189 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Warum Beratung zum Vergleich der VW-Musterfeststellungsklage wichtig ist
Warum Beratung zum Vergleich der VW-Musterfeststellungsklage wichtig ist
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach der Einigung zwischen der Volkswagen AG und dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vom 28. Februar 2020 häufen sich die Fragen der Verbraucher zum Vergleich in der Musterfeststellungsklage. Die Inhaber der Kanzlei Dr. Stoll & …
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal mehren sich die Stimmen, die sich gegen eine Nutzungsentschädigung für VW aussprechen. Derzeit wird die Volkswagen AG vor deutschen Gerichten wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Verbrauchern nach …
Diesel-Abgasskandal: BGH äußert sich erstmals zu Daimler / Gericht stärkt Verbraucherrechte
Diesel-Abgasskandal: BGH äußert sich erstmals zu Daimler / Gericht stärkt Verbraucherrechte
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof BGH in Karlsruhe hat sich erstmals im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG geäußert. In einem Beschluss vom 28. Januar 2020 (Az. VIII ZR 57/19) rügt der BGH, dass das Oberlandesgericht Celle (Az. 7 U 263/18) kein …
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart verurteilt
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart verurteilt
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Daimler AG ist im Diesel-Abgasskandal erneut vor dem Landgericht Stuttgart in einem Verfahren unterlegen. Die 27. Zivilkammer verurteilte den Autobauer am 16. Januar 2020 zur Rücknahme eines Mercedes Benz und zur Zahlung von 37.169,50 …
OLG Hamm lässt im Diesel-Abgasskandal von Daimler Mercedes-Motor untersuchen
OLG Hamm lässt im Diesel-Abgasskandal von Daimler Mercedes-Motor untersuchen
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Während im Justizskandal am Stuttgarter Landgericht die Daimler AG mit allen Mitteln verhindert, dass Licht ins Dunkle des Diesel-Abgasskandals kommt, ist das Oberlandesgericht Hamm bei der Wahrheitsfindung schon einen Schritt weiter. …
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Hamm lässt die voraussichtliche Gesamtlaufleistung eines im Diesel-Abgasskandal von VW verwickelten Fahrzeugs durch ein Sachverständigengutachten ermitteln. Die mögliche Lebensdauer eines Autos gemessen in gefahrenen …
VW-Diesel-Abgasskandal:  Jura-Professor Heese gegen Nutzungsentschädigung
VW-Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor Heese gegen Nutzungsentschädigung
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mit der von Gerichten gewährten Nutzungsentschädigung hat die VW AG im Diesel-Abgasskandal ihre Schadensersatzzahlungen an klagende Verbraucher bisher kleingerechnet. Doch damit könnte bald Schluss sein. Am Europäischen Gerichtshof EuGH in …
Diesel-Abgasskandal: EuGH überprüft Nutzungsentschädigung für VW
Diesel-Abgasskandal: EuGH überprüft Nutzungsentschädigung für VW
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von VW gibt es einige Fragen, die auf höchstrichterliche Antworten warten. Eine davon ist das Thema Nutzungsentschädigung. Am Europäischen Gerichtshof EuGH in Luxemburg liegt ein Verfahren des Landgerichts Gera zur …
Diesel-Abgasskandal: Porsche von zwei Gerichten zu Schadensersatz verurteilt
Diesel-Abgasskandal: Porsche von zwei Gerichten zu Schadensersatz verurteilt
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das VW-Tochterunternehmen Porsche wird nach und nach in den Strudel des Diesel-Abgasskandals der Volkswagen AG mit hineingezogen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr hat jetzt zwei Urteile gegen Porsche …
Rechtskräftiges Urteil: VW zahlt im Abgasskandal Kaufpreis zurück / keine Nutzungsentschädigung
Rechtskräftiges Urteil: VW zahlt im Abgasskandal Kaufpreis zurück / keine Nutzungsentschädigung
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Jetzt beginnt es, für VW im Diesel-Abgasskandal richtig teuer zu werden: Erstmals in der Geschichte des Skandals ist ein Urteil rechtskräftig geworden, das einem Verbraucher den vollen Kaufpreis zugesprochen hat. Die in der Regel von …
Audi Q5 3,0-Liter: VW-Tochter im Diesel-Abgasskandal wegen Sittenwidrigkeit am LG Krefeld verurteilt
Audi Q5 3,0-Liter: VW-Tochter im Diesel-Abgasskandal wegen Sittenwidrigkeit am LG Krefeld verurteilt
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist neben dem Motor EA 189 auch der Nachfolgetyp EA 288 in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. VW hat dort den Einbau einer Abschalteinrichtung im Abgaskontrollsystem zugegeben. Das Landgericht Duisburg …
OLG Düsseldorf: VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
OLG Düsseldorf: VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Während im Diesel-Abgasskandal von VW alles auf die erste Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof am 5. Mai wartet, wird der Volkswagen-Konzern weiter von Oberlandesgerichten und Landgerichten wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu …
VW-Abgasskandal: Fragen und Entwicklung vor dem ersten BGH-Termin
VW-Abgasskandal: Fragen und Entwicklung vor dem ersten BGH-Termin
