155 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Betrugsfall BWF-Stiftung: Oberlandesgericht bestätigt Haftung des Anlageberaters in 2. Instanz
Betrugsfall BWF-Stiftung: Oberlandesgericht bestätigt Haftung des Anlageberaters in 2. Instanz
| 15.09.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Mehr als 6000 Anleger sind Opfer der „Goldmasche“ der mittlerweile insolventen BWF-Stiftung geworden. Am 17.06.2015 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bund Deutsche Treuhandstiftungen e.V., welche Träger der BWF-Stiftung …
Air Berlin: Vorl. Gläubigerausschuss bestimmt die „Verwertung“ mit: Anleihegläubiger nicht vertreten
Air Berlin: Vorl. Gläubigerausschuss bestimmt die „Verwertung“ mit: Anleihegläubiger nicht vertreten
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat einen 5-köpfigen vorläufigen Gläubigerausschuss eingesetzt, welcher über die Verwertung der Insolvenzmasse mitentscheidet – allerdings ist die große Gläubigergruppe der Anleihegläubiger dort nicht …
Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO – neues BGH-Urteil hilft Gläubigern bei Zwangsvollstreckung
Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO – neues BGH-Urteil hilft Gläubigern bei Zwangsvollstreckung
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Christoph Plähn
Stellt ein Unternehmen oder eine Privatperson einen Insolvenzantrag, kommt es regelmäßig zu Anfechtungen und Rückforderungen erhaltener Zahlungen an Gläubiger durch den Insolvenzverwalter. Die Vorschriften der §§ 129 ff. InsO geben dem …
ALNO AG – Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung – Informationen für Anleihegläubiger
ALNO AG – Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung – Informationen für Anleihegläubiger
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die ALNO AG hat am 11. Juli 2017 per Ad hoc Mitteilung darüber informiert, dass sie beim Amtsgericht Hechingen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß § 270a InsO gestellt hat: …
ALNO-Anleihegläubiger müssen nach Insolvenzantrag handeln!
ALNO-Anleihegläubiger müssen nach Insolvenzantrag handeln!
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Am gestrigen Abend um 20:54 Uhr gab der zweitgrößte Küchenhersteller in Deutschland, die ALNO Aktiengesellschaft aus Pfullendorf, bekannt einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim zuständigen Amtsgericht …
Rickmers-Insolvenz – Interessen der Anleihegläubiger drohen, unter die Räder zu kommen
Rickmers-Insolvenz – Interessen der Anleihegläubiger drohen, unter die Räder zu kommen
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Eigentlich sollten die Anleihegläubiger der hoch verschuldeten Hamburger Reederei Rickmers am 1. Juni über einen Sanierungsplan abstimmen. Dazu wird es nun nicht mehr kommen. Die HSH-Nordbank kappte der Gesellschaft die dringend benötigten …
Die Deutsche Bankenaufsicht BaFin ergreift Maßnahmen gegen OneCoin Ltd et al.
Die Deutsche Bankenaufsicht BaFin ergreift Maßnahmen gegen OneCoin Ltd et al.
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Bankkonten der IMS International Marketing Services, einer in Nordrhein-Westfalen ansässigen GmbH sperren lassen. Darauf befinden sich lediglich 29 Millionen Euro der …
Solarworld-Insolvenz – Aktionäre sollen Mitspracherecht bekommen
Solarworld-Insolvenz – Aktionäre sollen Mitspracherecht bekommen
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Nach der Insolvenz des ehemaligen Vorzeigesolarunternehmens Solarworld stehen viele Anleger vor der bangen Frage: Wie viel von meinem eingesetzten Kapital bekomme ich zurück? Oder ist eventuell sogar alles weg? „Sowohl die Anleihegläubiger …
OneCoin: Getäuschten Anlegern droht weiteres Ungemach
OneCoin: Getäuschten Anlegern droht weiteres Ungemach
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
OneCoin: Getäuschten Anlegern droht weiteres Ungemach Die von den Machern als „Finanzrevolution“ gepriesene Kryptowährung entpuppt sich als Schneeballsystem. Dies ist zumindest der Eindruck, den die Staatsanwaltschaft gewonnen zu haben …
Reederei Rickmers muss umschulden – Anleihegläubigern drohen herbe Verluste
Reederei Rickmers muss umschulden – Anleihegläubigern drohen herbe Verluste
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Schon länger galt die Reederei Rickmers als wirtschaftlich angeschlagen. Nun musste das Unternehmen offenbar handeln und hat einen Restrukturierungsplan vorgelegt, um die drückende Schuldenlast zu reduzieren. Die Gesellschaft hat neben …
In­sol­venz ver­mei­den und mit Gläu­bi­gern ver­han­deln – für Ge­wer­be­trei­ben­de und Pri­va­te
In­sol­venz ver­mei­den und mit Gläu­bi­gern ver­han­deln – für Ge­wer­be­trei­ben­de und Pri­va­te
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Vielleicht finden Sie sich gerade in einer Situation wie Tausende andere Gewerbetreibende oder Privatpersonen: Sie wollen Ihre Schulden loswerden. Oft führt dann der erste Blick in das Internet, das voll ist mit verlockenden Angeboten wie …
KTG Energie AG Insolvenz – Anleihegläubiger haben wenig Zeit
KTG Energie AG Insolvenz – Anleihegläubiger haben wenig Zeit
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Im Zuge der Probleme der KTG Agrar SE musste auch deren Tochtergesellschaft KTG Energie AG einen Antrag auf Insolvenz stellen. Anfang Dezember war es dann soweit: Das Insolvenzgericht Neuruppin eröffnete das Insolvenzverfahren und ordnete …
GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG: vorläufiges Insolvenzverfahren
GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG: vorläufiges Insolvenzverfahren
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG hatte am 18. November 2016 per Ad hoc Mitteilung bekanntgegeben, dass sie kurzfristig einen Insolvenzantrag stellt. Das Amtsgericht Esslingen hat auf den Insolvenzantrag hin am 21. November 2018 das …
Insolvenzverwalter S & K fordert Ausschüttungen als Scheingewinn zurück
Insolvenzverwalter S & K fordert Ausschüttungen als Scheingewinn zurück
| 10.11.2016 von LSS - Rechtsanwälte
Mit Schreiben vom 07.11.2016 hat sich der Insolvenzverwalter der S&K Real Estate Value Added Fondsgesellschaft mbH & Co. KG an sämtliche Anleger der Gesellschaft gewandt und von allen Anlegern die Ausschüttungen, die diese vor der …
KTGEnergie AG – wenig Grund zur Hoffnung für Anleihegläubiger
KTGEnergie AG – wenig Grund zur Hoffnung für Anleihegläubiger
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Im Sog der massiven Probleme der KTGAgrar SE hatte am 27. September 2016 auch deren Tochtergesellschaft KTGEnergie AG einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Die drei Monate, die das Unternehmen zur Restrukturierung Zeit …
Bekleidungskonzern Wöhrl AG lässt Anleihegläubiger weiter im Dunkeln tappen
Bekleidungskonzern Wöhrl AG lässt Anleihegläubiger weiter im Dunkeln tappen
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Anfang September hat die finanziell angeschlagene Rudolf Wöhrl AG das sogenannte Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Nun hat der Bekleidungskonzern bis Anfang Dezember Zeit zur Sanierung. Gelingt das nicht, droht im …
Windreich – Verjährung von Ansprüchen gegen Wirtschaftsprüfer droht
Windreich – Verjährung von Ansprüchen gegen Wirtschaftsprüfer droht
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Insolvenz des bekannten Windanlagenbauers Windreich Ende des Jahres 2013 gehörte sicher zu den spektakulärsten in der an Pleiten nicht gerade armen Branche der regenerativen Energien. Jetzt droht den betroffenen Anleihegläubigern der …
KTG-Insolvenz wird immer dubioser – 200 Millionen Euro Anleihe-Volumen steht im Feuer
KTG-Insolvenz wird immer dubioser – 200 Millionen Euro Anleihe-Volumen steht im Feuer
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Insolvenz der KTG Agrar SE wächst sich immer mehr zu einer echten Wirtschaftsposse aus. Die Vorstandsgehälter sollen sich, so der vom Gericht eingesetzte Sachwalter Stefan Denkhaus, auf „phantastischem Niveau“ bewegt haben, zudem fehlte …
Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und Haftung des Geschäftsführers (BGH)
Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen und Haftung des Geschäftsführers (BGH)
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Einordnung Die Haftung des Geschäftsführers einer GmbH in Deutschland ist vielschichtig und kann sowohl zivil- als auch strafrechtliche sowie verwaltungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Geschäftsführer müssen bei der Erfüllung …
KTG Agrar – Weiterer Emittent von Mittelstandsanleihen insolvent
KTG Agrar – Weiterer Emittent von Mittelstandsanleihen insolvent
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Mit der KTG Agrar SE stellt ein weiteres Unternehmen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung, das einst sogenannte Mittelstandsanleihen begeben hatte. Mit rund 340 Millionen Euro Anleihevolumen gehört der Agrarkonzern dabei zu den großen …
Insolvente Steilmann SE – Anleihegläubiger sind gefordert
Insolvente Steilmann SE – Anleihegläubiger sind gefordert
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Das Dortmunder Amtsgericht hat im Fall des Textilunternehmens Steilmann SE das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Frank Kebekus ernannt. Nun sind alle Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bis …
German Pellets – Termine für Gläubigerversammlungen stehen fest
German Pellets – Termine für Gläubigerversammlungen stehen fest
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Das Amtsgericht Schwerin hat jetzt die Termine für die Gläubigerversammlungen der Anleihegläubiger der insolventen German Pellets GmbH bekanntgegeben. Die Besitzer der 80-Millionen-Euro-Anleihe, deren Rückzahlung am 1. April 2016 fällig …
Insolvenzverfahren Windreich – Informationen für die Anleihegläubiger
Insolvenzverfahren Windreich – Informationen für die Anleihegläubiger
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Der Insolvenzverwalter der Windreich GmbH hat auf Initiative der gemeinsamen Vertreter am Dienstag, den 17.05.2016, für alle Gläubiger neue Informationen zum Projektstand Merkur Offshore (vormals MEG I) im Gläubigerinformationssystem (GIS) …
Insolvenzverfahren – Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz
Insolvenzverfahren – Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
Immer mehr Menschen rutschen in die Schuldenfalle. Gründe sind meist Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung, ein Unfall oder das Scheitern der Selbstständigkeit. Vor allem jüngere Menschen und alleinerziehende Frauen sind zunehmend von der …