168 Ergebnisse für gesetz für digitale dienste

Suche wird geladen …

Dickpic oder Nacktbild bei WhatsApp verschickt: Vorladung der Polizei, Anzeige, Anklage oder Strafbefehl - was tun?
Dickpic oder Nacktbild bei WhatsApp verschickt: Vorladung der Polizei, Anzeige, Anklage oder Strafbefehl - was tun?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
Die Verbreitung von Messenger Diensten wie WhatsApp, Telegram, Signal, iMessage und anderer Tools haben unsere Kommunikation verändert. Die Möglichkeit unmittelbar Nachrichten zu versenden und zu empfangen, obwohl unser Gegenüber weit …
Hinweisgeberschutzgesetz
Hinweisgeberschutzgesetz
| 23.12.2022 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Der Bundestag verabschiedete am 16.12.2022 ein neues Gesetz, welches Hinweisgeber in Unternehmen und Behörden besser schützen soll. Das Hinweisgeberschutzgesetz dient dem Schutz von Personen, die beispielsweise Korruption oder Verstöße …
Digitale Vorsorge - Was passiert nach meinem Tod mit meinen Daten im Internet?
Digitale Vorsorge - Was passiert nach meinem Tod mit meinen Daten im Internet?
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
Die technische Entwicklung und Digitalisierung hat dazu geführt, dass ein Teil des täglichen Lebens im digitalen Raum stattfindet. Die Nutzungen von privaten E-Mail-Konten, von Streaming-Angeboten, die Möglichkeit der Geldanlage …
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Arbeitsrecht Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird digital Aus dem „gelben Schein“ wird mit dem Jahreswechsel die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Die Arbeitsunfähigkeit wird der Krankenkasse von der Arztpraxis bzw …
Erfahrungen mit RXK Capital (rxkcapital.org)? Betrug, oder kommt die Auszahlung?
Erfahrungen mit RXK Capital (rxkcapital.org)? Betrug, oder kommt die Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die gute "Performance" bei RXK Capital (rxkcapital.org) gewundert . Denn dort wurden binnen kürzester Zeit erhebliche Renditen angezeigt. Doch dabei handelt es sich vermutlich um eine digitale Fälschung, die dem Betrug dient. Wie ging …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… männliche Mitarbeiter von der Arbeit freigestellt, weil diese nicht gegen den Covid-19-Erreger geimpft sind. Zudem haben sie entgegen der gesetzlichen Verpflichtung der Einrichtung keinen Nachweis vorgelegt. Ihre gegen die Freistellung …
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.12.2022
… keine Kontaktbeschränkungen und Ausgangsbeschränkungen mehr. Sie zählen bei der infolge einer Kontaktbeschränkung erlaubten Personenzahl nicht mit. Geimpfte können den Nachweis mit dem gelben Impfpass oder einem digitalen Impfzertifikat …
Arbeitszeiterfassung im Betrieb
Arbeitszeiterfassung im Betrieb
| 06.12.2022 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… die dem Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer dienen, eingehalten werden, lässt sich nur kontrollieren, wenn die Arbeitszeiten erfasst werden. Die Arbeitszeiterfassung dient damit nicht alleine behördlichen Kontrollen. Vielmehr sind Arbeitgeber originär …
FMA Warnungen? Prüfen Sie die aktuelle FMA Warnliste!
FMA Warnungen? Prüfen Sie die aktuelle FMA Warnliste!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Warnliste . Die dort genannten Betrugsmeldungen dienen dem präventiven Schutz von Geldanlegerinnen und Geldanlegern. Dubiose Finanzdienstleister und rechtswidrig agierende Unternehmen werden namentlich aufgeführt. Doch eine solche …
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
anwalt.de-Ratgeber
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
| 22.11.2022
Augen auf beim Bitcoin-Kauf: Betrüger nutzen die Unerfahrenheit mancher Anleger, die in digitale Währungen investieren möchten, gnadenlos aus. Drei Experten für Bank- und Kapitalmarktrecht, die Rechtsanwälte  Tanja Nauschütz ,  Dr. Ulrich …
Betrug über Definite Area (definitearea.com)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
Betrug über Definite Area (definitearea.com)? Erfahrungen zur Auszahlung? Geld zurück?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… eröffnet, welches künftig als Einzahlungsquelle für das Handelskonto auf Definite Area (definitearea.com) dienen sollte (üblicher Verlauf eines betrügerischen Broker, siehe dazu Broker zahlt nicht aus ). Für den Einzahlungsprozess wurde …
Handel und Besteuerung von Kryptowährungen in Serbien
Handel und Besteuerung von Kryptowährungen in Serbien
| 13.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Glisic LL.M. (Köln)
Serbien hat als einer der ersten Staaten digitale Vermögenswerte gesetzlich reguliert und ermöglicht damit die sichere Ausgabe, den Erwerb, den Kauf und den Verkauf digitaler Vermögenswerte. Das Gesetz über digitale Vermögenswerte wurde …
Ist es nach § 176a StGB strafbar mit Minderjährigen zu schreiben?
