3.443 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kleines 1x1 Steuerstrafverfahren
Kleines 1x1 Steuerstrafverfahren
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Christopher Jones
Wer zum ersten mal mit der Steuerfahndung zu tun bekommt, weiß meist nicht was zu tun ist. Dieser Beitrag soll einen groben Überblick schaffen. Zahlen: Verfahren wegen Steuerhinterziehung sind häufig. Im Jahr 2019 wurden 54.000 Verfahren …
Verwerfung einer Buchführung nicht schon bei Bagatelldifferenzen
Verwerfung einer Buchführung nicht schon bei Bagatelldifferenzen
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
FG Münster führt aus dem Ruder gelaufene Betriebsprüfung ins normale Fahrwasser zurück. Der Urteilsfall bezog sich auf einen Imbiss, der im Betriebsprüfungszeitraum jährlich 30.000,00 € an Gewinnen erklärt hat. Bei der Überprüfung der …
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
16.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
In den USA wurde jüngst ein Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter und Kunden der Binance Holdings Ltd. eingeleitet. Der Vorwurf: Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Die Ermittlungen werden angeführt durch das US-Bundesministerium für …
Kindergeldanspruch 2021 – so viel steht Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Kindergeldanspruch 2021 – so viel steht Ihnen zu!
| 14.02.2022
Wie viel Kindergeld steht mir zu? Die Kindergeldsätze werden regelmäßig erhöht, zuletzt zum 1. Juli 2019. Die nächste Erhöhung des Kindergelds steht zum 1. Januar 2021 an: seit 1. Juli 2019 ab 1. Januar 2021 1. und 2. Kind je 204 Euro …
Künftige Datenerhebung bei Krypto-Transaktionen
Künftige Datenerhebung bei Krypto-Transaktionen
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat jüngst einen Referentenentwurf für eine „Kryptowertetransfer-Verordnung“ vorgestellt. Es hat sich dabei an Empfehlungen zur Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention orientiert, welche …
Sprechen Sie schon „Krypto“?
Sprechen Sie schon „Krypto“?
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Sprechen Sie schon „Krypto“? „Hast Du schon einen Wallet?“ oder „Ist die Transaktion in die Blockchain eingetragen worden?“ Verstehen Sie auch nur Bahnhof? Beabsichtigt man in die digitale Welt einzutauchen, um dort Geschäfte zu machen, …
Besteuerung der Dividendenzahlungen und Gewinnanteile einer kroatischen Gesellschaft an deutsche Steueransässige
Besteuerung der Dividendenzahlungen und Gewinnanteile einer kroatischen Gesellschaft an deutsche Steueransässige
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Savin Vaic
In der heutigen Praxis ist es häufig so, dass in der Republik Kroatien tätige Handelsgesellschaften im Besitz von in der Republik Deutschland ansässigen natürlichen oder juristischen Personen sind. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über …
Erben können Anspruch auf Rechnungslegung gegen den Vorsorgebevollmächtigten haben
Erben können Anspruch auf Rechnungslegung gegen den Vorsorgebevollmächtigten haben
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
1. Die Vorsorgevollmacht Die Vorsorgevollmacht oder Generalvollmacht ist eines der wichtigsten Dokumente für die Vorsorge für den Notfall. Sie ermächtigt den Bevollmächtigten als Vertrauensperson des Vollmachtgebers wesentliche oder eben …
Müssen Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährung versteuert werden?
Müssen Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährung versteuert werden?
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Der Handel mit Kryptowährung erfreut sich in Zeiten der Pandemie großer Beliebtheit. Zwangsläufig ergeben sich Fragen über steuerliche Konsequenzen für Gewinne, die durch den Handel erzielt werden. Wie werden Gewinne aus dem Handel mit …
Anrechnung von Prozesskosten in Erbschaftssteuer
Anrechnung von Prozesskosten in Erbschaftssteuer
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Anrechnung von Prozesskosten in Erbschaftssteuer. Prozesskosten aus Streit über den Nachlass sind steuerlich ansetzbar Der Fall: Gen Ende seines Lebens erging es einem späteren Erblasser, wie es heutzutage vielen ergeht. Er erkrankte an …
Erbschaftsteuererklärung durch den Testamentsvollstrecker
Erbschaftsteuererklärung durch den Testamentsvollstrecker
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Das OLG Naumburg hat mit Beschluss vom 23.02.2021 zum Aktenzeichen 2 Wx 31/20 einen Testamentsvollstrecker wegen „massiven Pflichtverletzungen“ aus seinem Amt entlassen. Der Hauptgrund: Der betroffene Testamentsvollstrecker hat es über …
Handlungsanleitung für die Formulierung des letzten Willens: Schritt für Schritt zum eigenen Testament
Handlungsanleitung für die Formulierung des letzten Willens: Schritt für Schritt zum eigenen Testament
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Vielleicht haben Sie sich auch schon oft gefragt, ob es nicht sinnvoll ist, den letzten Willen für die Zeit nach Ihnen zu formulieren. Oder Sie haben bereits ein Testament erstellt, sind sich aber nicht sicher, ob es formgerecht errichtet …
