1.616 Ergebnisse für eBay gewerblich

Suche wird geladen …

Abmahnung Marcel van Maele / NE-Soft 24 GmbH
Abmahnung Marcel van Maele / NE-Soft 24 GmbH
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… zum jetzigen Zeitpunkt gerade einmal 29 Verkäuferbewertungen auf eBay hat. Kompetenter Rechtsbeistand durch die Fachkanzlei Dr. Wallscheid & Drouven Dr. Oliver Wallscheid LL.M. ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und vertritt …
Vorsicht: Neue Abmahnungen Markenrecht: „Skoda Auto“
Vorsicht: Neue Abmahnungen Markenrecht: „Skoda Auto“
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… an einer oder mehrerer Marken der Skoda Auto a.s. verletzt zu haben. Hier geht es unter anderem um die Marken SKODA, YETI, OCTAVIA und FABIA. Von solchen Abmahnungen sind derzeit insbesondere eBay-Händler betroffen, die Ihre Ware auf eBay (z.B …
Abmahnung (Markenrecht) durch die Rechtsanwaltskanzlei Lorenz Seidler Gossel: „Swarovski“
Abmahnung (Markenrecht) durch die Rechtsanwaltskanzlei Lorenz Seidler Gossel: „Swarovski“
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Verwendung des Begriffs „Swarovski“ auf eBay vorgeworfen. 2. Was fordert die Rechtsanwaltskanzlei Lorenz Seidler Gossel? Im Wesentlichen beinhaltet das Abmahnschreiben drei Forderungen: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, Zahlung …
Abmahnung der rechtswidrigen Nutzung von AGB des Bert Enzmann durch Rechtsanwalt Ralf Bosse
Abmahnung der rechtswidrigen Nutzung von AGB des Bert Enzmann durch Rechtsanwalt Ralf Bosse
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… an oder schicken Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail, Fax oder Post (unsere Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite). Wir sind bundesweit für Sie tätig. Alle unsere Rechtsanwälte sind Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz …
Abmahnung "Lamzac" v. Marijn Oomen durch Heinrich Partner Rechtsanwälte – Hilfe und Tipps
Abmahnung "Lamzac" v. Marijn Oomen durch Heinrich Partner Rechtsanwälte – Hilfe und Tipps
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Unserer Kanzlei liegt ganz aktuell eine Abmahnung der Kanzlei Heinrich Partner Rechtsanwälte (HPR) aus Frankfurt am Main vor. Diese mahnen im Auftrag von Herrn Marijn Aart Willem Oomen aus den Niederlanden die Verletzung von gewerblichen
Abmahnung des „Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.“ wegen Grundpreisangabe
Abmahnung des „Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.“ wegen Grundpreisangabe
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt eine Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen einer etwaig fehlenden Grundpreisangabe zur Bearbeitung und Verteidigung vor. Was ist Inhalt der Abmahnung? In der Abmahnung wird unserer …
Abmahnung d. LSH Rechtsanwälte i.A.v. Peter Kirchhof e.K. wegen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
Abmahnung d. LSH Rechtsanwälte i.A.v. Peter Kirchhof e.K. wegen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… einer Abmahnung für den Verstoß gegen gewerbliche Informationspflichten ist die entscheidende Frage, ob Sie tatsächlich ein gewerblicher Verkäufer sind. Für Verkäufer auf eBay gibt es keine grundsätzliche Leitlinie für den Übergang vom „privaten …
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH durch Lohner Fischer Igwecks & Collegen
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH durch Lohner Fischer Igwecks & Collegen
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Dres. Lohner, Fischer Igwecks & Collegen Abmahnungen wegen angeblicher Markenverletzungen aussprechen. Wie bereits vielfach berichtet, ist auch im vorliegenden Fall der Abmahnung ein Ebay-Händler betroffen. Unser Mandant soll unter …