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Gut viereinhalb Jahre nach dem Beginn des Diesel-Abgasskandals von VW stehen wichtige Entscheidungen an. In der Musterfeststellungklage wird derzeit über einen Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv, der rund 450.000 …
VW-Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht 2019 noch keine Verjährung
VW-Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht 2019 noch keine Verjährung
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von VW jagen sich rund drei Monate vor der ersten BGH-Verhandlung in Karlsruhe Hinweise und Urteile von untergeordneten Gerichten. Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in Sachen Verjährung richtungsweisende Urteile …
Diesel-Abgasskandal: Auch OLG Jena will VW verurteilen / Zweifel an Nutzungsentschädigung
Diesel-Abgasskandal: Auch OLG Jena will VW verurteilen / Zweifel an Nutzungsentschädigung
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach Hamburg und Brandenburg will mit Jena das nächste Oberlandesgericht die Volkswagen AG im Diesel-Abgasskandal in Haftung nehmen und zur Zahlung von Schadensersatz verurteilen. Der 7. Zivilsenat des Thüringer Oberlandesgerichts in Jena …
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamburg und Brandenburg zweifeln Nutzungsentschädigung für VW an
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamburg und Brandenburg zweifeln Nutzungsentschädigung für VW an
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal wird es für die Volkswagen AG vor Gericht immer enger. Das Hanseatische Oberlandesgericht regt an, dass die Dieselfahrer weniger für die Nutzung ihrer Fahrzeuge zahlen sollten. Auch am Oberlandesgericht Brandenburg …
Justizskandal: Stuttgarter Landgericht lässt Ex-Autoanwalt weiter Recht sprechen
Justizskandal: Stuttgarter Landgericht lässt Ex-Autoanwalt weiter Recht sprechen
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Justizskandal im Diesel-Abgasskandal am Stuttgarter Landgericht erreicht eine neue Dimension. Die Daimler AG will seit Dezember 2019 den sogenannten Dieselrichter Dr. Fabian Richter Reuschle mit einem Befangenheitsantrag in 21 Verfahren …
Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselgate 2.0 auf VW zukommen
Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselgate 2.0 auf VW zukommen
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von VW stehen in diesem Jahr wichtige Entscheidungen an. Und dabei „droht VW ein Dieselgate 2.0“, wie Ralph Sauer von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr im Interview mit dem …
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Hammerurteil des Oberlandesgerichts Oldenburg: Selbst, wenn der klagende Käufer über den Diesel-Abgasskandal bei VW informiert gewesen sein sollte, schützt das die VW AG nicht vor ihrer Strafe. Das Gericht verurteilte am 16. Januar 2020 …
VW-Skandal – Urteil des EuGHs steht bevor / Pariser Gericht lässt Abschalteinrichtung überprüfen
VW-Skandal – Urteil des EuGHs steht bevor / Pariser Gericht lässt Abschalteinrichtung überprüfen
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal hat jetzt den Europäischen Gerichtshof EuGH in Luxemburg erreicht. Ein französisches Gericht lässt wichtige Fragen im Zusammenhang mit unzulässigen Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung klären (Az.: C-693/18). …
Skandal um Diesel-Richter Reuschle / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Recht und Gesetz werden gebrochen
Skandal um Diesel-Richter Reuschle / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Recht und Gesetz werden gebrochen
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Stuttgarter Landgericht findet im Diesel-Abgasskandal derzeit ein skandalöses Komplott gegen Diesel-Richter Dr. Fabian Reuschle statt. Deshalb hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer aus Lahr dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, …
Diesel-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf von über 150.000 Merdeces-Modellen an
Diesel-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf von über 150.000 Merdeces-Modellen an
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für die Daimler AG hat das Jahr 2020 denkbar schlecht begonnen. Beinahe unentdeckt hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am 7. Januar 2020 insgesamt zwölf amtliche Rückrufe auf ihrer Homepage veröffentlicht. Betroffen sind 15 Modelle und …
Diesel-Abgasskandal bei VW: keine Verjährung 2019, keine Nutzungsentschädigung
Diesel-Abgasskandal bei VW: keine Verjährung 2019, keine Nutzungsentschädigung
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Und wieder eine Pleite für die Volkswagen AG im Diesel-Abgasskandal vor Gericht: Vor dem Landgericht Osnabrück kassierte der Autobauer die zurzeit übliche Verurteilung aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 Bürgerlichem …
Diesel-Skandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwirkt erstes rechtskräftiges Urteil gegen VW-Autohaus
Diesel-Skandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwirkt erstes rechtskräftiges Urteil gegen VW-Autohaus
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im 24. Mai 2019 war es ein sensationelles Urteil im Diesel-Abgasskandal von Volkswagen. Das Oberlandesgericht in Karlsruhe verurteilte ein VW-Autohaus aus Villingen-Schwenningen zur Rücknahme eines VW Sharan. Im Gegenzug sollte der Kläger …