Niessbrauch Immobilienkauf Spanien
Niessbrauch Immobilienkauf Spanien
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Niessbrauch beim Immobilienkauf in Spanien, Schenkung in Deutschland Der spanische Niessbrauch an einer Immobilie ist ein dingliches Nutzungsrecht, vergleichbar mit einem Mietverhaeltnis, doch im Detail komplex und deshalb stets die …
Polen. Schenkungen innerhalb der Familie
Polen. Schenkungen innerhalb der Familie
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
Als Folge der Konsolidierung der Einkommensverhältnisse der Mittelschicht nehmen seit den siebziger Jahren Vermögenstransfers zu Gunsten der nachfolgenden Generationen in Europa wieder zu. Auch in Polen ist dieser Trend seit dem Beginn des …
Immobilienkauf Spanien mit deutscher GbR
Immobilienkauf Spanien mit deutscher GbR
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien mit einer deutschen GBR Investieren als Familiengesellschaft auf Mallorca, Teneriffa, Gran Canaria im Jahre 2022 Kann eine deutsche GbR (Gesellschaft buergerlichen Rechts) in ein spanisches Grundbuch eingetragen …
Bitcoins in der spanischen Vermoegenssteuer 2021
Bitcoins in der spanischen Vermoegenssteuer 2021
| 03.07.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
In der spanischen Vermoegenssteuer sind Bitcoins und andere Kryptowaehrungen zu erklaeren, wenn der persoenliche Freibetrag von 700.000 Euro ueberschritten wurde. Dies gilt fuer Mallorca wie auch fuer Teneriffa und Gran Canaria. Es gibt …
Scheinselbständigkeit im medizinischen Bereich - hier Pflegekräfte
Scheinselbständigkeit im medizinischen Bereich - hier Pflegekräfte
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Die Problemstellungen um die Scheinselbständigkeit machen auch vor dem medizinischen Bereich, wie der Pflege keinen Halt. Im Ergebnis wird die Beauftragung von scheinbar selbständigen Auftragnehmern nicht nur in der Baubranche als …
Rechercheförderungen als Stipendien?
Rechercheförderungen als Stipendien?
| 02.07.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Stipendium nach § 3 Nr. 11 EStG Ein steuerfreies Stipendium nach § 3 Nr. 11 EStG kommt in Betracht, wenn die Förderung unmittelbar der Förderung der Kunst dient, also die sachlichen Voraussetzungen zur Ausübung einer künstlerischen …
News: One Stop Shop EU (OSS) für Leistungen an Nichtunternehmer:innen
News: One Stop Shop EU (OSS) für Leistungen an Nichtunternehmer:innen
| 03.07.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Der Bundesrat hat am 28.05.2021 dem Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugssteuern zugestimmt. Diese Änderung tritt ab 01. Juli 2021 in Kraft und das erweiterte OSS-Verfahren soll den innereuropäischen Handel vereinfachen. Eine …
News: Abzugsmodernisierungsgesetz kein Kontrollmeldeverfahren mehr
News: Abzugsmodernisierungsgesetz kein Kontrollmeldeverfahren mehr
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Der Bundesrat hat am 28.05.2021 dem Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugssteuern zugestimmt. Die gravierendste Änderung für den Kreativbereich dürfte die Abschaffung des Kontrollmeldeverfahrens sein. Nach § 50a Abs. 1 Nr. 3 …
Steuerermäßigungen bei der Besteuerung der Körperschaftsteuer in der Republik Kroatien
Steuerermäßigungen bei der Besteuerung der Körperschaftsteuer in der Republik Kroatien
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Eine Handelsgesellschaft ist definitionsgemäß eine Wirtschaftseinheit, die selbstständig und dauerhaft eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, um durch die Herstellung, den Handel mit Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen auf dem …
Keine Einkommenssteuer bei kurzer Vermietung im Jahr des Verkaufs
Keine Einkommenssteuer bei kurzer Vermietung im Jahr des Verkaufs
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Keine Einkommenssteuer bei kurzer Vermietung im Jahr des Verkaufs. Eigentümer kann im Jahr des Verkaufs ausziehen. Der Fall: Jemand hatte sich eine Eigentumswohnung gekauft und war dort zunächst eingezogen. Nachdem er dort ungefähr acht …
Steuerdaten aus Dubai: Finanzverwaltung wertet gerade sensible Daten aus
Steuerdaten aus Dubai: Finanzverwaltung wertet gerade sensible Daten aus
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Der letzten prominenten Datenankäufe liegen schon einige Zeit zurück. Viele dürften sich noch an den Erwerb von Bankinformationen aus der Schweiz erinnern. Damit hatte sich insbesondere die Landesregierung aus NRW hervorgetan. Der …
Steuerliche Besonderheiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Kroatien
Steuerliche Besonderheiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Kroatien
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Savin Vaic
In diesem Text stellen wir die steuerlichen Besonderheiten zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kroatien vor, d.h die Unterschiede in Bezug auf Immobilienabgaben, Erbschaftssteuer und Steuerverbindlichkeiten in …