312 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Mercedes-Dieselskandal: Richter werten Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als eine illegale Abschalteinrichtung
Mercedes-Dieselskandal: Richter werten Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als eine illegale Abschalteinrichtung
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Daimler musste im Dieselskandal erneut eine Niederlage einstecken: Das Landgericht (LG) Saarbrücken hat den Autokonzern wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung zu Schadensersatz verurteilt. In einen Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic der …
Behindertentestament und Testamentsvollstreckung
Behindertentestament und Testamentsvollstreckung
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
Im vorliegenden Fall wurde ein Behindertentestament zu Gunsten von drei Kindern erstellt, wobei zwei der Kinder behindert sind. Eines davon stand unter Betreuung. Die Kinder wurden jeweils mit 18 Prozent des Nachlasses bedacht, das dritte, …
Dieselskandal Mercedes-Benz: Verbraucherschützer warnen vor Daimler-Kundenaktion
Dieselskandal Mercedes-Benz: Verbraucherschützer warnen vor Daimler-Kundenaktion
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Im Dieselskandal warnen Verbraucherschützer vor einer fragwürdigen Kundenaktion der Daimler AG. Der schwäbische Autohersteller schreibt zurzeit offenbar verstärkt klagewillige Kunden an, um sie zu einem Gespräch einzuladen. …
Prozesskostenfinanzierung hilft Schadenersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen
Prozesskostenfinanzierung hilft Schadenersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Millionen von Dieselfahrzeugen sind vom Abgasskandal betroffen. Die geschädigten Autokäufer haben entsprechend Anspruch auf Schadenersatz. Das gilt für VW-Kunden genauso wie für Käufer eines von Abgasmanipulationen betroffenen Audi, Porsche …
Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis im Abgasskandal
Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis im Abgasskandal
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis schalten nach 22 Minuten die Abgasreinigung ab. Die Folge ist der 15 fache NOx Ausstoß im Fahrbetrieb. Das Kraftfahrtbundesamt und der Verkehrsminister wissen dies schon seit 2016 aber unternehmen (noch) …
Iveco-Abgasskandal: Wohnmobil-Besitzern drohen Rückrufe wegen erhöhter Stickoxidemissionen
Iveco-Abgasskandal: Wohnmobil-Besitzern drohen Rückrufe wegen erhöhter Stickoxidemissionen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) untersucht aktuell Wohnmobile mit Iveco-Dieselmotoren. Es drohen hunderttausende Rückrufe zum Softwareupdate. Damit erfasst der Dieselskandal einen großen Teil der Wohnmobil-Branche, denn die manipulierten …
Greensill Bank: Ansprüche von Institutionellen! Anwaltsinfo
Greensill Bank: Ansprüche von Institutionellen! Anwaltsinfo
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Im Fall der insolventen Greensill Bank sollten geschädigte institutionelle Anleger und Kommunen ihre Forderungen unbedingt fristgerecht angemeldet, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg, …
BGH-Urteil im Dieselskandal: VW muss Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
BGH-Urteil im Dieselskandal: VW muss Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13. April entschieden, dass die Volkswagen AG Dieselklägern neben dem Kaufpreis auch die Kosten für die Finanzierung des manipulierten Fahrzeugs erstatten muss. Wer beim Autokauf mit einer illegalen …
Wohnmobil-Abgasskandal: Landgericht Koblenz verurteilt Fiat zu Schadensersatz
Wohnmobil-Abgasskandal: Landgericht Koblenz verurteilt Fiat zu Schadensersatz
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Landgericht (LG) Koblenz hat die Fiat Chrysler Automobiles (FCA) zum ersten Mal in Deutschland wegen Abgasbetrugs zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Bei zahlreichen Wohn- und Reisemobilen besteht …
Mercedes Abgasskandal – Oberlandesgerichte erhöhen Druck auf Daimler
Mercedes Abgasskandal – Oberlandesgerichte erhöhen Druck auf Daimler
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Druck auf die Daimler AG im Mercedes-Abgasskandal nimmt weiter zu. Immer mehr Landgerichte und Oberlandesgerichte sehen Daimler in der Pflicht, Funktion und Arbeitsweise der bemängelten Abschalteinrichtungen darzulegen. Das …
Abmahngefahr: Kanzlei NIMROD mahnt für Fotograf Gregorz Grygo ab
Abmahngefahr: Kanzlei NIMROD mahnt für Fotograf Gregorz Grygo ab
| 24.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Die Kanzlei NIMROD mahnt für den Fotografen Gregorz Grygo Webseitenbetreiber wegen der Nutzung von Fotos ohne Lizenz bzw. ohne Urheberangabe ab. Abgemahnt werden auch Fotos, die Grygo früher über Pixelio vermarktet hat. Pixelio Fotos dürfen …
LG Darmstadt: Schadenersatz im Abgasskandal bei VW Golf mit Motor EA 288
LG Darmstadt: Schadenersatz im Abgasskandal bei VW Golf mit Motor EA 288
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Im Abgasskandal hat das Landgericht Darmstadt der Käuferin eines VW Golf 7 mit dem Dieselmotor EA 288 Schadenersatz zugesprochen (Az.: 9 O 305/18). Das Gericht ist zu der Überzeugung gekommen, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt VW trotz Verjährung zu Schadensersatz
