402 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Aufräumungskosten für beschädigte Bäume: häufig von der Wohngebäudeversicherung zu erstatten
Aufräumungskosten für beschädigte Bäume: häufig von der Wohngebäudeversicherung zu erstatten
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… Wohngebäudeversicherung für die Aufräumungskosten für einen umgestürzten oder stark beschädigten Baum aufkommen muss. Deckungsverweigerungen der Versicherungen sind häufig rechtswidrig Leider lehnen die Gebäudeversicherer häufig die Deckung …
Widerspruch und Rücktritt bei Lebens- und Rentenversicherung: die Vorteile – einfach erklärt!
Widerspruch und Rücktritt bei Lebens- und Rentenversicherung: die Vorteile – einfach erklärt!
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Kein Wunder, dass viele nach Auswegen suchen und sich lieber heute als morgen von ihrer Versicherung wieder trennen würden. Versicherung kündigen? Eine Lebensversicherung kann man z. B. schon vor Ablauf der Versicherungszeit kündigen. Dann …
Lebensversicherung widerrufen – Verjährung / Verwirkung? Einfach erklärt!
Lebensversicherung widerrufen – Verjährung / Verwirkung? Einfach erklärt!
| 25.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Gestaltungsrechte. Versicherungen argumentieren mit Verwirkung Versicherungen wissen das natürlich eigentlich auch und argumentieren daher gerne mit einer angeblichen Verwirkung. Dahinter steckt der Gedanke, dass es einem Versicherungsnehmer …
Lebensversicherung – Antragsmodell / Policenmodell: Wo liegt der Unterschied bei einem Widerspruch?
Lebensversicherung – Antragsmodell / Policenmodell: Wo liegt der Unterschied bei einem Widerspruch?
| 24.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich daher von ihrer Lebensversicherung trennen wollen. Beim Thema „Raus aus der Versicherung“ ist zwischen dem sogenannten Policenmodell und Antragsmodell zu unterscheiden. Von 1994 bis 2007 gab es tatsächlich diese beiden Modelle …
Beitragserhöhung von privater Krankenversicherung erhalten? Rückforderung der Beiträge möglich!
Beitragserhöhung von privater Krankenversicherung erhalten? Rückforderung der Beiträge möglich!
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
Für Millionen von Privatversicherten sind die jährlichen Beitragserhöhungen der Krankenversicherung ein finanzielles Ärgernis. Dabei handeln die Versicherungen höchst unterschiedlich. Während einige Versicherungen die Beiträge über Jahre …
Widerspruch Lebensversicherung: Urteil gegen Heidelberger Leben
Widerspruch Lebensversicherung: Urteil gegen Heidelberger Leben
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… Durch einen erfolgreichen Widerspruch erhält der Versicherungsnehmer eingezahlte Prämien zurück und die von der Versicherung erzielten Renditen noch obendrauf. Von dieser Möglichkeit haben seitdem tausende Versicherungsnehmer mit Erfolg …
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Im September 2019 beantragten der Reiseveranstalter Thomas Cook sowie diverse seiner Tochterunternehmen Insolvenz. Mittlerweile ist klar: Das Geld der Versicherung von Thomas Cook wird nicht ausreichen, um alle Betroffenen zu entschädigen …
Thomas Cook-Insolvenz und Kreditkarten-Chargeback: Was hat es mit diesen 60-Tagen-Fristen auf sich?
Thomas Cook-Insolvenz und Kreditkarten-Chargeback: Was hat es mit diesen 60-Tagen-Fristen auf sich?
| 18.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… an den Versicherer von Thomas Cook wenden müssten. So hieß es, dass Mastercard-Kunden das Chargeback-Verfahren erst dann starten könnten, wenn sie innerhalb von 60 Tagen keine Antwort von der Versicherung erhalten. Außerdem müsste der Bank dann …
Staatshaftung im Fall von Thomas Cook? Unsere vollständige Analyse
Staatshaftung im Fall von Thomas Cook? Unsere vollständige Analyse
| 07.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Reicht der Versicherungsschutz? Die Zurich als Versicherung von Thomas Cook und seinen Tochtergesellschaften hat bereits bekannt gegeben, dass die Versicherungssumme bei weitem nicht ausreichen wird und somit Millionen von Pauschalurlaubern …
Thomas-Cook-Insolvenz: Kann eine Reiserücktrittsversicherung helfen?
Thomas-Cook-Insolvenz: Kann eine Reiserücktrittsversicherung helfen?
| 05.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… noch nicht bekannt. Für Urlauber, die eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben, stellt sich daher die Frage, ob sie diese in Anspruch nehmen können. 1. Reiserücktrittsversicherung Wie bei Versicherungen üblich, braucht man …
Thomas Cook: Schadenersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Staatshaftung?
