402 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Beitragserhöhung der PKV zurückfordern: Aktuelle Urteile geben Versicherten recht
Beitragserhöhung der PKV zurückfordern: Aktuelle Urteile geben Versicherten recht
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Viele Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung sind unwirksam. Dies liegt häufig daran, dass dem Versicherten die maßgeblichen Gründe für die Beitragserhöhung nicht hinreichend von der Versicherung mitgeteilt wurden …
Streit um Betriebsschließungsversicherungen, LG München macht betroffenen Gastwirten Hoffnung
Streit um Betriebsschließungsversicherungen, LG München macht betroffenen Gastwirten Hoffnung
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Muss bei Coronabedingten Betriebsschließungen von Gastronomiebetrieben die Betriebsschließungsversicherung eintreten, sofern vorhanden? Nicht wenige Versicherungen lehnten eine Deckung in vielen Fällen ab und unterbreiteten "aus Kulanz …
Fallstricke beim Leistungsantrag auf Berufsunfähigkeitsrente und wie Sie sie vermeiden
Fallstricke beim Leistungsantrag auf Berufsunfähigkeitsrente und wie Sie sie vermeiden
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… muss Ihnen bewusst sein, dass ein Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente für die Versicherung üblicherweise einen Großschadensfall darstellt. Sie müssen daher damit rechnen, dass der Versicherer sehr genau prüfen wird, ob …
Wann gelte ich eigentlich als berufsunfähig?
Wann gelte ich eigentlich als berufsunfähig?
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
Die erste Frage, die sich der Versicherte einer Berufsunfähigkeitsversicherung („BU-Versicherung“) im Falle einer schweren Erkrankung meist stellt ist, wann man eigentlich als berufsunfähig gilt. Der Begriff der Berufsunfähigkeit …
LG Düsseldorf: Versicherung muss bei im Ausland abhanden gekommener Uhr bezahlen
LG Düsseldorf: Versicherung muss bei im Ausland abhanden gekommener Uhr bezahlen
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
In einem von uns vertretenen Verfahren vor dem LG Düsseldorf konnten wir gegenüber einer Versicherung die Deckung für eine im Ausland abhanden gekommene Luxus-Armbanduhr durchsetzen. Hausratsversicherung mit Zusatz-Bedingung „Mein Plus …
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… mich im Falle einer Klage? Sofern wir Sie unterstützen dürfen, gilt hinsichtlich der Kosten Folgendes: Sofern Sie rechtsschutzversichert sind und die Artenzeit von der Regel drei Monaten bereits verstrichen ist, übernimmt Ihre Versicherung
Betriebsschließungsversicherung: keine Anrechnung auf Kurzarbeitergeld
Betriebsschließungsversicherung: keine Anrechnung auf Kurzarbeitergeld
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… die Betriebsschließungsversicherung mit aller Konsequenz durchzusetzen. Da sich die Bedingungen der Versicherungen erheblich unterscheiden, muss der Einzelfall betrachtet werden. Fest steht nunmehr jedoch, dass die Versicherungsleistung nicht auf das KUG …
Corona und Betriebsschließungsversicherung
Corona und Betriebsschließungsversicherung
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… sei, wenn eine Betriebsschließungsversicherung vorhanden sei. Wir raten daher dringend zur Vorsicht. Insbesondere sollte nicht vorschnell ein Kompromissvorschlag des Versicherers angenommen werden. Wir stehen Ihnen sehr gerne bei den oft schwierigen Verhandlungen mit den Versicherern mit Rat und Tat zur Seite.
Corona-Krise: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht! Unser Tipp!
Corona-Krise: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht! Unser Tipp!
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Doch jetzt – wo die Corona-Pandemie Realität ist – gibt es Probleme. Einige Versicherungen lehnen eine Deckung bei Betriebsschließungen wegen Corona ab und wollen nicht zahlen. Betriebsschließungsversicherung …
Kündigung durch Arbeitgeber – wie finde ich den richtigen Anwalt?
Kündigung durch Arbeitgeber – wie finde ich den richtigen Anwalt?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… Meine Versicherung hat mir einen Partneranwalt empfohlen – was habe ich hiervon zu halten ? Rechtsschutzversicherungen empfehlen ihren Versicherungsnehmern oftmals ihre sog. Partneranwälte. In der Regel besteht zwischen Versicherung
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… bei TUI? Bei TUI ergibt sich eine zusätzliche Brisanz, denn TUI verfügt nicht einmal über so eine klassische 110 Mio. € Versicherung, wie bspw. Thomas Cook sie hatte. TUI entschied sich nach Einführung des Gesetzes vielmehr für …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Versicherung, sondern wieder der Steuerzahler einspringen müssen. Kundenfreundliche Alternative wäre möglich gewesen Tatsächlich wäre eine Alternative denkbar gewesen: Der Staat hätte über einen mit Steuermitteln gefüllten Fonds die sofortige …
Coronakrise: Kann der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer zwingen, Urlaub zu nehmen?