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt VW trotz Verjährung zu Schadensersatz
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Landgericht (LG) Nürnberg-Fürth hat die Volkswagen AG trotz Verjährung des Anspruchs nach § 826 BGB zu Schadensersatz gemäß § 852 BGB verurteilt – eine bundesweit bislang einzigartige Entscheidung. Wenn Käufer sittenwidrig geschädigt …
CBH: Abmahnung Motion E-Commerce wegen Produktbilder
CBH: Abmahnung Motion E-Commerce wegen Produktbilder
| 08.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Die Kanzlei CBH Rechtsanwälte ist bekannt, Verletzungen bekannter Marken wie LOUIS VUITTON als auch weniger schillernder Marken wie MO, MyMO, USHA, OSHA, ISHA abzumahnen. Gefürchtet ist sie jedoch auch für Abmahnungen für die Motion …
VW Caddy mit Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
VW Caddy mit Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
VW kommt im Abgasskandal auch bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 288 nicht zur Ruhe. Das Landgericht Offenburg hat dem Käufer eines VW Caddy 2,0 TDI mit dem Motor EA 288 mit Urteil vom 4. Januar 2021 Schadenersatz zugesprochen, weil in …
VW-Motor EA288: Verdeckter Rückruf nach OLG-Urteil
VW-Motor EA288: Verdeckter Rückruf nach OLG-Urteil
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Volkswagen AG hat – trotz gegenteiliger Beteuerungen des Konzerns – auch im Motor EA288 illegale Abschalteinrichtungen verbaut. Vom Oberlandesgericht (OLG) Köln wurde VW deshalb im Februar dieses Jahres wegen vorsätzlicher und …
Greensill Bank: Kommunen und Anleger prüfen Rechte! Anwaltsinfo
Greensill Bank: Kommunen und Anleger prüfen Rechte! Anwaltsinfo
13.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Medienberichten zufolge (siehe z.B. www.businessinsider.de vom 13.03.2021) soll die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Kürze einen Insolvenzantrag für die Bremer Greensill Bank vorbereiten, wie es aus dem Umfeld von …
Auragen Realty AB: Liegt Betrug vor? Eile ist geboten! Anwaltsinfo
Auragen Realty AB: Liegt Betrug vor? Eile ist geboten! Anwaltsinfo
12.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter Auragen Realty AB mit Sitz in Helsingborg, Schweden mehren sich die Hinweise, dass leider ein schwerer Betrugsfall vorliegen könnte, denn inzwischen steht laut Aussagen diverser Anleger fest, dass der Anbieter weder per …
Greensill Bank: Kommunen und Anleger sind nicht schutzlos! Anwaltsinfo!
Greensill Bank: Kommunen und Anleger sind nicht schutzlos! Anwaltsinfo!
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei der Greensill Bank aus Bremen, bei der die BaFin vor kurzem ein "Moratorium" wegen drohender Überschuldung erlassen hatte, wird das mögliche Schadensausmaß in den letzten Tagen immer deutlicher, da Medienberichten zufolge mehrere …
Erstes Oberlandesgericht verurteilt VW wegen Abgasmanipulationen im Motor EA288
Erstes Oberlandesgericht verurteilt VW wegen Abgasmanipulationen im Motor EA288
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Besitzer von Dieselfahrzeugen mit dem Motor EA288 können künftig noch leichter Schadensersatzansprüche durchsetzen: Es wird immer klarer, dass VW auch im Motor EA288 unzulässige Abschalteinrichtungen nutzt. Die Volkswagen AG wurde deswegen …
Abgasskandal: LG Karlsruhe spricht Schadenersatz bei Skoda Yeti mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal: LG Karlsruhe spricht Schadenersatz bei Skoda Yeti mit Motor EA 288 zu
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Dieselmotor des Typs EA 288 ist der Nachfolger des durch den VW-Dieselskandal hinlänglich bekannt gewordenen Motor des Typs EA 189. Das Thema Abgasmanipulationen kann VW auch bei Fahrzeugen mit dem Motor EA 288 nicht zu den Akten legen, …
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW zu Schadenersatz
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW zu Schadenersatz
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Auch wenn die Volkswagen AG es gerne anders darstellt – Schadensersatzklagen im Abgasskandal bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 288 haben gute Aussichten auf Erfolg. Nach einer Reihe von Landgerichten hat mit dem OLG Köln nun auch …
Die wichtigsten Urteile im Daimler-Dieselskandal im Überblick
Die wichtigsten Urteile im Daimler-Dieselskandal im Überblick
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Für die Daimler AG wird die Lage im Dieselskandal immer ungemütlicher: Zahlreiche Landgerichte haben den Autohersteller bereits wegen illegaler Abschalteinrichtungen zu Schadensersatz verurteilt – und inzwischen entscheiden auch immer mehr …
EA288-Klagen: Lohnen sie sich? Ja! Anwaltsinfo
EA288-Klagen: Lohnen sie sich? Ja! Anwaltsinfo
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nachdem der VW-Dieselskandal bei KFZ mit dem Motor EA189 im Jahr 2020 sein teilweise positives Ende gefunden hatte (diverse betroffene KFZ-Käufer hatten im Rahmen der Musterfeststellungsklage oder im Rahmen von Einzelklagen einen Teil oder …