255 Ergebnisse für Pferderecht

Suche wird geladen …

Radfahrer wird vom Pferd verletzt
Radfahrer wird vom Pferd verletzt
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
Das LG Frankenthal hatte zu entscheiden, wer in welcher Höhe haftet, wenn ein Fahrradfahrer während des Überholvorgangs von einem Pferd verletzt wird (Urteil vom 05.06.2020, Az.: 4 O 10/19). Dem Urteil lag folgender Sachverhalt zu Grunde: …
Tierhalterhaftung – Haftung des Pferdehalters vs. Mitverschulden des Geschädigten
Tierhalterhaftung – Haftung des Pferdehalters vs. Mitverschulden des Geschädigten
| 27.02.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
Ein Tierhalter, der sein Tier zur Freizeitgestaltung hält, haftet grundsätzlich für den Schaden, der dadurch entsteht, dass durch das Tier der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt wird; so steht es im Gesetz in § 833 Satz 1 …
Gewährleistungsrechte Pferdekauf: Verjährung und Haftungsausschluss
Gewährleistungsrechte Pferdekauf: Verjährung und Haftungsausschluss
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… ist ein Haftungsausschluss bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und bei Vorsatz oder grobem Verschulden in vorformulierten Verträgen generell unzulässig. Sollten Sie konkrete Fragen zur Ausarbeitung eine Kaufvertrages haben oder möchten Sie ihren Kaufvertrag prüfen lassen, dann schreiben Sie mir oder rufen mich an. Rechtsanwältin für Pferderecht Jasmin Lisa Himmelsbach
Pferdekauf: Gesundheitsmangel
Pferdekauf: Gesundheitsmangel
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Pferdekaufvertrag oder möchten Sie Ihren Vertrag überprüfen oder einen individuellen Kaufvertrag von mir gestaltet und ausgearbeitet haben, so freue ich mich über Ihre Anfrage. Melden Sie sich gerne direkt telefonisch bei mir oder schreiben Sie eine Nachricht. Rechtsanwältin für Pferderecht Jasmin Lisa Himmelsbach
Haftung des Huforthopäden
Haftung des Huforthopäden
| 27.11.2017 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
In einem Urteil des OLG Koblenz aus dem Jahr 2017 geht es um die Haftung eines Huforthopäden und die damit zusammenhängende unzulässige Behandlung eines Fäulnisherdes an einem Pferdehuf ohne Einwilligung des Tierhalters. Die Behandlung …
Schadensersatz und Wertminderung/Bewertung nach einer Auseinandersetzung unter Pferden
Schadensersatz und Wertminderung/Bewertung nach einer Auseinandersetzung unter Pferden
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
Es kommt immer wieder mal zu Auseinandersetzungen zwischen zwei Pferden oder in der Weidegruppe, sodass wegen der folgenden schwierigen Haftungsfrage und den damit verbundenen Problemen mit der jeweiligen Tierhalterhaftpflichtversicherung …
Ponyreiten in der Weihnachtszeit? Ein lieb gemeintes Angebot mit ernsten Folgen im Schadensfalle.
Ponyreiten in der Weihnachtszeit? Ein lieb gemeintes Angebot mit ernsten Folgen im Schadensfalle.
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
Es ist wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Ein Anlass für viele Pferdehalter:innen, nicht nur Geld für die Liebsten (vor allem die liebsten Vierbeiner) auszugeben, sondern auch eine Gelegenheit, Gutes zu tun. Hier und da sieht man …
Reiten in Anwesenheit von Hunden - Wann haftet der Hundehalter für Stürze eines Reiters und Verletzungen des Pferdes?
Reiten in Anwesenheit von Hunden - Wann haftet der Hundehalter für Stürze eines Reiters und Verletzungen des Pferdes?
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
Das Reiten in der Natur verbindet die für Pferd und Reiter nötige Bewegung mit dem Erlebnis der Landschaft. Doch die Idylle kann schnell getrübt werden, wenn Begegnungen mit Hunden stattfinden. Nicht immer verlaufen diese harmonisch, denn …
Der gekaufte Hund oder Katze ist krank?
Der gekaufte Hund oder Katze ist krank?
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Armin Müller
Zunächst überwiegt die Freude, wenn man das gerade vom Züchter gekaufte Tier in's traute Heim bringt. Die Freude kann aber schnell umschlagen, wenn das gerade gekaufte Tier schon nach ein paar Tagen deutliche Krankheitssymptome zeigt. …
Pferdeauktionen – Widerrufsrecht?
Pferdeauktionen – Widerrufsrecht?
| 15.01.2022 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Die Digitalisierung ist auch im Bereich des Pferdekaufes angekommen. So finden sich Plattformen wie „clip my horse“, „horse 24“ oder „e-horses“ als Onlineauktionen. Im Gegensatz hierzu steht die klassische Präsenzauktion. Bei dieser handelt …
Strohmann-Einsatz beim Pferdehandel nicht akzeptabel
Strohmann-Einsatz beim Pferdehandel nicht akzeptabel
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… als auch dem vermittelten Geschäft sollte jeder Verkäufer (und auch Käufer) genau hinsehen und sich, insbesondere zeitlich, nicht unter Druck setzen lassen. Wenn sich Zweifel ergeben, kann guter Rechtsrat durch einen im Reitsport-/Pferderecht tätigen Rechtsanwalt bares Geld wert sein.
Pferde im Hochleistungssport – Wo Sport aufhört und Tierschutz relevant wird.