Abmahnung der Volkswagen AG | Lubberger Lehment
Abmahnung der Volkswagen AG | Lubberger Lehment
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… im Rahmen verschiedener Ebay Angebote vor. Diese Angebote betreffen u.a. Kennzeichenhalter mit dem Zusatz „Waffenschmiede Wolfsburg“. Die Abmahnung wird dabei auch auf eine Beeinträchtigung der Wertschätzung der Marken der VW AG gestützt …
Neue eBay-Abmahnung wegen „Privatverkauf“ durch gewerblichen Anbieter
Neue eBay-Abmahnung wegen „Privatverkauf“ durch gewerblichen Anbieter
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Für verschiedene meiner Mandanten bin ich derzeit wegen wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen tätig, die sich jeweils auf den Vorwurf eines vorgeschobenen Privatverkaufs durch eigentlich gewerbliche Anbieter auf eBay beziehen. In solchen …
Wieder neue Abmahnungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsverstößen
Wieder neue Abmahnungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsverstößen
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Rechtsanwalt S. diese in letzter Zeit im Auftrage von Herrn Marcel Frank aus. Herr Marcel Frank betreibt einen Onlinehandel auf eBay, bei welchem er unter dem Pseudonym „bremsenkoenig“ tätig ist. Auffällig war, dass es in allen mir bekannten Fällen …
eBay & Onlineshopping – Urteil: Widerrufsrecht besteht auch bei Abholung der Ware im Geschäft
eBay & Onlineshopping – Urteil: Widerrufsrecht besteht auch bei Abholung der Ware im Geschäft
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… und ein Urteil fällen. Über die eBay-Plattform hatte ein Verbraucher bei einem gewerblichen Anbieter eine Uhr für 4.500 Euro gekauft. Nachdem die Zahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal abgewickelt worden war, suchte der Käufer den Verkäufer …
Kanzlei Hoesmann mahnt  i.A.v. Sven Fürstenberg Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf eBay ab
Kanzlei Hoesmann mahnt i.A.v. Sven Fürstenberg Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf eBay ab
| 25.04.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwaltskanzlei Hoesmann mahnt vermeintlich gewerbliche eBay-Verkäufer ab, die als „Privatverkäufer“ bzw. „Scheinprivate“ auftreten, Der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung …
Abmahngefahr für scheinprivate eBay-Händler wg. Irrtum: Kein Gewinn = privater Anbieter ist falsch
Abmahngefahr für scheinprivate eBay-Händler wg. Irrtum: Kein Gewinn = privater Anbieter ist falsch
| 24.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Handeln Sie bei eBay und stellen sich die Frage, ob Ihre Tätigkeit noch als privat oder schon als gewerblich einzustufen ist? Dann werden Sie sicherlich der Aussage „Ich mache doch keinen Gewinn, also bin ich als privater Verkäufer …
Abmahnung durch Rechtsanwältin Nill für Annegret Koglin
Abmahnung durch Rechtsanwältin Nill für Annegret Koglin
| 23.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Zahlen Sie keine Abmahnkosten oder Schadensersatz! 5. Warum wir? Das Wettbewerbsrecht inkl. des Heilmittelwerbe- und Arzneimittelrechts gehört in den Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz”. Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei Dr. Damm …
Weitere Abmahnungen der Wettbewerbszentrale (Büro Stuttgart) wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Weitere Abmahnungen der Wettbewerbszentrale (Büro Stuttgart) wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 23.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Widerrufsbelehrungen ab. Meiner Erfahrung nach sind insbesondere Unternehmer, die auf eBay tätig sind, von solchen Abmahnungen betroffen. 2. Welche Forderungen stellt die Wettbewerbszentrale Frankfurt a.M., Büro Stuttgart? Die Abmahnungen …
