318 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Familienrecht: Wie funktioniert das Umgangsrecht?
Familienrecht: Wie funktioniert das Umgangsrecht?
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… an das Familiengericht, welches dann Häufigkeit, Dauer, eventuell auch Ort, Begleitung und andere Punkte des Umgangsrechtes mittels Beschluss festlegt. Dabei ist der zentrale Beurteilungspunkt immer das Kindeswohl, wenngleich dies natürlich schwer …
Anfechtung des Ehevertrags – Wann und wie geht das?
Anfechtung des Ehevertrags – Wann und wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Wenn sich die Ehe in einer Sackgasse oder Krise befindet, und eine Scheidung abzusehen ist, ist es auf jeden Fall ratsam, den Ehevertrag gerichtlich auf seine Gültigkeit, bzw. Anfechtbarkeit prüfen zu lassen. Finden sich Punkte, die Anlass …
Familienrecht: Umgangsrecht in den Ferienzeiten
Familienrecht: Umgangsrecht in den Ferienzeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… zu bringen. Denn beide Elternteile wollen letztlich ihre Pläne mit und teilweise auch ohne Kinder möglichst frei festlegen können. Ein häufiger Punkt für Diskussionen ist dabei auch die Tatsache, dass während der Ferienzeiten der dann …
Einvernehmliche Scheidung - wie geht das?
Einvernehmliche Scheidung - wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Scheidungsverfahren zu ermöglichen, müssen die Ehepartner sich (abgesehen von der Ehescheidung selbst) über folgende Punkte einig sein: Unterhaltsregelungen Vermögens- und Hausratsteilung Zuweisung der Ehewohnung Zugewinnausgleich Sorge …
Familienrecht: Mit dem Kind wegziehen ... darf ich das?
Familienrecht: Mit dem Kind wegziehen ... darf ich das?
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… Nur Wunsch oder konkrete Planung Umgebung und Umstände am neuen Wohnort Bindungen des Kindes an altem und neuem Wohnort Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes Diese Punkte sind umfassend abzuwägen und das Kindeswohl gilt vor (!) allen noch so …
Keine gemeinsame elterliche Sorge bei Abträglichkeit gegenüber Kindeswohl - GER/ENG Version
Keine gemeinsame elterliche Sorge bei Abträglichkeit gegenüber Kindeswohl - GER/ENG Version
| 13.11.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… der Fall, wenn die Eltern zuvor entweder keine Paarbeziehung geführt haben, das heißt keine Grundlage der Eltern vorhanden ist oder diese sich in wesentlichen Punkten nicht einig sind. Es ist dann auch nicht zu erwarten …
Höherer Kindesunterhalt bei Besserverdienenden möglich
Höherer Kindesunterhalt bei Besserverdienenden möglich
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… muss es Kenntnis vom tatsächlichen Einkommen haben. Bei dieser Gelegenheit ändert der BGH aber auch noch in einem weiteren Punkt seine bisherige Rechtsprechung: Bislang musste ein höherer Anspruch als der Zahlbetrag nach der 10 …
Unerfüllter Kinderwunsch? Die Leihmutterschaft und das Recht der Reproduktionsmedizin
Unerfüllter Kinderwunsch? Die Leihmutterschaft und das Recht der Reproduktionsmedizin
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Madalena Lindenthal-Schmidt LL.M.
… Dieser hätte aber zumindest die Möglichkeit mit Zustimmung der Leihmutter als rechtliche Mutter die Vaterschaft nach § 1592 Nr. 2 BGB anzuerkennen. Zu beachten bleibt an diesem Punkt aber, dass ein Vaterschaftsanerkenntnis nicht möglich …
Frequently Asked Questions: Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung - GER-ENG Version Part II
Frequently Asked Questions: Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung - GER-ENG Version Part II
| 20.10.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Paar individuelle Punkte zu beachten sind. Ist es noch möglich, irgendwann nach ein paar Jahren Ehe einen Ehevertrag abzuschließen? Selbstverständlich und in der Praxis kommt dies auch durchaus häufig vor. Denn bei sämtlichen Änderungen …
Weshalb ein (int.) Ehevertrag so wichtig ist-Why an (int.) marriage settlement is highly recommended
Weshalb ein (int.) Ehevertrag so wichtig ist-Why an (int.) marriage settlement is highly recommended
| 05.10.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Da jedes Paar unterschiedliche Vorstellungen über ihr perfektes Modell der Ehe hat, bietet auch dieser Punkt Anpassungsspielraum. Der Versorgungsausgleich kann beispielsweise ausgeschlossen werden, indem beide Seiten den Verzicht darauf …
Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… sich. Ein „Opferanwalt“ kann Auskunft über verschiedene rechtliche Möglichkeiten geben. Regelungsbedürftige Punkte Neben der strafrechtlichen Verfolgung des Täters gibt es oftmals auch diverse andere regelungsbedürftige Punkte. So …
Umzug nach Trennung
Umzug nach Trennung
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… die Zuweisung der Wohnung ist stets eine Einzelfallbetrachtung. Eine Rolle spielen vor allem folgende Punkte: Gibt es gemeinsame Kinder?, Sollen diese nicht aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen werden, wäre dies ein Argument für den betreuenden …