Pferde im Hochleistungssport – Wo Sport aufhört und Tierschutz relevant wird.
| 06.02.2022 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… wird, wird derzeit ermittelt und kontrovers diskutiert. Konsequenzen für den Pferdesport wird dieser Vorfall jedoch mit Sicherheit nach sich ziehen. Haben Sie Fragen rund um das Thema Pferderecht? Dann kontaktieren Sie mich gerne zwecks …
Die Beschaffenheitsvereinbarung beim Pferdekauf
Die Beschaffenheitsvereinbarung beim Pferdekauf
| 24.06.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… beraten und ggf. Schritte gegenüber Ihrem Vertragspartner einleiten. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. Ihre Spezialistin in Sachen Pferderecht Pferderechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach
Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern auch in der Veterinärmedizin
Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern auch in der Veterinärmedizin
| 18.05.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
Am 10.50.2016, Az.: VI ZR 247/15 , hat der Bundesgerichthof entschieden, dass auch im Bereich der Veterinärmedizin eine Beweislastumkehr bei einem groben Behandlungsfehler des Tierarztes eingreift. Dem BGH wurde folgender Fall vorgelegt: …
Haftung des Tierarztes wegen fehlerhafter Ankaufsuntersuchung
Haftung des Tierarztes wegen fehlerhafter Ankaufsuntersuchung
| 14.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
BGH, Urt. v. 26.01.2012 – VII ZR 164/11 Sachverhalt: Der Kläger beabsichtigte, einen zweijährigen Hengst als zukünftigen Zuchthengst zu kaufen. Im Vorfeld beauftragte er den beklagten Tierarzt damit, eine Ankaufsuntersuchung durchzuführen. …
Unerkannte Trächtigkeit einer Jungstute – Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Sachmangel möglich?
Unerkannte Trächtigkeit einer Jungstute – Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Sachmangel möglich?
| 03.05.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Amtsgericht Schwedt, Urteil vom 18. April 2007, Az. 3 C 177/05 Sachverhalt Die Parteien streiten über die Rückabwicklung eines Pferdekaufes. Der Kläger kaufte eine damals 2 Jahre und drei Monate junge Quarter Horse-Stute für einen Kaufpreis …
Der Pferdekaufvertrag
Der Pferdekaufvertrag
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl
Verkäufer*innen oder Käufer*innen eines Pferdes sollten sich mit der Thematik des Pferdekaufvertrages im Vorfeld hinreichend auseinandersetzen, um die rechtlichen Hürden beim Abschluss bestmöglich einzuhalten. Im Pferdekaufvertrag gelten …
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 1: Kaufvertrag über ein Pferd
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 1: Kaufvertrag über ein Pferd
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Zustandekommen des Kaufvertrags – was ist zu tun? Tiere sind zwar keine Sachen, jedoch sind auf sie grundsätzlich die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, § 90 a BGB. Der Abschluss des Kaufvertrages über ein Pferd …
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 2: Der Reitbeteiligungsvertrag
Häufige Fragen im Pferderecht – Teil 2: Der Reitbeteiligungsvertrag
| 15.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Rechtsverhältnis zwischen Reitbeteiligung und Pferdebesitzer Wenn man sich kein eigenes Pferd zulegen möchte, ist die Reitbeteiligung eine gute Alternative. In diesem Fall mietet man rechtlich gesehen ein ganz bestimmtes Pferd. Der …
Pferdekauf – Verbrauchsgüterkauf nach § 477 BGB (§ 476 BGB a. F.) – Beweislastumkehr
Pferdekauf – Verbrauchsgüterkauf nach § 477 BGB (§ 476 BGB a. F.) – Beweislastumkehr
| 03.02.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… am 01.01.2018), kann beim Pferdekauf eine Verhaltensweise des Tieres nach der Art der Sache unvereinbar sein, für die primär exogene Ursachen, wie z. B. Umgang und Situation Bedeutung haben. Weiter wurde der § 475 BGB seit 01.01.2018 neu umgesetzt. Jasmin Lisa Himmelsbach, Rechtsanwältin für Pferderecht
Augen auf beim Pferdekauf
Augen auf beim Pferdekauf
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Oliver Keller
Reiten ist ein verbreitetes und beliebtes Hobby. Anders als bei anderen Sportarten benötigt man beim Reiten aber nicht nur die passenden Schuhe oder Kleidung, vielmehr kommt es hier maßgeblich auf das richtige Tier an, mit dem man seinen …
Rechte des Käufers bei Mangelhaftigkeit eines Pferdes
Rechte des Käufers bei Mangelhaftigkeit eines Pferdes
| 28.06.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Sollte sich nach dem Kauf eines Pferdes herausstellen, dass dem Pferd ein Mangel anhaftet, so ist der Wunsch des Pferdekäufers, den Kauf möglichst schnell rückabzuwickeln, naheliegend. Jedoch gibt es hierbei einiges zu beachten, bevor der …
Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages – Gewährleistungsanspruch beim Pferdekauf
Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages – Gewährleistungsanspruch beim Pferdekauf
| 22.01.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
OLG Koblenz, Urteil vom 13. November 2008, Az.: 5 U 900/08 vorgehend LG Bad Kreuznach, Urteil vom 11. Juni 2008, Az.: 3 O 153/07 Der Sachverhalt: Der Kläger begehrt von dem Beklagten Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages (Erstattung des …
Immobilienverkehr in Bosnien und Herzegowina
Immobilienverkehr in Bosnien und Herzegowina
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
1. Rechtssicherheit beim Immobilienverkehr Die Rechtssicherheit beim Immobilienverkehr in Bosnien und Herzegowina wird durch eine Reihe von Handlungen in gesetzlich vorgeschriebener Form und im Verfahren der Ausfertigung (der notariellen …