Abmahnung des Firat Havadir – Halley Berlin durch RA Levent Göktekin an scheinprivate ebay-Händler
Abmahnung des Firat Havadir – Halley Berlin durch RA Levent Göktekin an scheinprivate ebay-Händler
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Göktekin bearbeitet und versendet. Mit diesem Schreiben wurde ein privater ebay-Händler abgemahnt. In der Abmahnung wird ausgeführt, unser Mandant habe die Grenze zum gewerblichen Handeln passiert und sei nunmehr als gewerblicher Anbieter …
Onlineshop und Abmahnung Teil 6: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Onlineshop und Abmahnung Teil 6: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… oder eine Handelsplattform, wie Amazon, eBay & Co., beachtet werden müssen. Verbände oder Mitbewerber ahnden Verstöße im Wege einer kostenpflichtigen Abmahnung, die sehr teuer für Sie werden kann. Es gibt einige „Klassiker“, welche immer wieder …
BFH-Urteil: Abmahnung an scheinprivate eBay-Verkäufer: 6 Verkäufe im Monat = gewerblicher Händler
BFH-Urteil: Abmahnung an scheinprivate eBay-Verkäufer: 6 Verkäufe im Monat = gewerblicher Händler
| 17.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im August 2015 entschieden, dass eine eBay-Verkäuferin als gewerbliche Anbieterin einzustufen sei, da sie in einem Zeitraum von etwa zwei Jahren insgesamt 140 Auktionen bei eBay abgewickelt hat (BFH, Urteil v …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 3: Was darf in das Nahrungsergänzungsmittel hinein?
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 3: Was darf in das Nahrungsergänzungsmittel hinein?
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… mit Abmahnungen im Gewerblichen Rechtsschutz. Wir sichern Ihren Onlineshop für Nahrungsergänzungsmittel rechtlich ab oder helfen Ihnen bei Internethandelsplattformen wie Amazon oder eBay. Auf unserer Kanzleihauptseite www.damm-legal.de finden Sie über …
Onlinehandel: Sind Vertriebsverbote auf Amazon, eBay & Co. legal?
Onlinehandel: Sind Vertriebsverbote auf Amazon, eBay & Co. legal?
| 14.04.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Kann ein Unternehmer seinen Abnehmern verbieten, seine Waren auf Amazon oder Ebay zu vertreiben? Diese Frage stellen uns unsere Mandanten immer wieder. Die Antwort: Es kommt darauf an! Worauf kommt es an? Vertreibt der Unternehmer …
Scheinprivat: eBay-Abmahnung v. Rechtsanwalt Lutz Schröder f. Bianca Starck-Lemme+Dorian Lemme GbR
Scheinprivat: eBay-Abmahnung v. Rechtsanwalt Lutz Schröder f. Bianca Starck-Lemme+Dorian Lemme GbR
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… wird ausgeführt, dieser treibe Handel in einem gewerblichen Umfang und erfülle dabei die gesetzlichen Pflichten nicht. Scheinprivate eBay-Verkäufer behindern den fairen Wettbewerb! – Wirklich? Erneut möchten wir aber auch darauf aufmerksam machen …
Abmahnung durch Anwaltskanzlei M. Riemann für Miobambino GmbH
Abmahnung durch Anwaltskanzlei M. Riemann für Miobambino GmbH
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… im Gewerblichen Rechtsschutz und wir haben mehrere Verfahren bis zum Bundesgerichtshof begleitet. In unserem Tätigkeitsbereich sichern wir u.a. auch Ihren Onlineshop ab oder helfen Ihnen bei Internethandelsplattformen wie Amazon oder eBay
Was ist urheberrechtlich geschützt?
Was ist urheberrechtlich geschützt?
13.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… wie Amazon oder eBay oder die Erstellung von Nutzungs- und Lizenzverträgen. Auf unserer Kanzleiseite www.damm-legal.de finden Sie über 7.000 Urteile und Beiträge zum Bereich Gewerblicher Rechtschutz / IT-Recht, die werktäglich um neue …