185 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
| 07.10.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Durch die Praxis des Vorstands, die über Jahre von dem Aufsichtsrat geduldet wurde, einen kostenintensiven Vertrieb mit Geldern der Genossenschaft in Millionenhöhe aufzubauen und zu unterhalten, ist die Reputation des Unternehmens nachhaltig …
QuickOnTV – verbotene Finanzdienstleistungen?!
QuickOnTV – verbotene Finanzdienstleistungen?!
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder handelte es sich bei der Milvus lediglich um einen lediglich im Internet erfundenes Unternehmen, welches physisch nie in London ein tatsächliches Büro unterhalten hat? Wir wissen es nicht! Da nach unseren Erkenntnissen …
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Laufzeit zurückgekauft werden, wenn die Emittentin dem Anleger ein entsprechendes Kaufangebot unterbreitet. Aber als Eigentümer haften Sie für die finanziellen Verpflichtungen aus den Containern, also die Stand- und Lagergebühren, Unterhalt
Insolvenz des Container-Finanzierers P&R – Persönliche Haftung der Anleger?
Insolvenz des Container-Finanzierers P&R – Persönliche Haftung der Anleger?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Art von finanziellen Verpflichtungen aus den Containern. Diese sind, wie gesagt, Stand und Lagergebühren, Unterhalt, Wartung, Versicherungen etc. Hier liegt eine klare Nachschussverpflichtung vor. Zwar sind Kapitalanlagen seit dem Jahre …
P & R stellt Container-Investments ein – Handelsblatt berichtet über mögliche Schwierigkeiten
P & R stellt Container-Investments ein – Handelsblatt berichtet über mögliche Schwierigkeiten
| 09.03.2018 von LSS - Rechtsanwälte
… sollten sie sich anwaltlich beraten lassen. LSS Rechtsanwälte unterhält seit vielen Jahren ein Dezernat für Bank- und Kapitalmarktrecht und war in der Vergangenheit in allen relevanten Anlageskandalen für Geschädigte tätig.
Picam, Piccor, Piccox: Albtraum statt Traumrendite
Picam, Piccor, Piccox: Albtraum statt Traumrendite
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Erlaubnis für das Finanztransfergeschäft. Die unerlaubte Erbringung des Finanztransfergeschäfts löst eine Schadensersatzpflicht aus. Er muss als Wirtschaftsprüfer eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung unterhalten, die bei einer nur …
Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos (P-Kontos) – Was sind meine Rechte gegenüber der Bank?
Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos (P-Kontos) – Was sind meine Rechte gegenüber der Bank?
| 31.01.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Jeder Kunde einer Bank, der ein entsprechendes Girokonto bei dem jeweiligen Institut unterhält, hat mit diesem einen sog. Zahlungsdiensterahmenvertrag. Hauptpflicht dieses Vertrags ist es, für den Kunden ein Zahlungskonto zu führen …
Gesetzesänderungen im Jahr 2018
Gesetzesänderungen im Jahr 2018
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… angebracht wird. Andererseits darf ein Käufer, der den Mangel der Sache bereits vor deren Einbau kannte, diesen nicht dennoch vorgenommen haben. Denn dadurch verliert er seine Rechte wegen des Mangels. Unterhalt nach neuer Düsseldorfer …
Banken verweigern Erstattung von Kreditgebühren. Dürfen die das?
Banken verweigern Erstattung von Kreditgebühren. Dürfen die das?
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… umgetauft hat. Dies ist ungefähr so sinnvoll, wie Gretel in Hänsel umzutaufen, weil man glaubt, als Vater dann keinen Unterhalt mehr zahlen zu müssen. III) Rechtstipp 1) Es gibt aber auf der anderen Seite aber auch ganz schlaue Bankkunden …
Seniorenheime und Pflegeimmobilien – eine sichere Anlage?
Seniorenheime und Pflegeimmobilien – eine sichere Anlage?
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Immobilien unterhält. Seltener sind Investitionen in sog. „Sozialimmobilien“ (neben Pflegeimmobilien auch Krankenhäuser, Kindertagesstätten oder Reha-Kliniken) über offene Fonds oder Aktien eines börsennotierten Heimbetreibers. Bei sämtlichen …
Top 10 der Fehler bei Schenkungen
Top 10 der Fehler bei Schenkungen
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… von typischen Schenkungskonstellationen verschaffen. Hier nun die Top 10: Nr. 10: Außergewöhnliche Einmalzahlung auf Oder-Konto Vielen ist nicht bekannt, dass das Unterhalten eines gemeinschaftlichen Bankkontos, über das beide Ehegatten …
Für Konzepteure nach MiFID II: fünf Kundenprüfungskategorien nach dem ESMA-Report
Für Konzepteure nach MiFID II: fünf Kundenprüfungskategorien nach dem ESMA-Report
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen, das Finanzinstrumente zum Verkauf konzipiert (das ist die Konzeptionärin bzw. der Hersteller nach dem 2. FiMaNoG ab 2018), soll ein Produktfreigabeverfahren unterhalten müssen, § 80 …
Zentralbank von Bosnien und Herzegowina
Zentralbank von Bosnien und Herzegowina
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
unterhält die Währungsstabilität durch die Erteilung der inländischen Währung nach der Currency-Board-Vereinbarung (1 KM: 0,51129 Euro) mit voller Deckung in frei konvertierbaren Devisenfonds unter dem festen Wechselkurs 1 KM: 0,51129 Euro …
Lignum: Anleger prüfen Schadensersatzmöglichkeiten gegen Vermittler! Anwälte informieren!