Thomas Cook: Schadenersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Staatshaftung?
| 04.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Thomas Cook ist zwar erst seit Ende September insolvent. Dennoch ist bereits absehbar, dass die Kunden zumindest teilweise auf ihrem Schaden sitzen bleiben werden. Grund hierfür ist, dass die Versicherung von Thomas Cook auf 110 Mio. Euro …
VISA-Card: neues Update in Sachen Thomas Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
VISA-Card: neues Update in Sachen Thomas Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
| 02.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Betroffenen. 1. Pauschalurlauber Für Pauschalurlauber, deren Reise aufgrund der Insolvenz gestrichen wurde, ist die Situation auf den ersten Blick ziemlich unübersichtlich. Tatsächlich würde gerade für Pauschaltouristen die Versicherung
MasterCard: Neues Update in Sachen Thomas-Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
MasterCard: Neues Update in Sachen Thomas-Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
| 01.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Pauschalurlauber grundsätzlich die Versicherung von Thomas Cook für den Insolvenzfall greifen. Problematisch ist aber, dass am heutigen Tage von dem Sprecher der Versicherung, Bernd Engelien, in Bezug auf die abgesicherten 110 Millionen € erklärt …
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
| 30.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… grundsätzlich durch den Sicherungsschein abgesichert ist und der Schaden vom Versicherer ausgeglichen wird. Im aktuellen Fall der Thomas Cook pleite ist allerdings absehbar, dass diese Versicherung wohl bei weitem nicht ausreichen …
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der sogenannten Reiseversicherungsscheine fallen und die Versicherung von Thomas Cook grundsätzlich sämtliche geleisteten Anzahlungen und Rest-Reisepreiszahlungen absichert. Natürlich bleiben aber noch viele Fragen offen. Wir haben …
Die persönliche Haftung von Managern
Die persönliche Haftung von Managern
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Vorstands genauer unter die Lupe nimmt und gegebenenfalls Schadensersatz für den Verein geltend macht. Wie kann der Manager sich absichern? Abschluss einer D&O-Versicherung Zur Absicherung dieses erheblichen Haftungsrisikos hat …
Thomas Cook-Pleite: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
Thomas Cook-Pleite: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
| 25.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… daher auch einen sogenannten Reiseversicherungsschein. In diesem Fall tritt also diese Versicherung ein und erstattet den Reisepreis bzw. die bereits geleistete Anzahlung. Tickets und Vouchers sind jedoch ungültig. Und, was man noch sagen …
P&R-Anlageskandal: Anlageberater vom Landgericht Essen rechtskräftig verurteilt
P&R-Anlageskandal: Anlageberater vom Landgericht Essen rechtskräftig verurteilt
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Risiko zu Tage: Als Eigentümer könnte er unter Umständen zu weiteren Zahlungen – etwa für Standkosten oder Versicherung seiner Container – verpflichtet sein. Die Finanzberater hatten diese Haftungsrisiken in der Regel nicht auf dem Schirm …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Bürger
… dass sowohl die laufenden Verbindlichkeiten wie Einkünfte aus Rente und Betriebsrente, Einnahmen aus Vermietung, Geldanlagen oder Versicherungen überwacht und bei Bedarf angepasst werden. Hinzu treten die Finanzierung und Koordinierung der Pflege …
LombardClassic: nächster Erfolg für Anleger gegen Anlageberater und dessen Haftpflichtversicherung
LombardClassic: nächster Erfolg für Anleger gegen Anlageberater und dessen Haftpflichtversicherung
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… wenn die Versicherung den Schadensersatz leistet. Kurz darauf kam es zur Auszahlung der Schadensersatzsumme durch die Haftpflichtversicherung an den klagenden Anleger. Das Klageverfahren wurde damit beendet. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank …
Die GmbH – wo liegen die Vorteile und wo die Nachteile einer GmbH?
Die GmbH – wo liegen die Vorteile und wo die Nachteile einer GmbH?
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nämlich für einen Steuerberater. Ab einer bestimmten Betriebsgröße hat jeder Unternehmer eine ganze Reihe von Kosten zu tragen, zum Beispiel Lohnkosten, Mieten, Versicherungen, dies kann sich schnell summieren. Daher sollte man sich gut …
Geschäftsführerhaftung – die fünf größten Irrtümer
Geschäftsführerhaftung – die fünf größten Irrtümer
| 16.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ausgeschlossen und summenmäßig begrenzt werden sollte. Zudem empfiehlt sich der Abschluss einer sog. D&O-Versicherung, mit der zumindest Teile der Haftungsgefahren versichert werden können. Auch kann ratsam sein, bei wichtigen …
Musterfeststellungsklage – Klageregister online
Musterfeststellungsklage – Klageregister online
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Mag.-iur. Dennis Kallabis
… verstanden werden. Diese sind für die Anmeldung zum Klageregister zunächst nicht relevant. Für die Anmeldung genügt die Versicherung der Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben. Wichtig ist, dass durch die möglichst konkrete …
Dieselskandal: Alternative zu teuren Klageverfahren – Verbraucherstreitbeilegungsverfahren – VSBG
Dieselskandal: Alternative zu teuren Klageverfahren – Verbraucherstreitbeilegungsverfahren – VSBG
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… und Unternehmern, hierzu zählen u. a. auch Banken, Versicherungen, Händler etc., wird durch die Richtlinienumsetzung die Möglichkeit gegeben, ihre Unstimmigkeiten vor einer unabhängigen Stelle gütlich beizulegen. Diese Vorgehensweise hat u. a …