Coronakrise: Kann der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer zwingen, Urlaub zu nehmen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auch eine kostenfreie Anfrage bei der Versicherung in Bezug auf die Kostenübernahme an. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien …
Miete und Corona-Krise: So schützt der Staat die Mieter – Eine Übersicht
Miete und Corona-Krise: So schützt der Staat die Mieter – Eine Übersicht
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Krill
… die Gewährung staatlicher Leistungen oder der Nachweis einer entsprechenden Antragstellung. Bescheinigungen des Arbeitgebers über Verdienstausfall. Bei Selbstständigen: Versicherung an Eides Statt, dass infolge der Pandemie …
COVID-19 und Artikel 240 EGBGB – Muss ich meine Miete noch zahlen?
COVID-19 und Artikel 240 EGBGB – Muss ich meine Miete noch zahlen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… Zusatzkosten rechnen. Darüber hinaus muss der Mieter darlegen und glaubhaft machen – ggf. durch eidesstattliche Versicherung – dass er allein aufgrund finanzieller Einbußen durch die COVID-19-Pandemie außerstande …
Coronavirus: Minijobber – Welche Regelungen gelten hier?
Coronavirus: Minijobber – Welche Regelungen gelten hier?
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auch eine kostenfreie Anfrage bei der Versicherung in Bezug auf die Kostenübernahme an. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt …
Arbeitslosengeld für Selbständige nach Corona?
Arbeitslosengeld für Selbständige nach Corona?
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Aber was ist mit der Zeit danach? Irgendwann ist die Krise vorbei, aber dass viele Selbständige wirtschaftlich nicht überleben werden, ist schon jetzt klar. Die deutsche Sozialversicherung schützt nur Versicherte. Versicherung wird von vielen …
Die 12 wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung aufgrund Corona
Die 12 wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung aufgrund Corona
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… Auch nach dem Lesen der Police bleiben oftmals viele Fragen. Allen voran: Zahlt die Betriebsunterbrechungsversicherung? Oder ist die Betriebsschließungsversicherung die richtige Versicherung, wenn wegen der Corona-Krise die Ladenschließung …
Betriebsschließungen wegen Corona: Häufig hilft die Betriebsschließungsversicherung
Betriebsschließungen wegen Corona: Häufig hilft die Betriebsschließungsversicherung
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… oder Betriebsschließungsversicherungen abgeschlossen haben. Allerdings ist vielen von ihnen nach Lektüre der Versicherungsbedingungen nicht klar, ob und inwiefern die Versicherung für die bereits erfolgte oder eine befürchtete Betriebsschließung …
Corona: Hilfen für Selbständige bei der sozialen Sicherung
Corona: Hilfen für Selbständige bei der sozialen Sicherung
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… zum versicherten Personenkreis: „Die Sozialversicherung umfasst Personen, die kraft Gesetzes oder Satzung (Versicherungspflicht) oder aufgrund freiwilligen Beitritts oder freiwilliger Fortsetzung der Versicherung (Versicherungsberechtigung …
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Kanzleien auch eine kostenfreie Anfrage bei der Versicherung in Bezug auf die Kostenübernahme durch die Versicherung anbieten. Über die Kanzlei Mutschke Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH setzt sich kompetent und durchsetzungsstark für …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Kanzleien auch eine kostenfreie Anfrage bei der Versicherung in Bezug auf die Kostenübernahme durch die Versicherung anbieten. Über die Kanzlei Mutschke Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH setzt sich kompetent und durchsetzungsstark …
Vonovia – Fehler und Ungereimtheiten in den jährlichen Nebenkostenabrechnungen?
Vonovia – Fehler und Ungereimtheiten in den jährlichen Nebenkostenabrechnungen?
| 21.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich dann, dass es sich, dass bei abgerechneten Kosten für eine Versicherung gar nicht um die Mietwohnung, sondern um ein Verwaltungsgebäude der Vonovia in Essen ging! Unser Fazit: Mieter von großen Wohnungsgesellschaften …
Unterhaltsberechnung
Unterhaltsberechnung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder Versicherungen einholen und zur Grundlage der Unterhaltsberechnung machen. Arbeitnehmer haben ihre Auskünfte anhand der letzten 12 Lohnabrechnungen und der letzten Steuerbescheide zu belegen. Ist der Unterhaltspflichtige selbstständig, hat …