Kindergeldanspruch 2021 – so viel steht Ihnen zu!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Wie viel Kindergeld steht mir zu?
- Wann habe ich einen Kindergeldanspruch?
- Wie bekomme ich Kindergeld?
- Kindergeldanspruch durchsetzen – was tun, wenn der Kindergeldantrag abgelehnt wurde?
- Was ist ein Zählkind?
- Kindergeldanspruch für minderjährige Kinder
- Kindergeldanspruch für volljährige Kinder
- Kindergeldanspruch für Enkelkinder
- Kindergeldanspruch für Ausländer
Foto(s): ©Pixabay/VisionPics
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Kindergeldanspruch?
Rechtstipps zu "Kindergeldanspruch"
-
20.11.2023 Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek„… Mecklenburg-Vorpommern. Wie ich den Anspruch meiner Mandantin vor dem Finanzgericht durchsetzte Grundsätzlich besteht kein Kindergeldanspruch, wenn das Kind keinen Wohnsitz in der EU oder im EWR hat …“ Weiterlesen
-
29.10.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… , Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Kindergeld #Kindergeldrückzahlung #Kindergeldrückforderung #Kindergeldanspruch #Kindergeldvoraussetzungen …“ Weiterlesen
-
28.10.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… erforderlich sein, die die Haushaltszugehörigkeit des Kindes bestätigen. 3. Kindergeld für Kinder zwischen 18 und 25 Jahren Der Kindergeldanspruch für Kinder zwischen 18 und 25 Jahren …“ Weiterlesen
-
31.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… des Kindes ermöglicht, das unterhaltsrechtlich relevante Einkommen und damit die Höhe des Kindergeldanspruchs zu ermitteln (BGH FamRZ 1983, 998). Die Auskunft ist schriftlich zu erteilen, braucht …“ Weiterlesen
-
02.08.2022 Rechtsanwalt Michael Scholz„… Erwerbstätigkeit nachgehen, in den ersten drei Monaten Ihres Aufenthalts nicht generell den Anspruch auf Kindergeld verweigern. Das Gericht weist darauf hin, dass es für einen Kindergeldanspruch ausreiche …“ Weiterlesen
-
22.03.2022 Rechtsanwalt Dominik Steidle„… auch Leistungen anderer EU-Mitgliedstaaten mit gleicher Zielrichtung zustehen. Nach den Bestimmungen des deutschen Steuerrechtes sind diese Leistungen auf den Kindergeldanspruch anzurechnen. Aktuell hat …“ Weiterlesen
-
16.11.2021 Rechtsanwältin Nicole Rinau„… abzuziehen sind. Der Unterhaltsberechtigte hat nämlich vorrangige Sozialleistungen zu beantragen und ggf. auch durchzusetzen. In der Slowakei ist der staatliche Kindergeldanspruch zwar wesentlich geringer …“ Weiterlesen
-
11.08.2022 Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek„… Wohnsitzes kein Kindergeldanspruch bestehe. Die Familienkasse verlangte daher Rückzahlung des gezahlten Kindergeldes. Zwar ist die Familienkasse gemäß § 37 Absatz 2 der Abgabenordnung (AO) berechtigt …“ Weiterlesen
-
24.08.2021 Rechtsanwalt Christian Janssen„… leben und im Ausland tätig werden. Wenn diese die Einkommensgrenzen einhalten, kann sich ein Anspruch auf Kindergeld ergeben. 3. Kindergeldanspruch nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… mindestens ein Monat Anspruch auf Kindergeld besteht beziehungsweise bestand. Die Auszahlung soll kurz nach der regulären Kindergeldzahlung erfolgen. Bei später im Jahr entstehendem Kindergeldanspruch …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… Betriebliche Ausbildung Weiterführende Ausbildung Studium. Wie wirken sich Unterbrechungen der Ausbildung auf den Kindergeldanspruch aus? Sollte eine Ausbildung eine irgendwie begründete Unterbrechung …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… Ansprüche auf Kindergeld in zwei Ländern entstehen. Es dürfen jedoch nicht aus zwei Ländern gleichzeitig Sozialleistungen bezogen werden. Im folgenden Artikel erfahren Sie Wie Kindergeldansprüche in zwei …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… “ von Rechtsanwalt Philip Keller . Kinderbonus wird ausgezahlt Der Kinderbonus beträgt insgesamt einmalig 300 Euro für jedes Kind, für das ein Kindergeldanspruch für mindestens einen Kalendermonat im Jahr 2020 …“ Weiterlesen