Sorgerecht: Befangenheit des Sachverständigen
Sorgerecht: Befangenheit des Sachverständigen
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… nicht mehr ohne Anwalt betreiben. Wenn im Rahmen der Begutachtung oder bei Lektüre des schriftlichen Gutachtens Punkte auffallen, die für eine Befangenheit sprechen könnten, sollte man dies unverzüglich mit seinem Anwalt klären, da Anträge …
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
| 17.06.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… ist eine einvernehmliche Scheidung ausgeschlossen. Das Protokoll muss zwingend zweifellose Bestimmungen über folgende Punkte beinhalten; Sorgerecht: wer das Sorgerecht der Kinder erhält Umgangsrecht: an welchen Tagen bzw. zu welcher Uhrzeit …
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… sein. Insbesondere Punkt 2. ist problematisch. Wird das Bestehen einer solchen Beziehung zwischen dem Kind und dem gesetzlichen Vater festgestellt, etwa weil der Ehemann der Kindsmutter für das Kind tatsächliche Verantwortung trägt, z. B. weil …
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung in Österreich: Güterstand & Vermögensaufteilung
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung in Österreich: Güterstand & Vermögensaufteilung
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind. Die erste Frage, die vor jeder Vermögensteilung im Rahmen einer Scheidung zu klären ist, betrifft den Güterstand: Welcher Güterstand galt während der Ehe (bzw. Lebenspartnerschaft)? Galt der gesetzliche …
Dürfen Scheidungsfolgen außerhalb des Scheidungsverfahrens gerichtlich mitgeregelt werden?
Dürfen Scheidungsfolgen außerhalb des Scheidungsverfahrens gerichtlich mitgeregelt werden?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… der BGH Klarheit, was die Möglichkeiten des Mitregelns von Ansprüchen der Eheleute angeht. In der Praxis kann dies von Vorteil sein, wenn bereits in einem dem Scheidungsverfahren vorangegangenen Trennungsunterhaltsverfahren Punkte endgültig …
Patientenverfügung in Zeiten von Corona
Patientenverfügung in Zeiten von Corona
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
… Verfügungen ist in der Regel auch die künstliche Beatmung unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen. Hier kommt der springende Punkt: Es muss exakt bestimmt sein, unter welchen Voraussetzungen die künstliche Beatmung ausgeschlossen …
Adoption eines ukrainischen Kindes durch Deutsche - Ablauf-Antrag-erforderliche Unterlagen
Adoption eines ukrainischen Kindes durch Deutsche - Ablauf-Antrag-erforderliche Unterlagen
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Jana Galkina
… im Wohnsitzland des Kindes. Dem Adoptionsantrag sind zusätzlich zu den in den Punkten 2, 3, 5–11 aufgeführten, zusätzlich folgende Unterlagen beizufügen: für Waisenkinder: Todesurkunden oder Bescheinigung des Standesamtes über den Tod der Eltern für …
Die Auswirkungen der Kurzarbeit auf den Unterhalt in der Corona-Krise
Die Auswirkungen der Kurzarbeit auf den Unterhalt in der Corona-Krise
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Frank Rose
… muss und dass diese Kurzarbeit nicht zum Anlass einer Abänderung des Unterhalts genommen werden kann. Ein weiterer Punkt, den die Gerichte aufführten, war, dass es ja gestattet ist, neben der Kurzarbeit eine Nebentätigkeit auszuüben …
Umgangsrecht und Coronavirus
Umgangsrecht und Coronavirus
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Christina Münder
… möchte ich Ihnen hierzu gerne einige Punkte erläutern. Klarzustellen ist zunächst, dass es keine verbindlichen Regelungen für eine solche Situation gibt. Es ist immer der Einzelfall zu betrachten. In Zeiten der Corona-Krise liest man viel über …
Abänderung von Unterhaltstiteln aufgrund der aktuellen Corona-Krise
Abänderung von Unterhaltstiteln aufgrund der aktuellen Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
… eine nicht unwesentliche Einkommensänderung handeln. Auch ist es problematisch, wenn die Einbuße nur von kurzfristiger Natur ist. Insbesondere dieser Punkt ist sehr schwer absehbar, da derzeit nicht vorhersehbar ist, wie sich die gesamte Situation …
Keine Nutzungsentschädigung nach dem Auszug des Ehepartners
Keine Nutzungsentschädigung nach dem Auszug des Ehepartners
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… verlangen, wenn er zumindest Miteigentümer der Wohnung oder des Hauses ist und es der Billigkeit entspricht. Was versteht man jedoch unter dem Punkt der Billigkeit? Diese Frage ist wie so oft auslegungsbedürftig. OLG Celle Ein Ehepaar wurde 2011 …
Elternunterhalt – Änderung ab dem 01.01.2020 durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz
Elternunterhalt – Änderung ab dem 01.01.2020 durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… gegenüber pflegebedürftigen Eltern künftig erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 100.000 € einsetzt. Das Gesetz trat dabei zum 01.01.2020 in Kraft. Hier die wichtigsten Punkte der neuen Regelung: 1. Die Verpflichtung zur Zahlung …