Ist es nach § 176a StGB strafbar mit Minderjährigen zu schreiben?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Sie fragen sich, ob der sexuell konnotierte digitale Kontakt zu Minderjährigen („Sexting“) strafbar ist und mit welchen Strafen Sie gegebenenfalls zu rechnen haben, wenn Sie sich des „Cyber-Grooming“ schuldig machen? Im folgenden …
"Der meistgehasste Mann im Internet" - neue Netflixdoku
"Der meistgehasste Mann im Internet" - neue Netflixdoku
| 16.08.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… betroffene Frauen sollte das sogenannte Digitale-Dienste-Gesetz bringen. Ursprünglich sollten laut einem Änderungsantrag der Grünen Anbieter von Pornoplattformen mit vornehmlich nutzergenerierten Inhalten dazu verpflichtet werden …
Kontosperre aufheben 2024: wie Sie Ihr Konto freischalten können!
Kontosperre aufheben 2024: wie Sie Ihr Konto freischalten können!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Bankkonten ist breit gefächert. Insbesondere im heutigen, digitalen Zeitalter ist ersichtlich, dass Betroffene in intransparenter Weise finanziell isoliert werden. Bei einer Kontosperre sind aus juristischer Perspektive mehrere Rechtsgebiete …
Reform Schuldrecht 2022 - die wichtigsten Änderungen im Überblick
Reform Schuldrecht 2022 - die wichtigsten Änderungen im Überblick
| 31.07.2022 von Rechtsanwalt Markus Erler
… die Bereitstellung von körperlichen Datenträgern, die ausschließlich als Träger digitaler Inhalte dienen, zum Gegenstand haben. Gleiches gilt für Paketverträge (vgl. § 327a Abs. 1 S. 1 BGB), d.h. Verbraucherverträge, die neben …
Schwarze Liste Broker: hochaktuelle Betrugsfälle 2024!
Schwarze Liste Broker: hochaktuelle Betrugsfälle 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… auf schwarze Liste Broker! FX Trading Digital Pay (fxtradingdigitalpay.com): Die britische Finanzaufsichtsbehörde ruft zur Vorsicht auf. Erfahrungen könnten mies sein. Ob die Auszahlung auch durchgeführt wird? Defi Miners (defi-miners.com) : Warnung …
Das neue BGB Vertragsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen - Umsetzung der RL 2019/770
Das neue BGB Vertragsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen - Umsetzung der RL 2019/770
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Das neue BGB Vertragsrecht für Digitale Produkte - was Selbständige und Unternehmen bei der Gestaltung von Verträgen über Digitale Produkte beachten müssen - Seit Anfang 2022 gelten neue gesetzliche Vorschriften für Verträge über digitale
Tachomanipulation beim Gebrauchtwagen
Tachomanipulation beim Gebrauchtwagen
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… und reichen von simplen mechanischen Eingriffen bis hin zu ausgeklügelten elektronischen Manipulationen. Moderne Geräte, die in der Lage sind, digitale Tachometer innerhalb von Sekunden zu verändern, können bereits für wenige hundert Euro erworben …
Digitaler Nachlass: Wer erbt, wenn der User stirbt?
anwalt.de-Ratgeber
Digitaler Nachlass: Wer erbt, wenn der User stirbt?
| 18.05.2022
… verlangen Nahezu jeder Nutzer des Webs hat heute zahlreiche Accounts. Erst ein Konto ermöglicht in der Regel die Nutzung von Social-Media-Plattformen, Onlinestores und Marktplätzen, Bezahl-, Verzeichnis- und E-Mail-Diensten, Videoportalen …
Digital Services Act
Digital Services Act
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
Der Digital Services Act (Digitale-Dienste-Gesetz), kurz DSA, ist auf dem Weg. Aktuell befindet sich das Gesetz noch in Verhandlungen auf europäischer Ebene. Kurzer Erklärt: Für Nutzer Ein sicheres Online-Umfeld Bessere und klarere …
Reputationsrecht - Nutzer vertrauen Google - Marktmacht von Google
Reputationsrecht - Nutzer vertrauen Google - Marktmacht von Google
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… auf das Gesetz für die Regulierung des Internets geeinigt, den Digital Services Act . Diese Rechtsnormen gelten wie die Datenschutzgrundverordnung in der gesamten Europäischen Union. Manchmal wird auch vom "Grundgesetz des Internets" gesprochen …
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 1
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 1
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… sollen sie vor Selbstgefährdung und vor Gefährdungen durch Dritte geschützt - auch in der digitalen Welt - geschützt werden. Diese Ausübung der elterlichen Sorge soll aber vor allem dem Kindeswohl dienen - das Kindeswohl stellt den Maßstab der elterlichen …
Gesetzesänderungen im Mai 2022: Online-Verbraucherschutz, moderneres Patentrecht und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2022: Online-Verbraucherschutz, moderneres Patentrecht und mehr
| 24.05.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… definiert. Zu Waren kommen nun digitale Produkte hinzu. Begleitend zu den bereits bestehenden Informationspflichten sind neue zu erfüllen. Die Änderungen dienen insbesondere zur Umsetzung der sogenannten Omnibus-Richtlinie der EU …