem enttarnt - was jetzt zu tun ist
Marketing Terminal als Schneeballsystem enttarnt - was jetzt zu tun ist
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Nachdem die Kemptener Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Marketing Terminal wegen Betrugs im Schneeballsystem zum Nachteil offenbar Tausender Geschädigter aufgenommen hatte, wird nun wohl das Insolvenzverfahren über das Vermögen der …
Kündigungsschutzklage und neues Jobangebot? Was nun?
Kündigungsschutzklage und neues Jobangebot? Was nun?
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Sie haben eine Kündigung erhalten und Kündigungsschutzklage erhoben. Während des Kündigungsschutzprozesses haben Sie einen neuen Job angeboten bekommen. Was ist zu tun? Dürfen Sie diesen annehmen, oder nicht? Während eines laufenden …
BattG: Pflichten nach dem Batteriegesetz – darauf müssen Hersteller und Vertreiber achten
BattG: Pflichten nach dem Batteriegesetz – darauf müssen Hersteller und Vertreiber achten
| 13.11.2023 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Das Batteriegesetz (BattG) stellt sowohl für Hersteller als auch Vertreiber (Händler) eine Reihe von Pflichten auf, deren Nichteinhaltung teilweise als Wettbewerbsverstoß anzusehen ist und mit Abmahnung, Einstweiliger Verfügung oder …
Abmahnung Rainer Deyhle wegen Google Analytics und „anonymizeIP“ durch Negele Zimmel Greuter
Abmahnung Rainer Deyhle wegen Google Analytics und „anonymizeIP“ durch Negele Zimmel Greuter
| 16.03.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Rainer Deyhle aus Stuttgart lässt derzeit Abmahnungen durch die Kanzlei Negele Zimmel Greuter aus Augsburg aussprechen. Kern des Vorwurfs der Abmahnung ist eine angeblich unerlaubte Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen von Google …
Sperrfrist beim Arbeitslosengeld – und nun?
Sperrfrist beim Arbeitslosengeld – und nun?
| 07.10.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
Sofern Arbeitnehmer:innen ihren Arbeitsplatz verlieren und nicht direkt im Anschluss eine neue Stelle finden, haben sie grundsätzlich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I (ALG I). Dies gilt jedoch nur, wenn sie sich bei der Agentur für …
Vorsatz oder Fahrlässigkeit - Im Strafmaß bestehen erhebliche Unterschiede
Vorsatz oder Fahrlässigkeit - Im Strafmaß bestehen erhebliche Unterschiede
| 10.10.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Das Strafgesetzbuch unterscheidet zwischen Vorsatzdelikten und Fahrlässigkeitsdelikten. Im so genannten subjektiven Tatbestand unterscheiden sich beide Deliktsgruppen dadurch, dass man bei einem Vorsatzdelikt vom Erfolgseintritt weiß und …
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG gleich in zwei Dieselverfahren wegen Manipulationen an zwei Fahrzeugen der Mercedes-Benz V-Klasse 250 D mit dem Euro 6-Dieselmotor OM651 zu hohem Schadenersatz verurteilt. Das Landgericht …
Trading Geld zurück? Hochaktuelle Betrugsfälle 2024!
Trading Geld zurück? Hochaktuelle Betrugsfälle 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie erfolgreich nach dem Trading Geld zurück verlangen möchten, müssen hierfür rechtlich einwandfreie Ansprüche bestehen. Denn ein bloßer Kursverlust an sich berechtigt nicht, gegenüber dem eigenen Broker die investierte Summe zurück …
Daimler-Dieselabgasskandal: Mercedes-Benz GLK 250 CDI mit illegalen Abschalteinrichtungen
Daimler-Dieselabgasskandal: Mercedes-Benz GLK 250 CDI mit illegalen Abschalteinrichtungen
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Emissionskontrollsystem im Mercedes-Benz GLK 250 CDI wird den gesetzlichen Anforderungen nicht gerecht, weil es bei bestimmten Temperaturen nicht in der Lage ist, die gesetzlich vorgesehenen Grenzwerte einzuhalten. Das hat das …
VW-Abgasskandal: Erstes OLG verurteilt Volkswagen AG für Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!
VW-Abgasskandal: Erstes OLG verurteilt Volkswagen AG für Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Naumburg hat das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Halle im VW-Dieselgate 2.0 zu Recht aufgehoben und im Sinne des geschädigten Verbrauchers entschieden. Es ist das erste Urteil eines Oberlandesgerichts zum …
Geld zurück vom Online-Casino: Obsiegendes Urteil gegen TSG Interactive Gaming als Betreiberin von Pokerstars
Geld zurück vom Online-Casino: Obsiegendes Urteil gegen TSG Interactive Gaming als Betreiberin von Pokerstars
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Kempten hat eine maltesische Anbieterin zur Rückzahlung aller Verluste und der Übernahme der vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten verurteilt. Das Unternehmen hatte keine Glücksspiellizenz für das Bundesland Bayern, den …
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat sich verbraucherfreundlich positioniert. Der geschädigte Verbraucher soll alle Verluste aus Online-Sportwetten zurückbekommen. Es ist ein wichtiger Hinweisbeschluss im Online-Glücksspiel-Skandal und …
WhatsApp Chats als Beweismittel vor Gericht?
WhatsApp Chats als Beweismittel vor Gericht?
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Unter den juristischen Laien herrscht Uneinigkeit darüber, ob ein WhatsApp Verlauf als Beweismittel vor Gericht geeignet ist. Im nachfolgenden Artikel werde ich einige Chat-Beispiele aufzeigen, die strafrechtlich irrelevant sind und auch …
Die Diskriminierung wegen Religion im Bewerbungsverfahren
Die Diskriminierung wegen Religion im Bewerbungsverfahren
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 25. Oktober 2018 zum Aktenzeichen 8 AZR 501/14 entschieden, dass ein Bewerber nicht wegen seiner Religion oder dessen Nichtzugehörigkeit im Bewerbungsverfahren bei einem kirchlichen Arbeitgeber …
Verdacht auf Drogenkonsum: Durchsuchung der Wohnung & Blutentnahme durch Anordnung der Polizei
Verdacht auf Drogenkonsum: Durchsuchung der Wohnung & Blutentnahme durch Anordnung der Polizei
| 21.01.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Vorliegend hatte die Polizei Hinweise erhalten, dass der Beschuldigte von seinem Arbeitplatz, einem Krankenhaus, opiathaltige Medikamente mit nach Hause nimmt und dort auch konsumiert. Die Polizei versuchte den Beschuldigten zunächst an …