-
20.07.2020 Rechtsanwalt Robin Schmid„Der Kinderbonus wurde beschlossen und beträgt für Familien einmalig € 300,00 für jedes Kind mit Kindergeldanspruch. In diesem Zusammenhang stellen sich nun einige Fragen: Was gilt es dabei …“ Weiterlesen
-
30.03.2020 Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger„… eine Unterhaltsrente, so erhält das Kindergeld derjenige, der die höchste Unterhaltsrente zahlt. Der Bundesfinanzhof stellte fest, dass der Kindergeldanspruch für jeden Monat einzeln bestimmt werden muss …“ Weiterlesen
-
25.02.2020 Theresa Fröh, anwalt.de-Redaktion„… ist ein Kindergeldanspruch möglich. Das Gleiche gilt für die Dauer von Freiwilligen- und Wehrdiensten. Einen unbegrenzten Kindergeldanspruch haben behinderte Volljährige, wenn die Behinderung bereits vor dem 25. Geburtstag …“ Weiterlesen
-
22.08.2019 Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller„… beibehalten hätte und alsbald nach Deutschland zurückkehren würde oder die Möglichkeit zumindest offenhält. Für einen Kindergeldanspruch nach dem EStG ist erforderlich, dass Antragsteller/in und Kind …“ Weiterlesen
-
17.07.2019 Rechtsanwalt Deniz Karsak„… den Kindergeldanspruch: Kindergeld ist im Einkommensteuergesetz ( EStG) und im Bundeskindergeldgesetz (BKGG) geregelt. Die beiden Gesetze enthalten dabei zum Kindergeld weitgehend identische Regelungen. I …“ Weiterlesen
-
25.02.2020 Theresa Fröh, anwalt.de-Redaktion„… . Der Kindergeldanspruch richtet sich einzig und allein nach dem Wohnsitz der anspruchsberechtigten Eltern. Die Zahlung des Kindergelds ist auch nicht davon abhängig, ob der Betroffene einer Arbeit nachgeht …“ Weiterlesen
-
27.01.2019 Rechtsanwalt Orhan Uyar„… . Das Finanzgericht gab den Großeltern recht. Es ging davon aus, dass die Gründung eines eigenen Haushalts durch die leibliche Mutter einen Kindergeldanspruch der Großeltern nicht von vornherein ausschließt …“ Weiterlesen
-
12.09.2018 Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schönewolf„Die Finanzgerichte bis hin zum Bundesfinanzhof haben wiederholt entschieden, dass deutsches Kindergeld an polnische Saisonarbeiter zu zahlen ist. Weniger bekannt ist, dass der Kindergeldanspruch …“ Weiterlesen
-
05.01.2018 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… bis zu vier Jahre vor dem Antragsmonat gezahlt wird. Eltern, die trotz eines Kindergeldanspruchs kein Kindergeld erhalten, sollten daher mit der Beantragung nicht länger warten. Steuerklassen für Paare …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… für 6 Monate. Wer trotz Kindergeldanspruch kein Kindergeld erhalten hat, sollte daher den Antrag rechtzeitig vor Jahreswechsel stellen. Ausblick aufs neue Jahr 2018 Neues Jahr, neue Gesetze: So …“ Weiterlesen
-
01.08.2016 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… nicht mehr zu Abstrichen beim BAföG 570 Euro im Monat für Ehepartner bzw. eingetragene Lebenspartner (bisher 535 Euro) 520 Euro für jedes Kind von Auszubildenden, für die für sie ein Kindergeldanspruch …“ Weiterlesen