Lignum: Anleger prüfen Schadensersatzmöglichkeiten gegen Vermittler! Anwälte informieren!
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wenn nicht sogar spekulative Kapitalanlagen darstellten. Auch wurde hier teilweise mit stetig steigenden Holzpreisen kalkuliert, was ebenfalls fragwürdig war. Auch die hohen Kosten für den Unterhalt der Bäume wurden teilweise nicht immer …
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… mit dem Allgemeinen Friedensabkommen in Bosnien und Herzegowina definiert. Die Zentralbank von Bosnien und Herzegowina unterhält die Währungsstabilität durch Ausgabe von inländischer Währung gemäß der Currency Board-Vereinbarung (1 KM: 0,51129 Euro …
Insolvenzverwalter S & K fordert Ausschüttungen als Scheingewinn zurück
Insolvenzverwalter S & K fordert Ausschüttungen als Scheingewinn zurück
| 10.11.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… dass auch in anderen Verfahren in Kürze entsprechende Forderungen erhoben werden. LSS Rechtsanwaltsgesellschaft ist eine in Frankfurt ansässige und bundesweit tätige Kanzlei. Sie unterhält seit mehr als 15 Jahren ein Dezernat für Bank- und Kapitalmarktrecht und beschäftigt sich dort auch mit Anfechtungen aus Insolvenzverfahren, speziell bei Schneeballsystemen.
Kommt eine große Kündigungswelle auf den Bankensektor zu?
Kommt eine große Kündigungswelle auf den Bankensektor zu?
| 22.10.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… Punkte auf 116,9 Punkte. Für das vierte Quartal sind die Dienstleister noch optimistischer. LSS Rechtsanwälte unterhalten in Frankfurt am Main ein arbeitsrechtliches Dezernat mit dem Schwerpunkt „Banken und Finanzdienstleister“ und vertreten dort Angestellte und Geschäftsführer/Vorstände im Rahmen von Kündigungen und Vertragsaufhebungen gegen ihre Arbeitgeber.
Einfach strukturierte Zinsswaps: Ihre Chancen nach dem BGH-Urteil vom 22.03.2016 – XI ZR 425/14
Einfach strukturierte Zinsswaps: Ihre Chancen nach dem BGH-Urteil vom 22.03.2016 – XI ZR 425/14
| 12.10.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… nicht aufgeklärt werden, wenn es bei wirtschaftlicher Betrachtung ausschließlich darum gehe, die Parameter eines konkreten Kreditverhältnisses abzuändern. Ausgangs- und Bezugspunkt müsse dabei ein bei der beratenden Bank unterhaltener, bestehender …
Gesetzesänderungen im Juni 2016: Ende des Widerrufsjokers, Girokonto für jedermann und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2016: Ende des Widerrufsjokers, Girokonto für jedermann und mehr
| 16.07.2021 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ein Konto – z. B. ein Girokonto oder ein Sparbuch – unterhält, hat gegen die Bank einen Anspruch auf Auszahlung seines Guthabens. Unter anderem solche Sparguthaben stellen Bankeinlagen dar. Geht ein Kreditinstitut pleite, besteht natürlich …
Bestätigungs-E-Mails mit Werbezusätzen sind unzulässig – No-Reply-E-Mails
Bestätigungs-E-Mails mit Werbezusätzen sind unzulässig – No-Reply-E-Mails
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.
… mit Verweis auf Art. 13 Abs. 1 der Datenschutzrichtlinie wenig überraschend fest, dass ein von einer natürlichen Person unterhaltenes E-Mail-Postfach – vergleichbar mit dem klassischen Briefkasten – zu dessen Privatsphäre gehört und die Versendung …
Swaps – BGH-Urteil: Anleger müssen nicht zur Höhe des anfänglichen negativen Marktwerts vortragen
Swaps – BGH-Urteil: Anleger müssen nicht zur Höhe des anfänglichen negativen Marktwerts vortragen
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Kreditverhältnisses abzuändern. Ausgangs- und Bezugspunkt müssen ein bei der beratenden Bank unterhaltener, bestehender oder zeitgleich abgeschlossener (Meuschke, AG 2013, R 25) Darlehensvertrag und dessen Bedingungen …
Verbraucherfreundliches Urteil des LG Aachen zum Widerruf von Darlehensverträgen
Verbraucherfreundliches Urteil des LG Aachen zum Widerruf von Darlehensverträgen
| 23.02.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… Zivilsenat. LSS Rechtsanwälte unterhalten seit 2012 ein Sonderdezernat „Widerruf” und sind hier für Verbraucher bundesweit tätig. Die Entscheidung des LG Aachen nimmt auch zu einer interessanten Detailfrage Stellung: Der Ersatz außergerichtlicher …
Kann Widerrufsrecht von Eheleuten wirklich nur einheitlich von beiden Partnern ausgeübt werden?
Kann Widerrufsrecht von Eheleuten wirklich nur einheitlich von beiden Partnern ausgeübt werden?
| 21.02.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… einen sprunghaften Anstieg von erstinstanzlichen Verfahren in 2016/2017. LSS Rechtsanwälte unterhalten seit 2012 ein Sonderdezernat „Widerruf“ innerhalb der Abteilung Bankrecht.
LG Bonn stellt Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung der DSL-Bank fest
LG Bonn stellt Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung der DSL-Bank fest
| 09.02.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… die mutmaßlich auf einer vorangegangenen Befriedigung durch das Kreditinstitut zurückzuführen ist und die Aufhebung einer für Dezember 2015 anberaumten weiteren Verhandlung vor dem XI. Zivilsenat. LSS Rechtsanwälte unterhalten seit 2012 …